Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Techniker Krankenkasse (TK)

Health & Fitness
Health & Fitness
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 98

Podigee
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - medicine

    01/08/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    01/08/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    31/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    31/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    30/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    30/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    29/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    29/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    28/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    28/07/2025
    #39

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    01/08/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    31/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    30/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    12/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    11/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    10/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    09/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    08/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    07/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    06/07/2025
    #40


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Mobbing: Wenn Menschen ausgegrenzt und schikaniert werden – mit Catarina Katzer

Episode 101

lundi 26 août 2024Duration 36:15

Geläster auf dem Schulhof, Beleidigungen im Internet oder Demütigungen am Arbeitsplatz - Mobbing hat viele Gesichter und hinterlässt bei den Opfern seelische Narben. Betroffene haben unter anderem ein erhöhtes Risiko für Suchterkrankungen, Depressionen und andere psychische Probleme. Umso wichtiger ist es, Mobbing frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Wie das geht, erklärt uns Dr. Catarina Katzer, Psychologin und Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie & Medienethik in Köln.

Body Dysmorphia: Der Hass auf das eigene Spiegelbild – mit Marie Drüge

Episode 100

lundi 29 juillet 2024Duration 37:38

Wer von Body Dysmorphia betroffen ist, beschäftigt sich übermäßig viel mit den vermeintlichen Makeln des eigenen Körpers und empfindet Schmerz oder gar Hass beim Blick in den Spiegel. Unbehandelt kann eine Körperbildstörung das Leben stark einschränken. Dr. Marie Drüge, Psychologin und Psychotherapeutin, erklärt im Gespräch mit Yael Adler: Wie zeigt sich eine Körperbildstörung? Wer ist besonders betroffen? Wie lässt sich eine körperdysmorphe Störung behandeln? Wie sinnvoll ist die Beseitigung des vermeintlichen Makels? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Podcast-Folge zum Thema Schönheitsoperationen: tk.de/techniker/2163642 Body Shaming - so schützt du dich: tk.de/techniker/2074152 Selbstmitgefühl statt Selbstkritik: tk.de/techniker/2035310

Endometriose: Wenn Schmerzen zur Regel werden – mit Dr. Sylvia Mechsner

Episode 91

lundi 20 novembre 2023Duration 51:02

Starke Schmerzen während der Menstruation, beim Sex oder sogar Unfruchtbarkeit: Endometriose kann viele verschiedene Symptome verursachen und wird daher auch als "Chamäleon der Gynäkologie" bezeichnet. Viele Betroffene wissen oft nicht, was hinter ihren - teilweise sehr diffusen - Beschwerden steckt. Dadurch dauert es oft viele Jahre, bis die Diagnose Endometriose gestellt wird. Wie man die Krankheit früher erkennen kann, weiß Dr. Sylvia Mechsner. Sie ist Leiterin des Endometriosezentrums an der Charité in Berlin und beantwortet im Gespräch mit Yael Adler folgende Fragen wie: • Was ist Endometriose genau? • Welche Symptome weisen auf Endometriose hin? • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? • Ist Endometriose heilbar? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Was ist eine Endometriose? [tk.de/techniker/2022696] (tk.de/techniker/2022696) FEMNA – digitale Unterstützung bei Endometriose: [tk.de/techniker/2150254] (tk.de/techniker/2150254)

Impostor-Syndrom: Bin ich ein Hochstapler? – mit Franca Cerutti

Episode 90

lundi 23 octobre 2023Duration 37:24

"Hilfe, was mache ich hier eigentlich?” -“Hast du dich wirklich genug angestrengt?” - Oder: “Was, wenn alle merken, dass ich nichts kann?” Wer solche Gedanken öfters hat, leidet vielleicht am sogenannten Impostor-Syndrom, auch als Hochstapler-Phänomen bekannt. Betroffene fühlen sich trotz offensichtlicher Qualifikationen und Erfolge als Betrüger:innen, die jeden Moment entlarvt werden könnten. Franca Cerutti ist Psychotherapeutin und erklärt im Gespräch mit Yael Adler: • Was ist das Impostor-Phänomen genau? • Woher kommt das Gefühl, ein Hochstapler beziehungsweise Hochstaplerin zu sein? • Welche Strategien helfen gegen diese Selbstzweifel? • Wie können Betroffene ihren Selbstwert stärken? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Selbstmitgefühl - wie du lernst, dich selbst zu unterstützen: tk.de/techniker/2035310 Interview mit Dr. Christine Brähler über Selbstmitgefühl: tk.de/techniker/2140668

