Wir müssen reden, Frau Doktor! – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Wir müssen reden, Frau Doktor!
argon podcast
Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 14

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - medicine
31/07/2025#41🇩🇪 Germany - medicine
30/07/2025#42🇩🇪 Germany - medicine
29/07/2025#45🇩🇪 Germany - medicine
28/07/2025#35🇩🇪 Germany - medicine
27/07/2025#31🇩🇪 Germany - medicine
26/07/2025#35🇩🇪 Germany - medicine
25/07/2025#38🇩🇪 Germany - medicine
24/07/2025#37🇩🇪 Germany - medicine
23/07/2025#48🇩🇪 Germany - medicine
22/07/2025#40
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://podcast.argon-verlag.de/
146 shares
- http://dkapahnke.de/
60 shares
- https://podcast.argon-verlag.de
39 shares
- https://www.instagram.com/argon.lab
212 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Prof. Andreas Michalsen und die Kraft der Naturheilkunde
Episode 14
mardi 26 novembre 2019 • Duration 01:04:28
»Ich muss den Patient/innen vermitteln, dass eine Lebensstilveränderung das Wichtigste ist«, sagt Andreas Michalsen, Professor für Klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Er betont dabei, dass die Patient/innen beim Betreten des Behandlungszimmers die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit nicht abgeben. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erzählt Prof. Michalsen, wie er als Schulmediziner zur Naturheilkunde kam, erläutert zahlreiche naturheilkundliche Methoden und ihre Anwendungsgebiete – wie Sport, Meditation, gesunde Ernährung, Heilfasten und die Kältesauna – und berichtet auch, inwiefern er selbst nach naturheilkundlichen Grundsätzen lebt.
Prof. Michalsen bietet einen Online-Fastenkurs an. Mit dem Rabattcode YADLER erhalten Hörer/innen dort 5€ Rabatt: www.prof-michalsen.de/online-fastenkurs
Zum Weiterhören und Stöbern
- Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin: naturheilkunde.immanuel.de
- Mit Ernährung heilen – Besser essen, einfach fasten, länger leben (Buch und Hörbuch)
- Heilen mit der Kraft der Natur – Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung (Buch und Hörbuch)
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frauenärztin Dr. Sybille Görlitz-Novakovic über Wechseljahre und vaginale Lasertherapie
Episode 13
mardi 12 novembre 2019 • Duration 01:13:46
»Ich bin Frauenärztin geworden, weil ich von Anfang an eine Leidenschaft für dieses Fach hatte, weil ich es so faszinierend finde, die Frau in allen Epochen ihres Lebens zu begleiten.« Dr. Sybille Görlitz-Novakovic ist als niedergelassene Gynäkologin vor allem von der Bandbreite ihres Fachgebiets begeistert: Ihr Praxisalltag reicht von der Geburtshilfe bis zur Behandlung schwerer Krebserkrankungen. Spezialisiert ist sie auf vaginale Lasertherapie, die erfolgreich gegen Scheidentrockenheit bei Frauen in den Wechseljahren oder Patientinnen mit der Hauterkrankung Lichen sclerosus angewendet wird. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erzählt sie außerdem heitere und berührende Geschichten aus ihrem Alltag als Gynäkologin und beantwortet Hörerinnenfragen.
Zum Weiterhören und Stöbern
- Praxis Dr. med. Sybille Görlitz-Novakovic: www.sgn-berlin.de
- Informationen zur vaginalen Laserbehandlung: www.sgn-berlin.de
- Informationen zur Verträglichkeit von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit: www.embryotox.de
- Desert Flower Center: www.dfc-waldfriede.de
- Habt Vertrauen in euren Körper! Dr. Yael Adler im Gespräch mit der Gynäkologin Dr. Silke Bartens: podcast.argon-verlag.de
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht eigentlich ein Sexualtherapeut?
Episode 4
mardi 9 juillet 2019 • Duration 01:27:37
Redet über Sex, denn Kommunikation ist sexy! Davon ist Carsten Müller überzeugt, Sexualtherapeut und Mitbegründer der Praxis für Sexualität in Duisburg. Dort unterstützt er Paare und Einzelpersonen zu allen Fragen rund um dieses Thema. Außerdem widmet er sich der Prävention sexualisierter Gewalt und war Therapeut im Rahmen des Projekts Kein Täter werden. Mit Dr. Yael Adler spricht er über seinen Praxisalltag, über Erwachsenen-Aufklärung, Orgasmus-Fixiertheit und die wunderbare Vielfalt gelebter Sexualität.
