zwanzichfuffzehn – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

zwanzichfuffzehn

zwanzichfuffzehn

zwanzichfuffzehn.de

Tv & Film
Tv & Film
Tv & Film
Society & Culture
News

Frequency: 1 episode/59d. Total Eps: 79

Feedpress
Ein Podcast über Serien und ihre Folgen.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    01/05/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    30/04/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    29/04/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    28/04/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    15/03/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    14/03/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    13/03/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    12/03/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    11/03/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - afterShows

    10/03/2025
    #22
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

E076 - Extraordinary Shōgun Bridge

mardi 3 septembre 2024Duration 01:49:35

Frisch aus der Sommerpause auf dem Balkon mit einer Limo sitzen und ein wenig über die zurückliegenden Serien reden - dieses harte Schicksal nehmen wir nur für Euch auf uns.

Nachdem wir am Anfang ein wenig ins Plaudern über Kaulitz & Kaulitz (Trailer) geraten, gehen wir schnell zum Ernst des Lebens über und besprechen "Die Brücke" (Trailer), eine dänisch-schwedisch-deutsche Krimi Co-Produktion von 2011, die Kathi über den Sommer aufgeholt hat. Leichte Kost eben.

Roberts Sommerserie war Shōgun (Trailer), ein Historien-Drama, das im Japan des 17. Jahrhunderts spielt.

Claire hat Extraordinary (Trailer) mitgebracht - ein Comedy Reversal des X-Men Mutanten Genres, in dem jeder Mensch Superkräfte hat, nur eine wenige müssen ohne auskommen.

Bis auf "Die Brücke" bereden wir alles spoilerfrei.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:07:48 - Kaulitz & Kaulitz
00:21:06 - Die Brücke (Spoiler!)
00:41:49 - Shōgun
00:52:13 - Extraordinary
01:20:45 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E075 - BoJack Reindeer Fallout

jeudi 9 mai 2024Duration 01:23:01

In einer etwas kürzeren Folge als sonst, haben wir für Euch diesmal einen bunten Strauß an Genres dabei: Dystopie, Cartoons, Psychologische Dramen und ein bisschen Comedy. Alles vertreten. Wir haben versucht, bei allen Diskussionen so spoilerfrei wie möglich zu bleiben und bis auf einen winzigen Spoiler, der aber keine Storyelemente betrifft, in der Fallout-Besprechung ist uns das auch gelungen.

Claire hat Girls5eva (Trailer) gesehen, die Comeback Story einer 90er Girlsband - produziert von Tina Fey.

Kathi kann ebenfalls von einem 90er Star berichten, denn sie hat BoJack Horseman (Trailer) gesehen, die Geschichte eines depressiven Pferdes in Hollywood.

Robert hat mit Baby Reindeer (Trailer) die fiktionale Verarbeitung einer wahren Geschichte über die Stalkerin eines Comedians gesehen.

Zeitgleich, aber aus verschiedenen Perspektiven, haben Claire und Robert beide Fallout (Trailer) geschaut, die sehr gelungene Serienumsetzung der gleichnamigen Spielereihe.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:07:48 - Girls5eva
00:21:06 - BoJack Horseman
00:41:49 - Baby Reindeer
00:52:13 - Hacks
00:58:51 - Fallout
01:20:45 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E066 - Billion Dollar Outlaw Tigers

dimanche 5 décembre 2021Duration 01:29:43

Kurz vor Weihnachten haben wir nochmal einen bunten Strauß Serien für Euch - aus jedem Genre etwas.

Kathi setzt ihre Reise durch Dänemark fort und hat nach Rita aus der lezten Folge diesmal "Der Kastanienmann" (Trailer) mitgebracht, eine Krimiserie, die wir spoilerfrei empfehlen können.

Nicht so recht angetan waren wir von der zweiten Staffel Tiger King (Trailer) - ohne Joe Exotic ist das alles nix.

Claire hat mit The Billion Dollar Code (Trailer) eine Doku-Serie über die Entwicklung von Terravision (Präsentation auf der Cebit).

