Podcast Marketing Club Österreich – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Podcast Marketing Club Österreich

Podcast Marketing Club Österreich

Birgit Schaller, Marketing Club Österreich

Business
Technology

Fréquence : 1 épisode/43j. Total Éps: 55

Libsyn
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    17/02/2025
    #85

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Günter Thumser: "Es braucht Mut und Glück"

Saison 7 · Épisode 49

mercredi 22 janvier 2025Durée 53:06

Günter Thumser wurde vom Marketing Club Österreich (MCÖ) und internetworld.at mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet.

Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für Henkel tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor Ort und aus Österreich heraus viele neue Märkte in der CEE-Region, wurde Mitglied der Geschäftsleitung und beendete seine Karriere 2017 als Präsident Henkel Europa.

"Seit meiner Jugend treibt mich die Motivation Unternehmen zu gestalten und für zukünftige Entwicklungen Verantwortung zu übernehmen", sagt der 69-Jährige, der heute als Geschäftsführer den Verband der Markenartikelindustrie leitet und parallel dazu Präsident des ÖAMTC ist. Verband und Verein ist er seit vielen Jahrzehnten verbunden. Kein bisschen leise ist Thumser also.

Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht Thumser über seine Zeit bei Henkel, die für seinen Weg prägenden Jahre in Osteuropa, kulturelle Unterschiede und Herausforderungen in den neu erschlossenen Märkten und darüber, wie er die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen einordnet 

Wir haben das Thema Führung diskutiert, die Mobilität der Zukunft beleuchtet und erfahren, warum starke Marken weiterhin eine große Rolle spielen. Außerdem hören Sie, wie Günter Thumser tickt und was er in seiner Freizeit gerne macht.

Yves Brunschwiler, Spotify: "Im Mittelpunkt steht die User Experience"

Saison 6 · Épisode 48

jeudi 12 décembre 2024Durée 55:40

Spotify ist die größte Streaming-Plattform für Musik und Podcasting weltweit - eine Plattform, die Daniel Ek und Martin Lorentzon 2006 in Schweden gegründet haben. Es ist eines der wenigen europäischen Technologieunternehmen, das weltweit ganz vorne mitspielt und 2024 erstmals schwarze Zahlen veröffentlicht hat.

Der Schweizer Yves Brunschwiler, seit mehr als zwei Jahren Head of Sales für Central Europe mit Sitz in Deutschland, erzählt im Interview, wie Spotify diesen Erfolg geschafft hat. "Spotify hatte und wird immer die User Experience im Fokus haben", betont er im Podcast mit dem Marketing Club Österreich (MCÖ).

Im Zentrum der Plattform, die aktuell etwa 626 Millionen User verzeichnet, mehr als ein Drittel davon sind zahlende Premiumnutzer, bleibt Audio. "Musik steht im Zentrum. Durch erfolgreiche Zukäufe und interne Weiterentwicklung ist nun auch Podcasting und der Markt der Audiobooks Teil unseres Core Businesses", so Brunschwiler.

Als Head of Sales gibt Brunschwiler Einblick in die Entwicklung im Abonnenten-, Marketing- und Sales-Geschäft der Plattform, spricht über kreative Ad-Produkte und verrät Tipps und Tricks für User, um neue Musik zu entdecken, die dem eigenen Geschmack entspricht. 

Auch über Herausforderungen, den Hype rund um Podcasting, die Einbindung von Video und die Kritik an Spotify hat Birgit Schaller, MCÖ-Podcasterin und Gründerin der Contentagentur BiSness, mit Yves Brunschwiler gesprochen. Gern reinhören!

Jürgen Bauer: "Sei kein Couch-Potato, sei aktiv"

Saison 5 · Épisode 40

dimanche 2 avril 2023Durée 52:25

Im MCÖ-Podcast erzählt Jürgen Bauer über seinen Weg als Unternehmer, der schon in jungen Jahren begonnen hat. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht Bauer von seinen Anfängen als Magazingründer und der Gründung der Werbeagentur Omnes. Bauer erzählt auch offen über das Scheitern und Weitermachen.

„Ich will rausgehen, aktiv sein und Menschen zusammenbringen“, erklärt der engagierte Obmann der Fachgruppe Werbung der Wirtschaftskammer Wien (seit 2019). Der energiegeladene Entrepreneur informiert über seine Aktivitäten als Fachgruppenobmann und wie Politik und Wirtschaft zusammenpassen.

Er entwickelt ständig neue Ideen und sagt: "Ich will etwas bewegen und jede Herausforderung gefällt mir!“ Bauer ist auch überzeugt, dass man mit vielen kleinen Schritten Großes in Gang bringt.

