DigiDigga – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

DigiDigga

DigiDigga

Felix Schorre & Tim Hufermann

Business

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 88

Libsyn
DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - management

    09/11/2024
    #65
  • 🇩🇪 Germany - management

    08/11/2024
    #85
  • 🇩🇪 Germany - management

    05/11/2024
    #62
  • 🇩🇪 Germany - management

    04/11/2024
    #33
  • 🇩🇪 Germany - management

    03/11/2024
    #35
  • 🇩🇪 Germany - management

    02/11/2024
    #28
  • 🇩🇪 Germany - management

    01/11/2024
    #27
  • 🇩🇪 Germany - management

    12/09/2024
    #87

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

84 - Lebenslauf ist nicht alles: Psychometrische Tests für das perfekte Job-Match

Episode 84

jeudi 15 août 2024Duration 33:08

Fähigkeiten und Lebensläufe sind wichtig, aber wenn wir langfristige Matches zwischen Job und Talent finden wollen, müssen wir über den Tellerrand hinausblicken! Psychometrische Analysetools sind im Recruiting auf dem Vormarsch, weil sie uns ermöglichen, nicht nur Fähigkeiten, sondern auch einzigartige Charaktereigenschaften in den Auswahlprozess einzubeziehen. Der Charakter spielt eine genauso zentrale Rolle wie die fachlichen Qualifikationen, wenn es darum geht, langfristigen Erfolg und eine dynamische Teamharmonie zu gewährleisten.

Aber was sind psychometrische Analysetools eigentlich? Wie laufen sie ab und was beinhalten sie? Warum ist Vielfalt im Unternehmen so wichtig? Wer kann von diesen Analysetools profitieren, und welches Tool empfehlen wir aus Erfahrung?

All das und noch viel mehr erfährst du in dieser spannenden Folge von DigiDigga.

Mehr zu Jobmatch erfährst du hier: https://doc.storydoc.com/XWACWapR

 

83 - Was können wir aus dem Talentscouting im Sport über Recruiting im Unternehmen lernen

Episode 83

jeudi 1 août 2024Duration 40:23

In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Yannick Schade, einem erfahrenen Experten für Talent Management und Recruiting. Gemeinsam erkunden sie die faszinierenden Parallelen zwischen dem Scouting im Profifußball und dem Recruiting in Wirtschaftsunternehmen. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, ein Team mit unterschiedlichen Charakteren zu besetzen und möglichst viel über die Kandidaten und ihr Umfeld zu wissen.

Felix und Yannick beleuchten, wie die Strategien und Prinzipien des Scouting im Profifußball auf das Recruiting in Unternehmen übertragen werden können. Die Diskussion dreht sich um die Wichtigkeit, Teams mit vielfältigen Charakteren zu besetzen und die persönlichen und professionellen Hintergründe der Teammitglieder zu verstehen.

Yannick teilt seine Top 3 Handlungsempfehlungen: Erstens, sei nischig und spezialisiere Dich auf ein spezifisches Fachgebiet oder eine Nische, um Expertise aufzubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Zweitens, mache simple Dinge wirklich gut und konzentriere Dich darauf, einfache Aufgaben hervorragend zu erledigen, um kontinuierlich hohe Qualität und besten Service zu liefern. Drittens, nimm Dich nicht so wichtig und bleibe bescheiden und offen für Feedback, um persönliches Wachstum und erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.

Begleite Felix und Yannick auf einer Reise durch die Welt des Talent Managements. Erfahre, wie die Prinzipien des Fußballscoutings auf das Recruiting in Unternehmen angewendet werden können und wie Du Dein Team optimal zusammenstellst. Wenn Dir die Episode gefällt, hinterlasse uns ein Like und folge unserem Kanal für weitere spannende Gespräche.

 

74 - Was ist Performance Recruiting und wann macht es Sinn?

Episode 74

jeudi 28 mars 2024Duration 36:22

Felix kennt ihr natürlich normalerweise als euren energetischen Host neben Tim bei DigiDigga, aber dieses Mal ist er für uns in die Gastrolle geschlüpft!
In dieser Episode des DigiDigga-Podcasts spricht Tim mit Bastian und Felix, den Gründern von Hanzo, über ihre innovative Herangehensweise an Social Performance Recruiting. Bastian und Felix, die sich seit über 20 Jahren kennen, gründeten Hanzo vor einem Jahr. Die Agentur fokussiert sich auf Social Performance Recruiting, wobei sie Marketing und Recruiting verschmelzen lassen.