Robert hat The Outlaws (Trailer) geschaut, eine BBC Comedy über eine Gruppe Straftäter in Bristol.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:07:20 - Tiger King
00:19:45 - Kommentar zu Doctor Who
00:25:46 - Der Kastanienmann
00:48:17 - The Billion Dollar Code
01:03:04 - The Outlaws
01:09:52 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E065 - Rita's Game in Easttown

lundi 15 novembre 2021Duration 01:57:09

Nach längerer Babypause sind wir wieder zurück mit mehr oder weniger frischem Serienfutter. Teile von uns sind, frisch aus der Sommerpause zurück, gleich wieder in den Netflix Hype Topf gefallen und haben Squid Game (Trailer) geschaut.

Claire hat Mare of Easttown (Trailer) geschaut - ein wenig Crime Futter für die kommende dunkle Jahreszeit.

Kathi bringt und Rita (Trailer) mit, eine dänische Serie über eine Lehrerin und ihr Leben als alleinerziehende Mutter.

Die Diskussion über Squid Game ist teilweise spoilerbehaftet - wir haben uns aber bemüht, das auf den markierten Bereich zu beschränken.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:24:54 - Rita
00:46:22 - Mare of Easttown
00:57:04 - Mare of Easttown vs. American Rust
01:02:21 - Squid Game (spoilerfrei)
01:10:38 - Squid Game (Spoiler!)
01:33:12 - Foundation
01:48:34 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E064 - Magnus Foreign Creek

samedi 1 mai 2021Duration 01:38:54

Nach etwas zu langer Pause, haben wir endlich mal wieder Zeit gefunden, uns in Sachen Fernsehserien zusammenzusetzen. Diesmal mit, zumindest für uns, durchaus ungewöhnlichen Quellen. Kathi und Claire haben zwei norwegische Serien aus den Mediatheken der Deutschen Öffentlich Rechtlichen mitgebracht.

Zum Einen wäre da Beforeigners (Trailer), eine norwegische Serie, die mit einer netten Mysterie Allegorie die Flüchtlingsproblematik Europas auf die Spitze treibt. Noch bis zum 13.5. könnt Ihr diese Serie in der ARD Mediathek auf Deutsch schauen.

Die zweite norgwegische Serie ist Magnus - Trolljäger (Trailer), eine etwas abgedrehte Krimi-Serie, die Kathi mitgebracht hat. Sie war leider zum Zeitpunkt der Aufnahme unserer Folge auch schon wieder aus der ARD Mediathek verschwunden, aber evtl. findet Ihr ja Mittel und Wege.

Zu guter Letzt hat Robert noch Schitt's Creek (Trailer) geschaut und ist den sympathischen Figuren und verschrobenen Comedy dieser US Serie sofort verfallen. Unbedingte Empfehlung, wenn Ihr die Arrested Developments dieser Erde den Big Bang Theories jederzeit vorziehen würdet.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:14:38 - Beforeigners
00:35:44 - Magnus - Trolljäger
00:55:16 - Doctor Who Rant
01:02:24 - Schitt's Creek
01:24:40 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E063 - The Age of Bridgerton Lupin

dimanche 14 février 2021Duration 02:06:36

Frisch ins neue Jahr gestartet, sind wir alle auf unterschiedliche Art erschöpft. Daher haben wir auch unterschiedlich viele Serien gesehen seit wir uns das letzte Mal gehört haben. Kathi hat diesmal in unserem nicht existenten internen Ranking auf jeden Fall Platz 1 belegt, da sie mit Abstand die meisten Serien (fertig) geguckt hat.

Neben Kipo and the Age of Wonderbeasts (Trailer) hat vor allem Lupin (Trailer) Kathis Interesse gefunden.

Claire hat sich derweil mit Bridgerton (Trailer) die Zeit vertrieben - eine Art Gossip Girl im prä-viktorianischem London - eine Shonda Rhimes Serie für die Fans von Kostümfilmen.

