Übergabe – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Übergabe

Übergabe

Übergabe

Science
Science

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 170

LetsCast.fm
Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können. 
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    06/05/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    05/05/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    04/05/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    03/05/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    02/05/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    01/05/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    30/04/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    29/04/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    28/04/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - socialSciences

    27/04/2025
    #30
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

ÜG145 - Vorbehaltsaufgaben in der Pflege (Prof. Dr. Frank Weidner)

Episode 145

samedi 31 août 2024Duration 01:20:00

ÜG144 - Die Zukunft der Übergabe (Eva Maria Gruber & Christian Köbke)

Episode 144

samedi 17 août 2024Duration 47:15

Unsere neue Folge ist mal etwas anders. Wir sprechen über die Übergabe, geben Einblicke hinter die Kulissen und berichten über unsere Pläne für die Zukunft.

Viel Spaß beim Lauschen!

Shownotes
In eigener Sache

ÜG135 - PPR 2.0 (Arne Evers)

Episode 135

samedi 13 avril 2024Duration 01:36:45

In dieser Episode begrüßen wir Arne Evers (Pflegedirektor St. Josefs-Hospital Wiesbaden). Mit ihm schauen wir in die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0). Arne zeigt die historische Entwicklung der PPR, ihre Ziele und die Herausforderungen ihrer Implementierung. Zentral ist dabei die Frage, wie die PPR 2.0 die Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal verbessern und zu einer höheren Qualität in der Patient:innenversorgung beitragen kann. Ebenso beleuchtet er die Bedeutung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen und die Auswirkungen bürokratischer Prozesse auf die tägliche Arbeit der Pflegefachpersonen. Ein lebhaftes Gespräch, das wichtige Perspektiven auf die Zukunft der Pflege in deutschen Krankenhäusern eröffnet.

Viel Freude mit dieser neuen Episode!

Shownotes
In eigener Sache

ÜG045 - Blickpunkt Niedersachen: Evaluation der Pflegekammer (Interview mit Kai Boeddinghaus und Dr. Martin Dichter)

Episode 45

samedi 6 juin 2020Duration 02:09:42

Die Evaluation der Pflegekammer Niedersachsen wird derzeit durchgeführt, doch es gibt scharfe Kritik. Aus diesem Grund sprechen wir mit Kai Boeddinghaus.vom bffk über seine Einschätzung zur Gesamtsituation und welche Alternativen es für Kammern gäbe. Im zweiten Teil des Podcasts besprechen wir mit Dr. Martin Dichter vom DBfK die gleiche Thematik. Dabei wird deutlich, wieviel Überschneidungspunkte es gibt und welche verschiedenen Sichtweisen das Thema der Pflegekammern mit sich bringt.

Informationen zur Vollbefragung in Niedersachsen
In eigener Sache

ÜG044 - CORONA SPEZIAL #10: Isolation im Heim (Interview mit Prof. Dr. Markus Zimmermann)

Episode 44

samedi 23 mai 2020Duration 01:18:44

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Markus Zimmermann von der hsg Bochum über die neuen Empfehlungen zum Schutz vor Infektionen und Isolationen von Heimbewohner*innen. Dabei werden ethische Aspekte angesprochen und die Rolle der Angehörigen nochmal in Bezug auf die aktuelle Lage reflektiert. Weiterhin sprechen wir auch über die mangelnde Digitalisierung und welchen Weg man gehen kann, um Risikogruppen trotz der Infektionsgefahr weniger zu isolieren. Kurzer Hinweis: Auch wir sind bei unserer Abeit bemüht, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Daher nehmen wir alle aktuellen Folgen getrennt voneinander auf. Wir sind stets bemüht, die gewohnte Audio-Qualität aufrecht zu erhalten. Trotzdem bitten wir Euch um Verständnis bei möglichen Einschränkungen. Vielen Dank. Euer Team vom Übergabe-Podcast!
Schutz vor Infektionen und sozialer Isolation im HeimEinrichtungsspezifische Stategien und MaßnahmenFallzahlen und Pandemieplan
In eigener Sache

ÜG043 - Krankenhausfinanzierung (Interview mit Prof. Dr. Michael Simon)

Episode 43

vendredi 8 mai 2020Duration 01:25:47

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Simon über die Krankenhausfinanzierung in Deutschland. Dabei zeigen wir auf, wie Krankenhäuser finanziert werden und welche Möglichkeiten sowie Grenzen das Fallpauschalensystem bietet. Zusätzlich legen wir den Fokus auf die Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem DRG-System. Darüber hinaus diskutieren wir über die PPR 2.0 und werfen einen Blick auf internationale Verfahren zur Pflegepersonalbemessung. Viel Spaß mit dieser Folge!