Hanzo ermöglicht eine direkte Ansprache von Kandidat:innen und generiert Leads durch ihren Ansatz, der sich nahtlos in das Umfeld der Zielgruppe einfügt. 

Im Gespräch erklären sie, warum es sinnvoll ist, spezialisierte Recruiting-Agenturen zu beauftragen und wie Hanzo sich von herkömmlichen Marketing-Agenturen unterscheidet.

Sie diskutieren auch die perfekte Ergänzung zwischen ihrem Ansatz und traditionellem Headhunting sowie die Bedeutung, nicht nur viele, sondern die richtigen Kandidat:innen zu finden, um die Personalabteilung nicht zu überlasten.

Abschließend geben sie Einblicke in den Prozess von Hanzo und reflektieren über die Herausforderungen und Erfolge seit der Gründung der Agentur.

Bastian auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/schillermarketing/

Website von Hanzo: www.hanzo-agency.com

73 - Der digitale Vertrieb und seine Vorteile - ein Gespräch mit Markus Loferer

Episode 73

jeudi 14 mars 2024Duration 32:38

In dieser Episode dreht sich alles um den digitalen Vertrieb und was er für Vorteile bringen kann. Markus teilt seine Erfahrungen im Online-Business seit 2021, wo er sich zunächst auf Vertriebscoaching konzentriert hat, bevor er ab 2023 Selbstständigen half, ihre Abläufe zu automatisieren. Er betont die Herausforderungen bei der Automatisierung und die Schwierigkeiten vieler Selbstständiger mit der Technologie. Er hebt die Vorteile für Kunden hervor, darunter eine Zeitersparnis von bis zu 2 Stunden pro Tag.

Zusätzlich gibt Markus Einblicke in die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, die Überwindung von Hindernissen wie Ablenkungen durch "Shiny Objects", die Suche nach einem passenden Co-Founder und Quick Tipps zur Effizienzsteigerung durch Automatisierung von Terminvereinbarungen und Aufgaben. 

Markus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-loferer

Website von Markus: https://digitalbusiness.consulting/

72 - Über das Recruiting von agilen Teams - ein Gespräch mit Denny Meier

Episode 72

jeudi 15 février 2024Duration 46:13

In Folge 72 sprechen Felix und Denny über das Recruiting von Agilen Teams. Sie betonen die Bedeutung eines agilen Mindsets und der entsprechenden Values für den Erfolg solcher Teams. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Balance zwischen Bauchgefühl und datengetriebenen Entscheidungen im Recruiting-Prozess.

Die beiden diskutieren auch, wie Inhouse-Recruiting-Teams effektiv aufgestellt sein müssen, um als Berater für agile Teams zu fungieren. Hierbei wird besonders auf die Notwendigkeit von schnellen Reaktionen und Flexibilität eingegangen, um den Bedürfnissen agiler Teams gerecht zu werden.

Insgesamt unterstreichen Felix und Denny die Herausforderungen und Chancen beim Recruiting von Agilen Teams und wie ein proaktiver und adaptiver Ansatz dabei helfen kann, die richtigen Talente zu finden und erfolgreich in agile Umgebungen zu integrieren.

 

Links: 

https://www.linkedin.com/in/dennymeier/

 

https://amzn.to/3uwgfNK

 

71 Vermögensaufbau mit Immobilien – Fallstricke und Tipps - Interview mit Ute Anthuber

Episode 71

jeudi 1 février 2024Duration 40:33

In dieser Folge sprechen Felix und Tim mit Ute Anthuber, einer erfahrenen Unternehmerin im Immobilienbereich. Seit über 13 Jahren leitet sie erfolgreich ein Immobilienbüro und teilt nun seit anderthalb Jahren ihre Expertise in einem eigenen Podcast.

 

Ute betont, dass Immobilienbesitz eine effektive Strategie gegen Altersarmut ist und einen stabilen Kapitalstock im Alter bietet. Sie teilt ihre Erfahrungen beim Vermögensaufbau mit Immobilien, einschließlich einiger Fehler beim Kauf ihrer ersten Immobilien.

 

Besonders wichtig ist Ute, Frauen stärker für das Thema Immobilien zu interessieren. Das Gespräch dreht sich um die Vielfalt des Immobilienmarktes, Tipps für den Einstieg und die Auswahl zwischen Selbstnutzung und Kapitalanlage.

