Unter Druck – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Unter Druck
BG RCI
Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 31

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entertainmentNews
02/08/2025#45🇩🇪 Germany - entertainmentNews
01/08/2025#31🇩🇪 Germany - entertainmentNews
30/07/2025#57🇩🇪 Germany - entertainmentNews
24/07/2025#95🇩🇪 Germany - entertainmentNews
22/07/2025#76🇩🇪 Germany - entertainmentNews
21/07/2025#80🇩🇪 Germany - entertainmentNews
17/07/2025#76🇩🇪 Germany - entertainmentNews
16/07/2025#77🇩🇪 Germany - entertainmentNews
15/07/2025#83🇩🇪 Germany - entertainmentNews
14/07/2025#70
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 43%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#11 Betrieb von Druckanlagen und Anlagenteilen mit Dr. Tiberius Schulz
lundi 2 septembre 2024 • Duration 27:14
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Heute spricht Dirk mit Tiberius Schulz über den Betrieb von Druckanlagen und -anlagenteilen. Welche Anforderungen stellt die Betriebssicherheitsverordnung an überwachungsbedürftige Druckanlagen? Wann ist ein Druckgerät ein Arbeitsmittel? Und wo liegt der Unterschied? Außerdem klären wir, wieso die Gefährdungsbeurteilung bereits vor der Beschaffung der Anlage vorliegen muss. Welche Prüffristen gelten für meine Druckanlage, wann ist die Druckgeräterichtlinie für mich relevant und was fällt alles unter die Betreiberverantwortung?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr.-Ing. Tiberius Schulz, Inhaber des Ingenieurbüros TSS Consulting Software
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit der BG RCI und des VDSI
- Mediensuche über den Auswahlassistent (AWA)
- Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
- Richtlinie 2014/29/EU über einfache Druckbehälter
- Richtlinie 2010/35/EU über ortsbewegliche Druckgeräte
- Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV
- Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV)
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- TRBS 1201 Teil 2: Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck
- TRBS 1203: Zur Prüfung befähigte Personen
- TRBS 2141: Gefährdungen durch Dampf und Druck
- KB025 - Druck und Druckentlastung
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#10 Sicherheitsbetrachtung, Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilung mit J. Sommer
mercredi 14 août 2024 • Duration 15:21
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Heute spricht Anne-Kathrin mit Dr. Joachim Sommer, Experte der BG RCI für Anlagensicherheit. Wann falle ich mit meiner Anlage unter die Störfallverordnung? Wann muss ich eine Sicherheitsbetrachtung durchführen, wann eine Risikoanalyse und worin liegt der Unterschied? Was ist ein PAAG-Verfahren? Warum sind in diesem Zusammenhang die Begriffe „bestimmungsgemäßer“ und „nichtbestimmungsgemäßer Betrieb“ wichtig? Und wieso brauche ich trotzdem noch eine Gefährdungsbeurteilung?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Anne-Kathrin Fiedler
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr. Joachim Sommer, BG RCI
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit der BG RCI und des VDSI
- Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (12. BImSchV) - Störfallverordnung
- TRAS 410 - Erkennen und Beherrschen exothermer chemischer Reaktionen
- KAS-55 Leitfaden Mindestangaben im Sicherheitsbericht
- ISSA-01: Das PAAG-/HAZOP-Verfahren und weitere praxisbewährte Methoden
- Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung) (9. ProdSV)
- Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (14. ProdSV) - Druckgeräteverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
- TRBS 1111 - Gefährdungsbeurteilung
- TRBS 2141 - Gefährdungen durch Dampf und Druck
- FBRCI-009: Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsbetrachtung bei chemischen Reaktionen
- Seminare BG RCI
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#1 Trailer
lundi 18 mars 2024 • Duration 01:17
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Der Trailer zum Podcast – Anne und Dirk geben eine kurze Einführung zu dem neuen Podcast „Unter Druck“.