Trauer: Wie schafft man es, Tod und Verlust zu verarbeiten? – mit Dr. David Althaus

Episode 89

lundi 25 septembre 2023Duration 01:02:36

Wut, Leere, Schmerz: Trauer kann viele Facetten haben und ist ein ganz individueller Prozess. Viele Menschen fühlen sich überfordert und wissen nicht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen sollen. Dr. David Althaus, Psychologe und Trauerexperte, begleitet sie durch diese schwere Zeit und auf dem Weg zurück in ein erfülltes Leben. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet er Fragen wie:    - Was genau ist Trauer eigentlich?  - Wie können wir Trauer bewältigen?  - Was können Außenstehende tun?  - Wo findet man Hilfe?  - Wie gehen Kinder mit Trauer um?    **Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:**   Alles zum Thema Trauer: [tk.de/techniker/2017898 ] (tk.de/techniker/2017898) Hilfe finden bei psychischen Problemen und Depression: : [tk.de/techniker/2019136] (tk.de/techniker/2019136)

Tinnitus: Was tun, wenn's ständig piept? – mit Dr. Holger Schulze

Episode 88

lundi 28 août 2023Duration 48:54

Piepen, sausen, brummen, summen oder klingeln: Ein Tinnitus kann sich durch verschiedenste Ohrgeräusche bemerkbar machen. Für manche Betroffenen stellt das eine große psychische Belastung dar und viele wissen nicht, an wen sie sich wenden können. Dabei kann Tinnitus, wenn er unbehandelt bleibt, zu erheblichen Beeinträchtigungen des Alltags führen. **Dr. Holger Schulze, HNO-Experte an der Universität Erlangen, erläutert im Gespräch mit Yael Adler:** - Wie entsteht Tinnitus? - Wie kann man Tinnitus vorbeugen? - Welche Symptome weisen auf Tinnitus hin? - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? - Kann man Tinnitus heilen? **Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:** Alles zum Thema Tinnitus: [tk.de/techniker/2022696] (tk.de/techniker/2022696) Wie hilft die kognitive Verhaltenstherapie? [tk.de/techniker/2022692] (tk.de/techniker/2022692) Übernimmt die Techniker die Kosten für meine Behandlung? [tk.de/techniker/2008514] (tk.de/techniker/2008514) Tinnitracks Neuro-Therapie – die Tinnitus-App auf Rezept: [tk.de/techniker/2010642] (tk.de/techniker/2010642)

Bindungsangst: Wie wir trotzdem gesunde Beziehungen führen können - mit Stefanie Stahl

Episode 87

lundi 31 juillet 2023Duration 41:27

Obwohl wir ein psychisches Grundbedürfnis nach Bindung haben, fällt es manchen Menschen schwer, feste Beziehungen einzugehen. Woran das liegt, welche Auswirkungen Bindungsangst auf unsere Gesundheit haben kann und wie sie sich überwinden lässt, erklärt uns die Psychologin Stefanie Stahl. **Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie:** -Woran erkennt man Bindungsangst? -Wie sollte man sich bindungsängstlichen Menschen gegenüber verhalten? -Welche Auswirkungen haben Bindungs- und Verlustängste auf die Gesundheit? -Wie lässt sich die Angst vor Bindung überwinden? -Wie gelingt es, eine gesunde und sichere Beziehung zu führen? **Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier:** Glückliche Beziehungen führen: (tk.de/techniker/2120000) [tk.de/techniker/2120000] Toxische Beziehungen: (tk.de/techniker/2119996) [tk.de/techniker/2119996] Diese Beziehungsformen gibt es: (tk.de/techniker/2123808)[tk.de/techniker/2123808] Selbstmitgefühl stärken: (tk.de/techniker/2035310) [tk.de/techniker/2035310] Warum gute Beziehungen so wichtig sind:(tk.de/techniker/2106482) [tk.de/techniker/2106482]

