Kochbuch Check – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Kochbuch Check

Kochbuch Check

Gregor Wagner & Patrick Linke

Arts
Society & Culture
Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 82

Podigee
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Aber wie immer du auch kochst, was uns alle verbindet ist die Liebe zu gutem Essen und dessen Zubereitung, und den Bücher, die uns verraten wie's geht. Uns lehren, Anleiten und inspirieren. Aber wer bitteschön soll bei dieser unglaublichen Anzahl von Kochbüchern den Überblick behalten? Wir versuchen ein wenig Durchblick zu verschaffen. Regelmäßig stellen wir euch hier Neuerscheinungen vor, präsentieren Klassiker oder auch mal Raritäten und absonderliches. Wir verraten euch, welche Bücher für euch interessant sein könnten, und welche ihr vor dem Kauf vielleicht mal kritisch durchblättern solltet. Und schließlich unterhalten wir uns ausführlich mit Menschen, die mit Kochbüchern zu tun haben. In welcher spannenden Rolle auch immer. Autorinnen, Köche, Fotografinnen, Foodstylisten.... Von ihnen möchten wir wissen: Wie entsteht ein Kochbuch, woher die Ideen? Die Rezepte? Wie werden die entwickelt? Wie sind die geheimen Tricks der Foodstylisten? Was macht ein gutes Food-Foto aus? Was ist die Rolle des Verlages? Was sind die kommenden Trends? Fragen, auf die es spannende Antworten geben wird... Den Kochbuch-Check gibt es ab sofortregelmäßig, überall wo es gute Podcasts gibt. Wir hoffen, ihr seid dabei. Abonniert den Kochbuch-Check doch! Uns würde es freuen und ihr verpasst keine Folge. Weitere Infos, Rezepte und Bilder gibt’s auf www.kochbuchcheck.de und bei KochbuchCheck auf Instagram und Facebook. Sehr gerne könnt ihr dort mit mir in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euch! Eure Kochbuch-Checker!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    30/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    29/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    28/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    27/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    26/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    25/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    24/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    23/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    22/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Allemagne - food

    21/07/2025
    #24
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 69%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#60 mit Frank Buchholz // The Fast Five + Unser Italien Kochbuch

Épisode 62

jeudi 29 août 2024Durée 01:12:11

Folge 60: Es geht wieder los! Mit den „Schnellen fünf“, „Burger Buddies“ und einer Reise nach „Italien“. Wer „wenig Zeit hat“ aber „viel Geschmack“ will, der sollte sich das wirklich schön gestaltete Buch der Australierin Donna Hay in die Küche stellen. In „The Fast Five“ (Wenig Zeit – viel Geschmack) zeigt sie jeweils 5 Gerichte zu einem Thema: Pasta, Tacos, Burger, knusprige Schnitzel, Spieße, Fleisch,- und andere Bällchen, Falaffel, Kokos-Currys aber natürlich auch Desserts; dadurch ist Donna Hay u.a. bekannt geworden. Ihr Markenzeichen sind einfache, saisonale Rezepte, die sowohl ein Gaumen,- aber auch Augenschmaus sind. Und dieses Buch ist es auf jeden Fall! Oder nicht? Es fühlt sich zumindest gut an. Also das Cover. Und weil der Sommer noch da, der Grill noch draußen steht, hat Gregor noch einen „Schnellkochpod“! Ein weiteres Buch – schnell besprochen – nämlich „Burger Buddies“ von Felix Schäferhoff und Christina Becher. Mit Letzterer hat Gregor sich auch kurz unterhalten. Am Ende wissen wir, was einen guten Burger ausmacht! Jetzt aber endlich zu und nach „Italien“. Das erste gemeinsame Buch der beiden „Best Buddies“ Frank Buchholz und Björn Freitag. Ein Herzensprojekt der Fernsehköche, auf dessen Fertigstellung nicht nur sie lange gewartet haben. Mal mehr – mal weniger authentisch italienisch, auf jeden Fall aber ein sehr gutes Nudelteig Rezept. Und das ist längst nicht alles. Ja, das Buch wirft auch Fragen auf … Die wir natürlich von Frank Buchholz „himself“ am Ende im Interview beantwortet bekommen. Wir waren in Mainz und haben uns in seinem „Bootshaus“ sehr wohl gefühlt. Auch nach der Sommerpause gilt: „Immer lecker bleiben!“ Hier gibt es die Bücher*: "The Fast Five" bei Genialokal: https://tidd.ly/3YYml66 oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3039022563/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 "Burger Buddies" bei Genialokal: https://tidd.ly/4dCOHrc oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3784357709/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 "Unser Italien Kochbuch" bei Genialokal: https://tidd.ly/3WTjyso oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3960331789/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 Sonstige Links: https://www.donnahay.com.au/ https://farbbecher.de/ https://felixkochbook.de/ueber-mich/ https://frank-buchholz.de/ https://bjoern-freitag.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

