Influence By Design – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Influence By Design

Influence By Design

Jeanette Okwu

Business

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 80

Acast
Influencer-Marketing funktioniert. Die Branche ist in den letzten sechs Jahren um das 20-fache gewachsen und wird heute mit über 15 Milliarden Dollar weltweit bewertet. Bis zum Jahr 2029 sollen es sogar über 30 Milliarden sein. Aber Wachstumsschübe werden oft von Wachstumsschmerzen begleitet. Influencer Marketing ist da keine Ausnahme. Die Branche wird von negativen Schlagzeilen in den Medien, Vorwürfen des Influencer-Betrugs, mangelnder Transparenz und dem Eindruck geplagt, dass der Erfolg schwer zu messen ist.Influence by Design ist ein wöchentlicher Podcast, der die Influencer-Marketing-Branche beleuchtet. In jeder Folge spreche ich mit Themenexperten über die gesamte Bandbreite der Disziplin. Das Business, die Technologien, die wichtigsten Themen und die Medienberichterstattung. Wir schauen uns an, was die neuesten Nachrichten sind, wo darüber berichtet wird und warum, und bieten dann eine Mischung aus durchdachter Analyse.Wir gehen auch auf die großen Geschäftsthematiken rund um Influencer Marketing ein und erkunden die Disziplin aus strategischer Perspektive, damit Marken und all die, die mit Influencer Marketing beruflich zu tun haben eine Professionalisierung vorantreiben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - marketing

    17/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    08/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    07/06/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    04/03/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    13/01/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    25/09/2024
    #89
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    09/09/2024
    #86
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    08/09/2024
    #39

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Rürup statt Rolex: Warum Altersvorsorge für Influencer ein Thema sein sollte

Episode 60

samedi 7 septembre 2024Duration 27:58

In dieser Ausgabe von "Influence by Design" geht's ums Geld - genauer gesagt, um die finanziellen Herausforderungen von Influencern und Creatorn. Mein Gast ist Marius Dörner, Gründer der VICONA GmbH und er kennt sich aus mit Finanzen und ganz besonders mit Finanzen von Influencern und Creators.


Als Creator trägt man viele Hüte gleichzeitig: Man ist Marketingexperte, Unternehmer und muss nebenbei noch den finanziellen Überblick behalten. Wir beleuchten die speziellen Kosten, die auf Creator zukommen - von teurer Technik bis zur Krankenversicherung.


Drei Kernpunkte stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs:


• Rücklagen bilden: Warum es für Influencer lebenswichtig ist, finanzielle Polster aufzubauen

• Steuerrücklagen: Wie man die Steuerfalle umgeht und sich vor bösen Überraschungen schützt

• Krankenversicherung: Die Vor- und Nachteile privater Versicherungen für Selbstständige


Besonders spannend wirds beim Thema private Krankenversicherung im Alter. Marius erklärt, warum ein Wechsel zurück in die gesetzliche Kasse oft schwierig ist und wie man steigende Beiträge vermeiden kann.


Wir widmen uns auch der langfristigen Finanzplanung für Creator. Marius gibt konkrete Tipps zur Altersvorsorge und Vermögensbildung. Er erläutert, warum ETFs für viele eine gute Option sind und wie staatliche Rentenformen wie die Rürup-Rente genutzt werden können.


Zum Schluss betont Marius noch einmal, wie wichtig finanzielle Flexibilität gerade am Anfang der Creator-Karriere ist und rät dringend dazu, von Beginn an Steuerrücklagen zu bilden.


Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Finanzwissen für Influencer und Creator. Egal ob jemand gerade erst startest oder schon etabliert ist - diese Episode ist ein kleiner Abriß darüber wie man als Creator die finanzielle Seite des Creator Daseins in den Griff bekommt und langfristig erfolgreich wirtschaftet



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was macht eigentlich ein Chief Storytelling Officer? Für Daniel Jensen hat es was mit Lagerfeuer zu tun

Episode 59

samedi 7 septembre 2024Duration 34:14

In dieser Episode von Influence by Design geht es um Storytelling im Influencer Marketing. Daniel Jensen, ist Chief Storytelling Officer bei der frisch gegründeten Agentur Hirsch auf Löwe und bei ihm dreht sich alles ums Storytelling. Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken - das ist das Credo der Agentur. Daniel betont die Bedeutung von Relevanz und Zielgruppenorientierung beim Storytelling. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen bei der Umsetzung von Storytelling in der Marketingbranche und wie man steife Marketing-Lingo vermeiden kann. Wir sprechen auch über die Rolle von Creatoren als Botschafter für Marken und die Bedeutung des Zuhörens und Verstehens bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen.


