FunktioNIEREN - Wie es auch ohne klappt – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

FunktioNIEREN - Wie es auch ohne klappt
Adrian Ley
Frequency: 1 episode/39d. Total Eps: 12

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - medicine
20/12/2024#80
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 58%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#12 Umgang mit seltenen Nierenerkrankungen (C3-Glomerulopathie) mit Oksana Paulsen
Season 1 · Episode 12
vendredi 30 août 2024 • Duration 43:57
In diesem Interview erzählt Oksana Paulsen von der seltenen Nierenerkrankung C3-Glomerulopathie (Mpgn Typ 2) ihres Sohnes. Sie beschreibt die Herausforderungen bei der Diagnosefindung, die Suche nach einer Behandlung und den Erfolg einer experimentellen Therapie. Oksana betont die wichtige Rolle ihrer Kinderärztin und den Austausch im Verein Nierenkinder Berlin. Sie hebt die Bedeutung des Engagements in Patientenorganisationen und der Forschung hervor. Zusätzlich unterstreicht sie, wie entscheidend es ist, dass Patienten ihre Erkrankung gut verstehen und initiativ sind, da Ärzte nicht jede seltene Krankheit im Detail kennen können.
In der Folge sprechen wir über:
- Die Herausforderungen bei der Diagnose einer seltenen Krankheit
- Die Bedeutung einer frühzeitigen Informationsbeschaffung und Unterstützung
- Die Rolle des medizinischen Fachpersonals und der Experten-Kontakte
- Die Unterstützung durch Selbsthilfeorganisationen und Vereine
- Wie wichtig die Eigenverantwortung bei seltenen Erkrankungen ist
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Oksana in Verbindung setzen?
https://www.nierenkinder-berlin.de/
https://www.ahus-selbsthilfe.de/
Unterstützt wurde dieser Podcast von der ERKNet und Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#11 Die Rolle des Patienten in der Dialysebehandlung mit Dr. Manfred Hecking
Episode 11
mardi 4 juin 2024 • Duration 01:07:12
In dieser Podcast-Folge spricht Adrian mit Priv.-Doz. Dr. Manfred Hecking über typische Symptome in der Dialyse, die Verbindung von Musik und Medizin, Forschung im Bereich der Dialyse und Herausforderungen bei der Gewichtsschätzung vor der Dialyse. Es wird die Bedeutung der Euvolämie und des Blutvolumenmonitorings diskutiert, ebenso wie Symptom-Tracking, Flüssigkeitsbilanzierung, intradialytische Hypertonie, Juckreiz, Depressionen und die Verbesserung des Arzt-Patienten-Verhältnisses durch strukturierte Behandlungsansätze. Zudem geht es um die Nutzung einer App zur Symptom-Erfassung bei Dialysepatienten, deren Integration in den klinischen Alltag und die Rolle des Patienten in der Dialysebehandlung sowie seine Perspektive auf die zukünftige Entwicklung der Nephrologie.
In der Folge sprechen wir über …
- Typische Symptome in der Dialyse und ihre Bedeutung
- Die Verbindung von Musik und Medizin in der Nephrologie
- Forschungsergebnisse zur Dialyse und die Bedeutung der Euvolämie
- Symptom-Tracking zur Verbesserung der Patientenversorgung
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Dr. Manfred Hecking in Verbindung setzen?
https://public-health.meduniwien.ac.at/unsere-abteilungen/abteilung-fuer-epidemiologie/mitarbeiterinnen/peter-konrad/
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen. Die Folge wurde von der Vifor Pharma Deutschland GmbH (DE-NA-2400017) unterstützt.
#2 Barbara Contzen Ernährung bei Nierenerkrankungen & Dialyse
Season 1 · Episode 2
lundi 31 juillet 2023 • Duration 41:54
Was haben Ballaststoffe mit Kalium zu tun? Barbara Contzen ist nicht nur eine #Ernährungsexpertin, sondern auch eine beeindruckende Gesprächsperson, die komplexe Themen rund um die Ernährung von Menschen mit chronischem Nierenleiden (#CKD), DialysepatientInnen und Transplantierten leicht verständlich darstellt.
