Krebs! Was nun? – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Krebs! Was nun?

Krebs! Was nun?

Nils Glaubke

Health & Fitness
Health & Fitness
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 54

Podigee
In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen. Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter: post@krebswasnunpodcast.de oder per PN ...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    18/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    17/05/2025
    #80

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 49%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#53 YES!CON 6.0?

lundi 12 mai 2025Duration 51:43

In dieser Folge werfen André und ich, Nils, noch einmal einen Blick zurück auf Folge 52 und das schwierige, oft tabuisierte Thema Kinderlosigkeit nach Krebs. Danach nehme ich euch mit auf die YES!CON, das große Community-Event für Menschen mit Krebs. Ich berichte von meinen Eindrücken, Gesprächen und dem Gefühl, Teil dieser starken Bewegung zu sein. Eine Folge zwischen ehrlichem Rückblick und echtem Aufbruch.

#52 Kinderlos! Mit Absicht? mit Marijke

lundi 21 avril 2025Duration 01:09:53

Was passiert, wenn erst behandelt wird – und danach keine Kinder mehr möglich sind? Wenn Spermien unbrauchbar oder Eizellen nicht mehr da sind? In dieser Folge von Krebs! Was nun? spreche ich, Nils, mit Marijke über das, was oft unausgesprochen bleibt: den unerfüllten Kinderwunsch nach einer Krebsdiagnose. Marijke erzählt dabei eine fast unglaubliche Geschichte – voller Wendungen, Schmerz und Hoffnung. Und auch ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit euch. Zwei Menschen, zwei Perspektiven – und so viel Stärke in einem Gespräch, das unter die Haut geht.

#44 Angst! Ein Verräter? mit Karen Abel

lundi 9 décembre 2024Duration 01:07:39

In dieser Episode versuchen Nils und André, den Menschen Karen Abel vorzustellen, die seit fünf Jahren hinter einem der ersten Krebs-Podcasts steht. Karen polarisiert – sei es durch ihre Ansichten, ihren starken Charakter oder ihre alternativen Ansätze wie Meditation, Waldbaden und Yoga, die sie auf ihren Weg führt. Im Gespräch versuchen Nils und André, hinter die Kulissen zu blicken: Was treibt Karen an? Wie schafft sie es, immer wieder ihren Weg zu finden? Und was bedeutet es, seit so langer Zeit eine der führenden Stimmen im Bereich Krebs-Podcasts zu sein? Es ist nicht immer einfach, bei einer erfahrenen Podcasterin zu Wort zu kommen, aber die beiden sind überzeugt, dass sie einen authentischen und ehrlichen Einblick in Karens Welt gegeben haben. https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/ https://www.klinik-bad-trissl.de/ https://www.youtube.com/watch?v=u7ASa92JPb8

#43 MRT, CT! PET-CT? mit PD Dr. med. Freba Grawe

lundi 25 novembre 2024Duration 45:05

In dieser Folge spricht Nils mit PD Dr. med. Freba Grawe über die vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten in der Radiologie und Nuklearmedizin. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Ärzte bestimmte Methoden für die Bildgebung auswählen und welche Faktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Dr. Grawe erklärt außerdem, wie ein PET-CT funktioniert und was dieses Verfahren in der Krebsdiagnostik leisten kann. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Bildgebungstechnologie und deren potenziellen Nutzen für die Präzisionsmedizin.

