ADHS Perspektiven – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

ADHS Perspektiven

ADHS Perspektiven

Kathryn Rohweder

Health & Fitness

Frequency: 1 episode/19d. Total Eps: 74

Spotify for Podcasters
Mal rede ich allein zu euch, mal mit illustren Gäst:innen über AD(H)S – mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: [email protected]
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    26/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    25/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    24/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    23/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    22/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    21/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    20/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    19/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    18/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    17/07/2025
    #40
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

ADHS und Selbstliebe: Wie du in einer unperfekten Welt zu dir stehst

mardi 20 août 2024Duration 34:32

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise durch meine kurze Sommerpause und zeige dir, wie ich mich mit Selbstliebe und Akzeptanz auseinandergesetzt habe – trotz der alltäglichen Herausforderungen, die ADHS mit sich bringt.

Ich teile meine Gedanken darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst auch in einer unperfekten Welt anzunehmen und wie ich es geschafft habe, kleine Schritte in Richtung mehr Selbstliebe zu machen. Lass dich inspirieren, deine eigene Selbstakzeptanz zu entdecken, und erfahre, wie ein bisschen positive Veränderung Großes bewirken kann – es wird persönlich, ehrlich und hoffentlich auch für dich hilfreich!


Gib mir mal Feedback: Hättest du Interesse an einem ADHS-Selbstliebe Seminar? Was würdest dir davon wünschen? [email protected]


👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠⁠⁠ ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠⁠

Schreib mir für Feedback oder wenn du eine Idee für ein Thema hast: ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠

produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠


ADHS und die Übergänge (Re-Upload)

mardi 6 août 2024Duration 25:11

Vielleicht kommt dir diese Folge bekannt vor – es handelt sich um einen Re-Upload, da ich in den letzten Tagen krank war und nun für eine Woche in ein Retreat fahre. Daher schaffe ich es nicht, eine neue Folge für euch aufzunehmen. Diese Episode bietet jedoch wertvolle Inspirationen und praktische Tipps und passt thematisch perfekt in die aktuelle Jahreszeit.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und viele sind bereits aus ihren Ferien zurückgekehrt. Für viele gestaltet es sich jedoch schwierig, wieder in den Alltag zu finden, ganz gleich, ob sie Kinder haben oder nicht. Dies bringt uns zum heutigen Thema: Übergänge.

Diese Übergänge können klein sein, wie die Rückkehr von der Mittagspause zur Arbeit, oder auch bedeutend, wie die Umstellung von einem Urlaub zurück zum normalen Alltag. Doch was kann man tun, um diese Übergänge besser zu bewältigen?

Darüber möchte ich mit dir sprechen und zusätzlich berichten, wie mein Ausmisten vorangeht.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.


👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠⁠ ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠⁠⁠


Schreib mir für Feedback oder wenn du eine Idee für ein Thema hast: ⁠⁠[email protected]⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Muss ich mich verändern, damit es mir besser geht?

mardi 2 avril 2024Duration 24:42

Willst du meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community sein? Dann komm zu Steady: ⁠https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven ⁠


In meiner aktuellen Podcast-Episode erkunde ich die Frage, wie Veränderungen in unserem Denken und Handeln uns zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen können – besonders interessant ist dies für diejenigen unter uns, die mit ADHS leben. Selbstakzeptanz ist dabei ein Schlüssel auf dem Weg zu echtem Fortschritt.

Ich biete praktische Tipps, wie kleine Anpassungen im Alltag unsere Lebensqualität steigern können, und erkläre, warum Veränderungen uns nicht in jemand anderen verwandeln, sondern dabei helfen, in unser wahres Selbst hineinzuwachsen. Ein zentrales Thema ist die Frage: 'Was wäre, wenn ich jetzt schon gut genug wäre?' Ich zeige auf, wie diese Perspektive unser Verständnis von Selbstverbesserung und persönlichem Wachstum revolutionieren kann.

Diese Podcastfolge liefert wertvolle Einsichten und Ratschläge für alle, die ein erfülltes Leben mit ADHS führen möchten, ohne sich dabei selbst zu verlieren.


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Bewältigung unangenehmer Gefühle: Ursachen & Strategien zur Überwindung

mardi 19 mars 2024Duration 24:22

In dieser Podcastfolge spreche ich über die Herausforderungen, die Menschen mit ADHS, wie ich, bei der Fokussierung und beim Umgang mit unangenehmen Gefühlen erleben.

