Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke
Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 99

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - government
02/08/2025#21🇩🇪 Germany - government
01/08/2025#51🇩🇪 Germany - government
31/07/2025#44🇩🇪 Germany - government
30/07/2025#38🇩🇪 Germany - government
29/07/2025#20🇩🇪 Germany - government
28/07/2025#55🇩🇪 Germany - government
27/07/2025#44🇩🇪 Germany - government
26/07/2025#24🇩🇪 Germany - government
25/07/2025#18🇩🇪 Germany - government
24/07/2025#24
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 63%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#82: Die häufigsten Fragen zur Patientenverfügung
Season 1 · Episode 82
mercredi 31 juillet 2024 • Duration 21:31
Die Patientenverfügung ist ein zentrales Dokument zur persönlichen Vorsorge. In den Vorträgen zu den vorsorgenden Dokumente wird diese auch vorgestellt.
Kathrin Kaiser greift die häufigsten Fragen nochmal auf:
Brauche ich Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
Muss die Patientenverfügung aktualisiert/erneuert werden?
Was ist nun mit dem Ehegattennotvertretungsrecht?
Muss ich eine Patientenverfügung erstellen?
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#81: Betreuerwechsel
Season 1 · Episode 81
mercredi 10 juillet 2024 • Duration 20:42
Ein Betreuerwechsel ist nicht so selten.
Und auch kein Problem! Wenn er gut vorbereitet und durchgeführt wird.
Kathrin Kaiser erläutert, wie im Idealfall ein Betreuerwechsel gestaltet wird und gibt auch Tipps, wie man vorgeht, wenn es nicht ideal läuft. Außerdem erläutert sie, wie sie in ihrem Betreuungsverein die Ehrenamtlichen dabei begleiten und unterstützen.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#72: Die Pflegegradeinstufung
Season 1 · Episode 72
vendredi 19 janvier 2024 • Duration 26:32
Mit dem Thema Pflege und Pflegeversicherung kommen wohl fast alle Betreuer*innen im Laufe ihrer Tätigkeit in Berührung. Das Thema ist ziemlich umfassend, so dass wir da mehrere Folgen draus machen werden.
In der heutigen Folge geht es um die Pflegegradeinstufung.
Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#71: Betreute als Erben
Season 1 · Episode 71
jeudi 7 décembre 2023 • Duration 34:59
Nicht selten kommen rechtliche Betreuerinnen im Laufe ihrer Arbeit mit dem Thema in Kontakt, dass Betreute etwas erben. Was ist zu beachten? Welche Pflichten habe ich als Betreuerin?
Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#70: Tandembetreuungen
Season 1 · Episode 70
mercredi 15 novembre 2023 • Duration 24:02
Eine Tandembetreuung ist eine Betreuung, wo ein beruflicher und ehrenamtlicher Betreuer sich eine Betreuung "teilen" - also beide sind zum Betreuer vom Gericht bestellt.
Welche Modelle es gibt es?
Welche Vorteile sie bringen?
Wann es sinnvoll ist?
Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#69: Wohngeld
Season 1 · Episode 69
dimanche 5 novembre 2023 • Duration 20:24
Mit der Reform des Wohngeldes hat sich sowohl die Anzahl der Berechtigten als auch die Höhe des möglichen Wohngeldes deutlich erhöht. In dieser Folge berichtet Kathrin Kaiser von den Änderungen und ihren Erfahrungen bei ihren Betreuten. Hilfreiche Tipps zur Antragsstellung fehlen natürlich auch nicht.
Link zum Wohngeldrechner:
BMWSB - Wohngeld - Wohngeld-Plus - Rechner (bund.de)
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#68: Kontaktpflege und Kontaktpflicht
Season 1 · Episode 68
vendredi 6 octobre 2023 • Duration 24:26
Mit der Betreuungsrechtsreform wurde die Kontaktpflicht zum Betreuten in Artikel 1821 BGB fest mit im Gesetz verankert. Allerdings bleibt sie wage formuliert - aus gutem Grund! Kathrin Kaiser erläutert in dieser Folge, warum es wenig Sinn machen würde, hier feste Vorgaben zu Art und Umfang vorzugeben. Denn jede Betreuung ist so individuell, wie auch die Betreuten sind.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#67: Die Rechnungslegung
Season 1 · Episode 67
vendredi 22 septembre 2023 • Duration 22:58
Nicht befreite Betreuerinnen, und somit auch ehrenamtliche Fremdbetreuer innen müssen, wenn sie den Aufgabenbereich "Vermögenssorge" haben, eine jährliche Rechnungslegung bei Gericht machen und so nachweisen, dass sie das Geld ehrlich und korrekt verwaltet haben.
In unseren Einführungskursen für Ehrenamtliche erklären wir das immer ganz genau an Beispielen und zeigen in der Präsentation, wie das genau aussehen könnte.
Kathrin Kaiser hat nun versucht, das Ganze auch auditiv im Podcast darzustellen.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#66: Die Betreuungsakte
Season 1 · Episode 66
lundi 11 septembre 2023 • Duration 19:13
Es gibt wohl keine Betreuung ohne Betreuungsakte.
Für Anfänger stellt sich oft die Frage, wie man denn eine solche Akte anlegt.
Kathrin Kaiser plaudert etwas aus dem Nähkästchen und berichtet, wie sie und ihre Kolleg*innen das mit der Betreuungsakte handhaben.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de
#65: Wohnungsauflösung
Season 1 · Episode 65
lundi 4 septembre 2023 • Duration 41:25
Dieses Thema erreichte uns aus unserer Hörer*innenschaft! Das Thema Wohnungsauflösung begegnet vielen rechtlichen Betreuer*innen.
Hier gibt es Vieles zu beachten und oft ist dies auch für Betreute und Betreuer*innen ein emotional nicht einfacher Schritt. Und viel Arbeit bringt er auch oft.
Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema und gibt Tipps, damit eine Wohnungsauflösung gut gelingt.
Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
podcast@skmdivfreiburg.de