Kraft des Lachens - Lachyoga für dich – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
Silvia Rößler
Frequency: 1 episode/30d. Total Eps: 83

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - alternativeHealth
25/05/2025#98🇩🇪 Germany - alternativeHealth
24/05/2025#62🇩🇪 Germany - alternativeHealth
17/05/2025#88🇩🇪 Germany - alternativeHealth
16/05/2025#56🇩🇪 Germany - alternativeHealth
14/05/2025#89🇩🇪 Germany - alternativeHealth
13/05/2025#61🇩🇪 Germany - alternativeHealth
04/05/2025#59🇩🇪 Germany - alternativeHealth
28/04/2025#89🇩🇪 Germany - alternativeHealth
27/04/2025#50🇩🇪 Germany - alternativeHealth
25/04/2025#95
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.damicharf.com/
158 shares
- https://www.asgodom.de/
27 shares
- https://youtu.be/jjemIPbO0mM
2 shares
- https://youtu.be/1RQGEsaMzLw
2 shares
- https://youtu.be/amhy36CRTGk
2 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 59%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#75 Das innere Kind stärken mit traumasensibler Begleitung und Lachyoga / Interview mit Stefanie Brandt
mercredi 4 septembre 2024 • Duration 01:17:53
#75 Das innere Kind stärken mit traumasensibler Begleitung und Lachyoga / Interview mit Stefanie Brandt
Auf unserem Lebensweg gilt es viele Hürden zu überwinden. Mal gelingt das leicht und mal sind es geradezu Fallen, in die wir stürzen und uns verletzen. Manche Verletzungen können wir gut selber ausheilen, aber andere hinterlassen tiefe Spuren, geradezu Narben (Wunden). Für deren Heilung brauchen wir Unterstützung von Menschen, die sich sehr gut damit auskennen. So wie Stefanie Brandt. Sie ist Expertin für Veränderungsprozesse und kennt sich mit Traumasensibler Begleitung bestens aus.
Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Stille und Lächeln nach innen schicken; EA-AA-Lächeln; Loben: Wieder alles richtig gemacht;
Oh Gott, ist das peinlich; Charly Brown-Körperwahrnehmung; Jubelgasse; Alte Krähe/Innerer Kritiker-Engelchen; Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben; Freu dich nicht zu früh; Fächer-Lachen; Vorhang auf-zu; Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!
Buchtipps
Bin ich traumatisiert? Verena König, Knauer. Leben
Wenn das Leben zur Last wird, Dr. Rolf Merkle, PAL Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
KONTAKTE
www.seibewusst.online
https://www.verenakoenig.de/
https://polyvagal-akademie.com/uber-uns
https://www.damicharf.com/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
Deine Silvia
00:00 Intro
00:34 Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Stefanie Brandt
01:30 Stefanie stellt sich vor
06:40 tiefe Lebenserfahrung, Tabubruch, Suizidalität
07:57 Schambesetzung, Hilfeleistung, Maske
09:53 Traumasensible Arbeit, Methodik Neurosystemisches Integration, Beziehungsaufbau, unversehrter Kern
12:39 Definition von Trauma (Wunde-Narbe); transgenerationale Gründe bei Bewältigung
14:39 für Heilung nie zu spät: Bindungsaufbau; der Bibliothekar im Gehirn sortiert die Geschichte neu ein = Integration
15:15 Gehirn: Schutz, keine Erinnerung bis zum 10 Lebensjahr; „banale Dinge“; Validierung und Nachnähren
17:04 Statt: Stell dich nicht so an-Belastung anerkennen. Alte Strategien: Rettung, dann Falle.
18:55 Physiotherapie-Traumatherapie: Wunde/Narbe
21:27 Körper-Geist-Seele-Wesen; kognitives Verstehen; Kontext; Körper-Zeichen verstehen
22:23 Sicherheit-Regulation-Detektieren-Handlungsmöglichkeit
23:20 „The story follows the state“ ; nicht nur erzählen was war, sondern mit Ressourcen verbinden
24:24 Sicherheit-Selbstvertrauen
25:49 Bindungstheorie-Bindungsstil; Weg zu mir in Wellen; Kampf-Modus; Überlebens-Modus hoch3
27:07 ihr Wissen= Geschenk; miteinander in Beziehung-in allen Bereichen; Nervensystem-Sprache verstehen-lernen; innerer-äußerer Frieden; Systemik und Wirkung
29:23 Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!
