Die Stillberaterin – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Die Stillberaterin

Die Stillberaterin

Julia Weidenmüller

Kids & Family
Health & Fitness
Education

Frequency: 1 episode/74d. Total Eps: 24

Unknown
In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach über zehn Jahren Berufserfahrung bin davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!
Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 79%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Stillen und erneute Schwangerschaft

Season 2 · Episode 11

vendredi 10 janvier 2025Duration 22:35

In unserer letzten Folge sprechen wir über Stillen während erneuter Schwangerschaft. Du erfährst, worauf du achten kannst und welche Maßnahmen es dir eventuell erleichtern während einer Schwangerschaft weiterhin zu stillen. Außerdem sprechen wir auch über Stillen und erneuten Kinderwunsch, bei dem du auf eine Fertilitätsbehandlung angewiesen bist. Was das für das Stillen bedeutet und wie es sich mit Medikamenten und Hormonpräparaten während der Therapie verhält, erklären wir dir in dieser Folge. Einmal mehr wirst du fasziniert sein, zu welchen Wunderwerken der menschliche Körper fähig ist – hör doch mal rein!

Weiterführende Links Hier kann nachgefragt werden, welche Medikamente verträglich sind und bei welchen Medikamenten zum Abstillen geraten wird: https://www.embryotox.de/arzneimittel | Tel.+49 30 450 525 700 (telefonische Beratung)

Hier kannst du einen Fragebogen zum Kinderwunsch ausfüllen: https://survey.charite.de/Embryotox_Aktiv/?q=f3-wish

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Dysphorischer Milchspendereflex

Season 2 · Episode 10

vendredi 3 janvier 2025Duration 21:27

In der heutigen Folge sprechen wir über ein sehr spezifisches Thema, nämlich den dysphorischen Milchspendereflex. Beim dysphorischen Milchspendreflex werden während des Stillens emotionale Zustände wie Angst, Wut, Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit ausgelöst. Das Phänomen ist noch sehr wenig erforscht, doch immer wieder sind Frauen betroffen. Juli hilft uns, den dysphorischen Milchspendereflex zu verstehen und gibt auch erste Maßnahmen an die Hand, die du anwenden kannst, wenn du betroffen bist.

Ergänzende Informationen zum Disphorischen Milchspendereflex (D-MER)

D-MER: Negative Gedanken während des Stillens?

Du fragst dich, ob negative Gedanken während des Stillens möglich sind? Das hat nichts mit Baby-Blues, postpartaler Depression oder der Ablehnung dem Stillen gegenüber zu tun. Vielmehr nimmt man an, dass der D-MER eine rein körperliche Ursache hat. (Quelle 1)

Der Disphorische Milchspendereflex (D-MER) ist wenig bis kaum erforscht und somit weiß man noch gar nicht allzu viel über dieses eher seltene Phänomen. 

Frauen nehmen zirka 30 bis 90 Sekunden, bevor der Milchspendereflex beginnt, eine große Traurigkeit wahr, eine innere Leere, Hoffnungslosigkeit, Sinnlosigkeit, Hass, Wut, Panik, Angst oder negative Gedanken, die nach wenigen Minuten wieder vergehen. 

In besonders schweren Ausprägungen können Suizidgedanken, Aggressionen und Feindseligkeit mit einhergehen.

Ausgelöst wird der D-MER vor jedem Milchspendereflex, ganz egal ob du Abpumpst, Muttermilch mit der Hand gewinnst oder Stillst. Hierbei wird angenommen, dass ein ungewöhnlich starker Abfall des Neurotransmitters Dopamin (unser Glückshormon) während des Milchspendereflex‘ die Ursache sein könnte. (Quelle 2)

Die ersten Symptome können schon zwischen dem vierten und 14. Tag nach der Geburt auftreten.

Man unterscheiden zwischen einem eher leichten Verlauf, der sich innerhalt der ersten drei Monate bessern kann, einem mittleren Verlauf, der sich zwischen dem sechsten bis zwölften Lebensmonat bessern kann, und schweren Verläufen. Hierbei lösen sich die Symptome erst nach dem vollständigen Abstillen auf.

Wenn du Symptome bei dir bemerkst, suche dir bitte Hilfe und Unterstützung. Da das Phänomen D-MER noch recht unbekannt ist, gibt es bisher wenig darüber zu lesen. Es gibt eine Facebook-Gruppe und Infomaterial zum Herunterladen sowie verschieden Artikel auf Fachseiten wie LLL oder der Hebammenzeitschrift.