Nebenbei haben Claire und Robert angefangen in das Marvel Serienuniversum einzusteigen und mit WandaVision (Trailer) die erste von vielen Disney+/Marvel Serien geschaut, die in den nächsten Jahren anstehen.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:10:34 - Kathi war fleißig
00:14:38 - Kipo and the Age of Wonderbeasts
00:33:38 - Bridgerton
01:02:34 - Lupin
01:30:28 - Marvels WandaVision
01:47:11 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E062 - Mrs. Christmas Gambit

mardi 22 décembre 2020Duration 02:16:41

Dieses Jahr, noch mehr als in allen anderen Jahren, werden wir zu Weihnachten größtenteils in hoffentlich kleinen Familienkreisen auf der Couch sitzen, drin bleiben und uns die Zeit mit Puzzles, Filmen und Serien vertreiben. Zumindest bei Letzterem wollen wir ein wenig helfen und Euch mit ein paar von uns auserkorenen Tipps Eure Playlists und Queues erweitern. Warum wir diese Tips ausgewählt haben, hört Ihr in der Folge, hier aber die Liste inkl. den Stream- und Empfangsmöglichkeiten in Deutschland (wo möglich mit Direktlink):

Empfehlungen

I may destroy you (Trailer) - Sky Deutschland
The Marvelous Mrs. Maisel (Trailer) - Amazon Prime Video
The Crown (Trailer) - Netflix
Hilda (Trailer) - Netflix
Little Fires Everywhere (Trailer) - Amazon Prime Video
The Expanse (Trailer) - Amazon Prime Video
Taskmaster (Trailer) - Youtube
The Mandalorian (Trailer) - Disney+

Neben diesen Perlen haben wir noch Besprechungen für Mrs. America (Trailer), Dash & Lily (Trailer) und natürlich The Queen's Gambit (Trailer) für Euch im Gepäch, die zumindest zu zwei Drittel auch Empfehlungen für die Weihnachts-Couch sind.

The Queen's Gambit konnten wir nicht völlig spoilerfrei besprechen, wenn Ihr also zu den drei Menschen auf diesem Planeten gehört, die die Serie noch nicht gesehen haben, seid gewarnt. Den erwähnten Schachpodcast Schachgeflüster findet Ihr unter https://schachgefluester.de/.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:02:36 - Weihnachtstipps Runde 1
00:21:21 - Mrs. America
00:40:05 - Weihnachtstipps Runde 2
00:52:15 - The Queen's Gambit (Spoiler!)
01:42:24 - Dash & Lily
01:54:33 - Weihnachtstipps Runde 3
02:08:05 - Epilog

Viel Spaß.

E061 - Ratched Cheers in Paris

dimanche 1 novembre 2020Duration 02:21:25

Während wir in der echten Welt mit großen Schritten in die zweite Corona Welle laufen, haben wir eine bunte Mischung aus Geschichten mitgebracht, die uns vom allgemeinen Weltgeschehen ablenken sollen.

Claire hat das Memo mit dem "von der echten Welt ablenken" nicht bekommen und hat uns mit Deaf U (Trailer) und Cheer (Trailer) zwei Dokus über die echte Welt mitgebracht und zu allem Überfluß auch noch die erste Serie, die während der Pandemie über die Pandemie gedreht wurde: Social Distance (Trailer).

Robert hat das mit der Flucht aus der Realität da schon ernster genommen und hat, im ewigen Kampf gegen den Netflix Algorithmus, Emily in Paris geschaut (Trailer) - den kompletten Gegenentwurf zur Realität. Die derzeitigen Reisebeschränkungen kann man derzeit auf AppleTV+ mit Hilfe von The Long Way Up (Trailer) ganz gut ersetzen und für ein nachträgliches Halloween-Gruseln soll The Haunting of Bly Manor (Trailer) sorgen - erstes fand Robert super, letzteres nur so naja.