Max Mondel: "Ich fühle mich angekommen!"

Saison 5 · Épisode 39

vendredi 24 février 2023Durée 43:39

„Wenn man sich reibt, entsteht etwas Gutes“, sagt Maximillian Mondel, Gründer der Agentur Momentum Wien. Er spricht im MCÖ-Podcast aus Erfahrung. Mondel ist seit Jahrzehnten in der Werbebranche erfolgreich tätig und entwickelt bis heute immer wieder neue Ideen. 

Nach der Gründung der Agentur Momentum Wien gemeinsam mit Bernd Platzer, holte er zuletzt das deutsche Branchenmedium internetworld nach Österreich und gründete die Jetzt Fachkonferenzen - eine Plattform für Podien und KEy Notes von Digital bis Recruiting (am 1. und 2. März 2023).  

Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, erzählt Mondel von seiner Ausbildung in der Tourismusfachschule Modul, alten Zeiten bei Horizont, Bestseller und dem Wiener und seinen ersten Schritten in der digitalen Welt mit Update und der ersten Digitalkonferenz, dem Werbeplanungsummit. Außerdem sprechen wir über Mondel als Autor.

Entstanden ist ein buntes Potpourri mit für Brancheninsider und Werbe- und Marketingfans mit persönlichen Einblicken und guten Tipps für junge Menschen.

Josef Zotter: „Ich habe keine Lieblingsschokolade“

Saison 4 · Épisode 38

lundi 23 janvier 2023Durée 55:38

„Jede Rezeptur hat ihre Geschichte und ist wie ein Kunstwerk“, sagt Josef Zotter, Gründer der gleichnamigen Zotter Schokoladenmanufaktur in der Steiermark. Und er ergänzt lachend: „Ich habe keine Lieblingsschokolade, ich mag sie alle.“

Im Interview spricht der kommunikative Unternehmer über tausend und mehr Schokovariationen und seinen unternehmerischen Weg mit Höhen und Tiefen.

Er verrät was Fair Trade bedeutet und plaudert über seine Passion für Bio-Landwirtschaft und die bildende und gestaltende Kunst. Auch das Geheimnis der erfolgreichen Marketingstrategie des Familienbetriebes wird gelüftet.

Reinhören und Josef Zotter lachen und erzählen hören. Das ist ein feines Stück steirische Erfolgsgeschichte.

Roland Fink, niceshops: "Ein paar tausend Kunden mehr und wir sind so groß wie Amazon"

Saison 4 · Épisode 38

samedi 10 décembre 2022Durée 55:30

Im MCÖ-Podcast spricht Birgit Schaller diesmal mit Roland Fink, Gründer und CEO des E-Commerce-Anbieters niceshops, das inzwischen 170 Millionen Euro jährlich umsetzt und einer der großen Player im Land ist. Niceshops betreibt mehr als 45 unterschiedliche Shop-Brands (international mehr als 400 Onlineshops) in 16 Sprachen.

Roland Fink spricht von seinem Start als Webdesigner vor 30 Jahren, der der schließlich im E-Commerce Fuß fasst. „E-Commerce wurde im deutschsprachigen Raum super verschlafen“, sagt Fink – Stichwort: wirtschaftspolitischen Maßnahmen.

„Es war ein wilder Ritt bis heute“, resümiert der Unternehmer. Fink gibt Einblicke in die starke Kooperation mit dem deutschen Handelsriesen Müller, der als Teilhaber eingestiegen ist, und warum es Sinn macht in erster Linie mit selbstproduzierenden Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Es ist auch die Geschichte von einem 8-Quadratmeter Keller auf 35.000 Quadratmeter Logistikfläche am Hauptsitz nahe Riegersburg in der Steiermark. niceshops zählt zu den größten Anbietern im Land: "Ein paar tausend Kund:innen mehr und wir sind so groß wie Amazon", sagt Fink, lacht, und meint es trotzdem ernst.

Außerdem erzählt der Steirer wie gutes Performance Marketing geht, wie man europaweit in 16 Sprachen auf vielen Märkten agiert und welche Ideen er für niceshops in Zukunft hat.

Lisa Huto: "Wir kämpfen für 100 Prozent Heilung"

Saison 4 · Épisode 37

lundi 24 octobre 2022Durée 37:29

Lisa Huto ist seit 2015 Head of Fundraising, Communication und PR der St. Anna Kinderkrebsforschung. Sie ist eine feine Frau mit starker sozialer Ausrichtung. Für den Podcast des MCÖ spricht Birgit Schaller, Contentagentur BiSness mit Lisa Huto.

