Das Wirtschaftsteil – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Das Wirtschaftsteil
aktiv-online
Frequency: 1 episode/25d. Total Eps: 20

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - businessNews
16/06/2025#93🇩🇪 Germany - businessNews
15/06/2025#88🇩🇪 Germany - businessNews
14/06/2025#78🇩🇪 Germany - businessNews
13/06/2025#63🇩🇪 Germany - businessNews
15/04/2025#96🇩🇪 Germany - businessNews
14/04/2025#78🇩🇪 Germany - businessNews
13/04/2025#73🇩🇪 Germany - businessNews
12/04/2025#61🇩🇪 Germany - businessNews
11/04/2025#47🇩🇪 Germany - businessNews
18/02/2025#93
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 69%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Grippe, Rücken, Psyche: Warum sind so viele Leute krank?
Episode 8
jeudi 19 septembre 2024 • Duration 14:52
Schnief? Doppelschnief! Deutschland hustet, niest und hat Rücken. Der Krankenstand hierzulande ist so hoch wie ewig nicht. Nadine und Uli haben nachgeforscht, warum das derzeit so ist. Ein Betriebsarzt erklärt den beiden, was man tun kann, um fit zu bleiben. Und was die Betriebe in Deutschland so alles für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun, darüber wird auch noch gesprochen. Also – reinhören!
Links:
https://www.youtube.com/watch?v=TYcK7wIEiDU
https://www.iges.com/kunden/gesundheit/forschungsergebnisse/2024/krankenstand/index_ger.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1455484/umfrage/einfluss-des-krankenstandes-auf-das-bip/
https://www.aktiv-online.de/ratgeber/gesundheitsmanagement-auf-zu-boxtraining-salat-challenge-und-ergonomie-check-18656
https://www.youtube.com/watch?v=qFVxq5N1iYw
https://www.aktiv-online.de/ratgeber/fitness-am-arbeitsplatz-weniger-sitzen-gesuender-leben-18490
M+E-Industrie: Wie sicher sind die Jobs?
Episode 7
jeudi 22 août 2024 • Duration 17:29
Auweia, Krise! Die deutsche Metall- und Elektro-Industrie hat gerade mächtig Sand im Geschäfts-Getriebe. Nadine und Uli haben sich einen Experten an die Strippe geholt. Und den mit Fragen gelöchert. Was ist denn da los bei M+E? Wie wird’s weitergehen? Und wie sicher sind die Jobs?
Erinnert haben die beiden sich übrigens auch an ihre eigene „Metall-Geschichte“. Da geht’s dann um private Pommesgabeln im Geldbeutel – und den persönlichen Besuch im Vorhof der Hölle. Im, nun ja, Anzug. Reinhören!
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links:
Konjunkturbericht 7-24 GM.pptx
https://www.metall.nrw/fileadmin/user_upload/Geschaeftsklima_Metall_Juli_2024.pdf
https://www.gesamtmetall.de/zahlen-fakten/konjunkturbericht/
Temu – billig, aber gefährlich?
Episode 6
jeudi 18 juillet 2024 • Duration 19:43
Shoppen wie ein Milliardär? Lecko, was für eine Folge! Es geht um Kuscheldecken, die aussehen wie ein Spiegelei, um eine Trinkflasche, die Nadine Angst macht, um zerlegte Produkte und eine App, die Screenshots macht.
Kurz: Es geht um Temu, die chinesische Shopping-Plattform. Nadine und Uli verraten euch, warum da alles so schön billig, aber nicht alles Gold ist, was glänzt. Reinhören!
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links:
https://www.mdr.de/ratgeber/lifestyle/temu-onlineshop-china-billigware-erfahrung-224.html
https://www.sicher-im-netz.de/verdacht-auf-versteckte-spyware-temu-app
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/temu-onlinemarktplatz-manipulation-graf-video-100.html
https://www.chip.de/news/Das-Temu-Prinzip-Wie-Online-Shopping-zum-Spiel-wird_185170925.html
Raus aus der Schmuddelecke – das neue Image der deutschen Rüstungsindustrie
Episode 5
mardi 18 juin 2024 • Duration 17:15
In der neuen Folge hören Nadine und Uli den Überschallknall, also, gedanklich zumindest. Es geht um die Bundeswehr und die deutschen Rüstungsbetriebe. Die waren lange Zeit so „bäh“ wie die Pornoindustrie. Und können sich jetzt vor Geld und guten Worten kaum retten. Und trotzdem ist da immer noch Sand im (Panzer-)Getriebe. Hört rein!
Quellen:
https://www.youtube.com/watch?v=krRGRth86Zw
https://www.youtube.com/watch?v=HslqCTTShAQ
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1304992.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1311284.html
Europa vor der Wahl: Was nützt uns die EU?
Episode 4
jeudi 9 mai 2024 • Duration 19:05
Leute, wie die Zeit vergeht! In der neuen Folge stellen Nadine und Uli erstaunt fest, dass sie schon seit 22 Jahren mit dem Euro zahlen! Und auf der Fahrt in den Urlaub an der Grenze den Pass meist stecken lassen können. Was bekanntlich ja nur geht, weil Deutschland in der EU ist. Und das hoffentlich auch bleibt – auch wenn ein paar politische Blitzbirnen genau das ändern wollen. Was genau hat Deutschland eigentlich so alles von der EU? Und warum sollten wir alle am 9. Juni zur Wahl gehen? Darum geht es in der neuen Folge von „Das Wirtschafteil“.
