Step up - Der Female Leadership Talk – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Step up - Der Female Leadership Talk

Step up - Der Female Leadership Talk

Nora Ast

Business
Education
Business

Fréquence : 1 épisode/44j. Total Éps: 41

Podigee
In diesem Podcast spreche ich mit unterschiedlichsten Personen zum Thema Frauen und Führung. Ich möchte wissen, was erfahrene Führungsfrauen auf ihrem Weg erlebt haben und welche persönlichen Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben. Daneben möchte ich verstehen, was es an strukturellen und kulturellen Veränderungen braucht, damit die Anzahl der Frauen in Führungspositionen steigt. Erhaltet durch meine GesprächspartnerInnen - Männern wie Frauen - spannende Einblicke in Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Und nicht zuletzt: Lasst euch von diesem Podcast inspirieren und Mut machen, euch auf euren eigenen Führungsweg zu begeben! Let's step up!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    01/08/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    26/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    17/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    06/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    29/06/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    28/06/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    26/06/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    25/06/2025
    #29
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    24/06/2025
    #44
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    23/06/2025
    #92

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#31 Lonely at the top – macht Führung einsam? Oder: Warum Führungskräfte nur Menschen sind mit Leonie Schüssler

Épisode 33

vendredi 9 août 2024Durée 01:18:33

"Wie geht es mir jetzt eigentlich?" Leonie Schüssler teilt in dieser Podcastfolge sehr offen mit uns, dass Führungskräfte in der modernen Welt mit ihren Krisen vielen Anforderungen gerecht werden müssen, für die es keine Ausbildung und auch keine klaren Leitplanken gibt. Sie selbst leitet seit 4 Jahren die Strategie bei der Ogilvy Group Germany, ist damit Teil der Geschäftsleitung und findet: Neben allem Spaß und Freude am Führen darf auch mal gesagt werden, dass Führung auch häufig anstrengend und kräftezehrend sein kann und je weiter es nach oben geht auch einsam macht. In dieser Podcastfolge nimmt sie uns mit auf eine Reise durch die moderne Führungswelt. Sie spricht über Trends von morgen und teilt ihr Selbstverständnis von Führung: "Ich bin der Fallschirm für mein Team." Leonie setzt auf Eigenverantwortung und fördert Autonomie in ihrem Team. Sie erzählt uns, warum ihr Führung Spaß macht und wie wichtig ihr ein gesundes Maß an Fürsorge ist. Dabei hält sie für uns viele wertvolle Tipps und Erfahrungen aus ihrem Alltag bereit, die es ihr möglich machen, einen empathischen und wertschätzenden Führungsstil zu leben. Nicht zuletzt bekam sie von einem ihrer Teammitglieder einmal den Titel "Loving Leader" verliehen! Leonie spricht offen über die Herausforderungen von Führung heute und in Zukunft. Hierbei kommt es für sie darauf an, dass Führungskräfte mutig, empathisch und instinktiv handeln können. Daneben teilt sie mit uns ihre Erfahrungen zur Einsamkeit in Führungspositionen und die Bedeutung von Mitgefühl für sich selbst: "Ich glaube tatsächlich, dass die Toleranzgrenze gegenüber denjenigen die führen eine andere ist. Dass hier so eine dermaßen hohe Messlatte angelegt wird, die kann man nicht erreichen." Und es tut einfach gut, dass das alles auch mal gesagt wird! https://www.linkedin.com/posts/leonieschuessler_effie-effiegermany-gwa-activity-7216803489379692547-l7nv/?originalSubdomain=de https://www.strive-magazine.de/blogs/news/female-leader-loneliness-5-tipps-gegen-die-isolation-an-der-spitze https://www.ogilvy.com/de/team

#30 Good Work?! – wie Klarheit (Selbst-)Führung und Unternehmenskultur beflügelt mit Dr. Alexandra Krone

