Female Business: Der nushu podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Female Business: Der nushu podcast

Female Business: Der nushu podcast

nushu

Business
Society & Culture
Business

Fréquence : 1 épisode/10j. Total Éps: 208

Podigee
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    03/08/2025
    #44
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    02/08/2025
    #29
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    01/08/2025
    #31
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    28/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    27/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    26/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    25/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    24/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    23/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    22/07/2025
    #77

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 52%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Darum ist Scheitern keine Schande – im Gespräch mit der erfolgreichen Gründerin Judith Dommermuth

Épisode 194

lundi 2 septembre 2024Durée 44:09

In dieser Folge von Female Business: Der nushu podcast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Judith Dommermuth, der Gründerin des Modeunternehmens Juvia. In dieser Podcastfolge teilt Judith ihre wertvollen Einsichten und Erfahrungen von der Gründung ihres eigenen Unternehmens und wieso es keine Schande ist zu scheitern, sondern es eine Schande ist, es gar nicht erst zu probieren. Außerdem sprechen die beiden über Perfektionismus und wieso es wichtig ist sich einfach mal zu trauen und auf das eigene Bauchgefühl zu hören!

Wie aus Leidenschaft Business wurde – im Gespräch mit Gründerin Ariane Ernst

Épisode 192

lundi 19 août 2024Durée 43:57

In dieser Folge von Female Business: Der nushu podcast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Ariane Ernst, der Gründerin und Schmuckdesignerin. In dieser Podcastfolge teilt Ariane ihre wertvollen Einsichten und Erfahrungen von der Gründung ihres eigenen Unternehmens. Außerdem sprechen die beiden über den Begriff Girl Boss und wieso wir noch viel mehr weibliche Gründer*innen brauchen.

All Aboard: Wie die DB noch mehr weibliche Superpower für den MINT Bereich gewinnt!

Épisode 182

jeudi 28 mars 2024Durée 30:00

In unsere brandneue Podcastfolge, sprechen Podcast-Host und nushu gründerin Melly und unsere Gäste Susanne Jung und Jana Reben von der Deutschen Bahn über die Ziele der Deutschen Bahn, den Weltfrauentag, der in diesem Jahr den ganzen Monat März gefeiert wird und die Strategien gesprochen, wie die Bahn mehr Frauen für den MINT-Bereich gewinnen möchte.

Klönschnack mit den Hosts vom Podcast 5050 by OMR

Épisode 90

lundi 7 février 2022Durée 33:22

Female Business: Der nushu podcast-Host Melly Schütze traf sich diese Woche auf einen lockeren virtuellen Klönschnack mit Isabella Gardt und Kira Schubert. Isa und Kira sind die beiden Hosts des Podcast 5050 by OMR. Beide sprechen mit ihren Gäst*innen darüber, wie Gendergerechtigkeit in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreicht werden kann - dazu interviewen sie Männer und Frauen zu den unterschiedlichsten Aspekten rund um Geschlechtergerechtigkeit. Ihr Ziel: 50 % Frauen und 50 % Männer in der Wirtschaft und in Führungspositionen. Du erfährst in dieser Folge… ✨ wie und weshalb Ira und Kira auf die Podcast-Idee kamen. ✨ welche Erfahrungen und Learnings sie seit dem Start des Podcasts gemacht haben. ✨ einige Insights über die besondere OMR-Unternehmenskultur. ✨ sowie Tipps und Tricks von Isa und Kira basierend auf ihrem Rollenverständnis als Frauen, Führungskraft und Teil unserer Gesellschaft. Von gelungenem Leadership über Motivations-Tipps und Imposter-Syndrom bis hin zum Impact, den jede*r von uns mit kleinen Dingen auf die Gesellschaft nehmen kann. Eine bunte Mischung an Themen. So wie es bei einem guten Klönschnack sein soll. “Jede*r Einzelne kann aktiv werden und einen Impact kreieren.” – Kira Schubert, Podcast 5050 by OMR

Frauen in die Aufsichtsräte und Vorstände!