Ich teile persönliche Erfahrungen und Einsichten aus meiner Coaching-Praxis, erkläre dir die Bedeutung von Selbstregulation und gebe dir praktische Tipps, wie du mit diesen Schwierigkeiten umgehen kannst. Unangenehme Gefühle müssen nicht immer psychologisch bedingt sein; sie können auch auf die Besonderheiten des ADHS-Gehirns (z.B. Unterstimulation oder Überstimulation) zurückzuführen sein. Ich lade dich dazu ein, deine eigene Selbstwahrnehmung zu schärfen und Strategien für den Umgang mit diesen Herausforderungen zu entwickeln.


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Effektives Zeitmanagement mit ADHS: Time Blocking und Time Boxing für ein produktiveres Leben

mardi 5 mars 2024Duration 28:20

In der heutigen Episode meines Podcasts spreche ich über das Thema Zeitmanagement und die Steigerung der Produktivität, besonders ausgerichtet auf uns Menschen mit ADHS. Ich möchte meine Erfahrungen und Techniken wie Time Blocking und Time Boxing mit dir teilen. Diese Methoden sind für mich mehr als nur organisatorische Werkzeuge; sie sind der Schlüssel zu einem strukturierten Alltag, der es uns ermöglicht, Prioritäten zu setzen und dabei genügend Zeit für Erholung, Hobbys und persönliches Wachstum zu finden. Ich zeige dir, wie wir die ständigen Herausforderungen der Ablenkbarkeit überwinden und ein zielgerichtetes, erfüllendes Leben führen können. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise, wie wir unsere Zeit effizienter nutzen und unsere Produktivität steigern können.


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Späte ADHS-Diagnose: Betti entdeckt ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft neu

mardi 20 février 2024Duration 51:49

In dieser Episode von "ADHS Perspektiven" tauschen meine Gästin Betti und ich tiefgehende Einblicke in das Leben mit ADHS aus – und zwar sowohl aus der Perspektive einer Mutter ohne Diagnose als auch aus der Sicht eines Kindes in einer solchen Familie. Betti teilt ihre transformative Reise zur späten ADHS-Diagnose, angeregt durch ihre Kinder, und betont die Kraft der Selbstakzeptanz und des offenen Dialogs innerhalb der Familie. Diese Episode beleuchtet nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die positiven Wendungen, die eine bewusste Auseinandersetzung mit ADHS für Betroffene und ihre Angehörigen mit sich bringen kann.


Betti möchte noch folgendes unserem Gespräch ergänzen:

"Ich möchte noch hinzufügen, dass es natürlich auch andere Menschen gab und gibt, die zur Familie dazugehören, viel Verantwortung und Fürsorge für die Kinder gelebt haben und nicht zuletzt auch mein Chaos ausgehalten und glattgebügelt haben. Die Kinder haben einen Vater, der diese Rolle auch aktiv gelebt hat, Großeltern, die stets an ihrer Seite waren, einen klasse "Stief-"Vater und natürlich die beste Tante der Welt, meine Schwester."


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Routinen - Wie sie dir und deinen Liebsten besser gelingen können

mardi 6 février 2024Duration 55:08

Willst du meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community sein? Dann komm zu Steady: ⁠https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven ⁠


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Susanne Debbas, Mitgründerin der App Brili – eine Zeit- und Aufgabenmanagement-App speziell für Menschen mit ADHS – über die Bedeutung und Herausforderungen von Routinen für Menschen mit ADHS.

Wir diskutieren, wie Routinen und Gewohnheiten den Alltag erleichtern können, betonen die Wichtigkeit, Routinen an individuelle Bedürfnisse anzupassen und sie spielerisch und mit positiven Verknüpfungen zu gestalten, um die Durchführung zu erleichtern und Flow-Zustände zu ermöglichen. Zudem geben wir dir Tipps, wie du Routinen erfolgreich implementierst und warum das besonders für Menschen mit ADHS von Vorteil sein kann, nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in der Erziehung und im Umgang mit ADHS bei Kindern.


