Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Netzwerk Pflegefamilien (VSE NRW e.V.), Steffen Suuck

Kids & Family
Kids & Family
Science

Fréquence : 1 épisode/30j. Total Éps: 27

Podigee
'Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast', das ist der Ort, an dem wir uns mit allen relevanten Themen rund um Pflegefamilien auseinandersetzen. Egal, ob Sie eine interessierte zuhörende Person oder bereits Teil einer Pflegefamilie sind, hier sind Sie genau richtig. In diesem Podcast reden wir mit Menschen aus der Fachwelt, Familienberater:innen und natürlich Pflegefamilien selbst. Sie werden spannende Geschichten hören und bewegende Momente erleben, während Sie einen umfassenden Einblick in das Pflegefamiliensystem erhalten. Unser Moderator Steffen Suuck führt Sie durch diesen Podcast und gemeinsam mit Ihnen taucht er tief in die Welt der Pflegefamilien ein. Jeden ersten Freitag im Monat erwartet Sie eine neue Folge, in der Themen wie die Vorbereitung auf das Pflegeelterndasein, die Herausforderungen des Alltags, rechtliche Aspekte, der Umgang mit belastenden Situationen und vieles mehr behandelt werden. Die Interviews mit Expert:innen werden Ihnen wertvolle Einblicke geben, die Ihnen im Alltag konkret weiterhelfen können. Gleichzeitig stehen die Erfahrungen und Erlebnisse von Pflegefamilien selbst im Mittelpunkt, denn nichts vermittelt einen besseren Eindruck von der Realität als die Geschichten derjenigen, die bereits in dieser Situation leben. Also geben Sie uns gerne ein Ohr und wenn Ihnen der Podcast gefällt, abonnieren Sie ihn, um keine Folge zu verpassen. "Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast" wird präsentiert vom VSE NRW e.V. | Netzwerk Pflegefamilien. Sie können uns über Facebook, Instagram oder auf ihrer Homepage unter www.netzwerk-pflegefamilien.de erreichen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    01/08/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    31/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    20/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    19/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    18/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    17/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    16/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    15/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    14/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    24/06/2025
    #80

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Mit Kindern über schwierige Themen reden

jeudi 31 octobre 2024Durée 01:22:28

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man mit Pflegekindern über schwierige Themen in ihrer Biografie ins Gespräch kommt. Fragen wie „Warum kann ich nicht bei meinen Eltern leben?“ stehen dabei im Mittelpunkt. Zu Gast ist die Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin **Birgit Lattschar**, die seit über 20 Jahren Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte sowie Pflege- und Adoptiveltern anbietet. Im Interview erklärt Birgit Lattschar praxisnah, **wie man selbst die schwersten Themen für Kinder verständlich macht** und ihnen hilft, ihre Vergangenheit zu verstehen. Sie gibt wertvolle Beispiele, wie Pflege- und Adoptiveltern gemeinsam mit ihren Kindern schwierige Gespräche führen können – ohne Angst, sondern mit der richtigen Sprache und Empathie. Buchempfehlungen: „Viele Eltern für Mia – Ein Bilderbuch für jüngere Pflegekinder“ vom Kompetenzzentrum Pflegekinder Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch, das jüngeren Pflegekindern auf verständliche Weise erklärt, warum sie nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Es zeigt auf liebevolle Weise, dass viele verschiedene Menschen zum Wohl des Kindes zusammenarbeiten. „Herzwurzeln“ von Schirin Homeier und Irmela Wiemann Ein einfühlsames Buch, das Pflegekindern und Adoptivkindern hilft, ihre Wurzeln zu entdecken und zu akzeptieren. Es unterstützt Kinder darin, ihre Identität zu finden und mit ihrer Geschichte ins Reine zu kommen. Feedback: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns euer Feedback auf unserem Instagram-Kanal oder sendet uns eine E-Mail an: s.suuck@vse-nrw.de

