infektiopod – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

infektiopod

infektiopod

infektiopod

Science

Frequency: 1 episode/25d. Total Eps: 97

Unknown
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - science

    24/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - science

    23/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - science

    11/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - science

    10/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - science

    08/07/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - science

    06/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - science

    05/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - science

    04/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - science

    03/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - science

    29/06/2025
    #93

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 54%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Infektiopod #84: Blutstrominfektionen

dimanche 25 août 2024Duration 01:03:32

Diese Folge erfolgt in Kooperation mit AMBOSS – dem Wissenspodcast. Amboss ist eine Wissenschaftsplattform, die eine Lernsoftware mit einem Nachschalgewerk zu einer Wissensplattform vereint. In dieser Folge interviewt Philipp Winghart vom AMBOSS-Team uns – das Team vom Infektiopod – als Expert:innen zum Thema Blutstrominfektionen. Am Ende des Podcasts teilen wir euch einen Gutschein-Code mit, den …

„Infektiopod #84: Blutstrominfektionen“ weiterlesen

Infektiopod #83: Schlangenbisse

jeudi 4 juillet 2024Duration 58:12

Dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Thema: Schlangenbisse. Schlangenbisse gehören zu den Neglected Tropical Diseases – den vernachlässigten Tropenerkrankungen. Wir haben den Experten Dr. Benno Kreuels vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin zu Gast. Er forscht zu dem Thema Schlangenbissvergiftungen und gibt uns einen Einblick in die Welt der Schlangen. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen …

„Infektiopod #83: Schlangenbisse“ weiterlesen

Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV

vendredi 14 avril 2023Duration 50:53

In der 74. Folge des Infektiopods geht es nach einer längeren Pause um verschiedene Themen der Infektiologie: Den Ausbruch von Marburgvirus in Tanzania, die zweite erfolgreiche(re?) Malariavakzine und Eindrücke vom Deutsch-Östereichischen-AIDS-Kongress (featuring mehrere infektiologische Kolleg*innen). Links Efficacy and Immunogenity of R21/Matrix -M-Vaccine (Malaria) Sudan Ebola Vaccine Tracker (WHO) Marburg Vaccine Candidates (WHO) Fundstücke der Woche …

„Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV“ weiterlesen

Infektiopod #73: Staph. aureus Bakteriämie

mercredi 21 décembre 2022Duration 01:08:48

In der 73. Folge des Infektiopods haben wir Stefan Hagel von der Uniklinik in Jena zu Gast und sprechen über ein Thema was allen Infektiolog:innen ganz besonders am Herzen liegt: die Blutstrominfektion mit den „tödlichen goldenen Weintrauben“, der Staphylokokkus aureus Bakteriämie (SAB). Links It Ain’t Over Till It’s Over…but It’s Never Over, Fauci in NEJM …

„Infektiopod #73: Staph. aureus Bakteriämie“ weiterlesen

Infektiopod #72: Ebola-SUDV und Listeriose

vendredi 21 octobre 2022Duration 53:27

In der 72. Folge vom Infektiopod haben wir zwei Schwerpunkte. Wir geben ein kurzes Überblick über Filovirusinfektionen und ein Update zum aktuellen Ausbruch mit dem Ebola-Sudan Virus (SUDV). Im Hauptteil sprechen wir über Listeriose, eine durch Nahrungsmittel übertragene bakterielle Infektion die vor allem die Altersextreme (ganz jung, ganz alt) betrifft und einge Menschen ziemlich krank …

„Infektiopod #72: Ebola-SUDV und Listeriose“ weiterlesen

Infektiopod #71: Monkeypox- und Covid-19 Update

dimanche 28 août 2022Duration 54:25

In der 71. Folge des Infektiopod berichten wir über Neuigkeiten zu Monkeypox (inklusive eines konstruktiven Feedbacks einer Autorin eines in der letzten Folge der zitierten Papers) und Covid-19. Links: Platinum Trial – Tecovirimat for MPX Oberflächenuntersuchungen auf MPX-Viren Human-to-dog Transmission of MPX Preprint: Breakthrough MPX-Infektionen nach Impfung Nachweis von MPX in asymptomatischen STD-Screening-Proben von MSM …

„Infektiopod #71: Monkeypox- und Covid-19 Update“ weiterlesen

Infektiopod#70: Covid-19 update & Monkeypox / Affenpocken

mercredi 6 juillet 2022Duration 00:00

In der 70. Folge des Infektiopods haben wir zwei Themenblöcke: Im Ersten Teil geht es um Covid-19, wir besprechen aktuelle Daten zu den Themen Schwangere und Kinder es geht um Omicron und verbesserte Impfungen gegen die aktuellen Varianten. Im zweiten Teil geht es dann um Monkeypox / Affenpocken und den aktuellen weltweiten Ausbruch. Links: All-Cause …

„Infektiopod#70: Covid-19 update & Monkeypox / Affenpocken“ weiterlesen

Infektiopod#69: Hepatitis & Covid-19, Penicillinallergie & delabeling

mercredi 18 mai 2022Duration 00:00

In der 69. Folge des Infektiopods gibt es ein kurzes Covid-Update, wir sprechen über die unklaren Hepatitis-Fälle bei Kindern, einen Preprint zu möglichen Folgen von Covid bei Kindern und die neue S1-Leitlinie zur Präexpositionsprophylaxe. Im Hauptteil geht es aber um verschiedene Arten der Penicillinallergie und Strategien, wie mit solchen Angaben von Patienten im klinischen Alltag …

„Infektiopod#69: Hepatitis & Covid-19, Penicillinallergie & delabeling“ weiterlesen

Infektiopod#68 Covid-19: Antivirale Medikamente, Omicron BA.1 und BA.2

mercredi 16 mars 2022Duration 00:00

In dieser Folge geht es wieder um Covid-19. Es ist viel passiert in den letzten Wochen. Wir starten mit der Beantwortung auf Hörerfragen – Impfung gegen Menigokokken und Typhus und die Methodik in dem MS Paper aus Folge#66. Danach steigen wir voll und ganz in die COVID 19 Thematik ein – es geht um die …

„Infektiopod#68 Covid-19: Antivirale Medikamente, Omicron BA.1 und BA.2“ weiterlesen

Infektiopod 67 Antibiotika: Resistenz & Stewardship (ABS)

vendredi 11 février 2022Duration 00:00

In der 67. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit der „nächsten“ Pandemie – Antimicrobial Resistance. Vor allem besprechen wir eine Publikation der Antimicrobial Resistance Collaborators, die erstmals einen Versuch unternehmen, die globale Bedeutung und Verteilung von antibiotikaresistenten Erregern zu ermitteln. Wir stellen auch kurz Antibiotic Stewardship (ABS) vor und besprechen ein paar paper zu …

„Infektiopod 67 Antibiotika: Resistenz & Stewardship (ABS)“ weiterlesen


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to infektiopod, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
AR-Pod : le Podcast de l'anesthésie-réanimation
Canadian Prepper Podcast
This Week in Microbiology
This Week in Virology
Infectious Disease Puscast
The Rounds Table
Raw Talk Podcast
Ligne de MIR
ICU Ed and Todd-Cast
MEDspiration
© My Podcast Data