Zur App von Susanne: brili


Zur Website von Susanne: adhscoach.de


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

ADHS Quantitätsproblem - So viele Möglichkeiten, so viele Ideen!

mardi 23 janvier 2024Duration 32:28

Q wie Quantitätsproblem. Vielleicht kommt dir dieses Problem, wie vielen Menschen mit ADHS, bekannt vor.

In dieser Folge teile ich persönliche Einsichten und Erfahrungen darüber, wie man effektiv mit der Flut an kreativen Ideen umgeht, die oft mit ADHS einhergehen, besonders im beruflichen Umfeld.

Ich gebe praktische Tipps zur Selbstorganisation und Priorisierung, um das Quantitätsproblem zu bewältigen. Hierfür sind Selbstreflexion und das Verständnis der eigenen Werte essenziell, um die richtigen Ideen auszuwählen und zu verfolgen.

Zudem erörtere ich das Konzept der Scannerpersönlichkeit und seine Relevanz für Menschen mit ADHS, was besonders für jene interessant ist, die sich in der Beschreibung wiederfinden.


Die erwähnten Bücher (in deiner Lieblingsbuchhandlung):

  • The One Thing von Gary Keller 
  • Mit ADHS erfolgreich im Beruf, Heiner Lachenmeier, Springer Sachbuch
  • Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast, Barbara Sher


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: ⁠https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/⁠


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

ADHS & die verschiedenen Gesichter des Perfektionismus

mercredi 3 janvier 2024Duration 46:45

In der ersten Podcast-Episode 2024 befasse ich mich mit dem Thema Perfektionismus, besonders bei Menschen mit ADHS. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit dir und zeige auf, wie Perfektionismus meine berufliche und private Entwicklung beeinflusst. Die Episode beleuchtet verschiedene Ausprägungen und Aspekte des Perfektionismus, darunter Stress, überhöhte Standards und die Neigung zum Aufschieben.

Zudem zeige ich dir praktische Strategien, um mit Perfektionismus umzugehen, wie das Setzen realistischer Ziele, das Entwickeln von Selbstmitgefühl und die Verfolgung eines Wachstums-Mindsets, um die Angst vor Fehlern und den Drang nach Perfektion zu überwinden. Mein Ziel ist es, hilfreiche Einblicke für Menschen mit ADHS und alle, die sich mit Perfektionismus auseinandersetzen, zu bieten.


Zu den Coachinggruppen: Klick!

Das Buch, das mir so gut gefällt: 

Mit ADHS erfolgreich im Beruf, Heiner Lachenmeier, Springer Sachbuch (In deiner Lieblingsbuchhandlung)


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 Hier geht’s lang: https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Ordnung - Ich räum nicht weg, ich schieb zur Seite

mercredi 20 décembre 2023Duration 40:37

In meiner letzten Podcast-Episode dieses Jahres tauche ich tief in das Thema Ordnung ein, und das betrifft nicht nur den physischen Raum, sondern auch verschiedene Aspekte unseres Lebens.

Wir reden über die kniffligen Seiten der Ordnung zu Hause, wie man mit Energie-Schwankungen umgeht, warum (Check)listen so wichtig sind, und wir schauen uns an, wie Menschen mit ADHS mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem spreche ich darüber, wie man mit dem "Chaos im Kopf" klarkommt und warum individuelle Lösungen so entscheidend sind. Nebenbei teile ich meine erprobten Tipps, um Unordnung zu bewältigen.

Ich wünsche dir einen tollen Start ins neue Jahr!


Das in der Folge angesprochene Buch (ich habe es selbst noch nicht gelesen):

Kopf über Wasser im Alltagschaos: Wie du mit deinem Haushalt und dir selbst Frieden schließt – Das sensationelle Selfcare-Aufräumbuch


KC Davis erklärt “5 Dinge” Methode beim Aufräumen:

https://www.strugglecare.com/resources/#home-care


✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?  Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!

👉 https://adhs-perspektiven.de/kontaktiere-kathryn-rohweder/


produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to ADHS Perspektiven , based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Future of UX | Your Design, Tech and User Experience Podcast | AI Design
The Koerner Office - Business Ideas and Small Business Deep Dives with Entrepreneurs
In Depth
Build Your Tribe | Grow Your Business with Social Media
YouTube Creators Hub
The REI Marketing Weekly with Josh Culler
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
The Family History AI Show
The One You Feed
Doppelgänger Tech Talk
© My Podcast Data