30:20 Überlebensmechanismus – innerer Kampf oder Rückzug: wichtig aufzulösen-innere Verbundenheit
31:44 7 Jahre Tibet / Privileg: Zeit für sich selber, innerhalb der Demokratie
32:53 Funktionieren müssen; Fremdbestimmung; Ressourcen-Ohr
36:40 Unterschied NLP – Traumasensible Begleitung; Containment
39:20 erste LY-Erfahrungen im Lachclub Weinheim
40:37 Übungen zur Integration
41:24 LYÜ: Stille und Lächeln nach innen schicken
41:50 LYÜ: EA-AA-Lächeln / Wechsel Sympathikus-Parasympathikus
42:47 LYÜ: Loben: Wieder alles richtig gemacht. / tief im System verankern
44:00 Eigenlob Stimmt! - Hinweis zur Podcast-Folge #26 mit Sabine Asgodom „Eigenlob stimmt. Trau dich!“
44:20 LYÜ: Oh Gott, ist das peinlich
45:39 LYÜ: Körperhaltung-gefühl wahrnehmen/Charly Brown
46:52 Motion makes emotion. – Energy flows where the focus goes.
47:33 LYÜ: Jubelgasse (Anteile stärken); Psychoedukation; Erfahrung sammeln
51:40 Introjekte erkennen - verändern
52:57 LYÜ: Alte Krähe/Innerer Kritiker - Engelchen
54:06 loslassen – transformieren – integrieren
55:44 LYÜ: Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben
58:04 LYÜ: Freu dich nicht zu früh
59:04 Frei machen im Sinne von auflösen; Zuversicht; Vorfreude ist eine Art Verliebt sein in die Zukunft/Verena König; Hoffen ist das Vergangene in die Zukunft tragen.
01:00:18 eigene Geschichte schreiben; Story follow stage.
01:01:16 Eckhart Tolle: Erkenntnis nach Suizid-Versuch; Kuba; Lebensfreude wieder entdecken; Ursprungskern
01:03:39 Dankbarkeit
01:05:01 LYÜ: 1.Fächer-Lachen und 2.Vorhang auf und zu
01:07:26 Das innere Kind (Anika und Pippi Langstrumpf)
01:10:24 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:11:58 Botschaft von Steffanie
01:13:30 Ausbildung bei Verena König, Dami Charf
01:14:40 meine Botschaft
01:15:21 zusammen Lachen
01:15:55 Danke, Verabschiedung
01:16:33 Autro
#interview #lachyoga #podcast #stefaniebrandt #podcastfabrik #traumasensiblebegleitung #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #trauma #traumatherapie #verenakoenig #selbstwirksamkeit #heilung #gesundheit #suizid #lebensmut #hoffnung #zuversicht #leben #todundleben #validation #introjekt #lachenundweinen #lachentrotzundalledem #scham #maske #humor #lachenverbindet #flow #körperwahrnehmung #eckharttolle #neurosystemisch #damicharf #bindungstheorie #vertrauen
#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer und Nicole Honeck
mercredi 7 août 2024 • Duration 01:24:12
Let’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.
Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen zerren; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Jammer-Lachen; Kotztüten-Lachen / Take it with a Smile; Reißverschluss-Lachen; Über den eigenen Schatten springen; Über sich selber lachen
Spiel - und Buch – Tipp
Spiel: Sarggespräche
Spielbestellungen: [email protected]
https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertipps
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
KONTAKTE
Homepage: www.deathpositiv.at
Instagram: @deathpositiv
https://deathpositiv.at/hallo-taxidi/
https://www.galerievoss.de/main/kuenstler/Mihoko_Ogaki
https://anoukestermann.ch/abschiedskiosk
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia
00:00 Intro
00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Verena Brunnbauer und Nicole Honeck
01:50 Nicole, Verena stellen sich vor
02:57 Speerwerfen-Bestatter
03:58 Kunst, Kultur-Bestattung verbinden; Aufklärungsarbeit; Kunstprojekt: mit Künstlerin Mihoko Ogaki-Transformation
06:30 Spiel: Sarggespräche; Kunstfestival Leon Art; ihr Start vor zwei Jahren; Initiationsprojekt am Memento-Tag 08.08.: Street Art-Vergänglichkeit-auf dem St. Barbara Friedhof Linz
07:32 Kultur deutsch-österreichisch; Religion; Innovationen; Wagnis; Trauerredner: in; Tradition
10:30 digitale Friedhofsführung, Rätsel, incl. Street Art, Kuriositäten des Friedhofs, Leben auf dem Friedhof
11:14 Assoziationen: Opas Beerdigung; Kunstprojekt: Der lachende Kirchturm, C.Krüger-B.Kottwitz
12:47 Kritik aushalten können-weitermachen-Gleichgesinnte
13:53 rütteln am Tabu Thema Tod, z.B. Event Zum Tod lachen - Kerstin Spoer
14:43 Spiel/Sarggespräche/105 Fragen
19:36 Entstehung-Beschreibung der SargBar; Moser Holzindustrie; Ausstellung in Pfäffikon- Vögele Kultur Zentrum
20:57 mobile SargBar-kollektives Wissen
22:38 Projekt StreetArt - Vergänglichkeit; Clowns-Performance, Graffiti-Spray-Workshop; Samen säen
25:10 Brücken bauen
25: 59 Wort-Spiel: SargBar-SagBar; Verein
27:53 Verena-rote Nase-Sarg: was ist da los?