#59 mit Lea Linster // Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan. + Deutschland küsst Frankreich

Épisode 61

jeudi 27 juin 2024Durée 01:34:37

Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch Aber leider kein „Madeleines-Rezept“ Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professioneller Food-Fotograf, Pilzsammler; vor allem aber Koch in einem Wellness-Retreat und lebt vegan. Letzteres führte jetzt zum Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.“ Eine große Vielfalt pflanzlicher Rezepte – von Frühstück bis Nachtisch – auf 264 Seiten, die auch in die schnelle Feierabendküche passen. Das alles ohne pflanzliche „Schnitzel“, „Würste“ oder sonstige „Ersatz-Produkte“, dafür aber mit Schmackes und Twist. Carlo schöpft aus der vollen Gemüsekiste für die Pfanne, Topf, Ofen oder auch die Fritteuse. Patrick hat noch nicht zu Ende gekocht. Und Gregor hat so seine Zweifel. Was gehört denn alles in die klassische Deutsche Rinderroulade? Lea Linster, Luxemburgerin, Sterneköchin und Hüterin des Rezeptes der weltbesten Madeleines, hat in ihrem neuen Kochbuch „Deutschland küsst Frankreich“, ihre ganz eigene Rezeptierung. Und das nicht nur beim liebsten Schmorgericht der Deutschen. Lea Linster kochte schon immer zwischen den Ländergrenzen. In diesem Buch lässt sie uns daran teilhaben. Das für sie Beste aus beiden Ländern, auch gerne mal gegenübergestellt. Was schmeckt besser? Der Tafelspitz oder das Coq au Vin? Der Deutsche Zwiebelkuchen oder das französische Pondent? Und warum lässt sie so viele Zutaten weg? Fragen über Fragen. Die erste Frage beim Interview in Luxemburg war dann auch: „Bekommen wir das Rezept Deiner Madeleines? Die Antwort? Hört selbst und bleibt lecker Hier gibt es die Bücher*: “Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.” bei Genialokal: https://tidd.ly/4cvOfKc oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/303902213X/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 “Deutschland küsst Frankreich” bei Genialokal: https://tidd.ly/4bi26mG oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3833892013/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 Sonstige Links: https://www.dge.de/presse/meldungen/2024/positionspapier-zu-veganer-ernaehrung/ https://carlocao.com/de/ https://lealinster.lu/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

#50 mit Björn Freitag // "Karibik vegan" + "Grenzenlos köstlich"