In diesem Podcast sprechen Adrian & Barbara darüber, wie essentiell es ist, frühzeitig Wert auf eine gesunde Ernährung zu legen. Barbara verdeutlicht, dass eine ausgewogene Ernährung helfen kann, eine Mangelernährung zu verhindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Hyperkaliämie, einem häufigen Anliegen bei DialysepatientInnen. Sie legt dar, dass eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, nicht notwendigerweise zu erhöhten Kaliumwerten im Blut führt. Sie unterstreicht die Bedeutung des Verzehrs von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln, um die Vorzüge von Ballaststoffen zu genießen. Barbara weist darauf hin, dass DialysepatientInnen einen hohen Kalorienbedarf haben, da die Dialyse viel Energie verbraucht. Sie motiviert dazu, bei Fragen oder Unsicherheiten Unterstützung zu suchen und hebt hervor, dass eine gesunde Ernährung dazu beitragen kann, sich vitaler und wohler zu fühlen.
Weitere Informationen zu Barbara Contzen findet ihr unter diesem Link: https://www.nephrologik.de/
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#CKD #Dialyse #Transplantation #MizuApp #Ernährung #Organtransplantation #Nierenversagen #Nierenerkrankung
#1 FunktioNIEREN - Vorstellung und Themenübersicht
Season 1 · Episode 1
jeudi 29 juin 2023 • Duration 09:14
In der ersten Folge von 'FunktioNIEREN' stellt sich der Gastgeber Adrian Ley vor und gibt einen Überblick über die Themen. Er ist selbst CKD-Patient, zweifach nierentransplantiert und setzt sich seit über 10 Jahren mit seiner gesundheitlichen Situation auseinander.
Du erfährst in dieser Folge mehr über Adrian und seine Beweggründe diesen Podcast ins Leben zu rufen. Er behandelt Themen wie Dialyse, Transplantation und Nierenerkrankungen. Es warten spannende Episoden auf dich, sei gespannt!
P.S. Auf Instagram findest du den Podcast unter @funktionieren. Dort erfährst du immer die aktuellsten Updates.
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#CKD #Dialyse #Transplantation #MizuApp #Ernährung #Organtransplantation #Nierenversagen #Nierenerkrankung
#10 Schwangerschaft nach Nierentransplantation
Episode 10
mercredi 29 mai 2024 • Duration 41:34
In dieser Folge spricht Nina offen über ihre Schwangerschaft nach einer Nierentransplantation. Sie beschreibt den Entscheidungsprozess mit all den Unsicherheiten und Zweifeln. Dennoch verwirklichte Nina ihren Kinderwunsch und berichtet von den Vorbereitungen wie Medikamentenanpassung und enger ärztlicher Betreuung. Nina teilt die Freude über die Geburt, aber auch die Herausforderungen des Stillens. Sie betont die Bedeutung von empathischer Betreuung und familiärer Unterstützung.
In der Folge thematisieren wir:
•Die Entscheidung für eine Schwangerschaft nach einer Nierentransplantation und die damit verbundenen Überlegungen
•Die Bedeutung der Unterstützung durch den Partner und die Zusammenarbeit mit Fachärzten
•Medikamenteneinnahme, Anpassungen im Alltag und kontinuierliche ärztliche Überwachung
•Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Nina in Verbindung setzten?