Épisode 32

jeudi 4 juillet 2024Durée 01:01:08

„Ich gestalte, verändere und entwickle total gerne!“ Als Organisationspsychologin ist Dr. Alexandra Krone Verfechterin einer „Good Work“-Philosophie. Es bereitet ihr große Freude, in ihrer Rolle der Managing Director die Philosophie, Kultur und Führung ihres Unternehmens GAMOMAT Development GmbH durch raffinierte, agile, New-Work- und menschenorientierte Tools zu gestalten. Dabei fragt sie sich immer wieder: Was tut Menschen gut? Was macht Menschen zufrieden? Für ihre tolle Arbeit wurde sie in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Personalmanagement-Award des Bundesverbands der Personalmanager:innen oder dem Women in Gaming Diversity Award 2023 als „Leader of the Year“. In dieser Podcast-Folge berichtet sie uns sehr praktisch und anschaulich von der „Good Work“-Philosophie, die sie im Unternehmen implementiert hat. Streitbar gelebte Werte, ein dynamisches und gleichzeitig stabiles Umfeld sowie eine klare und konsistente Führung sind für sie wesentliche Grundpfeiler für die positive Gestaltung von Unternehmenskultur. Daneben verrät sie uns, warum Entscheidungen für eine positive Stimmung im Team manchmal zugleich harte Entscheidungen für das Business sind - die sich am Ende aber definitiv auszahlen. Außerdem berichtet sie darüber, wie sie für sich ein Unternehmensumfeld gefunden hat, in dem sie Führung für sich passend leben und gestalten kann. Wir erfahren von ihr, wie sie mit schwierigen beruflichen Phasen umgegangen ist und wie sie es heute schafft, sich den Raum für Führung zu nehmen. Ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem Alex durch ihr Handeln und ihr Mindset klar aufzeigt, wie man Unternehmens- und Führungskulturen diversitätsfördernd, positiv und menschenorientiert gestaltet: „Führung ist ein Gestaltungsprivileg. Und manchmal ist der Weg dahin nicht immer unsteinig. Aber es lohnt sich. Und das, was man dann anschließend an Möglichkeiten hat, Unternehmen und Mikrosysteme mitzugestalten, ist so toll!“

#21 Carolin Cramer – Female Leadership bei STIHL: Mit Initiative, Mut und Engagement zum Erfolg

Épisode 22

vendredi 18 novembre 2022Durée 38:38

"Einfach machen! Und es lohnt sich für alle!" Carolin Cramer arbeitet als Managerin "People Development & Projects" bei dem Familienunternehmen STIHL, das vor allem als Markt- und Technologieführer im Bereich Motor- und Gartengerätebekannt ist. In dieser traditionell eher männlich geprägten Branche hat sie die Initiative ergriffen, das Thema "Frauen und Führung" ins Unternehmen zu bringen und ein Female Leadership Training als festen Bestandteil der Weiterbildung für die MitarbeiterInnen auszurollen. In dieser Podcastfolge berichtet Carolin direkt aus der Praxis: Wir erfahren von ihr, auf welche Herausforderungen sie gestoßen ist, wie sie mit kritischen Stimmen umgegangen ist und welches für sie im Nachhinein unverzichtbare Erfolgsfaktoren darstellen. Soviel kann ich an dieser Stelle schon einmal verraten: Carolin und dem Unternehmen STIHL ist es gelungen, dass es auch von männlichen Kollegen viele positive Rückmeldungen gab. Auch die offene und transparente Haltung des Vorstands zu dem Thema hat vielen Mut gemacht. Und nicht nur das: Einige der Teilnehmerinnen des Trainings agieren sogar mittlerweile im Unternehmen als Multiplikatorinnen für das Thema. Lernt von Carolins wertvollen Erfahrungen und lasst euch von ihrer Haltung, die von Engagement und Mut geprägt ist, inspirieren: "Natürlich ist es total wichtig, eine gewisse Persönlichkeit mitzubringen, wenn ich in Führung gehen will, aber auf der anderen Seite gibt es für manche gar nicht eine richtige Chance den Einstieg in das Thema zu finden, weil wir eben diese unbewussten Vorurteile haben, die wirklich faktisch einfach zu Lasten von Frauen gehen. Deswegen komme ich mit einer noch so tollen Persönlichkeit halt vielleicht auch nur bis zu einem gewissen Grad und danach braucht es dann einfach die Awareness zu diesem Thema und ein bewusstes Entscheiden dafür."

#20 Doris Cornils - Mikropolitik. Macht. Karriere. Wie können wir friedvoll machtvoll erfolgreich sein?

