Charakterneurosen – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Charakterneurosen
Dr. Gebele und Herr Andreas
Frequency: 1 episode/61d. Total Eps: 49

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - tvAndFilm
08/07/2025#75🇩🇪 Germany - tvAndFilm
07/07/2025#85🇩🇪 Germany - tvAndFilm
06/07/2025#53🇩🇪 Germany - tvAndFilm
30/06/2025#86🇩🇪 Germany - tvAndFilm
28/06/2025#69🇩🇪 Germany - tvAndFilm
27/06/2025#81🇩🇪 Germany - tvAndFilm
26/06/2025#88🇩🇪 Germany - tvAndFilm
19/06/2025#99🇩🇪 Germany - tvAndFilm
13/06/2025#84🇩🇪 Germany - tvAndFilm
10/06/2025#87
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://inquiring.show/
46 shares
- http://www.telefonseelsorge.de/
26 shares
- https://www.taz.de/
16 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 49%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Beziehungen heilen - Psychologische Perspektiven auf das Wir
lundi 30 septembre 2024 • Duration 59:30
Psychologische Perspektiven auf das Wir
CN_live_Die_Grundformen_der_Angst_im_Nibelungenlied
mercredi 23 novembre 2022 • Duration 01:13:15
CN live: Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied
Vortrag im Klinikum Christophsbad in Göppingen im Oktober 2022
CN Podcast-Seminar 1
mardi 7 juillet 2020 • Duration 04:33:26
Podcast-Seminar „Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie“ für Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (IMPP-Gegenstandskatalog: 2.3 & 9.2).
Teil 1/3: Einführung
Teil 2/3: Abwehr, Übertragung, Widerstand
Teil 3/3: Interventionsmethoden
Lehrbücher:
Wöller & Kruse: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis
Yalom: Der Panama-Hut oder was einen guten Therapeuten ausmacht
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2)
Argelander: Das Erstinterview in der Psychotherapie
Gerd Rudolf: Strukturbezogene Psychotherapie
Ulrich Streeck: Psychodynamisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen
Fonagy et al.: Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Podcast & Radio:
Rätsel des Unbewussten: C.G. Jung & das Unbewusste
SWR2 Wissen: Alfred Adler und die Individualpsychologie
Soziopod: Erich Fromm – Haben oder Sein
Psychcast: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Charakterneurosen: Film- und Seriencharaktere tiefenpsychologisch analysiert
Vorlesungen über Psychoanalyse von Sigmund Freud
Deutschlandfunk Nova: Eine Stunde Liebe: Bindungsangst
Studien:
Empirische Evidenz psychodynamischer Therapie
Geschlechtsrollenstereotype bei Kindern
Blogs:
Psychologische Grundkonflikte in Filmen/Serien (filmschreiben.de)
Charakterneurosen: Film- und Seriencharaktere tiefenpsychologisch analysiert
Medizin im Text: Psychoanalyse-Blog
Weitere Literatur
Erich Fromm: Märchen, Mythen, Träume
Stefanie de Velasco: Tigermilch
Niklas Gebele: Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie
Janina Scarlet: Harry Potter Therapy
Videos:
Two and a half Men: Übertragung (youtube.com)
The Sopranos: Liebesübertragung (youtube.com)
Serien:
In Treatment – Der Therapeut (USA, 2007-2010)
Der Tatortreiniger S1F4 (ARD Mediathek)
Soundeffekte:
Quelle des Netflix-Soundeffekts
Quelle des SoundtrennersCN 33 The Expanse
mercredi 6 mai 2020 • Duration 03:31:30
Links
http://charakterneurosen.blogspot.com/2020/04/corona-special-warum-mogen-kinder-paw.htmlWarum lieben Kinder Paw Patrol? (Blog) Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied Gastspiel im Podcast Corona-WG: Psychotherapie trotz Shutdown Bystander-Effect vs. Good Samaritan Meta-Analyse: Optimist*innen leben länger
CN 32 Joker mit den Brainflicks
lundi 11 novembre 2019 • Duration 03:42:47
Links:
Brainflicks - Der Psychologie-Film-Podcast von Christiane und Julius
Filmpodcastempfehlungen auf schoener-denken.de
CN 31 13 Reasons Why II und Einer flog über das Kuckucksnest
lundi 21 octobre 2019 • Duration 04:11:57
Links Einer flog über das Kuckucksnest: Psychiatrie damals und heute (CN Blog) Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen Zusammenhang von Mobbing und Depression Anabolika und Empathie Ursachen für Substanzabhängigkeit Elektrokonvulsionstherapie Lobotomie https://flexikon.doccheck.com/de/LobotomieJames Pennebaker´s Writing Rules
https://flexikon.doccheck.com/de/Elektrokrampftherapie Opioidkrise in den USA Tagesschau Opioidkrise in den USA John Oliver 1
Opioidkrise in den USA John Oliver 2
CN live: Einer Flog über das Kuckucksnest
mardi 24 septembre 2019 • Duration 32:03
CN live: Ernest Hemingway
mercredi 11 septembre 2019 • Duration 01:09:41
Link: Ernest-Hemingway-Die-Welt-ist-ein-schoener-Ort-und-wert-dass-man-um-sie-kaempft
CN 30 Dark und How to Sell Drugs Online (Fast)
mardi 13 août 2019 • Duration 04:47:15
LINKS
Veranstaltung: Ernest Hemingway am 31.08.2019 in Karlsruhe
Artikel über Ernest Hemingway im Deutschen Ärzteblatt Der DisRep-oder Tyrion-Test Minderheiten in Kindersendungen Sesamstraße: Meet Julia Podcast: Drugs Podcast: PsychCast zu ZwangsmaßnahmenCN 29 GOT Staffel 8 und Alice im Wunderland
mercredi 3 juillet 2019 • Duration 03:41:58
Die besten Game of Thrones Episoden Psychotherapieforschung/Dodo-Bird-Verdict Die fünf Wirkfaktoren der Psychotherapie/Klaus Grawe Alice-im-Wunderland-Syndrom The Real Reason Fans Hate the Last Season of Game of Thrones