Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken
affido pflegefamilien | kinderdörfer | familienarbeit gmbh
Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 40

Der affido-Podcast “Kreisrund mit Ecken” ist ein kleines A-Z für alle, die in die Welt von Pflegefamilien eintauchen wollen. In monatlichen Gesprächen mit den beiden Hosts, dem Psychologen Ludwig Krausneker und der Kabarettistin und Pflegemama Antonia Stabinger, erzählen Familien, Berater*innen und Expert*innen einmal im Monat, was Pflegefamilien bewegt. Es geht um das Schöne und das Herausfordernde, es wird persönlich und berührend, wissenschaftlich und informativ. Kurzum: das Leben in Pflegefamilien wird aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet.
Zusätzlich gibt Ludwig Krausneker zweimal im Monat in der Reihe "Nachgefragt" Antworten auf Hörer*innenfragen. Wenn auch Ihr Fragen habt, schreibt sie an podcast@affido.at.
Dieser Podcast wird von affido produziert. affido ist steiermarkweit in der Vorbereitung, Beratung und Fortbildung von mehr als 500 steirischen Pflegefamilien tätig. Außerdem haben wir weitere Angebote für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, z.B. Wohngruppen oder sozialräumliche Familienarbeit in Graz. Mehr über affido findet Ihr unter https://www.affido.at
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - parenting
31/07/2025#53🇩🇪 Germany - parenting
30/07/2025#80🇩🇪 Germany - parenting
31/05/2025#86🇩🇪 Germany - parenting
30/05/2025#62🇩🇪 Germany - parenting
12/05/2025#99🇩🇪 Germany - parenting
11/05/2025#74🇩🇪 Germany - parenting
10/05/2025#46🇩🇪 Germany - parenting
09/05/2025#80🇩🇪 Germany - parenting
15/04/2025#95🇩🇪 Germany - parenting
14/04/2025#54
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.ohwow.eu/
36 shares
- https://mischerei.at/
23 shares
- https://www.antoniastabinger.com/
14 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 73%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
11 Nachgefragt: Was macht eine Krisenpflegefamilie?
Season 1 · Episode 11
mercredi 28 août 2024 • Duration 09:23
“Was macht eigentlich eine Krisenpflegefamilie und wie wird man überhaupt eine?”
In “Nachgefragt” widmet sich Ludwig Krausneker jede Woche Euren Fragen zum Thema Pflegefamilie. Diesmal hat er die affido-Mitarbeiterin Ingrid Woschnagg zu Gast, die über Krisenpflegeplätze in der Steiermark Auskunft gibt. Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Informationen aus den einzelnen Bundesländern:
Krisenpflege Steiermark oder erstinfo@affido.at
Artikel Wien
Bereitschaftspflege Vorarlberg
Kurzfristige Pflege Niederösterreich
Bereitschaftspflege Anstellung Salzburg
Zum Thema Krisenpflege/Bereitschaftspflege gibt es auch ein Kinderfachbuch mit Fachteilen für Kinder, Eltern und Bereitschaftspflegeeltern:
Veronika Demes, Lena Walter, Irmela Wiemann: Von Piet, Planeten und Pflegefamilien. Mabuse Verlag, 2021
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
10 Nachgefragt: Mein Partner war dagegen
Season 1 · Episode 10
mercredi 14 août 2024 • Duration 05:56
„Anfänglich war mein Partner dagegen, dass wir Pflegekinder aufnehmen. Jetzt sagt er, dass es die beste Entscheidung seines Lebens war. Wenn ich nicht so dahinter gewesen wäre, hätten wir bestimmt keine Pflegekinder. Wisst Ihr, ob das öfter vorkommt oder sind wir eine Ausnahme?“
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
Im Elternheft 117 geht es um das Thema „Pflegeeltern sein und ein Paar bleiben“. Wenn aus einem Paar ein Elternpaar wird, verändert sich das Leben stark. Lesen Sie mehr darüber, wie das auch die Paarbeziehung verändert und was man für diese tun kann unter:
Anlässlich des Valentinstags veröffentlichte Pflegefamilien-Hessen einen Artikel über „Partnerschaft in Pflegefamilien“.
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
01 Der affido Pflegefamilien-Podcast startet
Season 1 · Episode 1
mercredi 8 mai 2024 • Duration 27:51
In der ersten Folge des Pflegefamilien-Podcast “Kreisrund mit Ecken” lernen wir unsere beiden Hosts Ludwig und Antonia kennen – und die beiden einander auch.
