Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Corina Elfe

Health & Fitness
Kids & Family
Education

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 101

Buzzsprout

Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können!

Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt.

Schüler*innen mit ADHS, im Autismusspektrum, Hochbegabung, Legasthenie (LRS) oder Dyskalkulie haben oft ein feines Gespür für die Schwächen unseres veralteten Schulsystems. Sie zeigen uns deutlich, wo Handlungsbedarf besteht. Statt sie als „Problemkinder“ zu sehen und ihre Herausforderungen zu pathologisieren, sollten wir ihnen mit Verständnis und Unterstützung begegnen.

Ob queer, autistisch, hochbegabt, neurodivergent, psychisch erkrankt, behindert oder mit spezifischen Lernbedürfnissen wie ADHS, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie oder FASD – diese vielfältigen Menschen gehören in unsere diverse Gesellschaft und verdienen es, gehört und verstanden zu werden.

Hör rein und entdecke, wie wir Bildung bunter und gerechter gestalten können!

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    27/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    24/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    23/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    22/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    20/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    19/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    18/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    17/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    16/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    15/07/2025
    #53
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

63 - Wölfe und Bären in der Schule - Verena und Eddy

Season 2 · Episode 13

lundi 2 septembre 2024Duration 01:59:44

Was können wir von Wölfen und Bären über menschliches Verhalten lernen?
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Verena und Eddy über ihre Arbeit in der systemisch aufsuchenden Familientherapie und ihre Spezialisierung auf Neurodiversität. Die beiden teilen ihre wertvollen Erfahrungen und geben einen tiefen Einblick in ihre Methoden, Familien in Krisensituationen zu unterstützen, und erläutern, wie Fortbildungen für Kitas und Schulen sowie Teamsupervisionen und Elternseminare einen positiven Einfluss haben können.

Bei der Analogie: Wölfe und Bären handelt es sich keineswegs um ein zufällig ausgewähltes Beispiel, sondern es steckt sowohl viel Recherche aber auch viel Wissen hinter dem, was durch diese Analogie entstanden ist.
Anhand von Naturbeobachtungen und Filmaufnahmen aus Alaska übertragen wir das Verhalten dieser Tiere auf menschliche Interaktionen in Kitas und Schulen. So können wir Missverständnisse und Konflikte besser verstehen und lösen. Dabei nutzen wir Metaphern, um die Dynamik zwischen "wölfischen" und "bärischen" Persönlichkeiten zu veranschaulichen und zu zeigen, wie verschiedene Bedürfnisse und Verhaltensweisen in einer Gruppe akzeptiert oder abgelehnt werden können.

Eddy und Verena findet ihr auf Instagram unter @wolfundbaer und das hier ist ihre Homepage. Das Buch, über das wir in der Folge sprechen, könnt ihr unter diesem Link bestellen.

Viel Spaß beim Anhören!!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

57 - Was ein Kind mit ADHS lernen MUSS!? - Tanja @der_lerntiger

Season 2 · Episode 7

dimanche 9 juin 2024Duration 01:12:10

Vom Reitstall zur Lernpraxis:
Ursprünglich arbeitet Tanja mit behinderten Kindern und bietet Reittherapie an, doch zunehmend melden sich Eltern von Kindern mit ADHS und fragen nach, ob sie nicht auch von einer Reittherapie profitieren können!?
Tanja teilt ihre Reise von der Gründung eines Reitstalls im Jahr 2000 hin zu einem spezialisierten Zentrum für ADHS-Therapie.
Wir schildern die Herausforderungen und Chancen bei der Suche nach geeigneten Nachteilsausgleichen für Kinder mit ADHS oder autistischen Störungen im schulischen Umfeld. 
Persönliche Erfahrungen zeigen, dass externe Fortbildungsangebote oft angenommen werden aber Unterstützung in der Schule dennoch schwer zu finden ist. Tanja scheut sich nicht davor, regelmäßig in den Kontakt mit den Lehrkräften ihrer "Schützlinge" zu gehen und bewirkt somit wirklich viel für diese Kinder.
Woran sich das zeigt?
Tanja wird auch noch dann von diesen Kindern kontaktiert, wenn sie schon lange die Schule abgeschlossen haben und pflegen ein Freundschaftliches Verhältnis zu ihr. Das ist wirklich beeindruckend.