Quellen und Links:

Das erste Mal überhaupt wurde der Disphorische Milchspendereflex 2007 in den USA beschrieben. Hast du davon schon einmal gehört? Melde dich gerne bei mir.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Stillen, Beikost, Formula – das erste Lebensjahr

Season 2 · Episode 1

vendredi 8 novembre 2024Duration 31:47

In unserer ersten Folge der zweiten Staffel schauen wir uns das ganze erste Lebensjahr eines Kindes an. Es ist ein Rundumschlag aus den Themen Stillstart, Beikosteinführung, das Zufüttern von Milchnahrung und dem Stillen während der Beikost. Wir sprechen auch über Bindung, die Rolle der Väter und baby led weaning. Es ist ein Start, der er in sich hat und wir freuen uns, dass du dabei bist!

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Episode 12: Julis Update – Was gibt’s Neues in der Stillberatung?

Season 1 · Episode 12

jeudi 4 mai 2023Duration 22:49

In dieser neuen Folge sprechen ich, Julia Weidenmüller, und Co-Host Daniel Höly darüber, wie ich die vergangenen Jahre genutzt habe. Es sind neue Titel hinzugekommen wie Stillberaterin IBCLC und zertifizierte fes-Beraterin. Und inzwischen biete ich neben der Formulaberatung auch Beikostberatung an. Die Fragestellung dahinter lautet: Was habe ich in meiner Stillberatung verändert und ergänzt, um noch würdevoller zu beraten? In dieser Episode verrate ich es euch!

Die 22 Minuten sind voller Emotionen, die eine gute Podcastepisode ausmachen: Wir lachen und weinen, sind mal lustig, mal ernst – da ist wirklich alles dabei. Wie auch im echten leben! Auch Stillberatung ist nicht nur schwarz oder weiß, sondern bunt und mit so vielen Facetten. Wie das aussehen kann und was da alles dazugehört? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

Links:

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Elternpodcasts: voll meta! und das rheinste vergnügen

Season 1 · Episode 13

jeudi 27 avril 2023Duration 02:18

An dieser Stelle empfehle ich allen Müttern und Vätern da draußen zwei weitere Podcasts: voll meta! und das rheinste vergnügen.

Bei voll meta! haben Daniel und Debora Höly und Rolf Schirrmacher Anfang des Jahres eine vierteilige Serie über Bindungsorientierte Erziehung veröffentlicht. Darin sprechen zunächst Daniel und Rolf zunächst ganz grundlegend darüber, was sie darunter verstehen und wie das ganz praktisch im Alltag aussehen oder sich auswirken kann. In der zweiten Folge sprechen sie unter anderem über das heikle Thema Schlaftraining. Ab Folge 3 ist dann auch Daniels Frau Debora mit dabei und sie sprechen zu dritt unter anderem über Trauma und Stress. Und in der letzten Folge fragen sich die drei, wie man mit Fehlern und Schuld umgeht und sprechen über Respekt und Grenzen. Hört gerne mal rein, bei voll meta! – überall dort, wo es Podcasts gibt. Oder direkt auf vollmeta.de, dort findet ihr dann die Serie Expedition Bindung.

Und wenn für euch der Kindergarten ein Thema ist, dann sei euch der Podcast das rheinste vergnügen empfohlen. In der letzten Folge haben Daniel und Debora Höly nämlich genau darüber gesprochen – oder vielmehr wie es war, ihren Sohn bis zur Einschulung nicht im Kindergarten zu haben. Tatsächlich ist inzwischen ihre jüngere Tochter im Kindergarten – und sehr glücklich. Aber warum es sich lohnt, da etwas differenzierter draufzuschauen, das erfährst du bei das rheinste vergnügen. Natürlich überall dort, wo es Podcasts gibt. Und auf https://drv.rocks.

Episode 11: Eure Fragen – Wobei kann ich euch helfen, liebe Mütter?

Season 1 · Episode 11

vendredi 6 novembre 2020Duration 26:53

Diese Folge ist eine ganz besondere: Sie ist nicht nur die Abschlussfolge der ersten Staffel, sondern auch eine Community-Folge. Die Fragen stammen dieses Mal nämlich von euch, den Mamis und Papis da draußen! Vielen Dank für eure Einsendungen an der Stelle.

