Über den Tellerrand – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Über den Tellerrand

Über den Tellerrand

Ursula Riegler, Christoph Cecerle

Health & Fitness
Science
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 50

Simplecast
Wir kochen gerne und wir essen gerne. Wir wissen aber auch gerne, wo es herkommt. Das, was wir essen. Wie es erzeugt wurde - bei tierischen wie bei pflanzlichen Lebensmitteln. Wir besuchen gerne jene, die unsere Lebensmittel erzeugen. Und lernen stets dazu. Das verbindet uns, Ursula Riegler und Christoph Cecerle, auch wenn wir sonst ganz unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen. Mit diesem Podcast wollen wir über den Tellerrand blicken, ein wenig tiefer gehen, mit denen reden, die unser Fleisch und unser Gemüse produzieren. Wir wollen neue Blickwinkel finden, kritische Stimmen zu Wort kommen lassen, differenzieren und vor allem informieren. Wir sind keine Experten, werten nicht und möchten schon gar nicht missionieren. Wir bitten aber die Experten zum Gespräch, um Neues zu erfahren. Und unsere Meinung weiterentwickeln zu können. Wir wollen einen Beitrag zur Diskussion über die Kultur der Lebensmittelproduktion und des Essens leisten. Wir freuen uns, wenn uns das gelingt, und wir freuen uns über eure Gedanken dazu.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - nutrition

    22/05/2025
    #88

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 79%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Bio-Legehennen und Bruderhähne: Ein tiefer Einblick in die Hühnerhaltung

Saison 8 · Épisode 7

lundi 23 janvier 2023Durée 30:14

Manfred Söllradl, Geschäftsführer der Eiermacher in Kremsmünster, bietet uns in diesem Gespräch detaillierte Insights nicht nur zu kommerziellen und geschichtlichen Aspekten der Legehennenhaltung, sondern erklärt auch auch die Innovation der Landwirtschaft an Beispielen wie der Aufzucht von Brüderhähnen, der Biohaltung und der Zucht von Bio-Enten. Wer zum Theme "Ei" mitreden will, sollte sich diese Episode nicht entgehen lassen.

Schweinemast in Österreich: Der Maiberghof in Schlierbach

Saison 8 · Épisode 6

lundi 9 janvier 2023Durée 52:11

Wir schauen uns in einem Ferkelzucht- und Schweinemastbetrieb in Oberösterreich an, was Tierwohl in der Schweinehaltung konkret bedeuten kann.

Wie sicher ist die Versorgung Österreichs mit Lebensmitteln?

Saison 7 · Épisode 1

lundi 11 juillet 2022Durée 46:39

Österreich und die Europäische Union in der Krise. Wie sicher ist die Versorgung Österreichs mit Lebensmitteln? DI Marcus Kucera gibt Antworten zur Versorgungssicherheit Österreichs mit Lebens- und Nahrungsmitteln.

Erzähl uns keine Märchen! Lachsersatz auf überschüssigen Bio-Karotten.

Saison 6 · Épisode 7

lundi 27 juin 2022Durée 38:26

Magdalene Schwarzenlander betreibt Ihre Manufaktur KeineMärchen in Oberösterreich, in der sie überschüssige Bio-Karotten zu einem Produkt namens Tahava verarbeitet, welches optisch und geschmacklich geräuchertem Lachs nahekommt. Wir haben sie besucht, um über Nachhaltigkeit, Regionalität und die Frage zu sprechen, ob sie nun einen Fischersatz oder ein Gemüseprodukt produziert.

Aquaponik - Von Fischen, die Pflanzen düngen

Saison 6 · Épisode 6

lundi 13 juin 2022Durée 35:17

Gregor Hoffmann von Blün erklärt uns das Prinzip von Aquaponik, warum in Wien regional produziert wird und wie der Fisch das Gemüse düngt. Follow Blün auf Facebook, Twitter und Instagram.

Garnelen aus der Steiermark: Wie regional und nachhaltig kann Landwirtschaft sein?

Saison 6 · Épisode 5

lundi 30 mai 2022Durée 29:28

White Panther züchtet Garnelen in der Steiermark. Wie man auf diese Idee kommt, wie ökologisch und innovativ dieses Projekt sein kann und wie weit Regionalität geht, erklären uns Christoph Neuhold und Ludwig Germann.

Heuschrecken und Mehlwürmer - Sind Insekten die Ernährung der Zukunft?

Saison 6 · Épisode 4

lundi 16 mai 2022Durée 46:56

Gemeinsam machen wir uns auf eine kulinarische Reise ins Crossfield's Australian Pub, in dem Heuschrecken und Burger mit einem Patty aus Mehlwürmern angeboten werden. Der Produzent der Insekten, Christoph Thomann von Zirp, erklärt uns die Produktion, Qualität sowie die Nachhaltigkeit von Insekten als Lebensmittel.

Indoor Farming - Konkurrenz oder Chance für die Landwirtschaft?

Saison 6 · Épisode 3

lundi 2 mai 2022Durée 40:51

DI Martin Parapatits ist Geschäftsführer von PhytonIQ  in Oberwart und baut Wasabi und Salat im Indoor Farming Verfahren an. Wir haben mit ihm über die Anbautechnik, die Auswahl der Pflanzen und die Vorteile dieses Verfahrens gesprochen.

Wie der Reisanbau in die Steiermark kam!

Saison 6 · Épisode 2

lundi 18 avril 2022Durée 34:29

Wir reisen zu STEIRERREIS in die Südsteiermark und erfahren von Familie Fuchs, wie der Reis in die Steiermark kam, welche Hürden es zu bewältigen gab und worauf beim Reisanbau in Österreich zu achten ist.

Essen wir bald alle Algen?

Saison 6 · Épisode 1

lundi 4 avril 2022Durée 48:42

Wir begeben uns auf die Suche nach alternativen Nahrungsmittelproduzenten und treffen auf Karl Pfiel, der mit seiner Firma Spirulix an Algen forscht und diese produziert. Warum Algen Zukunft haben, erzählt er uns in diesem Podcast.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Über den Tellerrand. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Kochbuch Check
Erklär mir die Welt
HUNDESTUNDE
One CA Podcast
radio klassik Stephansdom
9 bar - der Kaffee-Podcast für alle, die guten Kaffee lieben
In Common
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
filmfilter
© My Podcast Data