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links zur Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=dZ_wD_xSBnU&t=51s
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Anthem_of_Europe_%28US_Navy_instrumental_short_version%29.ogg
Fachkräfte gesucht: Generation Gamer auf dem Arbeitsmarkt
Episode 3
jeudi 21 mars 2024 • Duration 14:06
Gamer? Wer sind die eigentlich? Diese Frage stellen sich unsere Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz in der dritten Folge von „Das Wirtschaftsteil“.
Vor 25 Jahren wurden Gamer eher belächelt – die Außenseiter, die allein im Keller zocken und keine Freunde haben. Und heute? Spoilerwarnung: Heutzutage sind Gamer gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Und das nicht nur in der Gaming-Branche. Auch viele Industrie-Betriebe setzen auf die umfangreichen Kompetenzen der Videospieler.
Nadine und Uli erklären, wie es zu dieser 180-Grad-Wende kommen konnte und welche Skills Gamer mitbringen, die sie für viele Unternehmen so wertvoll machen.
Unsere Gäste sind Felix Falk, Geschäftsführer des Game-Verbandes und Pia Büßecker vom Start-up Metagame aus Frankfurt.
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links zur Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=N6Ip-IJ9CWw&list=PL0fRM5BWT2eSDGyGsEKVXBz1dnRI8QrDp&index=10
https://www.youtube.com/watch?v=0mJViujQzEo&t=7s
https://link.springer.com/article/10.1007/s11846-020-00378-0
https://link.springer.com/article/10.1007/s10055-023-00752-9
NIMBY - Wie Deutschland sich selbst blockiert!
Episode 2
jeudi 22 février 2024 • Duration 16:08
Krach, Streit, Drohungen: Von einem Tag auf den anderen war im kleinen bayerischen Dorf Straßkirchen plötzlich die Hölle los! Grund: Ein geplantes Bauprojekt von BMW. Straßkirchen ist ein gutes Beispiel für ein häufiges Phänomen: Moderne Infrastruktur, Jobs, das finden die allermeisten zwar gut. Aber von dafür nötigen Bauvorhaben oder Auswirkungen will man am liebsten nichts mitbekommen. Man nennt das: Nimby-Phänomen - "Not in my backyard, nicht in meinem Hinterhof".
Welche Auswirkungen hat das? Was macht das mit einem Land? Die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz sind diesen Fragen nachgegangen.
Spoiler: In Straßkirchen waren sie auch.
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links zur Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=UkEpkWI7r7o
https://www.youtube.com/watch?v=UYYsLJ6nkHs
Wohnungsnot – wie kann das sein?
Episode 1
mercredi 20 décembre 2023 • Duration 13:55
In Deutschland fehlen über 700.000 Wohnungen. Das ist ein großes Problem! Und eigentlich ist die Lösung naheliegend: Es muss gebaut werden. Und zwar viel. Sehr viel! Doch genau das passiert nicht.
In der ersten Folge des Wirtschaftsteils ergründen die aktiv-Redakteure Uli Halasz und Nadine Bettray, warum auf Deutschlands Baustellen die Bagger stillstehen.
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, X, Facebook und LinkedIn.
Links zur Folge:
https://www.impulse-fuer-den-wohnungsbau.de/wohnungsbautage/pressekonferenz
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Preise/bpr110.html#241648
DAX-Boom trotz Rezession: Spinnen die Aktienmärkte?
Episode 9
jeudi 17 octobre 2024 • Duration 17:33
Achtung, Verwirrung voraus! Die deutsche Wirtschaft steckt im Stimmungstief, aber der Deutsche Aktienindex DAX? Der feiert eine Party nach der anderen und knackt die 19.000-Punkte-Marke! Häh??
Nadine und Uli haben sich durch den Börsendschungel gekämpft, um herauszufinden, was da eigentlich los ist. Dabei stolpern sie über internationale Großkonzerne, die nur noch zum Frühstücken nach Deutschland kommen, treffen auf Notenbanken, die an der Zinsschraube drehen, und entlarven einen Index, der vor Dividenden nur so strotzt.
Über China wird auch noch gesprochen, und die beiden erörtern auch die Frage, ob ihr jetzt all euer Erspartes in Aktien stecken solltet (Spoiler: äääh, nö!).
Also: reinhören!
Edit: Uns ist leider ein Fehler unterlaufen. Die deutsche Inflationsrate lag im September nur bei 1,6 Prozent. Wir haben im Podcast von 1,8 Prozent gesprochen. Das gilt aber für den Euroraum.
Links:
Krisenfest: Wie wir in schweren Zeiten stark bleiben
Episode 16
jeudi 23 janvier 2025 • Duration 19:08
Krisen, Kriege, Klimawandel – es hagelt geradezu schlechte Nachrichten. Nadine und Uli sind sich einig: Früher war irgendwie mehr Lametta. Was machen so viele schlechte Nachrichten eigentlich mit uns? Und wie geht man richtig mit ihnen um? Darum geht’s in der neuen Folge. Die beiden erklären, wie man die richtige Balance findet zwischen Info-Flut und -Verweigerung, wie wichtig die sogenannte innere Taschenlampe ist – und was ein Säbelzahntiger mit all dem zu tun hat. Reinhören!
Ihr habt Anregungen oder Themenvorschläge? Fragen zu unseren Podcast-Folgen oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine Nachricht über einen unserer Social-Media-Kanäle. Ihr findet uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Links:
https://nextworkinnovation.com/studie-zuversicht-unternehmen-krise/