Hier findet ihr Tanjas Instagram-Profil: @der_lerntiger

Danke Tanja, dass du bei mir warst!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

56 - ADHS/ASS und Neurodermitis - SOLOFOLGE Corina

Season 2 · Episode 6

dimanche 2 juin 2024Duration 01:17:53

Gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS/ASS und Neurodermitis?
Ich kann dazu nur so viel sagen, als dass es epidemiologische Studien gibt und eine S3 Leitlinie, die auf diesen Zusammenhang hinweisen.
Am Ende dieser Folge werde ich detailliert darauf eingehen aber zunächst starte ich diese Folge mit euren Fragen, die mir via E-Mail und Instagram zugeschickt wurden.

Ich danke euch für euer Vertrauen und eure Offenheit!!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

55 - Herausforderndes Verhalten - Sarah Weber @autisplus

Season 2 · Episode 5

dimanche 26 mai 2024Duration 01:12:18

Diese Beschreibung wurde von einer KI verfasst - wie findest du sie?

Kennen Sie das Gefühl, wenn Leidenschaft Sie antreibt und Sie bemerken, dass Arbeit nicht nach Arbeit klingt? Genau dieses Gefühl lebt Sarah von AutisPlus, unsere inspirierende Gastin, die uns von ihrer beeindruckenden Reise von der Einzelunternehmerin zur Geschäftsführerin erzählt. In einem herzlichen Gespräch enthüllt sie, wie die Verwandlung ihres Autismuskompetenzzentrums in Mannheim in eine GmbH für sie zu einer Quelle von Freude wurde, trotz der gewachsenen Verantwortung. Sie gewährt uns Einblick in ihren Alltag, der keine Pausen kennt – nicht einmal an Feiertagen wie Pfingstsonntag – und demonstriert, wie echte Hingabe aussieht.

Die Welt des Autismus ist vielschichtig und so sind es auch die Herausforderungen, die autistische Kinder im Bildungssystem meistern müssen. In einem intensiven Dialog beleuchten wir die Problematik rund um Schulverweigerung und Maskierung, die psychische Belastungen für Kinder und Eltern mit sich bringen. Dabei betonen wir vehement die Notwendigkeit, individuelle Lernansätze zu fördern und die Freude am Lernen fernab von Schulzwängen zu kultivieren. Hören Sie zu, wie wir die Wichtigkeit aufzeigen, den Blick für machbare Veränderungen zu schärfen und inwiefern Eltern und Betroffene die Bildung in den eigenen Händen gestalten können.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

54 - ADHS und Hormone, PMDS, PMS, Wechseljahre - Daniela

Season 2 · Episode 4

dimanche 19 mai 2024Duration 02:05:23

Ich spreche mit Daniela Wolf @pmds_mentorin über ihren eigenen Werdegang mit ADHS und einer Hochgebung, weshalb sie vorzeitig die Schule abgebrochen hat und wie sie zu dem geworden ist, was sie heut ist, nämlich eine Spezialistin rund um den Menstruationszyklus, PMDS und PMS.

PMDS steht für die prämentruelle dysphorische Störung, bei der die Hormone den ganz normalen Schwankungen folgen, diese Schwankungen jedoch im Gehirn für CHAOS sorgen und einen Einfluss auf das Serotoninsystem nehmen. Das hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Kommen dann noch hormonelle Störungen wie PMS oder alles rund um die Wechseljahre hinzu, dann nimmt das unter Umständen schwerwiegende Folgen an.
Es ist wichtig zu wissen, dass ca. 50% der Menschen mit ADHS auch PMDS haben und genau aus diesem Grund sagt Dani:
"Es ist wirklich wichtig, erst einmal einen Hormonstatus prüfen zu lassen, bevor man über eine Substitution nachdenkt und mit PMDS ist das unter Umständen keine gute Idee."

