Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO

Science
Education
Society & Culture

Frequency: 1 episode/25d. Total Eps: 32

Unknown

Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.

Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL im Auftrag von RTL+.

+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - science

    28/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Germany - science

    27/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - science

    26/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - science

    25/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - science

    24/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - science

    23/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - science

    22/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - science

    21/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Germany - science

    20/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - science

    19/07/2025
    #19
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - science

    28/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - science

    27/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - science

    26/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - science

    25/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - science

    24/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - science

    23/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - science

    22/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - science

    21/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - science

    20/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - science

    19/07/2025
    #38


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 78%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#14 Robben in der Plastikfalle

Season 3 · Episode 3

mardi 10 septembre 2024Duration 15:44

Stimmt es wirklich, dass 2050 schon mehr Plastik als Fische im Weltozean schwimmt? Was hat ein krebskrankes Mädchen mit der Rettung von tausenden Meerestieren zu tun? Und wie können fünf Gramm Plastik einen 300 kg schweren Seebullen töten? Die GEO-Wissenschaftsjournalisten Sabine und Dirk Steffens nehmen Euch in dieser Episode mit auf eine Expedition an die namibische Skelettküste und treffen das Team der Ocean Conservation Namibia, das gegen die Vermüllung unserer Meere ankämpft, unzähligen Robben vor dem sicheren Tod bewahrt und nebenbei ein bisschen die Welt rettet.


Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.

+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#13 Milch aus der Wüste

Season 3 · Episode 2

mardi 27 août 2024Duration 25:46

Was machen 50.000 Holsteiner Milchkühe in einem Land ohne einen einzigen Fluss und ohne eine einzige Wiese? In Saudi Arabien steht einer der größten Kuhställe der Welt genau dort, wo er am wenigsten hingehört: Mitten in der Wüste. Ein Podcast über den globalen Rinder-Wahnsinn, für den die Science-Surfer Sabine und Dirk Steffens hinter die Kulissen der globalen Agrar-Industrie geblickt haben.

 

++++

Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.

+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#4 Grillen, bis die Flut kommt

Season 1 · Episode 4

mardi 6 juin 2023Duration 16:29

Deutschland ist Bratwurstland. Kein perfekter Sommerabend ohne kalte Getränke und glühende Kohlen. Doch bis die Bratwurst auf dem Grillrost landet, hat sie einen langen Weg hinter sich. Der beginnt nicht im Supermarkt und auch nicht beim Metzger, sondern tausende Kilometer weit weg im Amazonas und führt über viele Umwege zurück zu uns – und zu Umweltkatastrophen wie der Flut an der Ahr. Eine Kettenreaktion als Wurst-Case-Szenario.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

+++

Host: Dirk Steffens

Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe

Autorin: Carolina Torres

Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#3 Walkacke for Future

Season 1 · Episode 3

mardi 30 mai 2023Duration 17:18

Wir Menschen sind schuld am Klimawandel, wir sind in der Pflicht etwas dagegen zu tun. Die gute Nachricht: Wir haben Freunde, die uns helfen. Ziemlich gewaltige Freunde sogar: Wale. Freundschaftlich behandeln wir sie allerdings überhaupt nicht, wir jagen sie und gefährden ihre Lebensräume. Dabei sollten wir verstehen, dass kaum ein Lebewesen so ein mächtiger Klimaschützer ist wie der Wal. Sein Beitrag: Fressen und kacken. Reicht manchmal. Eine kuriose Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

+++

Host: Dirk Steffens

Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe

Autorin: Theresa Palm

Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#2 Wenn der Thwaites-Gletscher schmilzt

Season 1 · Episode 2

mardi 23 mai 2023Duration 15:32

Das ewige Eis ist leider doch nicht ganz so ewig. Um ein gewaltiges Eismassiv sorgen sich Forschende besonders: den Thwaites-Gletscher, Spitzname Weltuntergangsgletscher. Bereits jetzt ist er in Bewegung, verliert laufend mehr Eis. Der Thwaites ist die Schwachstelle im westantarktischen Eisschild. Was genau geht da vor sich? Und was rollt auf unsere Küsten zu, wenn Thwaites noch instabiler wird? Eine beunruhigende Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

+++

Host: Dirk Steffens

Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe

Autorin: Viola Kiel

Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#1 Wie der Wolf den Wald repariert

Season 1 · Episode 1

mardi 23 mai 2023Duration 19:18

Wolf oder Mensch – wer ist eine Gefahr für seine Umwelt? Antworten liefert ein Blick in den Yellowstone Nationalpark in den USA. Vor knapp 100 Jahren wurden dort große Raubtiere gezielt gejagt und nahezu ausgerottet, allen voran der Wolf. Die Abwesenheit der grauen Räuber hatte immense Folgen für Pflanzen und Tiere. Über Jahrzehnte verarmte das einzigartige Ökosystem des Parks zunehmend. Bis Mitte der Neunziger die Wölfe in den Park zurückkehren – und eine erstaunliche Kettenreaktion beginnt. 

