Behind Science – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Behind Science

Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider

Science
History
Education

Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 160

Unknown
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag.  “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).  Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.
Site
RSS
Spotify

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - science

    02/08/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - science

    01/08/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - science

    31/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - science

    30/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - science

    29/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - science

    28/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - science

    27/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - science

    26/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - science

    25/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - science

    24/07/2025
    #41


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 64%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Sally Ride: Gay Girl im Weltraum

samedi 5 juillet 2025Duration 36:09

Sie ist in der ersten Klasse der NASA, die Frauen als Astronautinnen ausbilde. Aber Sally es wirklich schaffen wird, als erste Frau der USA ins All zu fliegen, ist noch offen. Und welches Geheimnis in ihrem Leben ist so groß, dass sie es bis zu ihrem Tod für sich behält? Das erfahr ihr in dieser Folge. Checkt gerne die anderen Podcasts aus, die beim Dokumentar-Festival Doxumentale waren, und unser Spezial mit Astronautin Insa Thiele-Eich. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Science Snack: Revolution im Minirock

samedi 28 juin 2025Duration 13:09

Lange Schritte soll er ermöglichen, damit sich Frauen endlich so frei bewegen können wie Männer. Dafür bringt Mary Quant in den 1960ern den Minirock von den Straßen Londons in die Schaufenster. Allerdings gibt es viel Gegenwind – ähnlich wie bei der Erfindung der Antibabypille, die ungefähr zur gleichen Zeit war. Wird das die Bewegung stoppen? Wenn ihr noch eine Folge über eine Designerin und Erfinderin sucht, hört unsere allererste Folge zur Erfindung des Schwangerschaftstests. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Demian Goos: Mathe im Café

samedi 3 mai 2025Duration 39:39

Im Café statt im Hörsaal – so hat Demian Nahuel Goos am liebsten Mathe gelernt. Mit seinem besten Freund hat er bei Cappuccino und argentinischen Croissants stundenlang über Mathe gequatscht, während eigentlich Vorlesung war. Und genau das machen wir in dieser Folge auch. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr in Demians Podcast und in unserer Folge über die Reise der Zahl Null. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Ignaz Semmelweis: Händewaschen für das Leben

vendredi 9 février 2024Duration 45:10

Krise in der Geburtshilfeabteilung! Eine Geburt endet für so viele Frauen tödlich, dass einige sich weigern, in der Abteilung zu entbinden. Ignaz Semmelweis will die Ursache für das sogenannte Kindbettfieber finden und versteht, dass die Ärzte selbst die Krankheiten übertragen. Nach Leichensektionen waschen sie sich nicht die Hände und infizieren die Mütter bei der Entbindung. Ab jetzt sollen sich die Ärzte die Hände waschen und desinfizieren. Und die Todeszahlen sinken rapide! Doch trotz des Erfolgs sind die Ärzte entsetzt von Ignaz' Theorie und fühlen sich in ihrer Ehre verletzt. Sie selbst sollen der Grund für die vielen Toten sein?! Ignaz kämpft vehement für seine Methode, aber seine Feinde werden immer stärker... Hier geht's zum Spielfilm über Ignaz Semmelweis: https://bit.ly/4btDOav “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Spezial: Sven Stockrahm - Wir sprechen über Sex

mardi 6 février 2024Duration 24:31

Als das Kondom erfunden wurde - wenn ihr den Erfinder nicht kennt, hört noch mal die letzte Folge ;-) - hat es nicht nur Schutz vor Geschlechtskrankheiten gebracht, sondern auch neue sexuelle Selbstbestimmtheit. Was Sex gut macht, haben wir in diesem Spezial mit Sven Stockrahm besprochen. Er leitet das Wissensressort bei ZEITONLINE und moderiert den Sex-Podcast "Ist das normal?" Warum sexuelle Aufklärung schon ab der Geburt starten sollte, wie er selbst aufgeklärt wurde und was das schönste Wording für Geschlechtsverkehr ist, verrät er uns in dieser Folge. Hier findet ihr Svens wissenschaftlich fundierten Sex-Podcast: https://bitly.ws/3cBbL Und die Folge zur Kulturgeschichte der Sexualität (inklusive Klitoris): https://bitly.ws/3cBeZ Hier die Buchtipps, über die wir gesprochen haben: Carsten Müller: "Von wegen Bienchen und Blümchen!" Magdalena Heinzl: "Was kribbelt da so schön?" Lydia Meyer: "Sex und so" Und hier könnt ihr unser Interview mit Gio von "So geht Podcast" hören: https://bitly.ws/3cBbD “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Julius Fromm: Das geklaute Kondom