Grundlageninformationen zur KrankenhausfinanzierungAusgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem DRG-SystemPersonaluntergrenzen und PPR 2.0
In eigener Sache

ÜG042 - CORONA SPEZIAL #9: Lage auf Intensivstationen (Interview mit Carsten Hermes)

Episode 42

samedi 25 avril 2020Duration 01:35:00

In diesem Corona-Spezial sprechen wir mit Carsten Hermes (Fachkrankenpfleger für Anästhesie & Intensivpflege und Sprecher der Sektion Pflege der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin) über die aktuelle Situation auf den Intensivstationen. Dabei thematisieren wir, welche Strategien Krankenhäuser durchführen, welche Änderungen hinsichtlich des Personaleinsatzes vorgenommen werden und welche Herausforderungen damit einhergehen. Darüber hinaus diskutieren wir, welche Maßnahmen für die Pflege aus der Krise resultieren müssen und welchen Beitrag die Berufsgruppe dabei leisten sollte. Viel Spaß mit dieser Folge!

Aufruf zur StudienteilnahmeIntensivpflege und CoronaPlattformen für FortbildungenEinrichtungsspezifische Stategien und MaßnahmenSchutzausrüstungFallzahlen und Pandemieplan
In eigener Sache

ÜG041 - CORONA SPEZIAL #8: Gehalt von Pflege und die Rolle der Kammern in der Krise (Interview mit Dr. Markus Mai)

Episode 41

mardi 21 avril 2020Duration 01:04:07

Mit Dr. Markus Mai bespricht Christian die Aktelle Lage aller Settings in Rheinland-Pfalz und das wichtige Thea des Gehalts für Pflege. Es wird der Frage nachgegangen, warum Gehalt nicht das einzig wichtige ist, um die Pflege zu professionalisieren und warum wir gleichzeitig darauf nicht verzichten können. Außerdem schauen wir auch auf die Rolle der Kammer in der Corona-Krise und welche Aufgaben sie dabei übernimmt.

Pflegekammer Rheinland-Pfalz und CoronaEinrichtungsspezifische Stategien und MaßnahmenSchutzausrüstungFallzahlen und Pandemieplan
In eigener Sache

ÜG040 - CORONA SPEZIAL #7: Risikobericht & das Gesundheitssystem (Prof. Dr. Karl Lauterbach)

Episode 40

mardi 14 avril 2020Duration 39:19

Wir sprechen mit Prof. Dr. Karl Lauterbach als Mitglied des deutschen Bundestags, Mediziner und Epidemiologe über die aktuelle Situation der Corona-Pandemie, die Verbreitung und mögliche Maßnahmen nur Reduzierung der Infektionen auch von Pflegenden. Darüber hinaus erfahrt ihr, welche Bedarfe sich für die betroffenen Patient*innen ergeben und welche Herausforderungen auch die Nachversorgung darstellt. Zusätzlich sprechen wir über die Ergebnisse der Risikoanalyse 2013, welche Lehren wir aus der aktuellen Situation ziehen können und welche Maßnahmen wichtig sind, um den Pflegeberuf zu stärken. Viel Spaß mit dieser Folge!

Risikobericht der BundesregierungEinrichtungsspezifische Strategien und MaßnahmenSchutzausrüstungFallzahlen und Pandemieplan
In eigener Sache

ÜG039 - Pflegekammer, Situation und Befragung in Niedersachen (Nora Wehrstedt, stellvertretende Präsidentin Pflegekammer Niedersachsen)

Episode 39

jeudi 9 avril 2020Duration 01:50:35

In dieser Folge sprechen wir mit Nora Wehrstedt als stellvertretende Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen über die Entstehung und Aufgaben einer Pflegekammer. Zusätzlich erfahrt ihr, wie die aktuelle Situation in Niedersachsen aussieht. Wir thematisieren die bevorstehende Befragung der Pflegenden und diskutieren über die Auswirkungen und die Zukunft der Pflegekammer Niedersachsen. Viel Spaß bei dieser Folge!

Pflegekammer
In eigener Sache

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Übergabe, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Informed Life
Art Juice: A podcast for artists, creatives and art lovers
Quilt Buzz
Timesuck with Dan Cummins
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
EXPANDED Podcast by To Be Magnetic™
Well with Arielle Lorre
Mordlust
Geschichten aus der Geschichte
Was jetzt?
© My Podcast Data