Buchblase mit L.C. Frey – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Buchblase mit L.C. Frey
L.C. Frey
Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 49

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - books
21/05/2025#51🇩🇪 Germany - books
10/05/2025#82🇩🇪 Germany - books
09/05/2025#50🇩🇪 Germany - books
08/05/2025#58🇩🇪 Germany - books
07/05/2025#37🇩🇪 Germany - arts
07/05/2025#76🇩🇪 Germany - books
06/05/2025#22🇩🇪 Germany - arts
06/05/2025#55🇩🇪 Germany - books
05/05/2025#15🇩🇪 Germany - arts
05/05/2025#35
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://lcfrey.de
43 shares
- https://LCFrey.de
24 shares
- https://ulysses.app/
21 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
E44 Peter Hohmann: Gekonnt scheitern: Von Misserfolgen und Meisterwerken
Season 1 · Episode 44
samedi 22 février 2025 • Duration 01:05:57
L.C. Frey und Peter Hohmann diskutieren über die Herausforderungen und Freuden des Autorendaseins. Sie beleuchten Themen wie den Umgang mit Misserfolg, die finanzielle Realität des Schreibens, den Wechsel zwischen verschiedenen Genres und die Bedeutung von Emotionen in ihren Geschichten.
Zudem teilen sie Einblicke in ihren Schreibprozess und die Bedeutung von Kreativität und Verschwörungstheorien in ihren Werken. Marktorientierung beim Schreiben und Filmadaptionen.
Links:
Peter Hohmann (Autor in Fantasy, SF, Thriller): https://peterhohmann.net
L.C. Frey (Spannung & Fantastik): https://lcfrey.de
Keywords:
Autor, Misserfolg, Genrewechsel, KI, Schreibprozess, Buch, Kreativität, Verschwörungstheorien, Selbstverlag, Fantasy, Schreiben, Kreativität, Misserfolg, Genrewechsel, Filmoptionen, Autoren, Buchmesse, Self-Publishing, Emotionen, Motivation, deutsche Fantasy
00:00 Einführung in die Autorenwelt
02:59 Der Weg zum Schreiben
05:59 Finanzielle Realität des Schreibens
09:03 Genrewechsel und kreative Freiheit
11:57 Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz
15:02 Der Spaß am Schreiben und Misserfolg
18:01 Abschluss und persönliche Einblicke
18:35 Der Abschied von Kollegen und die Buchlesungen
19:30 Technologische Singularität und ihre Bedeutung für KI
21:50 Mothman und Verschwörungstheorien
24:56 Multigenre und kreative Schreibprozesse
30:27 Die Herausforderungen des Schreibens und Leserfahrung
31:25 Der kreative Prozess des Schreibens
33:59 Der Kampf mit dem Schreiben
36:57 Umgang mit Misserfolg und Motivation
39:57 Marktorientierung und Genrewechsel
44:05 Der Weg zum neuen Buch
47:09 Zusammenarbeit und kreative Ansätze
50:30 Fiktives Berlin und Genrewechsel
51:32 Die Bedeutung von Serien im Selfpublishing
52:42 Schreiben als Übung und Lernprozess
54:46 Filmoptionen und die Herausforderungen der Filmindustrie
01:00:10 Die Geschichte mit der Schwalbe und Autorenfreundschaft
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E43 Jan Ollig: Bücher besser verkaufen!