Takeaways aus dieser Episode sind:

  • Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken und sind daher im Influencer Marketing sehr wichtig.
  • Relevanz und Zielgruppenorientierung sind entscheidend beim Storytelling für Marken.
  • Creatoren spielen eine wichtige Rolle als Botschafter für Marken und müssen die Story verstehen und sich damit identifizieren können.
  • Das Zuhören und Verstehen der Marke und ihrer Ziele ist der erste Schritt bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen. Vertrauen, Ehrlichkeit und Augenhöhe sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Agenturen, Marken und Creators.
  • Die Bezahlung von Agenturen und Creators sollte nicht nur auf Stundenbasis erfolgen, sondern auf der Grundlage von Ergebnissen und Zielen.
  • Die Entwicklung von KI und die damit verbundenen ethischen Fragen werden die Marketingbranche stark beeinflussen.
  • Der Sportmarketingmarkt wächst stetig und bietet Chancen für Agenturen, die sich auf Storytelling und die Aktivierung von Marken im Sport spezialisieren.



Wir sind uns beide einig, dass Marken in ihrer Umgangsprache mit der Zielgruppe lockerer werden müssen. Ich wünsche Daniel viel Glück mit seiner neuen Agentur. Ich bin mir sicher, dass sie viel Erfolg haben wird.



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von LinkedIn lernen: Wie Victoria Effer 600 Frauen Personal Branding beibringt

Episode 50

dimanche 14 avril 2024Duration 26:15

Die Aufnahme dieser Folge startete katastrophal. 10 Minuten lang habe ich mit Victoria Effer, Co-Lead bei Women@LinkedIn schon gesprochen, als ich mit Horror festgestellt habe, dass ich vergessen hatte, auf den Aufnahmeknopf zu drücken. So etwas ist mir noch nie passiert. Also, nützt nichts - alles noch mal von vorne: Ob es Employer Branding oder Personal Branding ist, muss man sich Case für Case anschauen und Corporate Influencers ist sowieso ein neuer Markt sagt Victoria. Mit der steigenden Nutzung von Social Media und ganz besonders Linkedin haben wir einen enormen Anstieg bei der Förderung von Persönlichkeiten und Unternehmen erlebt. Victoria führt uns durch die Schritte; von Festlegung der persönlichen Grundlagen, durch den Employer Branding Jungle. 


Unsere Diskussion umfasst die folgenden Highlights:


  • Team und Engagement: Victoria leitet ein Netzwerk bei LinkedIn Dublin von etwa 600 Frauen. Sie engagiert sich stark in den Bereichen Personal Development und Women's Empowerment, sowohl beruflich als auch in ihrer Rolle als öffentliche Keynote Spenderin.
  • Herausforderungen im Personal Branding: insbesondere die Angst, sichtbar zu sein und die eigene Stimme zu erheben ist besonders bei uns in Deutschland groß. Es ist wichtig, seine Kernthemen zu identifizieren und diese ohne Angst vor der Meinung anderer zu kommunizieren.
  • Corporate Branding vs. Personal Branding: Corporate Branding konzentriert sich auf die Darstellung und Werte eines Unternehmens und muss klare Richtlinien und Strategien befolgen, um konsistente Botschaften zu gewährleisten. Das clashed manchmal mit Personal Branding, was individuell gestaltet wird und die einzigartigen Stärken und Persönlichkeitsmerkmale einer Person hervorhebt.
  • Praktische Tipps für Personal Branding: Victoria gibt konkrete Tipps, wie man die ersten Schritte im Personal Branding angeht, darunter das Überwinden von Hindernissen und das Nutzen von Plattformen wie LinkedIn, um sichtbarer zu werden und professionell aufzutreten.


Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen für jeden, der sein Personal Branding verbessern möchte. Es ist ein Muss für alle, die ihre Präsenz sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich stärken wollen.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Socken, Stories und Sales: Snocks' Innovationen im Influencer Marketing

Episode 49

mercredi 10 avril 2024Duration 30:34

In der heutigen Episode von Influence by Design war ich total von den Socken. Influencer & Event Marketing Koordinator Paulina Eckes von Snocks hat sich etwas Zeit aus ihrem busy Tagesablauf abgeknappst, um über Snocks zu sprechen. Jeder, der was mit Influencer Marketing zu tun hat, weiß, dass das Influencer Team Riesenerfolg für die Marke einfährt und die Marke von bescheidenen Anfängen mit innovativen Socken zu einer begehrten Love Brand in Deutschland gemacht haben. Eine seltene Gelegenheit, die fast schon Gold wert ist.

Hier sind einige Einblicke, die wir in unserem Gespräch gewonnen haben:


  • Das Team hinter dem Erfolg: Mit drei Influencer Managern und einer Assistentin setzt Snocks auf eine intensive Zusammenarbeit mit Influencern, ergänzt durch Eventmarketing, um die Marke greifbar zu machen.
  • Strategie und Performance: Influencer Marketing wird als zentraler Vertriebskanal gesehen, wobei Performance und Sales im Vordergrund stehen. Es geht darum, mit der Zeit zu gehen und die Strategie ständig anzupassen, um mit den Entwicklungen im Influencer Marketing Schritt zu halten.
  • Erfolgsgeheimnis: Authentizität und eine enge Verbindung zu den Influencern durch Events und langfristige Kooperationen bilden die Basis des Erfolgs. Snocks arbeitet regelmäßig mit einer breiten Palette von Influencern zusammen, von Mikro- bis zu A-List-Influencern, je nach Kampagnenbedarf.
  • Content-Strategie: Der Fokus liegt auf Story-getriebenem Content, der messbare Ergebnisse durch Trackable Links und Codes liefert, um den direkten Einfluss auf den Umsatz zu verstehen.
  • Influencer-Auswahl und Verhandlung: Die Auswahl erfolgt sorgfältig, basierend auf dem Fit zur Marke und den Insights der Influencer. Preisverhandlungen sind Performance basiert, wobei die Story Views eine entscheidende Rolle spielen.
  • Tools und Technologien: Snocks nutzt eine Reihe von Tools füs Management, um Effizienz und Effektivität ihrer Kampagnen zu maximieren.


Das Gespräch mit Paulina war wirklich aufschlussreich, besonders auf dem Hinblick auf Influencer Pricing. Allein deswegen lohnt sich das Einhören.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bärenstark: So hat Bears with Benefits Influencer-Marketing zum Erfolg geführt

Episode 48

dimanche 17 mars 2024Duration 34:11

Diese folge ist voller Insights direkt aus Markensicht: Eva Schumacher ist verantwortlich fürs Influencer Marketing von Bears with Benefits:

Das 2018 gegründete Unternehmen produziert Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummibärchen, die sowohl gesundheitliche als auch Beauty-Vorteile bieten. Influencer Marketing ist ein wichtiger Marketing Kanal und Eva spricht darüber, wie man ein Influencer Marketing Programm national und auch international aufsetzt. Hier sind die Highlights unseres Gesprächs:


  • Wie busy ist das 17-köpfige Influencer-Marketing-Team eigentlich: Sie arbeiten jeden Monat mit 200-300 Influencern zusammen und passen Kampagnen thematisch alle 3 Wochen an.
  • Was sind die erfolgreichsten Kanäle in den einzelnen Ländern für sie: Instagram-Storys funktionieren in Deutschland nach wie vor am besten. In anderen Ländern variieren die erfolgreichen Formate.
  • Wie geht sie in Sachen Bepreisung in die Verhandlung mit Influencern heran: die Anzahl der Linkklicks anstelle von Reichweite und Followerzahlen sind hier der große Erfahrungswert.
  • Wie groß ist der Anteil des Influencer Marketings Budgets im Gesamt Budget: Dieses Budget wurde über die Zeit organisch gesteigert, da Influencer-Marketing sich als performance-starker Kanal erwiesen hat. Hört rein, um die Zahl zu erfahren. Erstaunlich!
  • Was steht für Bears with Benefits in 2024 an: geschlossene, exklusive Communitys und Formate wie Broadcast-Channels gewinnen an Relevanz, um Authentizität und Intimität zu wahren. Auch das Thema Exklusivität in Kooperationen gewinnt an Bedeutung.


