Charakterneurosen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Charakterneurosen

Charakterneurosen

Dr. Gebele und Herr Andreas

Tv & Film

Frequency: 1 episode/61d. Total Eps: 49

podcaster.de
Film- und Seriencharaktere auf der Psychoanalyse-Couch
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    08/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    07/07/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    06/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    30/06/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    28/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    27/06/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    26/06/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    19/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    13/06/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    10/06/2025
    #87

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 49%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Beziehungen heilen - Psychologische Perspektiven auf das Wir

lundi 30 septembre 2024Duration 59:30

Psychologische Perspektiven auf das Wir

CN_live_Die_Grundformen_der_Angst_im_Nibelungenlied

mercredi 23 novembre 2022Duration 01:13:15

CN Podcast-Seminar 1

mardi 7 juillet 2020Duration 04:33:26

Podcast-Seminar „Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie“ für Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (IMPP-Gegenstandskatalog: 2.3 & 9.2). 


Teil 1/3: Einführung


Teil 2/3: Abwehr, Übertragung, Widerstand


Teil 3/3: Interventionsmethoden


Lehrbücher:

Wöller & Kruse: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis

Yalom: Der Panama-Hut oder was einen guten Therapeuten ausmacht

Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2)

Argelander: Das Erstinterview in der Psychotherapie

Gerd Rudolf: Strukturbezogene Psychotherapie

Ulrich Streeck: Psychodynamisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen

Fonagy et al.: Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst


Podcast & Radio:

Rätsel des Unbewussten: C.G. Jung & das Unbewusste

SWR2 Wissen: Alfred Adler und die Individualpsychologie

Soziopod: Erich Fromm – Haben oder Sein

Psychcast: Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie

Charakterneurosen: Film- und Seriencharaktere tiefenpsychologisch analysiert

Vorlesungen über Psychoanalyse von Sigmund Freud

Deutschlandfunk Nova: Eine Stunde Liebe: Bindungsangst



Studien:

Empirische Evidenz psychodynamischer Therapie

Geschlechtsrollenstereotype bei Kindern 


Blogs:

Psychologische Grundkonflikte in Filmen/Serien (filmschreiben.de)

Charakterneurosen: Film- und Seriencharaktere tiefenpsychologisch analysiert

Medizin im Text: Psychoanalyse-Blog


Weitere Literatur

Erich Fromm: Märchen, Mythen, Träume

Irvin D. Yaloms Belletristik 

Stefanie de Velasco: Tigermilch

Niklas Gebele: Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie

Janina Scarlet: Harry Potter Therapy


Videos:

Two and a half Men: Übertragung (youtube.com)

The Sopranos: Liebesübertragung (youtube.com)


Serien:

Freud (Netflix, 2020)

In Treatment – Der Therapeut (USA, 2007-2010)

Der Tatortreiniger S1F4 (ARD Mediathek)


Soundeffekte:

Quelle des Netflix-Soundeffekts

Quelle des Soundtrenners

CN 33 The Expanse

mercredi 6 mai 2020Duration 03:31:30

Die Pampas Dr. Gebele und Herr Andreas besprechen The Expanse, sasa ke? Welwalas lernen etwas über Sterne, Planeten und Monde, Agoraphobie und Klaustrophobie, psychische Konflikte, Jesuskomplexe, Gruppendenken und bezogene Individuation. Außerdem geht es um erdige Bären vom Mars und spanische Pferde von der Venus.
Links
http://charakterneurosen.blogspot.com/2020/04/corona-special-warum-mogen-kinder-paw.htmlWarum lieben Kinder Paw Patrol? (Blog) Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied Gastspiel im Podcast Corona-WG: Psychotherapie trotz Shutdown Bystander-Effect vs. Good Samaritan Meta-Analyse: Optimist*innen leben länger

CN 32 Joker mit den Brainflicks

lundi 11 novembre 2019Duration 03:42:47

Dr. Gebele und Herr Andreas besprechen, gemeinsam mit Christiane und Julius vom Brainflicks-Podcast, den Film Joker. Wir lernen etwas über Affektinkontinenz, Radikalisierung, Schizoaffektive Störungen, Kindheitstraumata und Incels. Außerdem geht es um spritzigen Käse und überraschende Getränke.