Leberflecke - wann sind sie gefährlich? mit Dr. Yael Adler

Episode 86

lundi 3 juillet 2023Duration 37:54

Jeder Mensch hat sie irgendwo am Körper. Auch wenn man sie nicht immer schön findet: Gefährlich sind die meisten Leberflecke nicht. Sie können es aber werden. Umso wichtiger ist es, die Haut bestmöglich zu schützen und die braunen Flecken regelmäßig kontrollieren zu lassen. Frühzeitig erkannt, können krankhaft veränderte Leberflecke in der Regel gut behandelt werden. Im Zweifel lieber einmal mehr zur Vorsorge gehen, rät die Dermatologin Dr. Yael Adler. **ImIm Gespräch mit Georg Dahm beantwortet sie Fragen wie:**Im - Was ist ein Leberfleck und wie entsteht er? - Was begünstigt die Entstehung von Leberflecken? - Wie sieht ein gefährlich veränderter Leberfleck aus? - Welche Rolle spielen Leberflecke bei der Entstehung von Hautkrebs? - Wie oft sollte man seine Leberflecke routinemäßig untersuchen lassen? **Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier:** Pigment- und andere Flecken:[tk.de/techniker/2017634] (tk.de/techniker/2017634) Wie entsteht Hautkrebs? [tk.de/techniker/2015292] (tk.de/techniker/2015292) Hautkrebsrisiko senken: [tk.de/techniker/2015298] (tk.de/techniker/2015298) Richtig eincremen: [tk.de/techniker/2062004] (tk.de/techniker/2062004) Sonnenschutz im Urlaub: [tk.de/techniker/2007580] ([tk.de/techniker/2007580)

Sportsucht – wenn das Hobby zum Zwang wird - mit Dr. Oliver Stoll

Episode 85

lundi 5 juin 2023Duration 42:58

Sie trainieren früh morgens, mitten in der Nacht oder sogar heimlich: Sportsüchtige können von Bewegung einfach nicht genug bekommen. Das geht so weit, dass sie sogar noch trainieren, wenn sie bereits Schmerzen haben. Statt der Lust an Bewegung spüren Betroffene einen inneren Zwang, sich bewegen zu müssen. Wer dem Sport alles unterordnet und den Körper durch übermäßiges Trainieren ständig überfordert, sollte aufmerksam werden, sagt der Sportwissenschaftler und -psychologe Dr. Oliver Stoll.

Einsamkeit – und ihre gesundheitlichen Folgen - mit Dr. Susanne Bücker

Episode 84

lundi 8 mai 2023Duration 34:21

Fünf bis 15 Prozent der Deutschen sind chronisch einsam. Darunter viele ältere Menschen, aber auch immer mehr junge Erwachsene. Dabei ist Einsamkeit nicht nur ein unangenehmes Gefühl, sondern kann zu einem echten Gesundheitsrisiko werden. Denn wer sich ständig einsam fühlt, lebt meist ungesünder, wird häufiger krank und stirbt früher. Gerade deshalb ist es so wichtig, möglichst schon in jungen Jahren ein stabiles soziales Netz aufzubauen, rät unser heutiger Gast, die Psychologin und Einsamkeitsforscherin Dr. Susanne Bücker. ** Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: ** Wie fühlt sich Einsamkeit an? Wer ist besonders von Einsamkeit betroffen? Welche Folgen kann Einsamkeit haben? Welche Möglichkeiten gibt es, um gegen Einsamkeit anzugehen? Wie lässt sich Einsamkeit vorbeugen? **Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier:** Tipps für gute Beziehungen: [tk.de/techniker/2120000] (tk.de/techniker/2120000) Die eigene Selbstwirksamkeit stärken: [tk.de/techniker/2119994] (tk.de/techniker/2119994) Gute Beziehungen zu anderen: [tk.de/techniker/2062406] (tk.de/techniker/2062406) Bedeutung von Freundschaften: [tk.de/techniker/2104340] (tk.de/techniker/2104340) Und wenn du sonst nichts rund ums Thema Gesundheit verpassen willst, abonniere unseren Newsletter: [www.tk.de/techniker/2038018 ] (https://www.tk.de/techniker/2038018)

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Natürlich Gesund
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Lvstprinzip
AUF ENTSPANNT
Beziehungskosmos
SEELEN STRIPTEASE
Let’s talk about cancer Podcast
Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
Wege der Allgemeinmedizin
© My Podcast Data