Sie sprechen über ihre persönlichen Zugänge zum Thema Pflegefamilie, stellen die Rubriken des Podcasts vor und geben uns einen Ausblick über die Themen und Gäste, die uns in der ersten Staffel erwarten: eine alleinerziehende Pflegemama von zwei Kindern, ein frischgebackener Pflegevater, eine Pflegefamilienbetreuerin, eine Bindungsexpertin…
Mehr über Antonia Stabinger: https://www.antoniastabinger.com/
Wie wir Antonia für den Podcast gefunden haben:
Mehr zum Thema Pflegefamilien findet Ihr unter: https://www.affido.at/pflegefamilien/
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter podcast@affido.at
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker, Antonia Stabinger
Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: OH WOW
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
09 Was für angehende Pflegefamilien wichtig ist
Season 1 · Episode 9
mercredi 7 août 2024 • Duration 41:12
Im heutigen Pflegefamilien-Podcast haben Ludwig und Antonia eine Expertin zu Gast: Sonja Knaus arbeitet als Sozialarbeiterin seit mehr als 20 Jahren bei affido und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz. In diesem Gespräch lernen wir viele Themen kennen, die für angehende Pflegefamilien wichtig sind: wie werde ich überhaupt Pflegefamilie? Was sind die Voraussetzungen und was überprüft die Behörde? Welche persönlichen Eigenschaften sollte ich als angehende Pflegemama/angehender Pflegepapa mitbringen? Darf ich Wünsche zum Pflegekind äußern? Können auch gleichgeschlechtliche Paare, Unverheiratete oder Alleinstehende Pflegemutter/Pflegevater werden? Wie sieht es aus, wenn es schon Kinder in der Familie gibt?
Sonja skizziert in diesem Gespräch den Weg, den angehende Pflegefamilien vor sich haben und die Freude, die sie erwartet, wenn Pflegekinder in die Familie kommen und sich entwickeln.
Links und Quellen:
Sonja Knaus ist bei affido u.a. Ansprechperson für alle, die sich vorstellen können, in der Steiermark Pflegefamilie zu werden.
Nähere Informationen und Kontakt: https://www.affido.at/pflegefamilien/
Weiterführendes aus den Bundesländern:
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker, Antonia Stabinger
Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
08 Nachgefragt: Pflegekind lügt
Season 1 · Episode 8
mercredi 24 juillet 2024 • Duration 05:34
„Unser Pflegesohn lügt immer wieder nicht nur innerhalb der Familie. Auch seinen Freunden ist das bereits aufgefallen. Was können wir tun? Wie sollen wir mit ihm reden?“
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
- Der Pflegeelternrundbrief I/2010 des Sozialreferats München widmet sich auf über 50 Seiten unter dem Titel „Genauso war’s. Vom Umgang mit Wahrheit und Eigentum“ den Themen Lügen, Stehlen und Essen horten.
- Im Artikel „Wenn Pflegeeltern und Fachkräfte an ihre Grenzen stoßen“ von Heinzjürgen Ertmer geht es um früh verletzte Kinder, Verhaltensauffälligkeiten und mögliche Unterstützungen:
- In Moses Online finden Sie unter „Tiefergehende Information“ den Artikel Sprache des Kindes - Wie ‘spricht’ das Kind? In diesem Beitrag wird u.a. das Thema „Nicht bei der Wahrheit bleiben – Geschichten erzählen“ aufgegriffen.
- Man sollte aufhören, so entsetzt zu sein (aus: Netz 4/2000). Ein Interview mit Peter Angst über die besonderen Begabungen von Pflegekindern
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
07 Nachgefragt: Was tun bei problematischem Essverhalten?
Season 1 · Episode 7
mercredi 10 juillet 2024 • Duration 04:48
„Unser Pflegekind ist beim Kochen immer bei uns in der Küche und will immer wieder von allem essen und schafft es nicht, auf das Essen zu warten. Auch dann beim eigentlichen gemeinsamen Essen verdrückt er große Mengen. Woran liegt das und wie können wir das in den Griff kriegen?“
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
- Brigitte Fischerlehner: Besonderheiten im Essverhalten von Pflegekindern In: Elternheft 132, S.15
- In Moses-Online findet Ihr einen Artikel zum „Nie genug bekommen“ …Pflegekinder sind sehr häufig schwer vernachlässigte Kinder, die den Erwachsenen noch nicht vertrauen. Diese Kinder leiden an einem Grundmangelgefühl. Sie haben das Gefühl, nie genug zu bekommen…
- In einem zweiten Artikel in Moses-Online geht es um „Essen horten – zu viel, zu wenig essen“
- Auf Pflegekinder-Life widmet sich Gabi Schmitt dem Thema "Pflegekinder und problematisches Essverhalten"
- Auch in dem (von unseren Fachkräften gerne genutzten) Buch „Wir haben gute Gründe!“ geht es in einer der Kurzgeschichten um das Thema „Essen sammeln“. Das Buch von Oliver Hardenberg, Imke Stotz, Ana Rodriguez bietet Illustrierte Geschichten für Pflegekinder, ihre Pflegeeltern und Fachkräfte und ist im Schulz-Kirchner-Verlag erschienen.