Season 1 · Episode 43
samedi 8 février 2025 • Duration 01:55:38
Buchblase, Amazon Ads, Autoren, Remote Work, digitale Nomaden, Mindset, Selbstständigkeit, Werbung, Relevanz, Skalierung, Multigenre, Schreiben, Buchmarkt, Werbung, Autoren, Selbstverlag, Leserbindung, Amazon Ads, Ego, Business, Amazon Ads, Buchmarketing, Werbung, Autoren, Budgetierung, Verkaufsstrategien, A-Kosten, Buchverkauf, E-Books, Leserbindung
Links:
Jans Agentur für Buchmarketing: https://www.buecher-besser-verkaufen.de/
Fantastisch. Spannend: https://lcfrey.de
In dieser Episode des Buchblase Podcasts diskutieren L.C. Frey und Jan Ollig über die Bedeutung von Amazon Ads für Autoren und die Herausforderungen, die mit dem Schreiben und Verkaufen von Büchern verbunden sind. Jan teilt seine Erfahrungen im Bereich Remote Work und die Flexibilität, die digitale Nomaden genießen. Die beiden sprechen auch über die Wichtigkeit des Mindsets für den Erfolg als Autor und die Vorzüge von Freelancern gegenüber festangestellten Mitarbeitern. Zudem wird die Relevanz von Werbung und die Skalierung von Buchverkäufen thematisiert. In dieser Episode diskutieren L.C. Frey und Jan Ollig die Herausforderungen und Chancen des Schreibens in verschiedenen Genres. Sie betonen die Wichtigkeit der Genre-Einordnung für den Erfolg eines Buches und die Notwendigkeit, als Autor realistische Erwartungen zu haben. Zudem wird die Rolle von Werbung, insbesondere Amazon Ads, hervorgehoben, um Leser zu gewinnen und die eigene Leserschaft zu erweitern. Die beiden Gesprächspartner teilen ihre Erfahrungen und Einsichten über den Buchmarkt und die Herausforderungen, die Autoren begegnen, während sie versuchen, ihre Werke zu vermarkten. In diesem Gespräch diskutieren Jan Ollig und L.C. Frey die Grundlagen und Strategien für Amazon Ads, insbesondere für Autoren, die ihre Bücher vermarkten möchten. Sie beleuchten die verschiedenen Arten von Ads, die Budgetierung, die Bedeutung von A-Kosten und die langfristigen Effekte von Werbung auf den Buchverkauf. Zudem geben sie praktische Tipps zur Preisgestaltung und Verkaufsstrategien für unterschiedliche Genres und betonen die Wichtigkeit einer soliden Basis für den Erfolg im Buchmarketing.
Chapters
00:00 Einführung in den Buchblase Podcast
06:48 Remote Work und digitale Nomaden
12:43 Mindset und Geschäftsmodelle für Autoren
18:30 Die Herausforderungen des professionellen Schreibens
25:12 Angestelltenverhältnis vs. Freelancing
30:14 Skalierung und Teamdynamik
33:32 Die Grundlagen von Amazon Ads
37:50 Relevanz und Marketingstrategien
42:26 Genre und Leseransprache
48:22 Ego und Business-Entscheidungen
49:56 Die Realität des Buchmarktes
51:42 Frustrationen im Buchverkauf
53:53 Der Weg zum Autorenerfolg
55:59 Die Bedeutung von Ausdauer und Planung
57:55 Selbstständigkeit im Autorenprozess
59:53 Die Illusion des schnellen Erfolgs
01:01:30 Nachhaltigkeit im Schreiben und Vermarkten
01:04:11 Die Rolle von Werbung und PR
01:10:32 Erfolgsgeschichten und ihre Hintergründe
01:11:30 Die Macht der Amazon Ads
01:16:51 Zielgruppenansprache und Werbestrategien
01:20:47 Der Einstieg in Amazon Ads
01:28:46 Langfristige Strategien für Werbeerfolg
01:34:56 Die Bedeutung von Investitionen in Werbung
01:36:23 Erfolgreiche Werbung mit kleinem Budget
01:38:23 Die Rolle von Touchpoints in der Werbung
01:40:19 Die Messung des Werbeerfolgs
01:42:33 Die Bedeutung der Baseline für den Erfolg
01:43:53 Strategien zur Optimierung von Werbung
01:47:17 Preise und Verkaufsstrategien für E-Books
01:49:28 Tipps für den Einstieg in die Werbung
01:52:38 Die Wichtigkeit von Qualität und Präsentation
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E34 Saskia Calden: 🤯 3 von 4 bisher erschienenen Büchern auf Platz 1!