vendredi 2 février 2024Duration 36:50

Er lebt den German Dream, aber gleichzeitig auch den schlimmsten Albtraum. Julius Fromm kommt als Einwandererkind nach Deutschland, weil seine jüdische Familie vor Antisemitismus flüchtet. Mit einer Erfindung arbeitet er sich aus dem ärmsten Viertel in eine Villa hoch. Seine Erfindung ist gefragt: das erste nahtlose Kondom. Er wird einer der reichsten Männer Berlins. Ohne zu ahnen, dass er wieder alles verlieren und auf der Flucht sein wird. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Nettie Stevens: Das X und Y des Lebens

vendredi 26 janvier 2024Duration 33:34

Zu einer Zeit, als Frauen kaum eine Aussicht auf eine wissenschaftliche Ausbildung hatten, schaffte Nettie Stevens einen wissenschaftlichen Durchbruch in der Biologie. Sie entdeckte um 1905 anhand von Experimenten mit Insekten, dass sich männliche und weibliche Tiere in der Zusammensetzung ihrer Chromosomen im Erbgut unterscheiden. Es war der erste Nachweis, dass die DNA das Geschlecht eines Lebewesens bestimmt. Dabei fand sie heraus, dass das Y-Chromosom das männliche Geschlecht festlegt. Ruhm sollte sie dafür aber nie bekommen. Im Weg stand ihr diese eine Sache: Ihr zweites X-Chromosom! Hier gibt's kurz erklärt die Mendelschen Regeln: https://bit.ly/3Uitk7E “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Max Planck: Hausparty und Quantensprünge

vendredi 19 janvier 2024Duration 28:03

Musik oder Physik? Da ist sich Max Planck nach dem Abi erstmal gar nicht sicher. Hätte er sich an diesem Punkt anders entschieden, wäre er wohl nie Entdecker und Nobelpreisträger geworden. Trotzdem hört er auch mit der Musik niemals auf. Vielleicht gehören zu einem guten Klavierabend mit Freunden ja auch immer ein paar Formeln... “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Spezial: Freddie Schürheck - Spritzen, Döner, Diabetes

mardi 16 janvier 2024Duration 30:11

Als Freddie zwischen ihren Moderationsjobs in zwei verschiedenen Städten eines Tages ihren Körper im Spiegel betrachtet, ist sie schockiert! Sie ist total abgemagert. Trotzdem verspürt sie keinen Hunger, muss ständig trinken und sieht immer schlechter. Weil sie die Symptome aus ihrer Familie kennt, folgert sie schnell: Ich könnte Diabetes haben! Und das bestätigt sich. Sie hat Diabetes Typ 1. Die Diagnose bringt alles durcheinander. Kann sie jetzt überhaupt noch normal auf Partys gehen, Pizza essen und ihr sehr aktives Berufsleben ausführen?! Wie sie von diesen Gedanken zu sehr viel Gelassenheit gekommen ist, was sie sich nach dem Feiern gönnt und wieso man Diabetes insgesamt viel mehr Aufmerksamkeit widmen sollte, das erzählt sie uns in dieser Folge. Ihr wollt noch mehr von Freddie hören? Hier geht's zu ihrem Podcast "Typfrage", den sie zusammen mit YouTuberin Kim Stoppert macht, die Diabetes Typ 2 hat: https://spoti.fi/3vD3fpC “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Frederick Banting: Ein Hormon verändert die Welt

vendredi 12 janvier 2024Duration 32:45

Er war ein ungeschickter Chirurg , aber schaffte dennoch den Durchbruch bei einer der größten medizinischen Herausforderungen! Sein begabter Laborpartner James Best und ein weiterer Wissenschaftler verhalfen Frederick schließlich zum Erfolg. Viele Versuchshunde mussten dafür ihr Leben lassen, aber nach der erfolgreichen Isolation von Insulin rettete Fredericks Entdeckung tausenden Menschen das Leben. Am Ende wurde er zum Ritter geschlagen und bekam als jüngster Wissenschaftler überhaupt den Medizinnobelpreis verliehen. Allerdings war er mit jemand anderem nominiert und das sorgte für ordentlichen Protest! Das passiert bei Diabetes im Körper: https://bit.ly/3HeZRnx “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Behind Science, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Geschichten aus der Geschichte
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
Frauen von damals
Behind Science
zwanzichfuffzehn
The Germany Experience
Behind Science
Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
© My Podcast Data