Zum Ende haben wir noch alle drei dieselbe Serie geschaut: Ratched (Trailer), eine Serie, die Wes Anderson auf Crack nicht besser hätte in Szene setzen können. Wir bereden voller Spoiler(!!) alles, was uns an der ersten Staffel zu der Figur aus "Einer flog über das Kuckucksnest" gefallen hat und was nicht.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:03:34 - Claire hat Teenager Dokus gesehen
00:34:12 - Social Distance
00:51:49 - Emily in Paris
01:04:36 - The Long Way Up
01:23:33 - The Haunting of Bly Manor
01:34:22 - Ratched (Spoilers!!)
02:16:34 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E060 - Expanding Prodigal Bounty Hunters

mardi 22 septembre 2020Duration 02:03:22

Nach acht Jahren hat es unsere kleine Samstagsabend-Show zu ihrer 60. Sendung geschafft. Generalstabsmäßig geplant fielen mit dieser Sendung auf den Tag genau unser achter Geburtstag, unsere 60. Sendung und eine neue Aufnahme zusammen. Vielen Dank an alle alten und neuen Zuhörer, die uns regelmäßig dabei zuhören, wie wir mehr oder weniger enthusiastisch über Fernsehserien reden.

Neben all dem Kuchen und Konfetti zur Feier des Tages haben wir aber natürlich auch noch ein paar Serien für Euch dabei. Kathi hat auf Anraten von vielen lieben Leuten auf Social Media endlich The Expanse (Trailer) geschaut und freut sich zusammen mit Robert über gute ehrliche Sci-Fi.

Claire ist dank dem Netflix Algorithmus in ein Loch aus Teenie-Serien gefallen - namentlich Teenage Bounty Hunters (Trailer), Blood & Water (Trailer) und Trinkets (Trailer). Alle mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Außerdem hat Claire noch einen kleinen Abstecher in die Welt der Comedy Clubs der 50er Jahre im Gepäck: The Marvelous Mrs. Maisel (Trailer).

Zum Abschluß hat Robert mit Prodigal Son (Trailer) noch eine Krimi-Serie im Gepäck, die sich zumindest in der ersten Hälfte der 20 Episoden langen Staffel interessant und spannend anlässt.

The Expanse und Prodigal Son besprechen wir nicht ganz spoilerfrei - vor allem für The Expanse gelten ab einem Punkt in der Diskussion heftige Spoilerwarnungen. Wir erinnern aber regelmäßig daran.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:23:03 - The Expanse (Spoiler!)
00:55:28 - Claire guckt Teenie Serien
01:23:57 - The Marvelous Mrs. Maisel
01:35:48 - Prodigal Son (Spoiler!)
01:55:18 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

E059 - I may destroy Hollywood

mardi 4 août 2020Duration 01:36:31

Wir füllen unser Serien-Sommerloch mit einer gesunden Mischung aus düsterem Dokutainment und gesundem Drama.

Claire hat die Netflix Doku "Don't fuck with cats" (Trailer) gesehen und ist sich unsicher, ob eine Doku über so einen Fall nicht eventuell genau die falsche Art der Aufarbeitung ist.

Zum Ausgleich hat Claire "I may destroy you" (Trailer) mitgebracht, eine Mini-Series von, mit und über Michaela Coel.

Kathi ist ebenfalls in den Dokumentations-Strudel geraten und hat die Netflix Doku zu Jeffrey Epstein (Trailer) gesehen. Auch hier stellt sich uns wieder die Frage, wie man mit solchen Themen vernünftig umgeht, wenn man Dokumentationen produziert, die Fälle wie Epstein aufarbeiten.

Um Euch nicht mit den düsteren Themen aus der Folge zu entlassen, hat Kathi mit "Hollywood" (Trailer) ebenfalls einen Ausgleich dabei, den sie Euch wärmstens ans Herz legen möchte.

Für die ersten beiden Serien sprechen wir eine dringende Spoilerwarnung aus - solltet Ihr diese schauen wollen, hört unsere Besprechung erst nachdem Ihr die geguckt habt.

Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:

00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:16:50 - Don't fuck with cats (Spoiler!)
00:35:17 - I may destroy you (Spoiler!)
00:50:51 - Jeffrey Epstein: Filthy Rich
01:05:45 - Hollywood
01:22:23 - Epilog

Viel Spaß.

Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.

P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to zwanzichfuffzehn, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Code source
ACQ2 by Acquired
After Hours
L'empreinte digitale
Forever35
Currently Reading
Book Talk, etc.
Well-Read
From the Front Porch
Blamo!
© My Podcast Data