So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 227

Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected].
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++
Credits:
"So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".
Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).
Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.
Schnitt: Jonathan Raue.
Recherche: Elisabeth Kraft.
Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.
Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.
Coverfoto ©Daniel Hoffmann.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - mentalHealth
28/07/2025#5🇩🇪 Germany - healthAndFitness
28/07/2025#9🇩🇪 Germany - mentalHealth
27/07/2025#5🇩🇪 Germany - healthAndFitness
27/07/2025#9🇩🇪 Germany - mentalHealth
26/07/2025#5🇩🇪 Germany - healthAndFitness
26/07/2025#10🇩🇪 Germany - mentalHealth
25/07/2025#4🇩🇪 Germany - healthAndFitness
25/07/2025#8🇩🇪 Germany - mentalHealth
24/07/2025#4🇩🇪 Germany - healthAndFitness
24/07/2025#8
Spotify
🇩🇪 Germany - health & fitness
28/07/2025#3→🇩🇪 Germany - trending
28/07/2025#156↘🇩🇪 Germany - top
28/07/2025#140→🇩🇪 Germany - top
27/07/2025#140↗🇩🇪 Germany - trending
27/07/2025#139→🇩🇪 Germany - health & fitness
27/07/2025#3→🇩🇪 Germany - health & fitness
26/07/2025#3↗🇩🇪 Germany - trending
26/07/2025#139↗🇩🇪 Germany - top
26/07/2025#141↗🇩🇪 Germany - trending
25/07/2025#142↗
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 63%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Exklusive Folge #1: Heilung durch Kreativität: Kann Kunst unsere Psyche retten? mit Elisa Klinkenberg
mardi 27 août 2024 • Duration 33:13
In dieser zweiteiligen Exklusivfolge beschäftigen wir uns gemeinsam mit der ehemaligen Profi-Tennisspielerin und erfolgreichen Künstlerin Elisa Klinkenberg mit dem Thema Kunst und Psyche. In der Kunsttherapie werden psychische Probleme anhand von künstlerischen Prozessen verarbeitet. So können innere Bilder, die bislang verborgen waren, zum Beispiel durch das Malen auf Papier zum Ausdruck gebracht werden. Die Kreativität ist dabei eng mit unserer Psyche verbunden und somit die künstlerische Entfaltung ein gutes Mittel, um verschiedenste Emotionen zu verarbeiten.
Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+, reden wir mit Elisa Klinkenberg über ihren spannenden Lebensweg zur Profisportlerin und den schweren Schicksalsschlag, als sie ihre Karriere im Tennis bereits mit Anfang 20 an den Nagel hängen musste. Die Kunst half ihr dabei, aus dem daraufhin entstandenen Loch herauszukommen und hat ihr heute eine neue Chance gegeben, nachdem sie ihren ersten Lebensweg hinter sich lassen musste.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kontaktabbruch – wie gesunde Ablösung gelingt
mardi 27 août 2024 • Duration 46:57
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
Ein Kontaktabbruch kann in vielen Situationen ein radikaler, aber auch hilfreicher Schritt sein. Sei es in einer ehemaligen Partnerschaft, um sich besser von seinen Gefühlen lösen zu können, zu toxischen Freund:innen oder sogar zu den eigenen Eltern, wenn diese zum Beispiel schwere Fehler ihrer Erziehung nicht einsehen wollen. Doch ein Kontaktabbruch ist kein leichter Schritt. Vor allem die enge Bindung zu den Eltern kann enorm schwer zu trennen sein, oder die Beziehung zu der Mutter oder dem Vater der eigenen Kinder. Genau so kann es schwer sein, auf der anderen Seite zu stehen, also wenn der Kontakt zu einem selbst abgebrochen wird. Steffi und Lukas teilen ihre eigenen, teils schmerzhaften Erfahrungen mit Kontaktabbrüchen und geben Tipps, wie man mit diesen am besten umgehen kann. +++
Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]
+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.
+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken
+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gesunde Verdrängung - warum wir Abwehrmechanismen brauchen
mardi 2 juillet 2024 • Duration 42:28
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
Verdrängung ist eine typische Selbstschutzstrategie, wenn nicht sogar DIE Selbstschutzstrategie. Oft wenden wir diese Strategie unbewusst an, um uns vor unangenehmen Situationen, Gedanken oder Erinnerungen zu schützen. Große innere Konflikte können so zur Seite geschoben werden, doch wirklich verschwinden tun sie dabei nicht. Oft fällt dadurch erst zu spät auf, dass man durch die Verdrängung eine Situation eventuell noch schlimmer gemacht hat oder sich so viel innerer Ballast angestaut hat, dass man beginnt, Auswirkungen auf die eigene Psyche zu spüren. Denn was verdrängt wird, kann nicht bearbeitet werden. Doch Abwehrmechanismen sind wichtig und Verdrängung kann auch positive Effekte haben, zum Beispiel um durch Ablenkung einen psychischen Heilprozess schneller zu fördern. Steffi und Lukas beantworten auch eure Hörer*innenmails zum Thema Verdrängung.
+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]
+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.