nina.steinborn@gmx.de
https://www.bundesverband-niere.de/
https://www.patienten-begleiter.de/
https://www.achse-online.de/de/
https://www.embryotox.de/
Unterstützt wird diese Podcast Serie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#9 Über 20 Jahre Erfahrung mit Heimdialyse - Jörg Rockenbach
Episode 9
mercredi 13 mars 2024 • Duration 46:30
Jörg Rockenbach macht seit über 20 Jahren Heimdialyse. Er beschreibt aus seiner Perspektive die Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile zwischen Heimdialyse und herkömmlicher Dialyse. Jörg teilt persönliche Erlebnisse und erzählt von anderen Patienten, die durch die Heimdialyse ihre Lebensqualität verbessert haben. Adrian und Jörg unterhalten sich auch über die technischen Aspekte der Heimdialyse und die erforderlichen Trainings, die man davor durchläuft. Ebenso gibt Jörg Einblicke in die Aktivitäten seines Vereins, der Heimdialysepatienten unterstützt und Informationen weitergibt. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung sozialer Kontakte und Unterstützung durch Selbsthilfevereine für Menschen an der Dialyse. Es wird über die Zukunft der Heimdialyse und die Zukunftsperspektive von Kompaktdialysegeräten, sowie der Digitalisierung gesprochen. Jörg gibt auch hilfreiche Tipps für Menschen an der Dialyse und teilt persönliche Geschichten. Er ist nämlich überzeugt, dass Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit für Menschen mit Nierenversagen das Nonplusultra sind, um ein erfülltes, aktives Leben weiterführen zu können.
In der Folge sprechen wir über
-Technische Anforderungen für die Heimdialyse wie zB ein Dialysegerät, eine Liege oder ein Bett, Strom- und Wasseranschlüsse sowie Dialysematerialien.
- Die Wichtigkeit sich über alle Behandlungsmöglichkeiten umfassend zu informieren, um die für sich selbst beste Behandlungsoption gemeinsam mit dem Ärzteteam zu finden, die sich sowohl an Gesundheit als auch präferierten Lebensstil bestmöglich anpasst.
- Persönliche Erlebnisse, Urlaubsdialyse, Vereinsarbeit und Digitalisierung
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Jörg in Verbindung setzen?
www.radtour-pro-organspende.de
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#8 Bauchfelldialyse oder Hämodialyse? PD-Expertin Ina Wiegard-Szramek im Gespräch
Episode 8
dimanche 4 février 2024 • Duration 31:44
Diese Episode mit Ina Wiegard-Szramek beleuchtet Unterschiede zwischen Peritonealdialyse (PD) und Hämodialyse (HD), sowie Betrachtungen für den Weg zur Entscheidungsfindung zwischen den beiden Dialysearten aus Sicht einer PD-Expertin. Ina Wiegard-Szramek hat jahrzehntelange Erfahrungen mit der Bauchfelldialyse und erläutert Vor- und Nachteile der PD. Sie erläutert Funktionsweise, was es mit dem Zugang mittels PD-Katheter auf sich hat, etwaige Risiken und wie die PD am Besten in den Alltag integriert werden kann.
Ina betont vor allem die Vorteile der Bauchfelldialyse wie Flexibilität und Lebensqualität für Betroffene. Sie teilt Erfahrungsberichte von Menschen, die sich für die PD entschieden haben und spricht auch über Langzeitwirkungen und den Wechsel zwischen PD und HD. Als jahrzehntelange Expertin und Verfechterin der PD, ermutigt sie Menschen für einen Entschluss zur PD, indem sie die Dialyse als notwendigen Teil ihres Lebens annehmen, um so eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
In der Folge sprechen wir über:
Nierenersatztherapie: Hämodialyse und Peritonealdialyse: Beide Verfahren dienen der Behandlung von Menschen mit chronischer Nierenerkrankung. Bei der Hämodialyse wird Blut in einem Dialysator filtriert, während die Peritonealdialyse das Bauchfell als natürliche Membran verwendet und so Giftstoffe aus dem Blut entfernt.
Vorteile & Nachteile der Peritonealdialyse: Im Vergleich zur Hämodialyse ermöglicht die Peritonealdialyse vielen Menschen eine bessere Lebensqualität, weniger diätetische Einschränkungen und eine längere Restausscheidung. Zudem kann sie zu Hause durchgeführt werden, was Flexibilität und Unabhängigkeit von Dialysezentren ermöglicht.
Eigenverantwortung und Selbstdisziplin: Menschen mit Nierenversagen, die sich für die Peritonealdialyse entscheiden, müssen ein Maß an Eigenverantwortung und Selbstdisziplin mitbringen, um die täglichen Beutelwechsel und die notwendigen Schritte zuverlässig durchzuführen.