Das Gespräch öffnet die Augen für die wichtigen Dinge im Leben. In Österreich werden 80 Prozent der an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen geheilt, das war vor 20 Jahren nicht so. Einen großen Anteil trägt daran die Forschung an diesen Krankheiten. Genau hier engagiert sich die St. Anna Kinderkrebsforschung in Kooperation mit vielen Partnern, Klinken, Forschungsinstitutionen und sehr eng mit dem St. Anna Kinderspital.

"Wir freuen uns, dass wir jährlich rund 10 Millionen Euro an Spendengeldern von den Jüngsten bis zu den älteren Menschen erhalten“, sagt Lisa Huto. Sie erzählt im Gespräch wie die Mittel eingesetzt werden und wie international die Forschung ausgerichtet ist. „Wir alle werden nicht aufhören zu kämpfen, bis wir eine Heilungsrate von hundert Prozent erreichen“, so Huto. Hören Sie gerne zu.

Kosima Kovar, sgreening & ADA Power Woman im MCÖ-Podcast

Saison 4 · Épisode 38

jeudi 26 mai 2022Durée 56:44

"Ich habe mit 16 neben der Schule schon im Marketing begonnen - bei der Berufsorientierungsplattform whatchadoo - das hat mich geprägt", sagt Kosima Kovar. Die 27-jährige hat bereits in einigen Agenturen und Unternehmen gearbeitet, einen BA in Kommunikation und einen MA in Organic Marketing absolviert, und hat zwei Unternehmen gegründet. "Kann sein, dass es noch mehr wird", lacht sie.

Die Green Marketing Agentur sgreening ist gut am Weg und zählt einige große österreichische Unternehmen zu ihren Kunden. Kürzlich wurde Kovar unter die einflussreichsten "30 under 30" von Forbes Österreich gewählt.

Im Dezember ist die erste Investorenrunde für das Start-up ADA Power Woman, das zweite Unternehmen, über die Bühne gegangen. Die Plattform für Female Empowerment und Lifelong Learning spricht btb-Kunden an und will Frauen Tools in die Hand geben, um ihre Stärken im (Berufs)Leben sichtbar zu machen.

Kosima Kovar erzählt im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, von ihrer Herkunft, ihrem Werdegang und ihren Visionen. Sie engagiert sich mit viel Energie für Nachhaltigkeit und Balance auf dieser Erde. Bei soviel Power dürfen wir noch viel erwarten von der jungen Unternehmerin.

Manuel Bräuhofer, Diversity Think Tank im MCÖ-Podcast

Saison 6 · Épisode 37

lundi 2 mai 2022Durée 57:26

Manuel Bräuhofer, Diversity Think Tank erzählt wrum er sich mit dem Thema Diversität beschäftigt. „Meine ursprünglichen Spuren als Sohn eines türkischen Gastarbeiters wurden verwischt“, steigt Manuel Bräuhofer, Gründer des Diversity Think Tank, gleich lachend direkt ins Thema ein.

Im MCÖ-Podcast spricht er mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, über seine Aktivitäten (Gründung der Agentur Brainworker, der Tage der Diversität „Divörsity“ und den Diversity Think Tank), Ideen und Ziele zum Thema und die Vorteile einer diversen und inklusiven Organisationskultur.

Es geht darum, wie herausfordernd die Umsetzung in der Realität ist, was angekommen ist, welche rechtlichen Vorgaben es gibt und wie sich die Gesellschaft gerade verändert. Was bringt Vielfalt ökonomisch und wie lässt sich Social Washing vermeiden? Auf all das hat Manuel Bräuhofer eine Antwort.

Tilia Stingl und Georg Feldmann, FHWien der WKW im MCÖ-Podcast

Saison 6 · Épisode 36

dimanche 27 mars 2022Durée 56:12

Digitale Talente und Employer Branding Die Themen in diesem MCÖ-Podcast reichen von der Suche nach digitalen Talenten über die Möglichkeiten diese für ein Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Aber es ging auch darum, welches die aktuellsten Entwicklungen in der digitalen Welt sind und wo im Marketing und in der österreichischen Wirtschaft angekommen sind.

Es war ein spannendes Gepräch von Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, mit Mag.a Dr.in Tilia Stingl des Vasconcelos, Teaching & Research Associate und Mag. Georg Feldmann, Head of Competence Team for Digitalization of Communication an der FHWien der WKW.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Podcast Marketing Club Österreich. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Erklär mir die Welt
Inside Austria
radio klassik Stephansdom
MACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher
SONNTAGs-Jause
Pyjama-Business: Selbstbestimmt selbstständig mit Lilli Koisser
Masters of Marketing
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
filmfilter
© My Podcast Data