Épisode 89

lundi 31 janvier 2022Durée 58:45

Frauen in Aufsichtsräte e.V. (FidAR) gibt seit 2021 den Women-on-board-Index heraus, in dem die 160 im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX notierten Unternehmen nach Frauenanteil in Aufsichtsrat und Vorstand gelistet werden. Mitte Januar 2022 wurden die neuesten Zahlen veröffentlicht. Diese zeigen: Von einer 50/50-Besetzung in den deutschen Führungsetagen sind wir immer noch weit entfernt. Nur 33,5 % der Aufsichtsräte und 14,5 % der Vorstände sind von Frauen besetzt. Um das einmal etwas drastischer und greifbarer auszudrücken: Mehr als die Hälfte der großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland hat keine Frau im Vorstand! 103 von 186 Konzernen werden allein von Männern geführt. Daran haben die Frauenquote und gesetzliche Bestimmungen bisher kaum etwas verändert. Was also tun, um Führungspositionen verstärkt weiblich zu besetzen und für Chancengerechtigkeit auf den Führungsetagen zu sorgen? Wie die Zeiten reiner Männerclubs beenden und für female Leadership auf höchsten Ebenen sorgen? Diesen Fragen ging nushu Podcast-Host Melly Schütze gemeinsam mit Monika Schulz-Strelow nach. Monika gehört zu den Gründungsmitglieder*innen von FidAR, war von 2006-2021 Präsidentin der Initiative und setzt sich seit 15 Jahren mit viel Power für die nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den deutschen Vorständen und Aufsichtsräten ein. In dieser Folge sprechen Melly und Monika darüber: ✨ wieso es zu wenig Frauen in den deutschen Aufsichtsräten gibt, ✨ weshalb wir genau dort mehr Frauen brauchen, ✨ ob und wie die Politik für Chancengerechtigkeit sorgt, ✨ und wie wichtig dabei die Frage an jede*n Einzelne*n von uns ist: “Wo will ich eigentlich hin?” Die Podcast-Folge verspricht jede Menge Insights zur Frauenquote, Chancengerechtigkeit und dem Einfluss von Einzelnen und Initiativen auf die Politik und damit auf die Veränderung bestehender Mißstände. Ihr bleibt dran, ich bleib’ dran, dann gehen wir den Weg gemeinsam weiter. – Monika Schulz-Strelow

Gründen – (k)eine Frage des Alters?

Épisode 88

lundi 24 janvier 2022Durée 48:06

Wann ist das richtige Alter zum Gründen? Diese Frage beschäftigt viele Gründer*innen und die, die es werden wollen. Unternehmer wie Marc Zuckerberg, Bill Gates und Steve Jobs waren bei der Gründung ihrer sehr erfolgreichen Unternehmen Anfang zwanzig Jahre alt beziehungsweise jung. Bedeutet dies man sollte sehr jung starten, um als Gründer*in erfolgreich zu sein? Schaut man auf die Altersstruktur der Existenzgründer*innen in Deutschland, fällt auf, dass die meisten Gründungen von 35- bis 45-Jährigen angegangen werden. Angesichts der zunehmenden Erwerbstätigkeit im Alter und des wachsenden Interesses von Personen mittleren Alters (von 45 bis 55 Jahren) an der Selbstständigkeit ist von einer weiteren Verschiebung der Gründungsaktivitäten auszugehen. Fragt sich: Lieber als Youngster oder als Oldster gründen? Dieser Fragestellung gehen Melly und Yvonne Henning im Podcast nach. ✨ Muss man jung sein, um erfolgreich zu gründen? Von der Prozessmanagerin zur Start-up-Gründerin? Das geht. Die Berlinerin Yvonne Henning wagte den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete im Februar 2020 GOLDELSE Likör - mit 44 Jahren. Wie findet man den Mut für die Firmengründung? Wie und wo fängt man an? Und welche Rolle spielen das eigene Umfeld, die innere Haltung und das Alter? Ganz persönliche Insights hierzu teilt Yvonne im Podcast. Mit vielen Key-Take-aways für unserer Podcast-Hörer*innen.

Male Allies: How to involve men

Épisode 87

lundi 17 janvier 2022Durée 49:50

Sad but true: Die Gleichstellung der Geschlechter wurde bisher in keinem Land dieser Erde erreicht. Um uns diesem Ziel endlich anzunähern, geben wir täglich Vollgas bei nushu. Dabei ist unser Motto #bettertogether, denn vorankommen wir nur gemeinsam und im Schulterschluss, so unsere Erfahrung. Und so freuen wir uns über die vielen männlichen Verbündeten auf diesem Weg: Male Allies! In dieser Folge sprechen Melly und Anil darüber: ✨ wie Männer zu Verbündeten in der causa Gleichberechtigung werden ✨ und warum es keine Gute Männlichkeit gibt. Mit Fikri Anıl haben wir einen echten Experten zum Thema Male Allies in unserem Podcast. Er macht nicht nur über seinen Instagram Kanal auf die Verantwortung der Männer für die Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam, sondern ist seit letztem Jahr auch deutscher Botschafter der globalen Bewegung von UN WOMEN: He For She. Mit wissenschaftlichen Beiträgen und öffentlichen Auftritten sensibilisiert er und setzt sich aktiv dafür ein.