Épisode 21

vendredi 1 juillet 2022Durée 01:06:01

Mit der Dipl.-Sozialökonomin Doris Cornils, Genderforscherin und Expertin für Mikropolitik, Macht und Karriere, spreche ich in diesem Podcast über Macht, Mikropolitik, Konkurrenz und Solidarität und die Sozialisierungsprogramme von Frauen und Männern. Die Business- und pferdegestützte Coach, Speakerin und Beraterin publiziert seit Jahren unter anderem zu den Themen Mikropolitik in Organisationen, Macht, Gender, Chancengleichheit, Diversity, Karriere, Führung und Aufstieg. Sie entwickelte u. a. an der Universität Hamburg das Mikropolitik-Coaching© und das Mikropolitische Kompetenzmodell© (MKM) mit. Durch meine Beobachtungen in der Arbeit mit Frauen beschäftigt mich schon lange die Frage: Inwieweit müssen Frauen die "Spiele auf der Hinterbühne" - wie Doris Cornils sie nennt - mitspielen, um erfolgreich zu sein? Führt hier kein Weg daran vorbei? Hierzu gibt es in dieser Podcast eine Menge Antworten! Und, gleichzeitig sehr viele konkrete Tipps für die Praxis. Eines steht in jedem Fall fest: Mikropolitische Kompetenz hat einen erheblichen Einfluss auf den Aufstieg in Führung und eine erfolgreiche Karriereentwicklung. Erfahrt in der Podcastfolge, warum unser persönliches Verhältnis zu Macht einen Einfluss auf unsere Handlungsfähigkeit hat, was es genau bedeutet "Mikropolitische Kompetenz" zu besitzen und warum diese bereits "nur" mit der Beobachtung anfängt. Doris erklärt eindrücklich, wie Machtspiele und Geschlechter-Sozialisierungsprogramme zusammenhängen. So viel kann ich schon einmal verraten: Alle Mikropolitikspiele folgen ihrer ganz eigenen Systematik und unterscheiden sich je nach Sozialisationsprogramm. Wer Mikropolitik verstehen sowie sich mit Macht neu beschäftigen will, der sollte Doris Programm „Friedvoll machtvoll“ kennenlernen und diese Folge nicht verpassen. Ich wünsche euch beim Hören genauso viele "Aha-Momente" wie ich sie hatte. Ich bin überzeugt, dass uns allen ihr Wissen, das Doris hier im Podcast mit uns teilt, wesentlich dabei helfen kann, Machtspiele im Alltag zu verstehen, sich weniger in sie verstricken zu lassen, sondern ganz im Gegenteil: Den Fokus darauf zu legen, solidarische Netzwerke um uns herum aufzubauen. http://www.doriscornils.de/home https://www.linkedin.com/in/doris-cornils-30b90a205/ https://www.instagram.com/doriscornils/ https://editionf.com/mikropolitische-kompetenz-ein-erfolgsfaktor-fuer-deine-karriere/ Weitere Publikationen von Doris: http://www.doriscornils.de/meine-coaching-konzepte-publikationen

#19 Dr. Henno Wiesner – Stress lass nach! Wie gelingt gute Selbstfürsorge? Und, was haben Männer von Frauen in Führung?

Épisode 20

vendredi 25 mars 2022Durée 01:06:12

"Nur gesunde Menschen sind leistungsfähig. Nur gesunde Beziehungen zu Kunden sind belastbar und zuverlässig. Und gleichzeitig: Die Komplexität der Herausforderungen haben zugenommen und werden weiter zunehmen." In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem langjährigen Kollegen Dr. Henno Wiesner. Er ist Experte für das Thema Gesundheit und Stressmanagement, sowie der Entwicklung von Organisationen und ihren Menschen. In unserem Gespräch erklärt er mir, was Menschen tun können, um sich bei ihrer Arbeit und im Alltag nicht vom Stress einnehmen zu lassen und langfristig gesund zu bleiben. Wusstet ihr, was an Stress eigentlich positiv ist, warum Arbeit wie eine Droge wirken kann, aber warum Dauerstress uns auf Dauer einfach krank macht? Spannende Antworten erhalte ich hierzu und erfahre auch, ob er hier Unterschiede zwischen Männern und Frauen sieht und vor allem, was wir konkret selbst tun können, um gut für uns zu sorgen. Daneben sprechen wir über Frauen in Führung. Als langjähriger Führungscoach hat Henno hier viele Erfahrungen und Erkenntnisse gewinnen können. Seine klare Meinung: "Frauen sind einfach besser!" Besser ausgebildet, fleißiger, verlässlicher, strebsamer, kommunikativer. Wir sprechen darüber, was Organisationen aber auch Männer davon haben, dass Frauen in Führung gehen. Warum dass aber nicht allen Männern gefällt erklärt er mir auch. Links: Das Lüneburger Institut für Entwicklung: http://life-lueneburg.de/ Folge unserem Female Leadership Campus bei Insta: https://www.instagram.com/female_leadership_campus/ Meld‘ dich zu unserem Newsletter an: http://eepurl.com/g24GPT Oder schau einfach einmal auf unserer Website vorbei: www.leading-mindfully.de

#18 Julia Eberl – Digital Leadership: Wie gelingt dir virtuelle Führung? Und wie gestaltest du hybride Zusammenarbeit?

