Wer nichts glaubt, muss alles wissen – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Wer nichts glaubt, muss alles wissen
DIÖZESE INNSBRUCK
Frequency: 1 episode/12d. Total Eps: 57

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - religion
03/06/2025#94🇩🇪 Germany - religion
02/06/2025#79🇩🇪 Germany - religion
01/06/2025#52🇩🇪 Germany - religion
29/05/2025#92🇩🇪 Germany - religion
28/05/2025#77🇩🇪 Germany - religion
27/05/2025#62🇩🇪 Germany - religion
26/05/2025#92🇩🇪 Germany - religion
25/05/2025#79🇩🇪 Germany - religion
23/05/2025#100🇩🇪 Germany - religion
22/05/2025#91
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.rataufdraht.at/
134 shares
- https://melaniewolfers.de/
56 shares
- https://melaniewolfers.de/buecher/
35 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 58%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#35 Paulina und Natalie sprechen über die Frage: Was ist Kirche?
Season 4 · Episode 5
vendredi 30 août 2024 • Duration 01:07:36
Der Sommer geht in die letzten Runden und deshalb sprechen Paulina und Natalie in dieser Folge noch einmal über Sommerfeelings und gehen dann über in den Versuch der Beantwortung der Frage: Was ist Kirche? oder noch besser "Wo ist Kirche?"
"Kirche ist da wo der Pfarrer Gott anbetet und die Frauen den Pfarrer", so oder so ähnlich hat es Paulina mal gehört :-) Stimmt das auch für uns?
Was eigenen Erwartungen mit dem Kirchenbild zu tun haben und wie und ob man da auch noch was machen kann?
Hört rein und erzählt auch uns was die Frage mit euch macht!
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at
#34 Sr. Notburga Maringele - "Ich hab wenigstens probiert eine Welt zu hinterlassen auf der ihr Leben könnt"
Season 4 · Episode 4
vendredi 16 août 2024 • Duration 01:00:08
Heute ist Sr. Notburga Maringele bei mir im Podcast Studio. Sie ist Franziskanerin, Menschenfreundin und Klimaaktivistin.
Wie lebt es sich in einem Klimabündnis Kloster, was muss die Politik jetzt machen und wie auch jeder einzelne etwas gegen den Klimawandel beitragen kann? Über solche Fragen und auch zu ihrem bewegten Leben spreche ich mit Sr. Notburga in dieser Folge.
Ein interessantes und ehrliches Gespräch mit vielen Fakten und Aussagen Rund um die Themen Klimawandel, Migration, Politik und Menschenrechte. Dennoch ist es noch nicht zu späte etwas in die richtige Richtung zu bewegen.
Alles gesagt mit Friederike Otto
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns ein Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at
#25 Hearts in Harmony - Mit Musik Gutes tun
Season 3 · Episode 5
vendredi 12 avril 2024 • Duration 01:00:03
„Beim gemeinsamen Singen synchronisiert sich der Herzschlag.“ Wir hatten Ende letzten Jahres die Ehre, echte Bühnenstars bei uns in der Stube zu haben. Vicky, Sarah und Marcel gehören zu den Verantwortlichen für das Projekt Hearts in Harmony - ca. 30 junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren, die gemeinsam Benefizabende mit Tanz und Musik organisieren. Sie haben mit uns darüber gesprochen, was hinter ihrem Projekt steckt: „Wir wollen mit unserer Musik Gutes tun“, sagen die drei. Deshalb gehen die Einnahmen in voller Höhe an sozial aktive Vereine in Tirol. Welche Menschen, aber auch wie viel Arbeit hinter dem Projekt steckt, wie sie dahin gekommen sind, was diese coolen jungen Menschen in ihrem Leben sonst so tun und dass es am Ende nur gemeinsam geht - über all das haben wir gesprochen. „Was wir mit Hearts in Harmony erreichen wollen, ist eine bessere Welt, und dann müssen wir das auch leben.“ Ein sehr fröhliches Gespräch mit Menschen, die Welt verändern wollen.
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at Hearts in Harmony
Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol
#24 Paulina und Natalie - Der Himmel ist hinterm Mars gleich links
Season 3 · Episode 4
vendredi 29 mars 2024 • Duration 01:03:09
#23 Reinhold Sigl - "Nit gegen was sein, sondern für was"
vendredi 15 mars 2024 • Duration 01:02:16
Von einem Leben voll Freude und Dankbarkeit erzählt uns heute Reinhold Sigl. Ein vielseitiger Mensch, ein richtiger Tausendsassa dem sein Glaube sehr wichtig ist.
Er teilt mit uns seine Geschichte, woher seine Prägungen kommen, woher er seine Kraft nimmt und was es für ihn bedeutet ein gelungenes Leben zu führen.
Diözese Innsbruck
Denk Dich Neu
Stubnhocker
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da.
Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at
#22 Angelika Stegmayr - Frauen und Führung in Kirche
Season 3 · Episode 2
vendredi 1 mars 2024 • Duration 55:46
#21 Paulina und Natalie - Kann ich als Christin AfD wählen?
Season 3 · Episode 1
vendredi 16 février 2024 • Duration 01:14:23
„Der Gott, den wir im Alten Testament kennen lernen, ist zutiefst politisch (…) und wir kennen auch einen politischen Jesus.“
Puh, was für eine Folge. Wir waren uns kurz nicht sicher, ob wir mit dieser Folge in die dritte Staffel starten können oder sie überhaupt veröffentlichen sollten – aber als Hosts dieses Podcasts und als Christinnen möchten und müssen wir uns auch zu gesellschaftspolitischen Themen verhalten. Doch was heißt es eigentlich, politisch zu sein? Dieser Frage stellen wir uns und merken: es ist schwierig und selbst wir sind uns nicht immer einig.
Obwohl wir beide nicht parteipolitisch engagiert sind, würden wir uns trotzdem als politische Menschen bezeichnen. „Politisch sein heißt für mich: das, was alle angeht, ist mir nicht egal“, sagt Natalie und Paulina findet, dass das noch nicht reicht.
Warum ist Politik/politisch sein heute wichtig? Sind die 10 Gebote politisch? Ist nicht eigentlich alles politisch?
Wir sprechen über unsere Ideen zu aktuellen tagespolitischen Entwicklungen und über unsere Ängste in Bezug zu einer Zeit, die nie wieder kommen darf, und wir fragen uns, welche Verantwortung wir als Christ:innen tragen. Welche Aufgabe hat die Kirche in all dem und an welchem Punkt müssen wir aufstehen und sagen: So geht’s nicht weiter?
Anmerkung: Wir positionieren uns in dieser Folge beide im politischen Spektrum und verhalten uns nicht urteilsfrei zu aktuellen Debatten und Personen. Diese Positionierungen treffen wir als Privatpersonen.
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at
#20 Paulina und Natalie - Gott übernimmt die Haftung
Season 2 · Episode 20
vendredi 2 février 2024 • Duration 01:00:00
„Wenn Du so redest, glaube ich, das hat ganz viel mit Kontrolle und Kontrollverlust zu tun“, sagt Natalie. Denn oft sorgen Stress, Zeitdruck, Konflikte und Leistungsdruck dafür, dass wir beide auf unterschiedliche Weise aus dem Gleichgewicht geraten. Natalie ist da der Ketomat-Typ - sie sagt ganz lange nichts und explodiert irgendwann - und Paulina zieht sich zurück. Was ist innerer Frieden - oder wie geht das? Lässt er sich herstellen? Wie können wir Raum schaffen und Balance herstellen? Und wer übernimmt am Ende die Haftung für das, was wir selber nicht mehr in der Hand halten können? Mit einem sehr persönlichen Gespräch über Meditationspraxis, Stille, Konflikte und Akzeptanz schließen wir die Staffel ab und stellen dabei fest: Unser Podcast ist für uns Me-Time. Danke, dass Ihr dabei seid und uns dabei begleitet! Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at
Umfrage
vendredi 26 janvier 2024 • Duration 00:43
#19 Verena Fuhrmann - wofür brennst Du?
Season 2 · Episode 9
vendredi 19 janvier 2024 • Duration 01:02:36
„Es gibt in fast jedem Leben etwas, was mich mit Sinn erfüllt. Und das gilt es rauszufinden in dem heutigen Djungel an Optionen.“
Verena Fuhrmann ist Referentin für Berufungspastoral und, wie sie sagt, extremst motiviert, das was sie selbst erfahren hat, weiterzugeben. Sie ist für junge Erwachsene zuständig, die „einen Ruf hören“ – oder anders gesagt: vor einer Entscheidung stehen.
Verena begleitet junge Menschen, die einen Weg mit Gott gehen wollen und nach einem Sinn im Leben suchen und in der Begleitung stellt sie die Fühler auf für das, was die Menschen, die zu ihr kommen, mitbringen.
„Erst wenn ich entdeckt habe, was ich gut kann, kann ich auch damit losziehen. Und als Kirche haben wir die Variable Gott und Glaube dabei – und daraus, dass wir die Fragen hier mitnehmen können, entsteht eine Stärke.“
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Beruf und Berufung? Bin ich berufen oder gerufen? Und wer ruft denn hier eigentlich?
Wir sprechen mit Verena über ihren Beruf und ihre Berufung – und darüber, wohin ich mich wenden kann, wenn ich in einer Krise stecke oder vor einer wichtigen Entscheidung stehe.
Wenn dir der Podcast gefallen hat, lass uns einen Like oder einen Kommentar da. Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen – oder willst du selbst Teil dieses Podcasts sein? Melde dich unter zukunft.glauben@dibk.at Berufungspastoral Diözese Innsbruck