desired - der Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

desired - der Podcast

desired - der Podcast

desired.de

Kids & Family

Fréquence : 1 épisode/19j. Total Éps: 81

Audioboom
Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu. Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    29/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    05/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    04/06/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    16/04/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    15/04/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    11/04/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    13/03/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    12/03/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    06/03/2025
    #85
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    05/03/2025
    #44

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

82: Wie viel Streit in der Beziehung ist normal? – Feat. Yvi Blum

Épisode 82

mardi 17 octobre 2023Durée 30:36

Wie oft streitest du dich mit deinem Partner? Einmal in der Woche, einmal am Tag oder vielleicht sogar nie? Für die meisten gehört Streit in der Beziehung dazu, er kann sogar gesund sein, immerhin sprechen wir dabei unsere Bedürfnisse an. Er kann aber auch ziemlich anstrengend sein und zum echten Problem werden. Wir haben mit Paartherapeutin Yvi Blum vom Instagram-Account @lebenliebeschnaps darüber gesprochen, wann streiten in der Beziehung gesund und wann eher ungesund ist. Außerdem verrät sie uns hilfreiche Tipps, damit kleine Alltagsstreitigkeiten nicht ständig hochkochen.

81: Werden Mütter in unserer Gesellschaft nicht mitgedacht? – Feat. Sarah Zöllner

Épisode 81

mardi 3 octobre 2023Durée 30:10

Familie und Karriere zu vereinen ist – gerade für Frauen – noch immer alles andere als einfach. Das liegt vor allem an vielen systemischen Problemen. Auf die Bedürfnisse von Müttern wird in der Arbeitswelt noch immer nur wenig Rücksicht genommen. Das befeuert Probleme wie den Gender Pay Gap und ungleiche Karrierechancen und sorgt dafür, dass ein Großteil der unbezahlten Care Arbeit meist an Frauen hängen bleibt. Probleme wie diese sprechen Sarah Zöllner und Aura-Shirin Riedel in ihrem Buch „Mütter.Macht.Politik“ an. Ziel ist es, die Interessen von Müttern und Familien auch politisch stärker in den Vordergrund zu rücken. Mit Sarah Zöllner haben wir im Podcast darüber gesprochen, was sich ändern muss, damit Mütter ihr Familienleben und ihre Karriere wirklich frei gestalten können.

72: Equal Parenting: „Die Nächte gehören ihm“ – Feat. Marina und Jan Zubrod

Épisode 72

mardi 6 juin 2023Durée 46:52

Marina und Jan Zubrod arbeiten nicht nur zusammen, sie haben auch eine gemeinsame Tochter. Das klassische Erziehungsmodell, bei dem die Mutter den Großteil der Care Arbeit übernimmt und der Vater weiter Vollzeit arbeitet, wollten sie auf keinen Fall. Stattdessen heißt ihre Methode „Equal Parenting“. Im Podcast haben sie uns erzählt, wie sie es schaffen, die Erziehung gleichberechtigt aufzuteilen und was ihnen dabei besonders hilft.

Marina bei Instagram: @marina.zubrod
Marina bei LinkedIn: Marina Zubrod
Jan auf LinkedIn: Jan Zubrod

71: Dating: Wie wichtig ist das Aussehen wirklich? – Feat. Lisa Fischbach

Épisode 71

mardi 16 mai 2023Durée 40:11

Der erste Eindruck ist beim Kennenlernen entscheidend. Doch kommt es dabei wirklich nur aufs Äußerliche an? Vor einem Date machen sich wohl die meisten von uns Gedanken darüber, was sie anziehen und wie sie auf ihr Gegenüber wirken. Interessant dabei: Unsere Selbstwahrnehmung kann den Verlauf des Dates stark beeinflussen. Mit Paarberaterin und Elitepartner-Forschungsleiterin Lisa Fischbach haben wir darüber gesprochen, was Attraktivität wirklich ausmacht und wie sich die sogenannte Body Anxiety auf unser Datingverhalten auswirkt.

70: Faszination Trash TV: Warum lieben wir Shows wie den Bachelor so sehr? – Feat. Anja Rützel

Épisode 70

vendredi 5 mai 2023Durée 33:57

Reality TV Shows haben nicht nur in Deutschland, sondern weltweit einen riesigen Hype. Formate wie „Der Bachelor“ laufen bereits in der 13. Staffel. Doch warum interessieren uns solche Shows so sehr. Ist es purer Voyeurismus oder steckt mehr dahinter? Genau darüber haben wir im Podcast mit Journalistin, Autorin und Podcasterin Anja Rützel gesprochen.

Anjas Podcast „Verbrechen am Fernsehen“ kannst du dir hier anhören!