Das ausführliche Gespräch gibt spannende Einblicke in die Herangehensweise von Bears with Benefits an Influencer-Marketing und die aktuellen Entwicklungen der Branche. Hört unbedingt rein!



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TikTok, Treuhandfonds und Tabus: Wie Frankreich Kinder im Influencer-Marketing schützt

Episode 47

dimanche 17 mars 2024Duration 35:15


In der aktuellen Episode unseres Influencer-Marketing-Podcasts "Influence By Design" rede ich mit Phil Greulich von der 360°-Influencer-Marketing-Plattform Kolsquare über ein sensibles Thema: Influencer Marketing mit Kindern. Das Thema haben wir in der einen oder anderen Form schon in der Vergangenheit angesprochen, aber Phil hat ganz besondere Einblicke, da er durch seine tägliche Arbeit genau damit zu tun hat. Für ihn sind ethische Richtlinien und Verantwortung aller Teilnehmenden im Influencer Marketing wichtig. Ihm ist klar, dass das zusätzlichen Aufwand erfordert, den nicht alle Akteure der Branche zu schätzen wissen.

Das Thema ist wichtig und deshalb war unsere Unterhaltung darum sehr facettenreich. Hier ein paar Highlights:


  • Was Frankreich anders macht wenn es um Kinder im Influencer Marketing geht: Als französisches Unternehmen ist Kolsquare Vorreiter bei der Umsetzung strenger Vorschriften für Kinder im Influencer-Marketing. Minderjährige müssen über Modelagenturen gebucht werden, der Großteil der Gage fließt in einen Treuhandfonds, auf den Eltern keinen Zugriff haben.
  • Bedeutung von TikTok bei Kinder Influencer Marketing: Während Instagram und YouTube nach wie vor wichtige Plattformen sind, hat sich TikTok im Bereich Kinder-Influencer-Marketing als absoluter Spitzenreiter etabliert.
  • Erfolgsfaktoren für Kampagnen mit Kindern: Um im Kinder-Influencer-Marketing erfolgreich zu sein, müssen Produkte sorgfältig ausgewählt und ausgiebig getestet werden. Eine authentische, langfristige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern ist entscheidend. Zeitdruck ist hier fehl am Platz.
  • Persönliche Haltung: Phil betont, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen und sie nicht für kommerzielle Zwecke zu instrumentalisieren. Dennoch lässt sich der Trend nicht aufhalten - umso wichtiger ist ein verantwortungsvoller Umgang aller Beteiligten.


Diese Folge gibt wertvolle Einblicke in ein komplexes Thema.



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Du bist fett, du bist häßlich und deine Liebe wird nicht halten - The Struggle Is Real für Influencerin Angelique Strauss

Episode 46

vendredi 16 février 2024Duration 29:54

Die heutige Episode wird eine emotionale Achterbahn. Im Studio ist Angelique Strauss, die innerhalb von zwei Jahren von Null auf über 200.000 Follower gekommen ist. Sie hat eine ganz besondere Nische für sich entdeckt – Essen vor der Kamera.

Ihr Weg von einer Karriere im Versicherungswesen zur Social-Media-Sensation unterstreicht die transformative Kraft der Leidenschaft und Authentizität, die sie proklamiert, wenn man sich dem Beruf des Influencers verschreibt.  Aber es geht heute nicht nur um Glanz und Glamour. Angelique zieht ganz ehrlich Bilanz und geht auch mit den Schattenseiten eines Creators ins Gericht. Hier ein kurzer Abriß über unsere Punkte


·      Einsamkeit und Wochenbettdepressionen: Warum ihr Freundeskreis durch ihr Influencer Dasein sehr klein geworden ist.