Épisode 19

jeudi 9 décembre 2021Durée 01:04:07

#17 Fabiola Fernandez-Grund – Authentizität und Nahbarkeit in der Führung - wie gelingt dir das?

Épisode 18

mercredi 15 septembre 2021Durée 01:02:59

Als Co-Vorstandsvorsitzende führt Fabiola Fernandez-Grund seit April 2021 gemeinsam ihrem Kollegen in einer Doppelspitze die Gegenbauer Holding SE & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Facility- und Gebäudemanagement. Aktuell beschäftigt es ca. 18.000 Mitarbeitende. Meine Gesprächspartnerin, die sich selbst als sehr zahlen- und qualitätsorientiert beschreibt, legt in ihrer Führung gleichzeitig viel Wert auf Authentizität, Nähe und Mitarbeiterorientierung. Auf den ersten Blick können diese Qualitäten wie zwei Gegensätze wirken, die ein tolles Führungsziel darstellen, deren Umsetzung im Alltag aber kein Leichtes darstellen! Ich bin daher sehr neugierig und will wissen: Wie gelingt ihr das? Fabiola teilt dazu viele ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse. Sie berichtet darüber, wie ihr die Balance zwischen diesen Qualitäten gelingt und wie man/frau trotz hoher Nähe als Führungskraft ernst genommen wird. Ich lerne, dass es kein Widerspruch ist, Mitarbeitenden durchweg mit Freundlichkeit und einer hoher Offenheit zu begegnen und gleichzeitig in entscheidenden Situationen unmissverständlich Leistung und Qualität zu fordern. Fabiola, die vor ihrer jetzigen Rolle Finanzvorständin war, hat viele Tipps und Anregungen dabei, die diesen Spagat leicht und selbstverständlich beschreiben. Wir sprechen darüber hinaus darüber, wie viel Nähe als Führungskraft OK ist, wie sie ihren eigenen Führungsstil entwickelt hat und welche Herausforderungen die Vereinbarkeit von Führung und Familie mit sich bringen. Nach dem Gespräch hatte ich Lust, sofort zu meinem Führungsjob überzugehen und diesen mit einer neuen und durch unser Gespräch inspirierten Selbstverständlichkeit auszuüben. Ich freue mich, wenn es euch genauso geht! Und ende an dieser Stelle mit einem starken Zitat meiner Gesprächspartnerin: "Was ich sage, hat für mich Hand und Fuß. Ich vertrete nichts, woran ich nicht glaube." https://www.linkedin.com/in/fabiola-fernandez-grund-51b99b2/ https://www.gegenbauer.de/wer-wir-sind/ https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/die-neuen-gegenbauer-chefs-im-interview-wer-ueber-homeoffice-philosophiert-lebt-haeufig-in-einer-grossen-wohnung/27151986.html

#16 Udo Sturm – Frauen in MINT Berufen: Wie ein Frauennetzwerk helfen kann & warum kompliziert wenn es auch einfach geht

Épisode 17

mercredi 21 juillet 2021Durée 46:08

Als ehemaliger Head of Talentmanagement bei der Firma ABB und jetziger HR-Business Partner bei NKT engagiert sich Udo Sturm schon viele Jahre in Unternehmen für die Förderung von Frauen. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich als Fördermitglied bei der Femtec.Alumnae e.V. aktiv. Einem Netzwerk für hochqualifizierte, technikbegeisterte und engagierte Frauen in MINT-Fächern. In unserem Gespräch sprechen wir über seine Aktivitäten im Verein und diskutieren auch, ob es wirklich Netzwerke braucht, die sich nur an Frauen richten. Im Hinblick auf seine beruflichen Tätigkeiten im Personalbereich will ich von ihm wissen, welche einfachen Maßnahmen jedes Unternehmen umsetzen kann, um Frauen in Führung zu fördern. Und hier zeigt er klar auf: So kompliziert ist es nicht, man muss es nur wollen und vielleicht nicht immer gleich zu groß denken - denn auch durch kleine, aber dafür vielleicht passgenauere Aktivitäten lässt sich schon sehr viel erreichen. Am Ende unseres Gesprächs erhalte ich von Udo noch interessante Einblicke in seine Coachingarbeit und erfahre in einer kleinen Mini-Coaching Session, wie ich meine persönlichen Stärken dazu nutzen kann, um meine persönliche Schlagfertigkeit zu trainieren. Vielleicht wäre femtec auch ein spannendes Netzwerk für dich? Oder du fragst dich, was du in deinem Unternehmen ganz unkompliziert machen kannst, um Frauen in Führung zu fördern? Erhaltet hierzu in unserem Gespräch spannende Einblicke und macht es euch, wie mein Gesprächspartner in dieser Podcastfolge, selbst mit zur Aufgabe, Diversity in eurem Unternehmen zu fördern! https://www.linkedin.com/in/udosturm/?originalSubdomain=de https://www.femtec-alumnae.org/

#15 Luciana Silvares - Leadership and motherhood: Why is it worth fighting for your career?