Ute auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ute-anthuber-556a70248


Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

70 DigiDigga Ausblick 2024 - Ziele und Zielsetzungen

Episode 70

vendredi 19 janvier 2024Duration 19:17

Das Jahr 2024 hat begonnen und damit gehen auch ein Ausblick und neue Ziele für das Jahr einher. 

Genau darum geht es in der Folge. In dieser sprechen Felix und Tim über ihre Ziele auf Unternehmensebene. 

Wie können vergangene Vorgehensweisen reflektiert werden und was wird dieses Jahr anders gemacht? Unterscheiden sich die Ansichten von Tim und Felix und wenn ja, wie? Wer hat welche Erfahrung gemacht, was kann daraus Positives für das kommende Jahr verwenden und wie beeinflusst es die jeweiligen Unternehmen  - Stichwort Health Check Up auch für Unternehmen!

 

Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

69 DigiDigga Jahresrückblick 2023

Episode 69

jeudi 28 décembre 2023Duration 27:28

In unserer Jahresrückblick-Folge 2023 reflektieren Tim & Felix über das Jahr für DigiDigga, die Entwicklungen, die der Podcast erleben durfte und die Learnings, die wir zusammen daraus ziehen konnten. Gemeinsam werfen sie aber auch einen Blick auf die Meilensteine und Herausforderungen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben, die dieses Jahr zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Seid dabei, wenn die beiden die Events ihres Jahres mit euch, unseren wunderbaren Zuhörern teilen! Ein großes Dankeschön an euch alle, die unseren Podcast dieses Jahr gehört haben, darf natürlich auch nicht fehlen. Wir freuen uns auf viele neue spannende Themen und Gäste, die wir euch 2024 bei DigiDigga präsentieren dürfen und wünschen euch, unseren treuen Zuhörern, einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!

 

Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

68 Ist New Pay der Endgegner von New Work? – DigiDigga live vor dem Publikum der Product People 2023

Episode 68

jeudi 7 décembre 2023Duration 30:43

DigiDigga live erleben?! Das ist dieses Jahr auf der Product People in Köln passiert. Unser Gast ist Nadine Nobile, Geschäftsführerin bei CO:X, New Pay Pionierin und Autorin des Bestsellers „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“. Da Nadine diesen Herbst ihr zweites Buch, „New Pay Journey“, veröffentlicht hat, nutzte Felix die Chance, vor einem Publikum agiler und engagierter Zuhörer Nadine alle möglichen Fragen zu dem Thema zu stellen. Ist New Pay der Endgegner von New Work? Gibt es die eine richtige Lösung für Gehaltssysteme in New Work und was für eine Rolle spielt Transparenz?
Doch nicht nur Felix, auch das Publikum bekam die Möglichkeit, Nadine interessante Fragen zu stellen. Diese findet ihr am Ende dieser DigiDigga Episode, also unbedingt bis zum Ende dranbleiben!

Nadine auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-nobile-24a53854/

CO:X Website: https://www.coplusx.de

Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

67 Kümmer dich um die psychologische Sicherheit in deinem Team!

Episode 67

jeudi 23 novembre 2023Duration 46:20

Der wichtigste Faktor, damit Teams gut zusammenarbeiten und sich zu High Performances aufschwingen können, ist psychologische Sicherheit. Aber was beinhaltet psychologische Sicherheit überhaupt? Das weiß Birgit Schumacher als Coachin für psychologische Sicherheit und Konfliktlösung. Sie spricht mit Tim und Felix über Strategien, wie es Unternehmen – und vor allem Führungskräften – gelingt, ihren Mitarbeitenden diese Sicherheit zu geben. Aufgrund ihres Hintergrunds als Projektmanagerin im Finanzbereich verknüpft Birgit unternehmerische Aspekte mit der psychologischen Sicht und kann so wertvolle Insights vermitteln. Hör also unbedingt in diese Folge rein und checke, wie es um die psychologische Sicherheit in deinem Team steht.



Birgit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schumacher/

Zur Website Birgit: https://birgitschumacher.net/

 

Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to DigiDigga, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
The Informed Life
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
ÇA FAIT UN BAIL ! Podcast Immobilier
The Twenty Minute VC (20VC): Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
The Product Design Podcast
How to Be Awesome at Your Job
Marketing Against The Grain
Business Design Podcast
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
© My Podcast Data