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
06 Der Weg zur Pflegefamilie
Season 1 · Episode 6
mercredi 3 juillet 2024 • Duration 32:20
Im heutigen Pflegefamilien-Podcast sprechen Ludwig und Antonia mit einem „frisch gebackenen“ Pflegevater: dem Autor, Journalisten und Sportler Reinhard Kleindl. In diesem Gespräch erfahren wir, wie sich der Weg zur Pflegefamilie für ihn und seine Partnerin gestaltet hat, wie sich das gemeinsame Leben mit ihrer Pflegetochter nach bald einem Jahr anfühlt und wie das auch Reinhards Arbeit als Autor beeinflusst hat. Außerdem erzählt Reinhard, welche Skills aus dem Sport er nun auch als Pflegevater einsetzen kann.
Mehr über Reinhard Kleindl findet Ihr auf https://www.reinhardkleindl.at/
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker, Antonia Stabinger
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
05 Nachgefragt: Kommt mein Pflegekind wieder weg?
Season 1 · Episode 5
mercredi 19 juin 2024 • Duration 05:44
“Ich habe Sorge, dass mein Pflegekind wieder wegkommt. Wie begründet ist diese Sorge?”
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
- Im Elternheft 122 „Permaneny Planning“ geht es um die Notwendigkeit einer langfristigen Perspektive für Kinder, deren leibliche Eltern/Familien keine sicheren lebenslangen Bindungen bieten können. Lesen Sie hierzu das Gespräch mit Mériem Diouani-Streek "Kontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder" (S 2-5)
- Wo sind all die Pflegeeltern, die wir in Österreich brauchen? Lisa Breit, Bernadette Redl, Der Standard 14.02.2024
- Pflegschaft: Mein Kind der anderen Eltern Pflegeeeltern werden händeringend gesucht. Im Unterschied zu Adoptiveltern können sie ihr Kind wieder an die biologischen Eltern verlieren. Das schreckt viele ab. Die Praxis zeigt - Dazu kommt es fast nie. Clemens Neuhold, Profil, 07.08.2023
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
04 Nachgefragt: Wieso Besuchskontakte?
Season 1 · Episode 4
mercredi 5 juin 2024 • Duration 06:29
“Wir als Familie fragen uns, wieso die Besuchskontakte so wichtig sind, da sie dem Kind nicht viel bringen und anstrengend sind?”
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
- Im Elternheft 119 findet Ihr mehrere Artikel zum Thema „Besuchskontakte“
- Von Irmela Wiemann gibt es Vortragunterlagen zum Download: Kontakte zur Herkunftsfamilie: Belastung oder Chance?
- Die Oberösterreichische Kinder- und Jugendhilfe hat rund um Besuchskontakte eine Broschüre herausgegeben: Kinder mit zwei Familien. Persönliche Kontakte von Pflegekindern zu ihren Angehörigen.
- Im Podcast von Carolin Rossmann: „Wir sind Pflegefamilie“ spricht die Pflegemutter in Folge #6 von ihren Besuchskontakten : „Besuchskontakte – unser Pflegekind trifft seine Eltern“
- Zu vielen Themen empfehlenswert ist das Kinderfachbuch „Herzwurzeln“ von Schirin Homeier und Irmela Wiemann. Ab Seite 120 finden Sie mehr über „Besuchskinder – Besuchseltern". Einblick in das Buch gibt der Mabuse Verlag.
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
03 Alleinerziehend UND Pflegemutter
Season 1 · Episode 3
mercredi 29 mai 2024 • Duration 33:09
In der zweiten Folge des Pflegefamilien-Podcasts “Kreisrund mit Ecken” haben Antonia und Ludwig ihren ersten Gast: Silvia Nesterski. Silvia ist Ärztin und wollte erst adoptieren. Nun ist sie seit mehreren Jahren alleinerziehende Pflegemama einer Pflegetochter und inzwischen auch eines Pflegesohnes. Wie die Entscheidung dafür gefallen ist und wie sie ihr Leben als Alleinerziehende mit den beiden Kindern gestaltet, bespricht sie in dieser Folge mit den beiden Hosts, dem Psychologen Ludwig Krausneker und der Kabarettistin und Pflegemama Antonia Stabinger.
Lesetipps zu dieser Folge:
Silvia hat uns schon einmal ein Interview für die Zeitschrift "Elternheft" gegeben. Das Interview stammt aus der Zeit, als sie überlegt hatte, ein zweites Pflegekind aufzunehmen.
Lies den Beitrag unter: Chiara soll die Welt entdecken. Silvia Nesterski im Gespräch mit dem Elternheft, S. 10-12 (affido, Graz 2019)
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker, Antonia Stabinger
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.