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Ina in Verbindung setzten?
https://www.nephro-fachverband.de/
ina.wiegard@nephro-fachverband.de
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#7 Unsicherheiten vor einer Organtransplantation mit Fabian Porner
Season 1 · Episode 7
dimanche 17 décembre 2023 • Duration 32:47
Fabian ist selbst Nierentransplantiert und erzählt von seinen Erfahrungen mit Nierenkrankheit und Dialyse aus erster Hand. Obwohl seine Erkrankung lange Zeit seine Lebensumstände erheblich einschränkte, meisterte er seinen bisherigen Weg bewundernswert und steht aktuell wieder mit beiden Beinen im Leben.
Im Gespräch erzählt Fabian von der besonders herausfordernden Zeit an der Dialyse und wie sich herausstellte, dass sein Vater als Lebendspender in Frage kommt. Ebenso teilt er seine Unsicherheiten vor der Transplantation sowie die aufregende Zeit danach – inklusive der Geburt seines ersten Kindes nach der Transplantation. Diese Episode gewährt offene Einblicke in die Achterbahn der Gefühle auf dem Weg zur neuen Niere.
Diese Folge befasst sich besonders mit:
- Fabians Krankheitsgeschichte und den Weg zur Dialyse
- sein emotionaler Umgang mit dem Erhalt einer Lebendspende
- Unsicherheiten und Zweifel vor der Transplantation
- die Geburt von Fabians Tochter kurz nach seiner Transplantation
Du hast Fragen oder kennst jemand, der seine/ihre Geschichte mit uns teilen sollte?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Fabian in Verbindung setzten?
Hier findest du Fabian auf Instagram und das ist seine E-Mail: fabianporner@gmail.com
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
# 6 Heimdialyse, Selbstpunktion & Eigenverantwortung mit Stefanie Neuhäuser
Episode 6
samedi 18 novembre 2023 • Duration 01:04:34
Was ist eine Heimdialyse?
In dieser Folge sprechen wir mit Stefanie Neuhäuser über Ihren selbstbestimmten Weg zur Heimdialyse. Stefanie engagiert sich überdies aktiv auch im Bundesverband Niere und teilt offen Ihre persönlichen und gesundheitlichen Erfahrungen der letzten Jahre.
Wir sprechen über
- Der Entscheidung für die Hämodialyse zuhause
- Herausforderungen bei der Heimhämodialyse (HHD)
- Selbstpunktion der Fistel und Eigenverantwortung
- Austausch mit anderen und Engagement in einer Selbsthilfegruppe
Du hast Fragen oder kennst jemand, der seine/ihre Geschichte mit uns teilen sollte?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Du möchtest dich mit Stefanie in Verbindung setzten?
https://www.bundesverband-niere.de/ueber-uns/bundesvorstand - Bundesverband
https://www.instagram.com/dialysezuhause/ - Instagram
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
#5 Leben mit Juckreiz an der Dialyse im Gespräch mit Mario Wilplinger
Season 1 · Episode 5
lundi 30 octobre 2023 • Duration 41:58
Mario Willplinger ist seit mehreren Jahren an der Dialyse und berichtet aus erster Hand über seine Erfahrungen mit chronischem Juckreiz. Seine Lebenseinstellung und sein Engagement machen ihn zu einem wertvollen Gast, da er trotz einschränkender Umstände einen bewundernswerten Umgang mit der Symptomlast aktiv lebt.
In der Folge sprechen wir über das Auftreten von Juckreiz bei chronischer Nierenkrankheit, Tipps und Tricks, um den Juckreiz zu lindern sowie Selbsthilfegruppen und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen, die von CKD betroffen sind und ihre Angehörigen.
Ein direkter Kontakt zu Mario gelingt dir über wilplinger@gmail.com oder https://www.oenn.at/
Du hast Fragen, Wünsche oder kennst jemand, der seine Erlebnisse mit uns teilen sollte?
Folge uns auf Instagram oder schreibe eine Mail an info@funktionieren-podcast.de
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.
Diese Podcastfolge wird freundlicherweise von Vifor Pharma Deutschland GmbH unterstützt (# DE-NA-2300051).