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Anne-Kathrin Fiedler und Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: -
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#9 Keine Angst vor dem Gefahrguttransport mit P. Steimer
jeudi 1 août 2024 • Duration 14:29
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Heute diskutiert Dirk mit dem Gefahrgutexperten Philipp Steimer das Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, auch ADR genannt. Wieso muss man sich überhaupt daran halten? Kennt Phillipp den Inhalt auswendig? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gefahrstoff und Gefahrgut? Und was hat es mit den UN-Nummern auf sich? Fällt Dirks Tauchurlaub wegen des ADR-Rechts ins Wasser? Und schließlich; was gibt es beim Transport von Anlagenteilen zu beachten?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Philipp Steimer, Experte für Gefahrgutrecht bei der BG RCI
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
- Fachwissen-Portal der BG RCI Gefahrguttransport
- ADR 2021 (deutsche Version)
- ADR 2023 (englische Version)
- DGUV Information 213-052 - Beförderung gefährlicher Güter
- Merkblatt A 002 - Gefahrgutbeauftragte
- Merkblatt A 013 - Beförderung gefährlicher Güter
- Merkblatt A 014 - Gefahrgutbeförderung in Pkw und in Kleintransportern
- kurz & bündig - KB 008 - Gefahrgut im Pkw und Kleintransporter
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#8 Druckgeräte nach Druckgeräterichtline mit Dr. Tiberius Schulz – Teil 2
mardi 2 juillet 2024 • Duration 23:57
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
In der zweiten Folge geht es um Einstufung nach der Druckgeräterichtlinie in Kategorien. Welche Faktoren sind hierbei zu berücksichtigen? Wie werden Ausrüstungsteile und Baugruppen eingestuft? Gilt Flüssiggas nach der DGRL als Gas oder Flüssigkeit? Was bedeuten die Fluidgruppen 1 und 2? Welche technischen Unterlagen müssen vorgehalten werden? Und was sagt Art. 4 Abs. 3 der DGRL aus? Warum dürfen Geräte, die unter diesen Artikeln fallen, keine CE-Kennzeichnung tragen?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr.-Ing. Tiberius Schulz, Inhaber des Ingenieurbüros TSS Consulting Software
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit der BG RCI und des VDSI
- Mediensuche über den Auswahlassistent (AWA)
- KB 025 - Druck und Druckentlastung: Gefährdungen in Prozessanlagen
- T 024 - Leitfaden Druckgeräte
- Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
- Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV)
- Leitlinien - Druckgeräterichtlinie
- Leitlinien - Druckgeräterichtlinie auf Deutsch
- TRBS 1201 - Teil 2: Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck
- AD 2000-Regelwerk
- Übersichten relevanter DIN-Normen für Druckgeräte
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#7 Druckgeräte nach Druckgeräterichtline mit Dr. Tiberius Schulz – Teil 1
mardi 2 juillet 2024 • Duration 27:09
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
In der heutigen Folge geht es um die Druckgeräterichtlinie (DGRL) und die Frage, welche Druckgeräte von ihr erfasst werden. Hierzu taucht Dirk erneut mit dem Experten für Druckgeräte, Dr. Tiberius Schulz, tief in die Details der Richtlinie ein. Welche Pflichten ergeben sich aus der Druckgeräterichtlinie für den Hersteller? Welche Wege können beim Beschaffungsprozess beschritten werden? Was ist eine Risikoanalyse und wie funktioniert ein Konformitätsbewertungsverfahren?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr.-Ing. Tiberius Schulz, Inhaber des Ingenieurbüros TSS Consulting Software
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal - Anlagensicherheit der BG RCI und des VDSI
- Mediensuche über den Auswahlassistent (AWA)
- T 024 - Leitfaden Druckgeräte
- Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
- VierzehnteVerordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV)
- Leitlinien - Druckgeräterichtlinie
- Leitlinien - Druckgeräterichtlinie auf Deutsch
- DVGW-Regelwerk
- ASME Code
- AD 2000-Regelwerk
- Übersichten relevanter DIN-Normen für Druckgeräte
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#6 Beschaffenheit und Betrieb von Druckgeräten