Links:

Brainflicks - Der Psychologie-Film-Podcast von Christiane und Julius

Zweifel an Rosenhan-Studie

Filmpodcastempfehlungen auf schoener-denken.de

Pseudobulbar-Affekt

SWR2Wissen über Schizophrenie

Psychosen und Straffälligkeit




CN 31 13 Reasons Why II und Einer flog über das Kuckucksnest

lundi 21 octobre 2019Duration 04:11:57

Dr. Gebele und Herr Andreas besprechen 13 Reasons Why Staffel 3 und Einer flog über das Kuckucksnest. Wir lernen etwas über Mobbing, Traumata, Recovery, sexuelle Selbstbestimmung, die Opioidkrise, School Shootings, Anabolika, Elektrokrampftherapie, Lobotomie und psychiatrische Ethik. Außerdem gibt es Selbstgebrautes von Hörer Nico. Sonst ist alles Käse.

Links Einer flog über das Kuckucksnest: Psychiatrie damals und heute (CN Blog) Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen Zusammenhang von Mobbing und Depression Anabolika und Empathie Ursachen für Substanzabhängigkeit Elektrokonvulsionstherapie Lobotomie https://flexikon.doccheck.com/de/LobotomieJames Pennebaker´s Writing Rules
https://flexikon.doccheck.com/de/Elektrokrampftherapie Opioidkrise in den USA Tagesschau Opioidkrise in den USA John Oliver 1
Opioidkrise in den USA John Oliver 2

CN live: Einer Flog über das Kuckucksnest

mardi 24 septembre 2019Duration 32:03

Einer flog über das Kuckucksnest

CN live mit dem Vortrag von Dr. Gebele.



CN live: Ernest Hemingway

mercredi 11 septembre 2019Duration 01:09:41

Am 31.08.2019 hielt Dr. Gebele in Karlsruhe anlässlich des 120. Geburtstags Ernest Hemingway den Vortrag „Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft – Leben und Werk Ernest Hemingways aus tiefenpsychologischer Sicht“. Hier ist der Audiomitschnitt. Den gleichnamigen Artikel im Deutschen Ärzteblatt könnt Ihr hier lesen.
Link: Ernest-Hemingway-Die-Welt-ist-ein-schoener-Ort-und-wert-dass-man-um-sie-kaempft

CN 30 Dark und How to Sell Drugs Online (Fast)

mardi 13 août 2019Duration 04:47:15

Dr. Gebele und Herr Andreas besprechen Dark und How to sell drugs online fast. Wir lernen etwas über Zeit und Raum, Wald und Höhlen, Depression und Manie, dissoziative Fugue, MDMA und Alkohol, Jugend und Rausch. Außerdem geht es um dunkle Dolden, edlen Stoff und cheesy Gurken.

LINKS

Veranstaltung: Ernest Hemingway am 31.08.2019 in Karlsruhe

Artikel über Ernest Hemingway im Deutschen Ärzteblatt Der DisRep-oder Tyrion-Test Minderheiten in Kindersendungen Sesamstraße: Meet Julia Podcast: Drugs Podcast: PsychCast zu Zwangsmaßnahmen

CN 29 GOT Staffel 8 und Alice im Wunderland

mercredi 3 juillet 2019Duration 03:41:58

Dr. Gebele und Herr Andreas besprechen das Finale von Game of Thrones und Tim Burtons Alice im Wunderland. Wir lernen etwas über Psychotherapieforschung, das Dodo-Bird-Verdict, das Alice-im-Wunderland-Syndrom, schizotype Störungen, Sinn und Unsinn psychiatrischer Diagnosen, Neuroleptika, narzisstische und impulsive Persönlichkeitsstörungen und subkulturspezifische Normierung. Außerdem geht es um tagträumende Königinnen, italienische Äxte, den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. 

Die besten Game of Thrones Episoden Psychotherapieforschung/Dodo-Bird-Verdict Die fünf Wirkfaktoren der Psychotherapie/Klaus Grawe Alice-im-Wunderland-Syndrom The Real Reason Fans Hate the Last Season of Game of Thrones


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Charakterneurosen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Geschichten aus der Geschichte
Filmskript
Sprawl Radio
Einschlafen mit Wikipedia
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
sexOlogisch
It's Not About The Money
To Fluency Podcast: English with Jack
© My Podcast Data