Hört euch an, was wir beiden über die wichtigen Phasen einer menstruierenden Person besprechen - ich bin mir sicher,  dass wir vieles erwähnen, was sonst selten besprochen wird.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

53 - Pflegende Elternteile - Denise

Season 2 · Episode 3

dimanche 12 mai 2024Duration 01:17:24

Wie sieht der Alltag eines pflegenden Elternteils aus?
Vor allem dann, wenn dein Kind keine offensichtliche bzw. doch! offensichtlich ist sie schon aber nicht sichtbare Behinderung hat. Worin besteht dann der Mehraufwand, den diese Elternteile Tag für Tag aufbringen müssen, um den Alltag irgendwie zu bestreiten?
Denise ist eine pflegende und neurotypische Mutter eines Jungen mit ADHS, der gerade erst in die erste Klasse geht und die Familie hat seitdem schon einiges mitgemacht - vor allem aber das Kind!

Wenn der Anspruch der Schule nur noch darin besteht, dass das Kind in die Schule kommt und dort niemanden stört, dann ist das auf lange Sicht nicht mehr tragbar und für ein Kind, das sich viel bewegt und Kontakt zu anderen sucht, einfach zu wenig.
Welche Möglichkeiten es jetzt gibt und was die nächsten Schritte sind, könnt ihr in dieser Folge hören.
Eigentlich ist schon im Kindergarten klar, dass das nicht so einfach laufen wird ABER DAS GLAUBT IHR HALT MAL WIEDER KEINER!!
Deshalb wird erst reagiert, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Schade! Aber leider lein Einzelfall.

Danke Denise, dass du dich so spontan bereit erklärt hast, uns einen Einblick in deinen Alltag zu geben! Ich bin mir sicher, dass du mit deiner Geschichte vielen Elternteilen helfen kannst, ein paar Lösungen für sich zu finden.


Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

52 - Mich hat in der Schule nichts interessiert! - Bene ADHso!

Season 2 · Episode 2

dimanche 28 avril 2024Duration 01:36:36

In der Grundschule war soweit noch alles ok und Bene kam irgendwie klar, doch dann kam der Wechsel auf die weiterführende Schule. Obwohl sich Bene gefreut hatte, endlich auf die Schule zu gehen, die er aus privaten Gründen gut kannte, wurde es bereits nach ein paar Wochen einfach nur langweilig.
Und leider hat sich daran bis zum bitteren Ende (bis zum ABITUR!! mit einer Extrarunde) nichts geändert.
Heute weiß er, dass er ADHS hat. In der Schule wusste er nichts davon, außer dass er im Prinzip das Verhalten von Lehrkräften bekam, das sonst nur die anderen ADHSler*innen abbekommen haben.
Bene klärt mit seinem Instagram-Profil und mit seinem youtube - Kanal auf ganz wunderbare, authentische und sympathische Art und Weise über seine alltäglichen Struggles auf.
Hier ist das Video, über das wir in der Folge gesprochen haben: ADHS und Schule

Lieber Bene, danke, dass du das gemacht hast!! Es hat wirklich viel Spaß gemacht, mit dir zu sprechen!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

51 - Wieso gibt es Nachteilsausgleiche? - Corina

Season 2 · Episode 1

dimanche 21 avril 2024Duration 01:09:14

Ja, es gibt 16 Bundesländer und somit leider 16 verschiedene Regelungen rund um das Thema Nachteilsausgleiche.

Und dennoch gibt es genug, das wir in unserem Unterricht tun können, um Barrieren abzubauen und somit echte Inklusion zu betreiben. Echte Inklusion bedeutet nämlich, dass wir Rahmenbedingungen schaffen, so dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und gesehen fühlen.
Aktuell sind wir da zum Teil echt noch weit von entfernt!!