mardi 4 juin 2024 • Duration 16:39
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Dirk spricht heute mit dem Experten Dr. Tiberius Schulz über Beschaffenheit und den Betrieb von Druckgeräten. Welche Arten von Druckgeräten werden überhaupt unterschieden? Welche Richtlinien und Regeln sind zu beachten? Zudem werden häufig gestellte Fragen geklärt: Unter welchen Umständen wird ein Betreiber auch zum Hersteller und welche Pflichten hat eigentlich ein Händler von Druckgeräten?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr.-Ing. Tiberius Schulz, Inhaber des Ingenieurbüros TSS Consulting Software
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
- Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
- Richtlinie 2014/29/EU über einfache Druckbehälter
- Richtlinie 2010/35/EU über ortsbewegliche Druckgeräte
- Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV
- Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV)
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- TRBS 1201 Teil 2: Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck
- TRBS 1203: Zur Prüfung befähigte Personen
- TRBS 2141: Gefährdungen durch Dampf und Druck
- KB025 - Druck und Druckentlastung
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#5 Gefährdungen durch Druck mit Dr. Joachim Sommer
jeudi 2 mai 2024 • Duration 12:46
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
Heute klären Dirk und Joachim über die unterschiedlichen Gefährdungen auf, die aus Unter- und Überdruck entstehen können. Wann sind Maßnahmen, wie der Einbau von Berstscheiben oder Sicherheitsventilen, sinnvoll? Was muss dabei beachtet werden? Warum ist es sinnvoll, sich mit diesen Fragen vor der Anschaffung eines Druckgerätes zu beschäftigen?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr. Joachim Sommer, BG RCI
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
Fachwissen-Portal Anlagensicherheit
Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
KB 025 - Druck und Druckentlastung
Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#4 Sichere Anlage mit Dr. Joachim Sommer
mardi 2 avril 2024 • Duration 07:57
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
In dieser Folge sprechen Anne und Dirk mit Dr. Joachim Sommer, Mitglied der Kommission für Anlagensicherheit. Die drei beschäftigt die Frage: Was ist eigentlich eine „sichere Anlage“? Und mit welchen Anlagen beschäftigt sich die Kommission für Anlagensicherheit? Was ist der Unterschied zwischen genehmigungsbedürftigen und überwachungsbedürftigen Anlagen? Was macht eine zugelassene Überwachungsstelle?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Anne-Kathrin Fiedler und Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Dr. Joachim Sommer, BG RCI
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
- Kommission für Anlagensicherheit
- Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG
- Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen - ÜAnlG
- Die R-Reihe der BG RCI zum Thema: Anlagensicherheit
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!
#3 Zeitreise mit Konrad Kreiller
lundi 18 mars 2024 • Duration 10:29
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵?
In dieser Folge spricht Dirk mit Konrad Kreiller, ehemaliger Leiter der Anlagenüberwachung bei Wacker Chemie AG. Herr Kreiller erläutert die Herausforderungen und Vorteile der Eigenüberwachung im Unternehmen. Warum engagiert er sich in Regelsetzungsgremien und investiert Zeit in die Erarbeitung von Schriften der BG RCI? Ein Blick in die Zukunft: Wie begegnet Herr Kreiller neuen Entwicklungen, wie dem Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen und dem Problem der Cyberkriminalität?
𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Dirk Sticher
𝗚𝗮𝘀𝘁: Konrad Kreiller, Wacker Chemie AG
𝗭𝘂𝗺 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻:
- Fachwissen-Portal Anlagensicherheit
- Mediensuche über Auswahlassistent (AWA)
- Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG)
- TRBS 1115 – Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- R-Reihe der BG RCI – Anlagensicherheit
Verpasse keine Folge und abonniere jetzt „Unter Druck”!