Von der Vorbereitung zur Anbahnung - Unser Weg zur Pflegefamilie

jeudi 3 octobre 2024Durée 01:07:06

In dieser Episode sprechen wir über zwei entscheidende Themen: die Vorbereitung auf eine Pflegefamilie und die sogenannte Anbahnung. Dabei geht es um die Phase, in der zukünftige Pflegeeltern und das Pflegekind sich kennenlernen, eine erste Bindung aufbauen und schließlich der Moment kommt, an dem das Kind in die Pflegefamilie einzieht. Zu Gast sind Magnus und Andreas, die seit vier Monaten Pflegeväter sind und noch ganz frische Erinnerungen an ihre eigene Vorbereitung und Anbahnung haben. Außerdem ist Familienberaterin Judith Wilbert wieder dabei, die ihr bereits aus unserer ersten Folge kennt. Gemeinsam blicken wir auf den Weg von Magnus und Andreas zurück, sprechen über ihre Vorfreude, aber auch über die Sorgen und Zweifel, die sie in dieser Zeit begleitet haben. Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch! Hört rein und erfahrt, wie es den beiden heute als Pflegeväter geht!

Der Aufbau von Vertrauen und Bindung (Teil 1)

jeudi 4 janvier 2024Durée 30:03

In dieser Folge erkunden wir die Anfänge und Neustarts im Kontext von Pflegefamilien. Wir reden über das Ankommen eines Pflegekindes in der Pflegefamilie und dem schrittweisen Aufbau von Vertrauen und Bindung.

Weihnachten als Pflegefamilie

jeudi 30 novembre 2023Durée 41:34

Heute reden wir über die Weihnachten als Pflegefamilie. Feiertage bieten die Möglichkeit, eine intensive und schöne Zeiten als Familie zu erleben, gemeinsame Rituale zu entwickeln und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit zu erfahren. Gleichzeitig ist diese Zeit oft ein emotionaler Balanceakt, besonders für die Pflegekinder, die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind.

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 2)

jeudi 2 novembre 2023Durée 30:40

In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Gina fort, einer bemerkenswerten jungen Frau, die als Kind 4 Jahre lang in einem Kinderheim verbrachte, bevor sie im Alter von 8 Jahren in eine Pflegefamilie zog.

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 1)

jeudi 5 octobre 2023Durée 43:09

In dieser Episode führen wir ein tiefgründiges Gespräch mit Gina, einer 21-jährigen jungen Frau, die kürzlich in ihre eigene Wohnung gezogen ist und in Osnabrück studiert. Gina ist mit 8 Jahren in eine Pflegefamilie eingezogen, nachdem sie 4 Jahre in einem Kinderheim gelebt hat. Zusammen mit ihrem damaligen Familienberater, Marcus Grzesko, blicken wir auf die Zeit in der Pflegefamilie zurück und sprechen darüber, welche Bedeutung die Pflegefamilie in Ginas leben bis heute hat.

Besuchskontakte positiv gestalten

jeudi 31 août 2023Durée 44:42

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Besuchskontakte des Pflegekindes, der Pflegeeltern und den Eltern des Kindes. Unsere Gäste, die langjährigen Familienberater:innen Andrea Spliethoff und Stefan Proske-Schuppelius, teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um die Gestaltung, Bedeutung und den Umgang mit Herausforderungen bei Besuchskontakten zwischen der Pflegefamilie und den Eltern.

Pflegekinder haben zwei Familien

jeudi 3 août 2023Durée 28:26

In dieser Folge von wagen wir einen Perspektivwechsel und betrachten die Geschichten der Eltern von Pflegekindern. Unter dem Titel "Pflegekinder haben zwei Familien" tauchen wir in die Vielfalt der Kontakte zwischen Pflegekindern und ihren Eltern ein.

Crashkurs Pflegefamilien

jeudi 6 juillet 2023Durée 01:00:26

In dieser Folge möchten wir Ihnen einen "Crashkurs" in Sachen Pflegefamilien geben. Das bedeutet, dass wir heute kompakt viele relevante Themen besprechen und Ihnen einen guten Einblick in das Leben einer Pflegefamilie geben möchten, sei es als bestehende Pflegefamilie oder als interessierte zuhörende Person, die darüber nachdenkt, eine Pflegefamilie zu werden.

Trailer - Netzwerk Pflegefamilien

samedi 17 juin 2023Durée 01:29


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
GEBURTSKANAL - von Schwangerschaft bis Wochenbett mit hallohebamme
Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken
keleya podcast
Zeit zu wachsen!
Horch mal, wer da is(s)t!
Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas
© My Podcast Data