Season 1 · Episode 34
samedi 9 novembre 2024 • Duration 01:08:27
In diesem Gespräch geht es um die Erfolgsfaktoren für Bestseller-Autoren, insbesondere im Thriller-Genre. Saskia Kalden, eine erfolgreiche Autorin, teilt ihre Erfahrungen über die Bedeutung von Marketing, Sichtbarkeit und Originalität.
Sie diskutiert, wie wichtig ein fesselnder Klappentext ist und welche Rolle Fragen in Thrillern spielen. Zudem wird der kreative Prozess des Schreibens beleuchtet, einschließlich der Unterschiede zwischen Plotten und Bauchgefühl.
In diesem Gespräch diskutieren L.C. Frey und Saskia die Grundlagen des Fantasy-Genres, die Erwartungen der Leser und die Herausforderungen beim Schreiben. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Schreibtechniken, Ratgebern und den Weg zum Erfolg im Self-Publishing.
Zudem reflektieren sie über persönliche Ziele, die Wahrnehmung von Autoren und die Rolle des Egos im kreativen Prozess.
Links:
- Seit eine ihrer Kurzgeschichten dem Nachbarsjungen eine schlaflose Nacht bescherte, war ihr Eifer geweckt: https://www.saskia-calden.de/
- Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
Titles:
Die Geheimnisse erfolgreicher Thriller-Autoren
Marketingstrategien für Bestseller
00:00 Einführung in die Welt der Bestseller-Autoren
03:04 Der Schlüssel zum Erfolg: Marketing und Sichtbarkeit
05:48 Die Bedeutung eines guten Buches
09:08 Marktforschung und Zielgruppenverständnis
12:06 Der Klappentext: Ein entscheidendes Element
14:57 Die Kunst des Schreibens: Plotten vs. Bauchgefühl
17:56 Fragen und Antworten: Was macht einen guten Thriller aus?
21:02 Der kreative Prozess: Schreiben und Lesen
23:59 Der Einfluss von Genre und Klischees
27:05 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Werke
40:37 Die Grundlagen des Genres
42:08 Erwartungen der Leser und Genre-Konventionen
43:33 Schreibtechniken und Ratgeber
45:43 Empfehlungen für angehende Autoren
50:46 Der Weg zum Erfolg im Self-Publishing
52:52 Ziele und Ambitionen als Autor
56:15 Die Realität der Bestsellerlisten
59:54 Der innere Kritiker und Selbstwahrnehmung
Keywords: Bestseller, Thriller, Marketing, Sichtbarkeit, Originalität, Schreiben, Klappentext, Kreativität, Ideen, Inspiration, Fantasy, Thriller, Schreiben, Autoren, Self-Publishing, Buchmarkt, Leser, Genre, Ratgeber, Erfolg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E33 Melanie Opalka: Weiblichkeit und Aggression
Season 1 · Episode 33
dimanche 3 novembre 2024 • Duration 01:21:13
Alex Pohl (L.C. Frey) spricht mit der Autorin Melanie Opalka über ihre Erfahrungen im Schreiben von Frauenromanen und Thrillern. Sie diskutieren die Bedeutung von Emotionen, insbesondere Wut, für Frauen und die Herausforderungen des Self-Publishing.
Links:
- Speakerin, Selfpublisherin, Expertin fürs Feiern von Fehlern: https://melanieamelieopalka.de/
- Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
Opalka teilt ihre Einblicke in die Themen ihrer Romane, die oft ernste gesellschaftliche Fragen behandeln, und reflektiert über die Erwartungen der Leser. Zudem wird die Rolle von Genres in der Literatur und die menschlichen Aspekte von Actionhelden thematisiert.
In dieser Episode diskutieren die Gesprächspartner über die Faszination ikonischer Helden in der Literatur, die Herausforderungen der Persönlichkeitsentwicklung, den Weg zur Selbstständigkeit und die Bedeutung von Zielen im Leben.
Sie reflektieren über die Realität des Schreibens und die Selbstverwirklichung, während sie die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds in diesem Prozess beleuchten.