Épisode 16

vendredi 28 mai 2021Durée 56:00

Industrial designer Luciana Silvares is the responsible lead designer for the brand style of Mazda Motor Europe. The company is the regional headquarters of the automotive manufacturer Mazda for the European market. Born in Boston and grown up in São Paulo, Luciana has now been living for more than 20 years in Germany while working for Mazda Europe. Her passion about her job, design and the automotive industry truly shows in our conversation. In this podcast she takes us on a journey through her work. You will get to know what the latest trends in the automotive industry are and why Luciana believes we need more feminine leaders. In doing so she shares her observations on the specials strengths that she sees within them. Additionally, I am very curious on her thoughts of motherhood and being a leader. We talk about balancing work and family and how to organize family-life together with the partner. She explains how breaking out of traditional roles is not an easy thing to do and why taking on responsibility as a father goes beyond "help”. She summarizes that it's not always easy being a mother and having a career at the same time, BUT for her it's totally worth it! Listen to Luciana’s story and be inspired by her encouraging message on being a female leader: "Don't give up! At the end of the day you will have a fruitful return." https://www.curaze.io/femaleonezero/designing-the-future https://www.linkedin.com/in/lucianasilvares/

#14 Eliza Diekmann - Bürgermeisterin mit 34 Jahren: Was erfüllt dich an deinem Beruf und was bedeutet Mut für dich?

Épisode 15

samedi 24 avril 2021Durée 55:21

Mit 34 Jahren wurde Eliza Diekmann im September 2020 mit 66,9 % zur Bürgermeisterin von Coesfeld gewählt, einer Stadt mit 36.000 Einwohnern in der Nähe von Münster. In Coesfeld ist sie damit die erste Frau im Bürgermeisteramt, die jüngste – und erste ohne CDU-Parteibuch. Als Journalistin hatte sie schon immer eine Leidenschaft für Politik, wobei ihr eigentliches Berufsziel einmal darin bestand, als Auslandskorrespondentin aus Krisengebieten zu berichten. Die Idee Bürgermeisterin zu werden, kam erst auf als sie sich nach der Geburt ihres 2. Kindes beruflich neu orientierte. In unserem Gespräch berichtet sie von ihrem Weg in das Amt: Wie die Idee für ihre Kandidatur überhaupt entstanden ist, wie ihr Wahlkampf verlief und welche Herausforderungen sie - insbesondere als Frau - zu meistern hat(te). Sie liefert spannende Einblicke in ihren Beruf, den sie mit voller Leidenschaft und viel Gestaltungswillen ausübt. Zudem sprechen wir darüber, wie sie ihren Familienalltag organisiert und mit ihrem Beruf in Einklang bringt. Etwas das Eliza neben ihrem Interesse an der Politik und dem Lösen komplexer Situationen antreibt, ist zu zeigen, dass Frauen jeden noch so männlich geprägten Job ebenso gut ausüben können und dabei auch ein Vorbild für andere Frauen zu sein: "Wir Frauen können auch alles!" Wir reden darüber, warum Mut, Authentizität und zu Fehlern stehen, befreiend sein kann und ob es einen Unterschied macht, dass eine Frau das Amt des Bürgermeisters inne hat. Ich wünsche euch ebenso viel Spaß beim Hören, wie ich im Gespräch mit Eliza hatte! Daneben viele inspirierende Einblicke, die Mut machen und vielleicht bei der ein oder anderen das Interesse am Bürgermeisterinnenamt aufkommen lassen?! https://www.elizadiekmann.com/ https://www.westfalenspiegel.de/die-neue-buergermeisterin/ https://www.courage-online.de/blog/karriere/ich-hatte-das-gefuehl-ich-muesste-buergermeisterin-werden/ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kinderbetreuung-politikerinnen-geben-mehr-geld-fuer-kitas-aus-16603392.html

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Step up - Der Female Leadership Talk. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Smarter leben
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
Female Business: Der nushu podcast
desired - der Podcast
cogitamus
Startbahn27 Podcast – Innovation aus Mainfranken
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.
kliSHE
Kreativität und KI
© My Podcast Data