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

+++

Host: Dirk Steffens

Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe

Redaktionelle Mitarbeit: Nils Erich, Stella Schalamon

Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

Mit Material des National Park Service

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trailer: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

mercredi 10 mai 2023Duration 00:55

Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit dem Amazonas und der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört kleinkarierter Geiz das Fundament des Lebens, unsere Böden? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

+++

Host: Dirk Steffens

Redaktion: Ina Brzoska, Jörn Auf dem Kampe

Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#12 Wie Pinguine unser Klima machen

Season 3 · Episode 1

mardi 13 août 2024Duration 22:02

Die Antarktis beeinflusst das Klima auf der ganzen Welt. Pinguine spielen dabei eine zentrale Rolle - doch damit könnte bald Schluss sein. Was die Vögel am Südpol mit Extremwettereignissen in Deutschland zu tun haben und warum sie bedroht sind, erklären Dirk und Sabine Steffens in dieser Folge des GEO Podcasts. Und wenn sie sagen, dass Pinguine unser Klima „machen,“ ist das wörtlich zu nehmen: Denn indem die Vögel ins Südpolarmeer kacken, düngen sie das Wasser und stoßen eine Kettenreaktion an, die gewaltige Treibhausgas-Mengen aus der Atmosphäre zieht und für Jahrhunderte im Meer versenkt. Penguin Power Poo!

 

+++ Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL im Auftrag von RTL+.

+++ Host: Dirk Steffens

+++ Co-Host: Sabine Steffens

+++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens

+++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber

+++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#11 Plastikpest: Der bunte Tod

Season 2 · Episode 6

mardi 28 novembre 2023Duration 22:14

Plastik ist ein unglaublich praktisches Material. Es ist vielseitig einsetzbar, leicht und günstig. Wir haben unzählige Einsatzmöglichkeiten für den Werkstoff gefunden und Milliarden, wenn nicht Billionen Gegenstände daraus produziert. Das Problem ist die Entsorgung der Plastikprodukte: Der Großteil des Kunststoffs befindet sich nicht in einem Recycling-Kreislauf, sondern landet als Müll in unserer Umwelt – mit katastrophalen Folgen. An den Küsten sammelt sich der Plastikmüll, er landet in Tiermägen oder wird auf dem offenen Meer zu riesigen Inseln zusammengespült. In Form von Mikroplastik dringt er in alle Bereiche ein, auch in den menschlichen Körper. Wie Plastik das Leben auf der Erde verändert – die Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Übrigens: Spannende Podcasts gibt es bei GEO für alle Generationen. Hört doch mal bei "GEOlino Spezial" rein, dem Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Und unser gesamtes Angebot findet ihr bei GEO+.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur und Producer: Tim Pommerenke

Autorin: Viola Kiel

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#10 Wie Sand am Meer gilt nicht mehr

Season 2 · Episode 5

mardi 21 novembre 2023Duration 24:11

Sand steht bei uns sprichwörtlich für das Unerschöpfliche. "Wie Sand am Meer" sagen wir, wenn wir die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Dinge meinen. Leider ist dieses Bild mittlerweile ziemlich schief, denn auf der ganzen Welt wird der Sand knapper und knapper. Nach Wasser ist Sand der meistverbrauchte Rohstoff auf unserem Planeten. Kein Wunder, denn die feinen Körner sind der Superbaustoff unserer modernen Welt: Sand steckt in Smartphone-Displays und Prozessoren, in Form von Glas und Beton in Straßen und Gebäuden. Je schneller wir technisch voranpreschen, je gewaltiger wir unsere Städte hochziehen, desto mehr Sand brauchen wir. Der Kampf um die Körner ist mittlerweile so gnadenlos geworden, dass sich Sandkartelle bilden, Ökosysteme verwüstet werden und ganze Inseln verschwinden. Warum unser stetiger Fortschritt auf Sand gebaut ist – die Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Lust auf noch mehr GEO-Podcasts? In "Peter und der Wald"spricht Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben über zahlreiche Ideen, wie wir den Wald und das Klima besser schützen können. Mehr GEO zum Lesen gibt es bei GEO+.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur, Producer und Autor: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
stern Crime - Spurensuche
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Dick & Doof
Verbrechen der Vergangenheit
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Nachsitzen mit Herr Schröder
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Aktien fürs Leben
© My Podcast Data