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht einen guten Hausarzt aus?
Episode 3
mardi 25 juin 2019 • Duration 01:03:33
»Ein Patient ist nicht das Herz oder der Arm oder der Bauch, sondern ein kompletter Mensch.« Nach diesem Prinzip handelt Barbara Grube, Allgemeinmedizinerin aus Leidenschaft. Sie ist überzeugt, dass nicht das perfekte Fachwissen einen guten Arzt ausmacht, sondern wie einfühlsam und ganzheitlich er seine Patient/innen behandelt. Neben ihrer Arbeit in der eigenen Praxis in Berlin engagiert sie sich ehrenamtlich im Verein Medizin hilft und betreibt mit Kolleg/innen eine Praxis für nicht-versicherte Menschen, u.a. auch Geflüchtete. Über ihre Erfahrungen bei Open.med und als niedergelassene Ärztin spricht sie mit Dr. Yael Adler.
Zum Weiterhören und Stöbern:
- Medizin Hilft e.V.: medizin-hilft.org
- Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung, Open.med Berlin: medizin-hilft.org
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alles, was ihr über einen gesunden Schlaf wissen solltet.
Episode 2
mardi 11 juin 2019 • Duration 01:03:03
»Schlafstörungen gehören zum Leben dazu.« – Wie wir trotzdem gut und gesund schlafen können, welche Rolle die Psyche dabei spielt und bei welchen Schlafstörungen wir uns wirklich Sorgen machen müssen, erzählt Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß im Gespräch mit Dr. Yael Adler. Außerdem klärt er auf, warum Schlaf überhaupt so wichtig für Körper und Geist ist, wieso der moderne Alltag zu einer übermüdeten Gesellschaft führt und wie die Arzt-Patienten-Kommunikation in seiner Abteilung funktioniert. Außerdem beantwortet Dr. Weeß eure Fragen zu den Themen Schnarchen, Schlafwandeln und zur richtigen Schlafposition.
Bücher von Dr. Hans-Günter Weeß:
- Schlaf wirkt Wunder – Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens (Droemer, 2018)
- Die schlaflose Gesellschaft – Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen (Schattauer, 2016)
Zum Weiterhören und Stöbern:
- Mehr zu Dr. Hans-Günter Weeß und aktuellen Themen aus der Schlafforschung: drweess.de
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM): www.dgsm.de
- Schlafmedizinische Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster: www.pfalzklinikum.de
- Hörbuch-Einschlafhilfe: Johannes Lauterbach, Energiereise zum Ort der Ruhe – Neue Kraft und Lebensfreude schöpfen
- Hörbuch-Einschlafhilfe für Kinder: Ulrich Hoffmann, Einschlafen ist gar nicht schlimm – Mini-Meditationen für Kinder
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir müssen reden, Frau Doktor! Sprechstunde mit Yael Adler
Episode 1
lundi 27 mai 2019 • Duration 03:56
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts findet ihr unter: podcast.argon-verlag.de.
Besucht uns auch auf Facebook und bei Instagram.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ohne Angst zum Zahnarzt mit Dr. Elio Adler
Episode 12
mardi 29 octobre 2019 • Duration 01:07:24
»Wie Menschen mit ihren Zähnen umgehen, sagt sehr viel über die Charaktere und Psychen dieser Menschen aus, inwieweit man bereit ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.« Dr. Elio Adler ist Zahnarzt mit eigener Praxis in Berlin. An seiner Arbeit schätzt er besonders die Kombination aus konkreten Lösungen für verschiedenste zahnmedizinische Probleme und der notwendigen feinfühligen psychologischen Arbeit. Denn wie geht man als Arzt damit um, dass beinahe alle Patient/innen angsterfüllt zur Sprechstunde kommen? Wie kann man ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen? Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erklärt er aber auch, wie die ideale Mundhygiene aussieht und wie Zahnärzt/innen Menschen helfen können, die schnarchen oder unter Schlafapnoe leiden.