Keywords: Buchblase, Autorin, Frauenromane, Thriller, Persönlichkeitsentwicklung, Emotionen, Self-Publishing, Lesererwartungen, Beziehungsgeschichten, Actionhelden, Schreiben, Selbstverwirklichung, Persönlichkeitsentwicklung, Ziele, Lifestyle, Burnout, Self-Publishing, Autor, Lebensziele, Kreativität
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E32 Andreas Hagemann: E-Commerce für Büchermenschen
Season 1 · Episode 32
vendredi 25 octobre 2024 • Duration 01:18:52
L.C. Frey spricht mit Andreas Hagemann über Kreativität im Unternehmertum, Andreas' Klamottenlabel 'Schietkram', und die Wichtigkeit von Networking auf Buchmessen.
Links:
- Humorvoller Fantasy bis Dark Fantasy und Horror: https://www.andreashagemann.com
- Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
Sie diskutieren die Bedeutung von Atmosphäre in der Literatur, die Herausforderungen des Horrorgenres und die Rolle von Humor in dunklen Erzählungen.
Zudem wird der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Schreibprozess thematisiert, sowie der persönliche Anspruch an die Schriftstellerei und die Erwartungen der Leser. In dieser Episode diskutieren L.C. Frey und Andreas Hagemann über die Bedeutung von Disziplin für die Lebensqualität, die Herausforderungen und Chancen im Self-Publishing im Vergleich zum traditionellen Verlagswesen, sowie die Veränderungen in der Buchbranche.
Sound Bites:
"Horror ohne Atmosphäre funktioniert nicht."
"Der Klappentext ist das Problem bei Horror."
"Bücherschreiben ist einfacher mit klarem Mindset."
"Self-Publishing bringt frischen Wind."
Keywords
Andreas Hagemann, Fantasy, Horror, Dark Fantasy, Schreiben, KI, Literatur, Atmosphäre, Humor, Leser, Disziplin, Lebensqualität, Self-Publishing, Verlagswesen, Buchbranche, Kreativität, Unternehmertum, Networking, Buchmessen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E31 Vanessa Göcking: So klappt's mit dem Spiegel-Bestseller!
Season 1 · Episode 31
samedi 19 octobre 2024 • Duration 55:36
L.C. Frey spricht mit der Spiegel-Bestsellerautorin Vanessa Göcking (u.a. "Du bist das Beste, was dir je passiert ist", "Die Sonne in dir") über ihre Erfahrungen als Autorin, die Definition von Glück, den Schreibprozess und die Herausforderungen, die mit Kritik und Rezensionen einhergehen.
Links:
- SPIEGEL Bestseller-Autorin Vanessa Göcking: https://www.vani-verlag.de/
- Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
Vanessa teilt ihre Einsichten über Selbstliebe, Achtsamkeit und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation in der Gesellschaft.
In diesem Gespräch diskutieren Vanessa und L.C. Frey über die Bedeutung von emotionalen Verbindungen in Geschichten, die Rolle von Fragen und Antworten in der Literatur, die Herausforderungen der Selbstreflexion in der Gesellschaft, die Wichtigkeit von verständlicher Sprache in Büchern, den Weg zum Bestseller, die Gründung eines eigenen Verlags und die Bedeutung von Spiritualität und Achtsamkeit im Leben.
Sound Bites:
"Glück ist extrem vielschichtig und individuell."
"Ich liebe es, Geschichten zu formen."
"Ich bin ein ergebnisorientierter Mensch."
"Wir müssen uns emotional verbinden können."
"Ein Buch, das mehr Antworten als Fragen hat, kann man auch Propaganda nennen."
"Mangelnde Selbstreflektion ist ein Grundproblem unserer Gesellschaft."
Keywords:
Autorin, Glück, Selbstliebe, Schreibprozess, Kritik, Rezensionen, Verlag, Kommunikation, Achtsamkeit, Lebenszufriedenheit, Literatur, Selbstreflexion, Spiritualität, Bestseller, Verlag, Emotionale Verbindung, Achtsamkeit, Sprache, Erfolg, Fragen und Antworten
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E30 April Wynter: Mehr als nur Autorin!
