AIRCRAFT Stories - Der Flugzeug Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

AIRCRAFT Stories - Der Flugzeug Podcast

AIRCRAFT Stories - Der Flugzeug Podcast

Fightertown Productions mit Unterstützung von Wikipedia in CC Lizenz

Leisure

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 52

Spotify for Podcasters
Schließe ein Abo ab: https://creators.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe Herzlich willkommen bei AIRCRAFT Stories – der Podcast über Flugzeug-Legenden und Ihre Geschichten. In jeder Folge widmen wir uns einer Flugzeug-Ikone! Wir erzählen Dir ihre Geschichten: spannende Details z.B. zur Entwicklungsgeschichte, Technik wie z.B. zu Design, Aerodynamik aber auch Einsätze und Varianten. Du bist Flugzeugfan und willst Dir ein breites Flugzeugwissen aufbauen? Dann bist hier genau richtig - willkommen bei AIRCRAFT-Stories! https://www.aircraftstoriespodcast.de/ Podcast Cover Credit: Matt Morgan - https://www.flickr.com/photos/mashleymorgan/3861832207
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    29/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    28/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    27/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    27/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    26/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    26/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    25/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    25/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - aviation

    24/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    24/07/2025
    #73
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#53 - AIRBUS A350

Season 1 · Episode 53

mardi 20 août 2024Duration 01:06:19

Zurück aus der Sommerpause und wir starten direkt wieder mit einem Kracher: dem AIRBUS A 350! Der Airbus A350 ist ein zweistrahliges Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus. Es ist das Verkehrsflugzeug mit dem höchsten Anteil an Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen in Rumpf- und Tragflächenstruktur. Als Konkurrenzmodell zur Boeing 787 und 777-9/10 entwickelt, trat er die Nachfolge des Airbus A340 an. Im Ultra Langstreckenbereich ist er ein absolutes Brett - mehr dazu in der heutigen Folge!


Diese Folge ist mit Hilfe des deutschen Wikipedia Artikels entstanden.

Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350

Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350


Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:

https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe


Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#52 - SPACE SHUTTLE

Season 1 · Episode 52

mardi 16 juillet 2024Duration 01:33:13

10-9-8---- 3-2-1! IGNITION! Wir zünden die Booster in den Sommer und erzählen Euch in unserer letzten Folge vor der Sommerpause die Geschichte der Space Shuttles! Das Space Shuttle war der bislang einzige für bemannte Raumflüge eingesetzte Raumfährentyp. Das System wurde seit den 1970er-Jahren im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelt, die erste Mission STS-1 startete am 12. April 1981. Durch die Wiederverwendung der Teile des Systems sollten die Flüge in den Weltraum deutlich kostengünstiger als mit nicht wiederverwendbaren Trägerraketen werden. Diese Erwartung erfüllte sich wegen hoher Instandsetzungskosten nicht. 2011 fand der letzte Flug statt.


Diese Folge ist mit Hilfe des deutschen Wikipedia Artikels entstanden.

Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle

Den Link zum englischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle


Hier kannst Du die Bonusfolgen freischalten:

https://podcasters.spotify.com/pod/show/aircraft-stories/subscribe


Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#35 - FLUGZEUGTRÄGER - U.S.S. Nimitz

Season 1 · Episode 35

mardi 12 mars 2024Duration 01:00:50

Hä? Eine Podcast Folge über ein Schiff in einem Flugzeug-Podcast? Ja, warum denn nicht? Wenn da ständig Flugzeuge drauf landen, ja dann müssen wir uns den doch auch mal genauer anschauen. Also lernen wir in der Folge alles über die USS Nimitz und Ihre Schwesternschiffe der Nimitz Klasse. Viele super spannende Infos zur Geschichte, der Technik, der Einsätze und dem Leben an Bord der Träger auf dem viele der ikonischen Kampfflugzeuge wie F-4Phantom, F-14 Tomcat, E-2 Hawkeye oder F/A-18 Hornet landen oder gelandet sind. Viel Spaß!