In dieser Folge werde ich dir erklären, weshalb es Nachteilsausgleiche braucht und weshalb diese nicht willkürlich sind und schon gar keine Extrawurst. Und du bekommst ganz Konkrete Ideen für deinen Unterricht bzw. ganz konkrete Argumentationshilfen für die Kommunikation mit einer Lehrkraft.

Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast positiv bewertest und wenn du mir schreibst, was du für sich mitnehmen konntest.

Wenn du eines meiner Webinare buchen willst, dann kannst du das mit diesem Link hier tun:
Webinare und Elternkurs

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

50 - Der Mädchenbonus - Kim Hoss

Season 1 · Episode 50

dimanche 14 avril 2024Duration 01:13:57

Kim Hoss war zu Gast und hat aus ihrer Schulzeit berichtet und ich freue mich sehr, euch hier das Ergebnis zu zeigen. Kim ist Künstlerin, Musikerin, Influencerin, Podcasterin und eine ganz tolle Gesprächspertnerin!
Ihr Herz schlägt für Gleichberechtigung und dafür macht sie ordentlich Rabatz!
In ihrem Podcast The Sirens Collectiv und dem dazugehörigen Archiv ist sie laut!
Und in ihrem Podcast Herz und Sack ist sie offen und spricht mit Berit über das, was sie persönlich bewegt und genau in diesem Podcast durfte ich schon sehr viel über mich und meine Denkweise lernen, schließlich denken wir neurodivergenten Menschen doch ähnlich und es tut gut, das zu hören.

In dieser Folge sprechen wir auch darüber, welchen Unterschied es macht, ob du als Mädchen oder als Junge (Achtung!! Stereotype!! Das ist mir hier sehr bewusst) sozialisiert bist, denn als Mädchen wird dir doch noch ein bisschen mehr verziehen, dass du träumst oder ein bisschen Quatsch machst, so lange du irgendwie funktionierst. Warum ist es so wichtig, das in diesem Kontext zu nennen?
Weil so viele neurodivergente junge Männer Probleme mit Alkohol und Drogen haben und die Schule ein Ort ist, an dem Prävention betrieben werden könnte, wenn man den jungen Menschen ein Gefühl von Zugehörigkeit und Verständnis übermitteln würde.

Ich freue mich schon sehr über den Podcast, den Kim mit Kindern macht!

Danke liebe Kim für deine Zeit!!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

49 - Inklusion geht anders! - Nadine

Season 1 · Episode 49

lundi 8 avril 2024Duration 01:30:15

Nadine ist Mutter eines Jungen mit ADHS und geht davon aus, dass auch sie ADHS hat.
Sie berichtet aus Sicht einer Mutter, wie Inklusion funktionieren kann, wenn man die richtigen Personen an der Seite hat.

Was mich wirklich stutzig gemacht hat war, dass Nadine ihren Sohn auf eine Schule geschickt hat, die sich groß auf die Fahne schreibt, Inklusion zu machen (was auch immer das heißt) und die überhaupt nicht wussten, wie sie mit diesem ADHS Kind umgehen sollten. "Er muss sich nur mal besser anstrengen!" "Er soll sich mehr konzentrieren!", solche Sätze hätte sie - ehrlich gesagt - an einer Schule wie dieser nicht erwartet und so geht ihr Sohn inzwischen auf eine Regelschule, die ums Eck ist.
Nadine arbeitet selbst als I-Kraft und kennt den Spagat zwischen: 
DA SEIN und UNSICHTBAR SEIN!
Schließlich wollen gerade die jugendlichen Menschen nicht zusätzlich stigmatisiert werden, indem ständig eine erwachsene Person neben ihnen sitzt.

Danke Nadine, dass du dich getraut hast! Ich weiß, dass es dir nicht leichtgefallen ist aber du hast das richtig gut gemacht.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!

Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
ON TISSE LA TOILE
百靈果 News
You Beauty
© My Podcast Data