Wir wünschen euch eine hilfreiche Folge mit Stillberaterin Julia Weidenmüller, die sich die Zeit nimmt, folgende acht Fragen von euch ausführlich zu beantworten:

  1. Nora: Ich würde so gerne das Stillhütchen los werden. Geht das? Kommt das aufs Alter an? Macht das nach 12 Wochen noch Sinn?
  2. Cindy: Ich zeige immer wieder nach dem Stillen Bläschen – ggf. Milchbläschen – auf der Mamille.  Das schmerzt und vermehrt bekomme ich Milchstau. Ist das noch normal und was hat das auf sich? (Ich dachte bis jetzt es wäre eine Saugblase, aber jetzt scheint das Bläschen mit Milch gefüllt zu sein.)
  3. Michaela: Bis jetzt dachte ich, ich hätte viel Milch – das scheint es aber gar nicht zu sein, sondern eher der starke Milchspendereflex? Geht das eine oder das andere? Ich dachte das wäre immer in Kombination?
  4. Sabine: Das Thema Würde finde ich ja ganz klasse – und jetzt hab ich mich neulich gefragt ob das wohl normal ist, dass mich kurz bevor ich stille bzw. wenige Minuten nach dem Beginnen der Mahlzeit eine starke Traurigkeit überkommt bzw. negative Gefühle einen überkommen. Hoffnungslosigkeit, Versagen, große Angst, Panik all das kommt da bei mir zusammen. Ich mach mir Sorgen. Kannst du sagen ob das normal ist?
  5. Kathrin: Ich möchte gerne wissen, wie du zum Thema Saugverwirrungen stehst und ob ich meinem Kind jetzt nach sieben Wochen einen Schnuller anbieten darf?
  6. Stephanie: Würdest du mich im Abstillprozess unterstützen? Jetzt, nach acht Wochen (es ist viel passiert mit Logopädie, Pumpen, Nicht saugen wollen ...), bin ich durch mit den Nerven. Wie gehe ich vor? Was muss ich tun?
  7. Ulrike: Ab wann [sollte* ich] abpumpen und zu welcher Zeit?
  8. Felicitas: Gibt es die "guten Stillpositionen"? Braucht man zwingend ein Stillkissen?

* vielleicht meinte sie auch "kann", also ab wann man abpumpen kann oder darf.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Episode 10: Das Abstillen – Time to say goodbye

Season 1 · Episode 10

vendredi 25 septembre 2020Duration 19:35

In dieser Folge sprechen wir über das Abstillen. Stillberaterin Julia Weidenmüller erklärt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, warum eine klare Entscheidung das wichtigste ist und wie ein sanftes Abstillen aussehen kann. Außerdem erfahrt ihr, wie der Vater den Abstillprozess unterstützen kann und was buntstillen ist.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Episode 9: Der Mann und die Brust – Stillen und die Rolle der Männer

Season 1 · Episode 9

vendredi 11 septembre 2020Duration 21:23

In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Männer beim Stillen und in der Stillbeziehung. Juli erklärt, warum der Vater unersetzlich ist, wie er die Mutter beim Stillen unterstützen kann und warum Austausch sehr wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was Oxytozin damit zu tun hat und warum der Vater ebenfalls bonden sollte.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Episode 8: Vor aller Augen – Stillen in der Öffentlichkeit

Season 1 · Episode 8

vendredi 28 août 2020Duration 16:37

In dieser Folge sprechen wir über das Stillen in der Öffentlichkeit und die damit verbundenen Herausforderungen. Juli begründet ihren Standpunkt, dass Stillen überall möglich sein sollte und erklärt, wie du es stressfrei hinbekommen kannst. Außerdem erfahrt ihr, warum manche Kinder nicht so gerne in der Öffentlichkeit gestillt werden und woran man beim Stillen unterwegs denken sollte.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Episode 7: Das Zufüttern – Geht das auch ohne Flasche?

Season 1 · Episode 7

vendredi 14 août 2020Duration 18:36

In dieser Folge sprechen wir über das Zufüttern. Stillberaterin Julia Weidenmüller erklärt uns, wann ein Zufüttern notwendig ist, wie stillfreundliches Zufüttern möglich ist und warum Ursachenforschung so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was eine Saugverwirrung ist und was Zufüttern mit Würde zu tun hat.

die stillberaterin: der podcast rund ums stillen

In diesem Podcast ist der Name Programm: Hier dreht sich alles rund um das Stillen. Mit praktischen Tipps stehe ich Dir als Mutter zur Seite. Als leidenschaftliche Stillberaterin aus Köln bin ich zutiefst davon überzeugt: Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind. Nach weit über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich davon überzeugt: Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Links

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Die Stillberaterin, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Hebammensalon
Makes Milk with Emma Pickett
gecheckt! Gesundheit und Medizin
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
Realisten
Wir müssen reden, Frau Doktor!
Breastfeeding Matters by La Leche League GB
© My Podcast Data