Diese Folge ist u.a. mit Hilfe einer Übersetzung des amerikanischen Original Wikipedia Artikels entstanden.

Den Link zum amerikanischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Nimitz


Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Nimitz_(CVN-68) sowie https://de.wikipedia.org/wiki/Nimitz-Klasse


Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠


Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#33 - Dash 8

Season 1 · Episode 33

mardi 27 février 2024Duration 40:49

In der heutigen Folge geht es mal etwas kleiner und "regionaler" zur Sache - Denn wir nehmen uns der De Havilland DHC- 8 auch DASH 8 genannt, an. Die Dash 8 gehört zu den bekanntesten Regionalfliegern und wird immer wieder nicht nur auf kleineren Flughäfen dieser Welt mit großer Freude begrüßt. Wir erfahren mehr über die bewegte Geschichte von De Havilland Canada, das Design und die Konstruktion der Dash 8 - all das und vieles mehr, hier in der neuesten Folge von Aircraft Stories – viel Spaß!


Diese Folge ist u.a. mit Hilfe einer Übersetzung des amerikanischen Original Wikipedia Artikels entstanden.

Den Link zum amerikanischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/De_Havilland_Canada_Dash_8


Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ https://de.wikipedia.org/wiki/De_Havilland_DHC-8


Hier gehts zu unserem SHOP: ⁠⁠https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/⁠⁠


Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#31 - KC-135 STRATOTANKER

Season 1 · Episode 31

mardi 13 février 2024Duration 01:02:15

Die Boeing KC-135 Stratotanker ist ein in den 1950er-Jahren für die United States Air Force (USAF) entwickeltes vierstrahliges Tankflugzeug. Sie ersetzte die Boeing KC-97. Neben der Luftbetankung dient sie auch zum Transport von Fracht und Truppen. Bei allen militärischen Konflikten der USA seit den späten 1960er Jahren spielte dieses Modell eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Kampfflugzeuge, Bomber und Aufklärer, deren Einsatzradius sich durch die Luftbetankung erheblich vergrößerte. In der USAF sind Maschinen dieses Typs mit einem Durchschnittsalter von über 50 Jahren, neben der Boeing B-52, die ältesten noch aktiven Flugzeuge.


Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠⁠⁠⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_KC-135


Diese Folge ist u.a. mit Hilfe einer Übersetzung des amerikanischen Original Wikipedia Artikels entstanden.

Den Link zum amerikanischen Wikipedia Artikel findest Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_KC-135_Stratotanker


Hier gehts zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/


Viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#30 - LUFTBETANKUNGEN

Season 1 · Episode 30

mardi 6 février 2024Duration 01:02:50

Yeah- eine Spezialfolge! Denn bevor wir eine Podcast-Folge über eines der wichtigsten Tankflugzeuge machen, wollten wir uns das Thema der Luftbetankungen in all seinem Umfang widmen. Wie ging es los mit der Idee Flugzeuge in der Luft zu betanken? Welche technischen Lösungen gibt es? Welche strategischen Auswirkungen und taktischen Verfahren kommen zur Anwendung? Und wie kommen Luftbetankungen in der Militärluftfahrt zum Einsatz? All das und noch viel mehr erwartet euch also in dieser Folge – ein tiefer und detaillierter Einblick in die Welt der Luftbetankungen. Wir wünschen Euch viel Spaß!


Diese Folge ist u.a. mit Hilfe einer Übersetzung des amerikanischen Original Wikipedia Artikels entstanden.