Season 1 · Episode 30
mercredi 9 octobre 2024 • Duration 59:41
L.C. Frey trifft die Autorin und kreative Unternehmerin April Wynter (u.a. "Der Spiegel des Drachen", "Nach oben führt auch ein Weg hinab", "Under Flowing Stars")
- Marktanalyse für Autoren: Ein Muss?
- Schreiben am Handy: Ein neuer Trend? Digitale Tools für Autoren: Ein Überblick
- Kundenmanagement für Freelancer: So geht's
Links:
- Das Bücheruniversum von April Wynter: https://april-wynter.de/
- Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
In dieser Episode des Buchblase-Podcasts spricht Alex Pohl alias L.C. Frey mit der Autorin April Wynter über ihre vielfältigen Tätigkeiten im Bereich des Schreibens und Marketings.
April erzählt von ihrem Werdegang von einer Bankausbildung über eine Weltreise bis hin zur Autorin, die in verschiedenen Genres schreibt.
Sie diskutieren die Bedeutung von Marktanalysen für Buchveröffentlichungen, die Herausforderungen bei der Genrezuordnung und die kreative Entwicklung von Charakteren und Plots.
April teilt ihre Methoden zur Organisation und Planung ihrer Schreibprojekte und gibt Einblicke in ihre kreative Herangehensweise.
In diesem Gespräch diskutieren L.C. Frey und April Wynter verschiedene Aspekte des Schreibens, einschließlich der Nutzung digitaler Tools, der Vorlieben im Schreibprozess und der Herausforderungen der Selbstständigkeit.
Sie teilen ihre Erfahrungen mit Schreibsoftware, dem Freelancing und der Monetarisierung von Blogs. Zudem sprechen sie über die Zielgruppe für Schreibkurse und die Wichtigkeit von realistischen Erwartungen im Schreibprozess.
Keywords:
Bücher, Schreiben, Kreativität, Selbstverlag, Autorin, Marketing, Fantasy, Mindmapping, Charakterentwicklung, Buchveröffentlichung, Schreiben, digitale Tools, Schreibsoftware, Selbstständigkeit, Freelancing, Bloggen, Monetarisierung, Schreibkurse
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E29 Cookie Ellerdahl: Schreiben zwischen Beruf und Berufung
Season 1 · Episode 29
samedi 5 octobre 2024 • Duration 01:17:48
L.C. Frey trifft die Autorin Cookie Ellerdahl (u.a. "Sündenmeer", "Der Rasmus-Effekt")
Links:
- Fesselnde Geschichten in mehreren Genres: https://www.cookie-ellerdahl.de
- L.C. Frey: Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
In dieser Episode des Buchblase-Podcasts spricht Alex Pohl (L.C. Frey) mit der Autorin und Hörbuchsprecherin Cookie Ellerdahl über ihren Werdegang, die Herausforderungen des Schreibens und der Veröffentlichung von Büchern sowie die Bedeutung von Selbstverlag und Marketing.
Cookie teilt ihre Erfahrungen mit dem Schreiben ihres Debütromans "Der Rasmus-Effekt" und reflektiert über die Veränderungen in der Buchbranche und die Sichtbarkeit von Autoren.
In diesem Gespräch geht es um den kreativen Schreibprozess, die Verbindung zwischen Autor und Leser, die Herausforderungen des Schreibens, die Entwicklung neuer Geschichten und die Bedeutung des Mindsets beim Schreiben.
Cookie Elderdahl und L.C. Frey diskutieren über ihre Erfahrungen, die Herausforderungen, die sie beim Schreiben ihrer Romane erleben, und die verschiedenen Genres, die sie erkunden. Sie reflektieren über den Schreiballtag, die Erwartungen, die sie an sich selbst haben, und die Techniken, die ihnen helfen, fokussiert zu bleiben.