+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken
+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Richtige Entscheidungen treffen - wie weiß ich was ich tun soll?
mercredi 16 novembre 2022 • Duration 43:48
Entscheidungen begegnen uns jeden Tag: Welche Klamotten ziehe ich an? Was will ich zu Mittag essen? Während wir uns bei diesen kleinen Fragen leicht entscheiden können, stellen uns große Entscheidungen oft vor Herausforderungen. Nicht selten enden wir in ewigen Gedankenschleifen, weil wir einfach nicht wissen, für was wir uns entscheiden sollen. In dieser Folge analysieren Lukas und Steffi zum einen, welche verschiedenen Entscheidungstypen es gibt und erklären euch, wie ihr einfacher Entscheidungen treffen könnt.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Vergebung 2.0 - Wie lerne ich mir selbst zu vergeben?
Episode 80
mercredi 9 novembre 2022 • Duration 28:38
Das Vergeben von eigenen Fehlern fällt vielen schwer. Selbst Dinge, die wir in der Kindheit vermeintlich falsch gemacht haben, können uns bis in das Erwachsenenalter verfolgen. So fügen wir uns mitunter immer wieder neuen Schmerz zu, mit einer Tat, die nicht mehr zu ändern ist. Doch wie kann man lernen, sich selbst zu vergeben und welche positiven Aspekte können dadurch neben der eigenen Entlastung entstehen? Und: Gibt es auch Situationen, in denen es angemessen ist, mit der eigenen Schuld zu leben? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Trauma überwinden - wie gelingt mir das?
Episode 79
mercredi 2 novembre 2022 • Duration 45:48
Was ist ein Trauma? Ab wann merke ich, dass ich tatsächlich traumatisiert bin, und wie finde ich den Weg aus einer traumatischen Erfahrung? Diesen Fragen gehen Steffi und Lukas mit der auf Trauma spezialisierten psychologischen Psychotherapeutin Helena Muser auf den Grund. Helena erklärt, was ein Trauma mit uns macht und wie nachhaltig eine traumatische Erfahrung auf das Leben wirken kann – insbesondere auf unsere sozialen Bindungen. Aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung berichtet sie, mit welchen Methoden ein Trauma behandelt werden kann.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie schreibt man einen Psychothriller? (mit Sebastian Fitzek)
Episode 78
mardi 25 octobre 2022 • Duration 44:29
In dieser Folge haben Steffi und Lukas Star-Autor Sebastian Fitzek zu Gast, der zahlreiche Psychothriller-Bestseller veröffentlicht hat. Fitzek berichtet von seinen Vorgehensweisen, um die menschliche Psyche in seine Figuren zu integrieren. So hat er für sein neuestes Werk analysiert, was die Mimik von Menschen ausdrücken kann, welche falschen Mythen es aber auch über die Aussagekraft der sichtbaren Gesichtsbewegungen gibt. Zudem erklären wir die Faszination von Psychothrillern und der Beschäftigung mit dem Tod und wie wir daraus auch wieder eine klarere Sicht auf die wichtigen Dinge im Leben bekommen können. Sebastian Fitzeks neuester Psychothriller "Mimik" ist seit dem 25. Oktober im Handel erhältlich.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Untreue - warum manche Menschen nicht treu sein können
Episode 77
mardi 18 octobre 2022 • Duration 33:36
Schmerzhaft, verletzend und ein ungeheurer Vertrauensbruch - der Seitensprung. Woran liegt es, dass einige Menschen nicht treu sein können? Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mal ist es die Wut auf den Partner oder die Partnerin, ein anderer baut sich mit einer Affäre einen Puffer zur Hauptbeziehung, um nicht zu sehr von dieser abhängig zu sein. Doch was macht man nun, wenn eine Person in der Beziehung fremdgegangen ist und kann man diese dann noch retten? Darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sexflaute - was kann ich tun?
Episode 76
mardi 11 octobre 2022 • Duration 30:20
Eine Situation, die einigen bekannt vorkommen dürfte: Man ist schon länger in einer Beziehung, die rosarote Brille wurde abgesetzt, da die Verliebtheitsphase vorbei ist und was kommt nun? Die Sexflaute. Doch was kann man dagegen tun, wenn der Partner oder die Partnerin kein Verlangen mehr nach Sex oder umgekehrt, man selber die Lust im Schlafzimmer verloren hat? Dahinter können sich viele tieferliegende Gründe verbergen, aber auch evolutionäre Mechanismen mindern mitunter den Drang nach Fortpflanzung. Steffi und Lukas klären auf.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Selbstmitgefühl lernen - warum dadurch das Leben schöner wird
Episode 75
mardi 4 octobre 2022 • Duration 37:22
Wir reden oft über Selbstwert und Selbstsicherheit, doch die Basis dafür ist meist das Selbstmitgefühl. Guten Freunden oder Familienmitgliedern schenken wir gerne viel Mitgefühl, doch wenn es um eigene Bedürfnisse geht, bringen wir meistens weitaus weniger Fürsorge für uns selbst auf. Dabei sollten wir uns selber ebenso gut behandeln, wie wir es auch mit uns wichtigen Menschen tun. Welche Schritte kann man gehen, um mehr Selbstmitgefühl zu lernen? Steffi und Lukas haben einige Tipps mitgebracht.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben
+++ Schickt uns gerne eure Fragen an Steffi: [email protected]
+++ Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis gibt es auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de
+++ Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.