indubio – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

indubio

indubio

Achgut Media

News

Frequency: 1 episode/5d. Total Eps: 413

Spreaker
Der Podcast von Achgut.com
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    01/08/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    31/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    30/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    29/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - news

    29/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    28/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - news

    28/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    27/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    26/07/2025
    #10
  • 🇩🇪 Germany - newsCommentary

    25/07/2025
    #9

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Flg. 344 - Corona und die Kinder

dimanche 1 septembre 2024Duration 01:08:52

Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Weltwirtschaft und das tägliche Leben beeinflusst, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die psychologische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gehabt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Juristin Annette Heinisch und der ehemaligen Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Senioren von 2009 bis 2013, Kristina Schröder.

Flg. 343 - Sachsen und Thüringen - Quo vadis?

dimanche 25 août 2024Duration 01:11:35

Über die Wahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September 2024 und über die Menschen, die an dem Tag wählen werden, spricht Gerd Buurmann mit zwei Menschen in Sachsen, nämlich mit Antje Hermenau und Holger Zastrow, die beide Mitglied im Sächsischen Landtag waren, sowie mit Vera Lengsfeld in Thüringen, die von 1990 bis 2005 Mitglied des Bundestags war.  

Flg. 335 - Freiheit mit Kettensäge

dimanche 30 juin 2024Duration 01:12:11

Am 22. Juni 2024 hat die Hayek-Gesellschaft den argentinischen Präsidenten Javier Milei in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Gerd Buurmann spricht mit zwei Mitgliedern des Vorstands der Hayek-Gesellschaft, nämlich mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Lisa Marie Kraul und dem Juristen Carlos A. Gebauer, über Milei, den Liberalismus, die Freiheit und auch die Kettensäge, die der neue argentinische Präsident gerne mal herausholt.

Flg. 261 - Covid und der Verlust der Empathie

dimanche 29 janvier 2023Duration 01:07:32

In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann mit dem Achse-Autor Felix Perrefort und den Juristen Annette Heinisch und Alexander Christ.

Flg. 260 - Armer Bauer = armes Land

dimanche 22 janvier 2023Duration 01:02:27

"Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt." So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: "Wo der Bauer arm ist, ist das ganze Land arm." Über den Zustand der Landwirtschaft in Deutschland und über die Agrarpolitik der Regierung spricht Gerd Buurmann mit den drei Landwirten Bernd Achgelis, Douwe Witbaard und Anthony Lee.

Flg. 259 - Ukraine: Der Krieg und die Verantwortlichen

dimanche 15 janvier 2023Duration 01:02:54

Über die Krieg in der Ukraine, über die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten über den Krieg berichten, nämlich mit dem Historiker Christian Osthold und dem Geschäftsführer des Novo Argumente Verlags, Alexander Horn.

Flg. 258 - Die Silvesternacht und ihre Folgen

dimanche 8 janvier 2023Duration 01:06:06

Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit dem Internetaktivisten Ali Utlu, dem Autor Thilo Sarrazin und der Achse-Journalistin Ulrike Stockmann. Wer sind die Täter und warum fällt es so vielen Menschen so schwer, diese Frage zu beantworten?

Flg. 257 - Jahresrückblick 2022

samedi 31 décembre 2022Duration 01:09:00

Trotz Rippenbruch und Depression seiner Gäste spricht Gerd Buurmann in der ersten Folge des neuen Jahres 2023 mit Henryk Broder und Chaim Noll über das vergangene und das kommende Jahr. Ebenfalls zu Gast ist der Politiker Marcel Luthe, der über die zu wiederholende Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin berichtet.

Flg. 256 - "Fürchtet Euch nicht!"

samedi 24 décembre 2022Duration 01:13:54

"Fürchtet Euch nicht!" So lautet die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums von Lukas. Zu Weihnachten spricht Gerd Buurmann daher mit den beiden Juristen Annette Heinisch und Carlos A. Gebauer über diese weihnachtliche Botschaft in einer Zeit zwischen Corona-Panik und der Angst vor einem Atomkrieg.

Flg. 255 - EU zwischen Korruption und Größenwahn

dimanche 18 décembre 2022Duration 01:06:34

Über den Zustand der Europäischen Union zwischen Korruption und Größenwahn spricht Gerd Buurmann mit der Journalistin und Musikerin Martina Binnig und der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch. Gemeinsam scheiben die beiden heutigen Gäste eine EU-Serie für die Achse des Guten.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to indubio, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Podcast - Deutsch
Bitcoin verstehen
Aethervox Ehrenfeld
{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
UnterBlog
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
PUNKT.PRERADOVIC Podcast
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Jasmin Kosubek
Prof. Dr. Christian Rieck
© My Podcast Data