Keywords:
Podcast, Autorin, Hörbuch, Schreiben, Selbstverlag, Sichtbarkeit, Rasmus-Effekt, Cookie Ellerdal, Buchveröffentlichung, Marketing, Schreiben, Kreativität, Autor, Leser, Roman, Thriller, Norwegen, Coming-of-Age, Mindset, Prokrastination
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E28 Petra Mattfeldt / Ellin Carsta (Teil 2): "Es muss nicht jeder ein Autor sein."
Season 1 · Episode 28
vendredi 27 septembre 2024 • Duration 01:11:20
L.C. Frey trifft Bestseller-Autorin Petra Mattfeldt alias Ellin Carsta, Caren Benedikt
(u.a. "Die Hansen-Saga", "Falkenbach-Saga", "Im Kopf des Bösen" mit Axel Petermann)
In diesem Gespräch gibt Petra Matfeld einen tiefen Einblick in ihren Schreibprozess, der von intensiver Recherche und Vorbereitung geprägt ist. Sie beschreibt, wie sie ihre Ideen entwickelt, ihre Figuren gestaltet und den kreativen Fluss beim Schreiben erlebt.
- Unterschiede zwischen Self-Publishing und traditionellen Verlagen
- Dynamik des Buchmarktes
- Herausforderungen des Self-Publishing
- Entwicklung von Familien-Sagas
- Integration historischer Ereignisse in fiktive Geschichten
- Ideenfindung für neue Werke
Links:
- Mehrfache Bestseller-Autorin (u.a. Spiegel) in vielen Genres: https://petra-mattfeldt.de/
- L.C. Frey: Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
Keywords: Schreiben, Recherche, Kreativität, Lektorat, Self-Publishing, Verlagswesen, Autorenprozess, Figurenentwicklung, Perspektive, Schreibprozess, Self-Publishing, Traditioneller Verlag, Buchmarkt, Familien-Sagas, Historische Fiktion, Autoren, Buchhandel, Amazon Publishing, Leser, Schreibprozess
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
E27 Petra Mattfeldt / Ellin Carsta (Teil 1): Mehrfache Bestseller-Autorin in multiplen Genres
Season 1 · Episode 27
vendredi 20 septembre 2024 • Duration 01:14:47
- Schnelles Schreiben: Mythos oder Realität?
- Von der Idee zum Buch: Der Weg einer Autorin Einblick in Petras Schaffen
- Die Entwicklung von Jugendbüchern
Links:
- Mehrfache Bestseller-Autorin (u.a. Spiegel) in vielen Genres: https://petra-mattfeldt.de/
- L.C. Frey: Spannung, garantiert: https://lcfrey.de
In dieser Episode des Buchblase Podcasts spricht Alex Pohl mit der Autorin Petra Mattfeld über ihre Erfahrungen als Schriftstellerin, die Herausforderungen des Schreibens und die Bedeutung von Pseudonymen.
Sie diskutieren den kreativen Prozess, die Reaktionen der Leser und die Rolle der Kritiker in der Buchbranche. Petra teilt ihre Ansichten über schnelles Schreiben und die Qualität von Literatur und betont die Wichtigkeit, sich nicht von äußeren Meinungen beeinflussen zu lassen.
Die beiden sprechen auch über die Zusammenarbeit mit Experten und die Reise, die Autoren und Leser gemeinsam unternehmen.
In dieser Episode spricht Petra über ihre Entwicklung als Autorin, ihre Zusammenarbeit mit Axel Petermann und die Herausforderungen des amerikanischen Marktes.
Sie reflektiert über ihre Jugendbücher und die Unterschiede zwischen ihren Pseudonymen Karen Benedict und Ellen Casta. Der kreative Prozess des Schreibens wird thematisiert, ebenso wie die Rolle des Autors und die Beziehung zu den Lesern.
Keywords: Pseudonyme, Autorin, Schreiben, Veröffentlichung, Leser, Kreativität, Kritik, Geschichten, Zusammenarbeit, Stil, Jugendbuch, Thriller, True Crime, Axel Petermann, Karen Benedict, Ellen Casta, amerikanischer Markt, kreativer Prozess, Autor, Leser, Hansen-Saga, Familiensaga
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.