·      Authentizität als Schlüssel: Warum authentisch bleiben und sich nicht durch Vergleiche mit anderen beeinflussen zu lassen wichtig ist. 

·      Umgang mit Herausforderungen von Hatern:  Warum Angelique von TikTok auf Instagram gewechselt ist. 

·      Persönliche Entwicklung und Wachstum: Trotz der Herausforderungen sieht sie ihre Plattform als Ort der persönlichen Therapie und des Wachstums, betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge und sucht aktiv nach einem Gleichgewicht zwischen ihrer Online-Präsenz und ihrem persönlichen Wohlbefinden.

·      Die Power ihrer Follower: Warum ihre Audience ihr manchmal mehr Kraft geben als ihr eigener Mann


Angeliques Geschichte ist ein ehrliches Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Authentizität die Grundlage für Erfolg in der digitalen Welt sein können. Sie erinnert uns aber auch daran, dass hinter jedem Bildschirm eine echte Person mit echten Erfahrungen steht. Ich persönlich wünsche ihr alles Gute auf ihrem Weg, der kein einfacher ist.

 

Eine Episode, die jeder sich anhören sollte, egal, ob er etwas mit Influencer Marketing zu tun hat oder nicht.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie wird ein Talent eigentlich aufgebaut - Lukas Mayer von Fab4media gibt Einblicke

Episode 45

vendredi 9 février 2024Duration 32:54


Mein heutiger Podcast-Gast ist Lukas Mayer, Geschäftsführer von Fab4Media, einer der ersten Influencer Talent Management Agenturen in Deutschland. Seine Frau Isabelle hat Lukas vor zehn Jahren die Agentur ins Leben gerufen, die mittlerweile eine feste Größe im deutschen Influencer-Ökosystem ist. Vor 10 Jahren war alles anders und vieles hat sich über persönliche Connections abgespielt und die eine oder andere Influencerin hat auch schon mal bei auf der Besucher-Couch übernachtet.


Hier sind einige der spannenden Themen, die wir besprochen haben:


  • Die Anfänge von Fab4Media und die Herausforderungen in den frühen Tagen des Influencer-Marketings.
  • Der Fokus auf Instagram und TikTok und warum diese Plattformen das Herzstück ihrer Arbeit sind.
  • Die Kunst des Talentmanagements und wie Fab4Media Influencer dabei unterstützt, deren Marke authentisch und erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Bedeutung von persönlichem Drive und Engagementquoten bei der Auswahl von Talenten.
  • Lukas' Einblicke in die Zukunft des Influencer-Marketings und die zunehmende Bedeutung von Performance-Daten.
  • Wie sich ein Ehepaar aufstellen muss, wenn sie privat und beruflich miteinander zu tun haben.


Lukas und sein Team bei Fab4Media zeigen uns, dass es viel mehr als nur schöne Bilder auf Instagram gibt. Mit einer guten Portion Humor und der richtigen Strategie kann man in dieser Branche wirklich etwas bewegen. Es ist klar, dass unsere Branche sehr dynamisch ist und somit geht auch Fab4media durch strukturelle Veränderungen, um erfolgreich zu begleichen.


Viele Insights, die für uns alle interessant sind.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weg vom klassischen Agentur - Kunden Modell - "Empfehlenswert" macht alles anders

Episode 44

dimanche 28 janvier 2024Duration 26:51

Willkommen zu einer neuen Episode von "Influence By Design", dem Podcast, der die bunte Welt des Influencer Marketings unter die Lupe nimmt! Heute habe ich Tom Brandlmeier von Empfehlenswert zu Gast. Tom und sein Team brechen mit der herkömmlichen Agenturstruktur und schaffen ein neues, innovatives Modell, das Nähe und Partnerschaft in den Mittelpunkt stellt.

Empfehlenswert versteht sich nicht als klassische Agentur, sondern als strategischer Partner für effizientes und nachhaltiges Influencer Marketing. Tom und sein Mitgründer Nico wollten eine andere Art von Agentur erschaffen – eine, die eng mit ihren Kunden zusammenarbeitet, um deren Influencer Marketing intern aufzubauen. Sie legen großen Wert darauf, die Philosophie und Ziele der Unternehmen zu verstehen und bauen auf dieser Grundlage maßgeschneiderte Strategien auf.