Zum Weiterhören und Stöbern
- ZahnÄrztePraxis Dr. E. Adler & Kollegen: www.zahnarzt-adler-berlin.de
- Ein erster Schritt gegen die Angst vorm Zahnarzt: Dr. Doris Wolf, Ängste verstehen und überwinden – Wie Sie sich von Angst, Panik und Phobien befreien (Hörbuch)
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Apothekerin Christine Gitter über Risiken und Nebenwirkungen
Episode 11
mardi 15 octobre 2019 • Duration 01:03:54
»Das Verhältnis zwischen Ärzten und Apothekern ist von Missverständnissen geprägt. Keiner weiß so richtig, was der andere weiß, und das führt manchmal zu Schwierigkeiten in der Kommunikation.« Christine Gitter war 16 Jahr lang Inhaberin der zweitältesten Apotheke Deutschlands und versteht sich heute als Dolmetscherin für das Pharmazeutische: Wie wirken Medikamente überhaupt? Wie nehme ich sie korrekt ein? Wer entscheidet, von welchem Hersteller mein verschreibungspflichtiges Medikament stammt? Und wirken eigentlich alle Generika gleich gut? Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erzählt die Apothekerin außerdem von ihrem ganz persönlichen Weg zur Pharmazie und macht Vorschläge, wie Ärzt/innen und Apotheker/innen sich zum Wohle der Patient/innen besser verstehen können.
Zum Weiterhören und Stöbern
- Christine Gitter: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin – Alles über die fantastische Welt der Medikamente (Buch und Hörbuch)
- Christine Gitter bei Facebook: www.facebook.com
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Proktologe Dr. med. Dietmar Jacob über Hämorrhoiden und das Überwinden der Scham
Episode 10
mardi 1 octobre 2019 • Duration 59:02
»Das ist jetzt nicht immer mein größter Herzenswunsch gewesen – ich muss auch zugeben, dass ich am Anfang des Studiums gar nicht wusste, dass es so was gibt.« Warum wird jemand Proktologe und entschließt sich, seine medizinische Karriere vor allem Erkrankungen des Enddarms zu widmen? Mit welchen Themen wenden sich Patient/innen an einen Proktologen? Und wiespricht man so schambesetzte Beschwerden an wie Analthrombose, Hämorrhoiden und Co.? Das und mehr erzählt PD Dr. med. Dietmar Jacob im Gespräch mit Dr. Yael Adler. In lustigen Anekdoten aber auch traurigen und berührenden Geschichten berichtet er von seinem Praxisalltag, beantwortet Fragen von Patient/innen und gibt Tipps für eine gesunde Verdauung.
Zum Weiterhören und Stöbern
- Chirurgisch-orthopädischer Praxisverbund: www.copv.berlin
- Hernienzentrum Berlin: www.hernienzentrum.berlin
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Selbstfürsorge lernen mit Psychologin Ulrike Scheuermann
Episode 9
mardi 17 septembre 2019 • Duration 56:25
»Es begegnen mir ganz häufig Menschen, die verausgabt und erschöpft sind, sogar ausgebrannt, und die sagen: Es ist zu viel in meinem Leben!,« erzählt Psychologin Ulrike Scheuermann. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erklärt sie, warum Selbstfürsorge ein wichtiger Schritt ist, um dem vorzubeugen. Dazu gehören gute Beziehungen und echte Verbundenheit mit anderen Menschen, aber auch ein gesunder Umgang mit den eigenen Emotionen. Außerdem erzählt Ulrike Scheuermann von ihrer jahrelangen Erfahrung als Schreib- und Krisenberaterin und macht Mut, sich auf die Suche nach dem eigenen Lebenssinn zu begeben. Denn den zu finden, ist oft gar nicht so schwer.
(Hör)Bücher von Ulrike Scheuermann
- Self Care – Du bist wertvoll (Buch und Hörbuch)
- Innerlich frei – Was wir gewinnen, wenn wir unsere ungeliebten Seiten annehmen (Buch und Hörbuch)
- Wenn morgen mein letzter Tag wär – So finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt (Buch)
Zum Weiterhören und Stöbern
- esencia Akademie: ulrike-scheuermann.de
- LIA – Internationale Gesellschaft für Logosynthese: www.logosynthesis.international
- Ulrike Scheuermann zu Gast im Podcast einfach ganz leben: podcast.argon-verlag.de
- Dr. Michael Greger und Gene Stone, How Not To Die (Buch)
(Hör-)Bücher von Dr. med. Yael Adler
- Darüber spricht man nicht – Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist (Buch und Hörbuch)
- Haut nah – alles über unser größtes Organ (Buch und Hörbuch)
Die Musik zum Podcast stammt von Dominik Kapahnke, dkapahnke.de.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.