#42 Jubiläum! Laberrhabarber?

lundi 11 novembre 2024Duration 55:29

In dieser emotionalen Episode sprechen André und Nils über ein besonderes Doppel-Jubiläum: Für beide jährt sich ihre Krebsdiagnose zum ersten bzw. zweites Mal. Sie fragen sich, ob dies ein Grund zum Feiern ist, und lassen die Hörer sehr offen an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Im Gespräch reflektieren sie darüber, warum manche Menschen ein langes Leben haben und sie sich vielleicht mit einer kürzeren Perspektive abfinden müssen. Ein ehrlicher Einblick in die Herausforderungen und die Suche nach Sinn und Hoffnung. https://www.amazon.de/Living-Terminal-Lung-Cancer-Story/dp/B0C6R8S8JF

#41 Update! Hängepartie?

mardi 5 novembre 2024Duration 11:36

In dieser Episode geben André und Nils nach einer längeren Wartezeit ein Update zu ihrem Staging und erzählen, wie der aktuelle Stand ihrer Untersuchungen ist. Sie teilen ihre Gedanken über die Ergebnisse und sprechen über den Ausblick auf die bevorstehende Jubiläumsfolge. Außerdem stehen sie kurz vor dem Besuch des „Zielgenau Patiententags“ in Köln. https://www.zielgenau.org/news/zielgenau-patienforum-2024/

#40 Brustkrebs! Vererbbar? mit Sarah Kobs

lundi 28 octobre 2024Duration 50:36

In dieser Episode haben Nils und André Sarah Kobs zu Gast, die Trägerin der BRCA1-Mutation ist. Sie hat sich entschieden, ihre Brustgewebe vorsorglich entfernen zu lassen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken. Sarah teilt ihre Gedanken und Gefühle zu dieser Entscheidung und spricht über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam erörtern sie, wie es ihr mit dieser schwierigen Entscheidung erging und welche weiteren Schritte sie meistern könnte. amazon.de/Zwischen-DNA-Schicksal-Leben-BRCA1-Mutation/dp/B0DBRHX5X5?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE brca-netzwerk.de

#39 Brustkrebs! Neue Einblicke? mit Dr. med. Lisa Steinhilper

lundi 14 octobre 2024Duration 58:37

In dieser Folge sprechen Nils und André mit Dr. med. Lisa Steinhilper über die Prävention von Brustkrebs und die Wichtigkeit regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen. Ein besonderer Fokus liegt auf innovativen neuen Behandlungsmethoden und der Frage, wie vererbbare Krebsarten die individuelle Risikobewertung beeinflussen. Außerdem wird besprochen, welche Rolle genetische Tests spielen und wie aktuelle Therapiemöglichkeiten den PatientInnen zugutekommen.

#38 Norderney! Ablenkung?

lundi 23 septembre 2024Duration 30:34

In Folge 38 von Krebs! Was nun? berichten Nils und André von ihrer Zeit auf Norderney und sprechen über die bevorstehenden CT-Untersuchungen, die bei beiden Ängste auslösen. Nils kündigt außerdem seine Beteiligung an einem Die Welt Artikel an, der am 27.09.24 erscheint und in dem er für molekulare Tests ab Stadium 1 wirbt. Zudem lesen sie Zuhörerfeedback vor und diskutieren die Wichtigkeit des Austauschs mit Anderen.

#37 Prostatakrebs! Was tun? mit Prof. Dr. med. Lars Budäus

lundi 16 septembre 2024Duration 42:57

In Folge 37 spreche ich mit Prof. Dr. med. Lars Budäus über die neuesten Entwicklungen in der Früherkennung und Vorsorge von Prostatakrebs. Wir beleuchten die Bedeutung der Familienanamnese, des PSA-Werts sowie die Rolle genetischer Mutationen. Prof. Budäus erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welches Potenzial PARP-Inhibitoren in der Therapie bieten. Außerdem geht es um die Komplexität von Tumoren und wie präzisere, verbesserte Behandlungsmethoden die Erfolgsraten bei der Behandlung von Prostatakrebs steigern können. Wir diskutieren auch, welche Rolle Bewegung spielt und warum sie ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist. https://ascopubs.org/doi/10.1200/JCO.2010.31.5226

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Krebs! Was nun?, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Psychologie to go!
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen
Entspannung wirkt. Ich helfe dir zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Der ERCM Medizin Podcast
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Talk about Tod
O-Ton Pädiatrie
Modellansatz
ACHILLES RUNNING Podcast
© My Podcast Data