Épisode 52

jeudi 22 février 2024Durée 01:17:29

Folge 50: Glückwunsch zur 50ten Folge! Zunächst stoßen wir an – warum auch immer mit Wasser – auf unsere 50ste Folge „KochbuchCheck“. Danke an alle treuen Zuhörer. Und die ist heute vollgepackt mit „Karibik Vegan“ Lieblingsrezepte aus Kuba, Jamaika, Haiti, Puerto Rico, Gualaloupe & Martinique. Bunt ist nicht allein das äußere Erscheinungsbild; reichhaltig, fruchtig-scharf manchmal zuckersüß, vor allem aber vielfältig und lecker sollen die Rezepte sein. Gregor steht auf Länderküche und checkt das Buch von Alie Suvélor auf Palmherz und Nierenbohne. Weil die Gewürze in den Rezepten kaum gemörsert werden, hatte er u.a. „Die Fresse voll Koriander“ und als „Sherlock“ seltsame Rezeptänderungen entdeckt… Danach ein schneller „Kochpod“ (eine „Buch-Schnell-Empfehlung“). „Sous Vide“ das neue Oeuvre von Geschmackspapst Heiko Antoniewicz. Anspruchsvoll, komplex und nur für Profis. Auch was für unsere Hörer? Schnell weiter auf eine kulinarische Reise: Zum Birnenwanderweg? Zum Eierballen-Festival? Nein: Durch Europa mit Björn Freitags Buch „Grenzenlos köstlich“ Ein Fanbuch zur WDR-Serie. Der Spitzenkoch aus Dorsten reist durch die Grenzländer NRW´s und manchmal darüber hinaus, immer auf der Suche nach den Spezialitäten der „Einheimischen“. Diesen gibt er in Rezepten in diesem Buch seinen eigenen Kniff. Kommt der lecker Ruhrpott style bei Patrick an? Im Anschluss haben wir uns mit dem Liebhaber der Currywurst, Björn Freitag unterhalten. Das alles vor dem Abendservice im „Goldenen Anker“ in Dorsten. Das war schon lecker! Die Links zur Folge: Artikel “Übersetzung von Kochbüchern”: https://www.eurolanguage-translations.com/karibik-vegan-von-alie-suvelor/ Alie Suvélor: https://www.instagram.com/healthyalie/ Heiko Antoniewicz: https://antoniewicz.shop Björn Freitag: https://bjoern-freitag.de/ Hier gibt's die Bücher*: "Karibik vegan" bei Genialokal: https://tidd.ly/49zp347 oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3830710755/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 "Sous Vide" bei Genialokal: https://tidd.ly/49B8fJU oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3985410674/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 "Grenzenlos köstlich" bei Genialokal: https://tidd.ly/3uFYkUD oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/375670002X/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 Björns Tipp: "Krautkopf" bei Genialokal: https://tidd.ly/3I4XDqY *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

#49 mit Richard Kägi // "Herr Raue reist" + "Kägi kocht"

Épisode 51

jeudi 8 février 2024Durée 56:39

**Folge 49: Der eine reist, der andere kocht!** „Wenn einer eine Reise tut…“ vor allem wenn es Sternekoch **Tim Raue** ist, der durch 18 Ländern auf diesem Globus gereist ist, dann kann er von Gregor im „Check 1“ wirklich was erleben!! Der hat nämlich aus dessen neuem „Oeuvre“ **„Herr Raue Reist“ **ordentlich nachgekocht; und findet seine kulinarische Weltreise – besser die Rezepte - recht seltsam. Vor allem die große Leidenschaft für Fischsauce – viel Fischsauce - in seiner sehr geliebten „Pasta Norma“. Wir begleiten den gemeinen Selbstdarsteller und Reiseleiter Raue auf mehr als 700 bunten Seiten von Marktständen zu Restaurants, der uns „Land und Leute“ näherbringt; können die „Raue“-Wortwahl zwischen den Zeilen fast hören und bleiben am Ende doch ratlos. „Reisen ist die beste Art Geld auszugeben“, schreibt der Verlag. Ob das auch für dieses Buch gilt? Rastlos ist da eher **Richard Kägi**, Foodscout aus der Schweiz und hierzulande leider fast unbekannt. Fast täglich kocht er auf seinem Insta-Kanal; immer anders. Die logische Folge war sein Kochbuch **„Kägi kocht“**, in dem er auch versucht hat „alles“ anders zu machen; Vor allem das Layout verwundert. Auf den ersten Blick gehört dieses dicke Buch auf jeden „Coffee-table“. Auf den zweiten Blick ist es vollgepackt mit wirklich guten Basics, Geschichten, Kochtricks und Klassikern, die immer gut ankommen. Nicht ganz leicht zu lesen, aber leicht mit Leidenschaft nachzukochen. Mit „Richie“ haben wir uns dann auch zum Interview verabredet. Vermisst haben wir am Ende nur das Glas Wein, dass bei ihm nie fehlen darf. Bleibt lecker Freunde! **Die Links zur Folge:** https://tim-raue.com/ https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/herr-raue-reist-s o-schmeckt-die-welt https://plus.rtl.de/video-tv/serien/herr-raue-reist-so-schmeckt-die-welt-943528 https://richardkaegi.ch/ https://www.instagram.com/richifoodscout/ **Hier gibt's die Bücher*:** ["Herr Raue reist" bei Genialokal](https://tidd.ly/3u90xaX) oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/B0CJ9RC2HX/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 ["Kägi kocht" bei Genialokal](https://tidd.ly/3SxjvSa) oder bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/3039020374/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 Richard Kägis Tipp: ["Die klassische italienische Küche" bei Genialokal](https://tidd.ly/3HzChlr) *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