Jobwechsel: Neues Jahr, neuer Job?

Épisode 86

lundi 10 janvier 2022Durée 42:56

Neues Jahr, neuer Job? Du willst dieses Jahr deine Karriere voranbringen und dir ganz neue Aufgabenbereiche erschließen? Dann könnte jetzt der ideale Zeitpunkt sein, um dir die Stellenanzeigen ganz genau anzusehen und aus dem Vorsatz Realität werden zu lassen! Um dein Vorhaben zu beflügeln, haben wir dieses Mal nushu Daniela Niemeyer, Sparringspartnerin für systemische Strategie- und Organisationsentwicklung eingeladen vor's Mikro zu kommen. Im Gespräch mit Melly eruiert sie ✨ welche zwei Fragen du im Vorstellungsgespräch unbedingt stellen solltest ✨ wie du ein Gespür für die Kultur eines Unternehmens entwickelst ✨ und wie wichtig das eigene Bauchgefühl dabei ist. Vor ihrer Selbstständigkeit und Gründung der Perspektivist GmbH sammelte Daniela über 18 Jahre Erfahrung in Marketing, Verkaufsförderung und Vertrieb für Handel und Gastronomie eines führenden internationalen Markenartikelunternehmens. Sie sagt "Kultur siegt immer über Strategie. Bringen wir beides zusammen!"

The Sky is the Limit: Das Jahreshoroskop 2022

Épisode 85

lundi 3 janvier 2022Durée 44:51

Great News aus dem Universum: 2022 wird nicht annähernd so entbehrungsreich, festgefahren und herausfordernd sein wie die vergangenen zwei Jahren! In dieser Folge greifen wir mit Astrologin Tanja Brock nach den Sternen, denn die Astrologie hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Zeit, genauer hinzuschauen! Tanja hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht – als Autorin, Coachin und Influencerin für Sternenthemen. Sie teilt mit uns ✨ wie du deinen eigenen Weg gehst – auch wenn dein Umfeld wenig bis kein Verständnis hat ✨ was Astrologie mit Business zu tun hat ✨ und natürlich: wie die Sterne für 2022 stehen 😎 Die Münchnerin Tanja Brock versteht sich als moderne Astrologin. Nach einem Studium der Kunstgeschichte schloss sie mehrere spirituelle, psychologische und astrologische Ausbildungen ab. Ihr Wissen teilt sie als Autorin, u. a. auf [tanjabrock.de](https://tanjabrock.de/) und [@_innerwisdom_](https://www.instagram.com/_innerwisdom_/?hl=de) berichtet sie regelmäßig über aktuelle kosmischen Themen. All das und noch vieles mehr hörst du im Podcast!

Ungewissheit im Job? Bloß nicht verunsichern lassen!

Épisode 84

lundi 20 décembre 2021Durée 50:55

„Egal wie gut du vielleicht bist, dein Job hat eine Endlichkeit!” Serienfans kennen sie vermutlich aus Tatort und Co – die Film- und Theaterschauspielerin und nushu Anjorka Strechel ist diese Woche unser Highlight im Podcast! In dieser Folge sprechen Anjorka und Melly darüber ✨ wie wir mit Ungewissheit im Job umgehen können ✨ wie divers die deutsche Filmindustrie ist ✨ und wieso gesellschaftlicher Umschwung einfach Zeit braucht. Gedanken schenken: Wenn du gerade an jemanden denkst, für den diese Themen relevant sein könnten, dann leite diese Folge kurz weiter, bevor der Alltag diesen Impuls wieder frisst. Wie divers die deutsche Filmindustrie ist? Und: Wieso gesellschaftlicher Umschwung Zeit braucht? All das und noch vieles mehr hörst du im Podcast!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Female Business: Der nushu podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Bad at Sports
高年級不打烊 x 中年來作伙
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
百靈果 News
HAUNTCAST - HOME HAUNT | YARD HAUNT | HAUNTED ATTRACTION | HALLOWEEN | HORROR PODCAST
B&H Photography Podcast
Art & Cocktails
Center for REALTOR® Development
© My Podcast Data