Einige Kernpunkte, die in unserem Gespräch herausgestochen haben:


  1. Kundenverständnis und maßgeschneiderte Strategien: Empfehlenswert nimmt sich die Zeit, die Kunden und deren Bedürfnisse wirklich zu verstehen, anstatt oberflächliche, einheitliche Lösungen anzubieten.
  2. Aufbau von Inhouse Influencer-Marketing: Ziel ist es, Kunden zu befähigen, ihr Influencer-Marketing langfristig selbst zu steuern und zu optimieren.
  3. Prozess- und Strukturoptimierung: Durch effiziente Prozesse und Strukturen ermöglicht das Team von Empfehlenswert einen hohen Output mit einem kleinen, aber feinen Team.
  4. Ehrliche und direkte Kommunikation: Transparenz und Fairness in der Bezahlung und Verhandlung mit Influencern sind Schlüsselprinzipien.


Die Herangehensweise von Empfehlenswert zeigt, wie wichtig es ist, den individuellen Charakter eines Unternehmens zu verstehen und die Influencer-Marketing-Strategie daran anzupassen. Das Ergebnis ist eine tiefergehende und effektivere Form des Marketings, die sowohl den Marken als auch den Influencern zugutekommt. Ihr Ansatz, das Influencer-Marketing als strategischen Partner und nicht als externen Dienstleister zu betrachten, bringt eine frische und dringend benötigte Perspektive in die Welt des Marketings.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ich bin keine spießige Rechtsanwältin - ich bin Kommunikatorin mit Rechtswissen. Perfekt im Influencer Marketing Bereich

Episode 43

mercredi 24 janvier 2024Duration 33:09

Management kann nicht Jura - Karolin Sannwald sieht sich als Management plus mit ihrer Kanzlei, die sich 100% auf die Influencer Marketing Industrie eingeschossen hat. In der aktuellen Episode von Influence By Design teilt die Rechtsexpertin tiefschürfende Einblicke in die legalen Feinheiten des Influencer-Marketings. Mit kühner Autorität beleuchtet sie die Notwendigkeit einer strafferen Regulierung und erhöhten Transparenz in der Branche. Viele Influencer und Marken schließen Verträge, ohne sich der Konsequenzen der Feinheiten bewusst zu sein, was zu enttäuschenden Ergebnissen führen kann.

Karolin ist eine erfrischende Gesprächspartnerin und nimmt kein Blatt vor den Mund.

Hier einige Highlights aus unserem Dialog:


  • Viele Influencer verkaufen sich oft unter Wert
  • Marken bedienen sich oft legaler Schlupflöcher
  • Wie Influencer sich gegenseitig Price-dumpen
  • Wie unbedarft Influencer in Sachen Nutzungsrechte ist
  • und warum Unternehmen die Beendigungsregeln einer Kooperation torpedieren


Aber Karolin Sannwald macht Hoffnung, indem sie sich als Leitstern positioniert, den Marken und Influencern dringend brauchen. Mit ihrer Nischenkanzlei für maßgeschneiderte Rechtsberatung kann sie Influencern in Vertragsverhandlungen den Rücken stärken und Krisensituationen vorbeugen. Ihre einzigartigen monatlichen Beratungspakete bieten Marken und Agenturen finanzielle Sicherheit. Letztendlich ruft Sandwald mit ansteckendem Optimismus zu einem branchenweiten Verhaltenskodex auf. Sie spornt alle Player an zur Zusammenarbeit, Wissensaustausch und der Entwicklung von Rahmenbedingungen, die Influencer-Marketing zu einem Raum gegenseitigen Verständnisses und Respekts machen.


Ich mach mit.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Influence By Design, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
L'entreprise de demain
eCommerce Fastlane: Shopify Growth Strategies—Where AI Efficiency Meets Human Connection
Hotel Matze
Tobias Beck Podcast
OMR Education
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
Digitale Vorreiter:innen
E-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy Riffel
Onlineshop-Geflüster - Der E-Commerce & Shop Podcast
© My Podcast Data