#48 mit Alexander Huber // "Kanaan"+"Dahoam"

Épisode 50

jeudi 25 janvier 2024Durée 01:06:10

Das Tagesmenü: Zur Vorspeise servieren wir Levante-Mezze: "Kanaan"; zum Hauptgericht dann Bayerische Wohlfühlküche: "Dahoam"; zum Abschluss dann ein Gespräch mit Alexander Huber! בתאבון , شهية طيبة und an Guadn!

#47 mit Sarah Wiener // "India Express"+" Sarahs kleine Küche"

Épisode 49

jeudi 14 décembre 2023Durée 01:24:54

Unser Tagesmenü: Zur Vorspeise wird's spicy: "India Express"; als kleinen indigenen Zwischengang kommt: "Der Sioux Chef"; als Hauptgericht aus Österreich: "Sarahs schnelle Küche"; zum Abschluss ein Gespräch mit Sarah Wiener! Lasst es euch schmecken!

#46 mit Harald Rüssel // "Deutsche Küche" + "Wild-Wald-Genuss"

Épisode 48

jeudi 30 novembre 2023Durée 01:19:07

Heute auf der Tageskarte ein deutsches Menü: Vorneweg "Deutsche Küche, dann servieren wir "Wild-Wald-Genuss", zum Abschluss ein Gespräch mit Harald Rüssel! Gesegnete Mahlzeit!

#45 mit Tim Mälzer // "Hundert Klassiker" + "Vierundzwanzigsieben"

Épisode 47

jeudi 16 novembre 2023Durée 01:09:27

Heute ein Spezialmenü von Deutschlands TV-Köchen Nr.1: Vorneweg "100 Klassiker", wer dann noch Hunger hat, bekommt: "Vierundzwanzigsieben", zum Abschluss, geht auch "auf satt", ein Gespräch mit Tim Mälzer! Gud'n!

#44 mit Sophia Giesecke und Uri Triest (Shemesh Kitchen) // "You can cook this" + "Shemesh Kitchen"

Épisode 46

jeudi 2 novembre 2023Durée 01:30:27

Heute zum fleischlosen Menü: Vorneweg "You can cook this", dann auch mal klein bisschen Fisch mit "Shemesh Kitchen", zum Abschluss ein Gespräch mit Sophia Giesecke und Uri Triest von "Shemesh Kitchen". Gut'n!

#43.2 mit Jamie Oliver (deutsches Voice Over) // "One" + "5 Zutaten Mediterran"

Épisode 45

jeudi 19 octobre 2023Durée 01:34:55

Unser britisches Menü: Als Starter "One", als Main Course "5 Zutaten Mediterran", und zum reichhaltigen Dessert ein Gespräch mit Jamie Oliver! Enjoy!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Kochbuch Check. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
TheBoldWay
Le Super Daily
Off Menu with Ed Gamble and James Acaster
QUESTION EVERYTHING
Business of Home Podcast
Radio Cherry Bombe
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Küchen-Funk
5 Minute Food Fix
© My Podcast Data