Den Link zum amerikanischen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠https://en.wikipedia.org/wiki/Aerial_refueling


Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠⁠⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Luftbetankung


Hier kannst Du dir Bonusfolgen freischalten und unseren SHOP besuchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

#28 - E-2 Hawkeye

Season 1 · Episode 25

mardi 23 janvier 2024Duration 42:00

Die Grumman E-2 Hawkeye ist ein allwetterfähiges, trägergestütztes Frühwarnflugzeug. In den USA dient die E-2 Hawkeye als luftgestütztes Allwetter-Frühwarnsystem sowie als Kommando- und Kontrollsystem für alle Flugzeugträger-Kampfgruppen. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören die Überwachung von See und Land, die Steuerung der Kampfflugzeuge des Flugzeugträgers zur Luftverteidigung, die Steuerung von Kampfflugzeugen bei Offensiveinsätzen, die Steuerung von Such- und Rettungseinsätzen für auf See verschollene Marineflieger und Matrosen sowie die Weiterleitung von Funkmeldungen. In Notfällen, in denen keine landgestützte Flugverkehrskontrolle zur Verfügung steht, kann es auch als Flugsicherungssystem eingesetzt werden.


Diese Folge ist u.a. mit Hilfe einer Übersetzung des amerikanischen Original Wikipedia Artikels entstanden.

Den Link zum amerikanischen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ https://en.wikipedia.org/wiki/Northrop_Grumman_E-2_Hawkeye


Einen Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Grumman_E-2


Hier kannst Du dir Bonusfolgen freischalten und unseren SHOP besuchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge

Bonusfolgen - so geht's!

dimanche 7 janvier 2024Duration 05:13

Wir bekommen immer mehr Nachfragen wie das mit dem Freischalten der Bonusfolgen funktioniert. Hier erfahrt ihr alles: Was kostet der Spaß? Wie schaltet ihr Euch frei? Und warum machen wir das Ganze eigentlich? Diese Infos alle hier!

#27 - Boeing 777

Season 1 · Episode 27

mardi 19 décembre 2023Duration 45:10

Die Boeing 777 oder Triple Seven (deutsch Dreifach-Sieben) ist ein zweistrahliges Großraum- Langstreckenflugzeug von Boeing für 300 bis 550 Passagiere. Sie ist das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug der Welt und durch die ETOPS-Zertifizierung auch auf Interkontinentalstrecken wirtschaftlich einsetzbar. Die Varianten der Boeing 777 unterscheiden sich in Länge und Reichweite deutlich. Der Erstflug der Grundversion Boeing 777-200 fand am 12. Juni 1994 statt. Mit der Boeing 777 vergleichbar sind die Airbus-Modelle A330 und A350 sowie die Boeing 787. 


Den Link zum deutschen Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_777

Für diese Folge haben wir auch auf den englischen Wikipedia Artikel zurückgegriffen, den Link dazu findest Du hier:⁠ https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_777

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Hier kannst Du dir Bonusfolgen freischalten und unseren SHOP besuchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei # Flugzeuge

#25 - EUROFIGHTER - Teil 2

Season 1 · Episode 25

mardi 5 décembre 2023Duration 57:05

In Teil 2 zum Eurofighter Typhoon werfen wir einen besonderen Blick auf viele technische Details des Eurofighter, wie z.B. zur Aerodynamik, Stealth Komponenten, Cockpit, dem Striker Datenhelm, Avionik, Radar, Selbstschutzsystem, Triebwerke und Bewaffnung. Noch einmal wird deutlich warum der Eurofighter eine so leistugsfähige Plattform ist und wir in Deutschland froh sein können, dass wir ihn in unserer Luftwaffe haben. Viel Spaß!


Den Link zum Wikipedia Artikel findest Du hier:⁠ ⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Eurofighter_Typhoon

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Hier kannst Du dir Bonusfolgen freischalten und unseren SHOP besuchen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.aircraftstoriespodcast.de/⁠⁠⁠⁠


Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellen Gründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.

Kontakt: [email protected]

#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei # Flugzeuge


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to AIRCRAFT Stories - Der Flugzeug Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Analytics Power Hour
Mobile Suit Breakdown: the Gundam Podcast
Fighter Pilot Podcast
Modellansatz
Dead Rabbit Radio The Daily Paranormal Podcast
The CRUX: True Survival Stories
Oxide and Friends
Lenny's Podcast: Product | Growth | Career
Ready For Takeoff - Turn Your Aviation Passion Into A Career
Don't Panic Geocast
© My Podcast Data