69: Stress im Alltag: Wie können wir besser damit umgehen? – Feat. Eva Asselmann

Épisode 69

mardi 18 avril 2023Durée 33:18

Zwischen Beruf, Freizeit und familiären Verpflichtungen befinden sich viele von uns im Dauerstress. Abschalten fällt ihnen schwer. Doch genau das ist nicht gesund. Im Podcast haben wir mit Eva Asselmann gesprochen. Sie ist Professorin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie und hat gerade ihr zweites Buch „Easy Relax“ rausgebracht. Darin geht es um Stressbewältigung im Alltag. Im Interview verrät sie uns, was Stress mit unserem Körper macht, warum die richtige Einstellung wichtig ist und wie wir lernen, besser mit Stress umzugehen.

68: Leben in Extremen: Über Vorurteile & Wahrheiten der Borderline-Störung – Feat. Dr. Gitta Jacob

Épisode 68

mardi 28 mars 2023Durée 41:04

Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Borderline. Eine Persönlichkeitsstörung, die vor allem mit selbstzerstörerischem Verhalten einhergeht. Im desired-Podcast erklärt Dr. Gitta Jacob, dass es vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten gibt, die Plätze aber mehr als rar sind. Welche Möglichkeit die psychologische Therapeutin deshalb entwickelt hat und welche Vorurteile und Wahrheiten es über die Borderline-Störung gibt.

Weitere Infos über Dr. Gitta Jacob und ihre Arbeit: https://www.borderline-netzwerk.info/index.php/gitta-jacob.html

Infos über die App provi: https://priovi-studie.de/

Link zu Gitta Jacobs Ratgeber "Raus aus Schema F": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056736739?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAjw_YShBhAiEiwAMomsEKTW7JMa8WBNlG7Zfe8M8hFWzyTSXMD6IF40lUHk0wuupRutYz4cSRoCY7gQAvD_BwE 

67: Können wir das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen? – Feat. Pheline Roggan und Aurel Mertz

Épisode 67

mardi 14 mars 2023Durée 35:40

Rund um den Klimawandel gibt es mehr Hiobsbotschaften als positive Nachrichten. Dabei gibt es schon viele gute Ideen, wie wir etwas ändern und so hoffentlich doch noch das 1,5-Grad-Ziel erreichen können. In der neuen ARD-Serie „Wir können auch anders“, die am 20. März in der Mediathek und im Ersten (23:35 Uhr) startet, haben verschiedene Prominente, darunter auch Aurel Mertz und Pheline Roggan sich mit der Bahn auf eine Reise quer durch Deutschland begeben und sich angeguckt, welche Projekte einen wirklichen Unterschied machen könnten. Im Podcast haben wir mit den beiden darüber gesprochen, was sie dabei am meisten beeindruckt hat, was sie selbst tun, um nachhaltiger zu leben und warum es immer noch an politischem Willen fehlt, um die vielen Ideen auch flächendeckend umzusetzen.

66: Sterilisation mit 26: Das ist Sarah's Geschichte – Feat. Sarah Börner

Épisode 66

mardi 28 février 2023Durée 44:04

Sarah muss sich in ihrem Leben viele Fragen, Zweifel und ungefragte Kommentare an den Kopf werfen lassen. Denn die heute 27-Jährige ist sterilisiert, bei dem Eingriff war sie 26 Jahre alt. Ein Akt der Selbstbestimmung, für den man eigentlich nicht diskriminiert werden sollte – in der Realität herrscht aber ein anderes Bild. Über ihren Weg zur Sterilisation die Entscheidung gegen Kinder und wie Sarah heute über ihre Sterilisation denkt.

Sarah's Instagram: https://www.instagram.com/zara_bii/
Sarah's Podcast: "Kinderfrei un(d) glücklich?
Selbstbestimmt steril e.V.: https://www.selbstbestimmt-steril.de/

65: „Es ist nicht schwach zur Therapie zu gehen, es ist stark"– Feat. Carlotta Stegemann

Épisode 65

mardi 14 février 2023Durée 34:59

Carlotta ist Social Media Managerin und Content Creatorin auf Instagram. Dort teilt sie ihren Alltag mit ihren Followerinnen und spricht auch ganz offen über ihre Depressionen und ihre Therapie. Im Podcast hat sie uns erzählt, wie es zur Diagnose kam und was ihr während der Therapie besonders geholfen hat.

Carlotta auf Instagram: carlotta.xx
Therapieplatzsuche: 116 117

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à desired - der Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
Exquises Esquisses
On lâche rien !
Right About Now with Ryan Alford
The Institute of Black Imagination.
You Beauty
ReStoried
Brave New Teaching: A Podcast for High School and Middle School Teachers
The Steve Stine Podcast
10% Happier with Dan Harris
© My Podcast Data