29:50 Reisebegleiterinnen; letzte Reise planen-unbekanntes Abflugdatum; frühe Aufklärung; Trauerrede
35:12 mutig andere Formen leben; Umgang mit Scham - Ängsten; eigene Erfahrung bei Tod der Mutter; Aufklärung wichtig
41:05 Individualität; Abschiedskiosk von Anouk Estermann - spezielle Abschiedskarten (siehe Shownotes)
42:44 kuriose, witzige Erlebnisse
45:38 Gespräche an der Sargbar; zufällig und extra kommend; erst rumschleichen, dann reden; unverbindlicher, intensiver Raum
47:19 Basel: mit Schwarzer Peter, Obdachlosenhilfe; Bestattungsmuseum
48:30 Weinen-viel Lachen; Trauriges - schöne Geschichten; gegenseitiger Austausch der Besucher: innen; Schnaps
49:22 Bar: wenn allein-Barkeeper = Seelenklempner; SargBar - tiefe, heitere Gespräche; Dankbarkeit
50:44 Bestattungsinstitut – feste Räume und SargBar – im öffentlichen Raum; Unterschied
52:41 Projekte über Tage mit der SargBar
53:11 Skepsis - Anerkennung; spezieller Absacker
54:44 verschiedene Standorte: gerne einladen
56:43 Leben vor dem Tod
57:26 Erlebnisse - unterwegs mit Bus-Taxidi; FKK-Strand in Kroatien
01:01:10 LYÜ-Block: Atemübung: Engelsflügel-Atmung
01:03:16 LYÜ: Ich packe meinen Koffer; oder Was packe ich in meinen Sarg
01:05:20 LYÜ: Mikrowelle – Eieruhr – Wecker - Auto rückwärts parken
01:07:03 LYÜ: Zerre deine Gedanken weg von deinen Sorgen
01:08:58 LYÜ: Ein weinendes und ein lachende Auge
01:09:50 LYÜ: Das Jammer-Lachen
01:10:44 LYÜ: Das Kotztüten-Lachen; Kunstobjekt: „Kotz dich frei mit Mikri3“
01:12:46 LYÜ: Reißverschluss-Lachen
01:13:38 lYÜ: Über den eigenen Schatten springen
01:14:30 LYÜ: Über sich selber lachen
01:15:08 Lachen und Hunde
01:16:06 Was bedeuten für euch ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?
0118:50 Eure Botschaft für unsere Hörer: innen
01:19:35 Reisebegleitung:Taxidi-Toddy; Bilder als Hilfe; üben: alleine Reisen, Essen gehen
01:21:53 zusammen lachen
01:22:22 Danke, Verabschiedung
01:22:53 Autro
#65 Zusammenspiel: Bewegung- N.Vagus - ZNS bei Parkinson und MS / Interview mit Dr. Mareike Schwed
mercredi 1 novembre 2023 • Duration 01:21:29
#64 Traumpaar Lachen und Lernen / Interview mit Dr. Charmaine Liebertz
mardi 3 octobre 2023 • Duration 56:19
#63 EXTRA-Folge Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis / Interview mit Sandra Mandl und Heidelore Geitner
vendredi 15 septembre 2023 • Duration 44:01
#62 70 Aha-Momente zum Glücklichsein - Lebe selbstbestimmt und wild und weise / Interview mit Sabine Asgodom
mercredi 6 septembre 2023 • Duration 01:17:40
#61 Humortraining leicht gemacht / Interview mit Barbara Stauffer
mercredi 2 août 2023 • Duration 01:12:50
#60 Lachyoga fördert die Lebensqualität - auch bei Brustkrebs / Interview mit Dr. Rüdiger Lewin
mercredi 5 juillet 2023 • Duration 44:18
#59 HumorCare - Humor trifft Lachyoga / Interview mit Dr. Michael Titze
mercredi 7 juin 2023 • Duration 01:08:36
#58 Körperorientiertes Glücks & Resilienz-Training / Interview mit Anna Karina Cassinelli Vulcano
mercredi 3 mai 2023 • Duration 01:12:10