Stream ab! – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Stream ab!
HIFI.DE
Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 84

Die Qual der Wahl: Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und noch so viele mehr. Die richtige Entscheidung bei dem riesigen Film- und Serienangebot zu treffen, ist gar nicht so einfach. Egal, ob nach Feierabend allein auf dem Sofa oder beim typischen "Netflix und Chill"-Date – die richtige Film- und Serienauswahl hat schon einige Entertainment-Expert*innen an den Rand ihres Sofas getrieben.
Umso besser, dass Leon und Joshua die besten Film- und Serienhighlights der Streaming-Dienste vorstellen!
Jeden zweiten Dienstag gibt es hier eine Top-Empfehlung und die besten Streaming-Neustarts in Kürze zu hören. Hintergrundinformationen, Anekdoten aus dem Leben oder die Meinung der beiden Hosts inklusive.
Du möchtest Feedback da lassen oder einfach mal Hallo sagen? Dann schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
Stream ab! ist ein Podcast von HIFI.DE.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - tvReviews
17/07/2025#99🇩🇪 Germany - tvReviews
16/07/2025#83🇩🇪 Germany - tvReviews
15/07/2025#49🇩🇪 Germany - tvReviews
14/07/2025#39🇩🇪 Germany - tvReviews
13/07/2025#27🇩🇪 Germany - tvReviews
12/07/2025#14🇩🇪 Germany - tvAndFilm
12/07/2025#88🇩🇪 Germany - tvReviews
11/07/2025#26🇩🇪 Germany - tvReviews
10/07/2025#58🇩🇪 Germany - tvReviews
09/07/2025#44
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 shares
- https://www.instagram.com/streamab
75 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 74%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#66: Ringe der Macht Staffel 2 – Endlich eine gute Serie?
mercredi 4 septembre 2024 • Duration 57:08
Das Herr der Ringe Spin-Off Ringe der Macht hat mit der ersten Staffel keinen wirklich guten Start erwischt. Die teuerste Serie aller Zeiten kam beim Publikum nicht wirklich gut an. Doch mit Staffel 2 sollte alles anders werden. Und tatsächlich können die neuen Episoden deutlich mehr überzeugen als die erste Staffel. Warum das so ist, welche Probleme die Serie immer noch hat und ob es sich wirklich lohnt, weiter zu gucken, darüber sprechen Joshua und Leon in der neuen Folge Stream ab!
Außerdem errät Joshua noch die teuersten Serien aller Zeiten und es gibt jede Menge gute Streaming-Empfehlungen. Darunter auch das Sci-Fi-Highlight des Jahres.
Kapitelmarken
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:22) Ringe der Macht: Staffel 2
(00:21:14) Leon rät die Top 5 erfolgreichsten Horrorfilme aller Zeiten
(00:26:46) Review-Quiz
(00:30:30) Netflix: Streaming Tipps
(00:37:28) Disney+: Streaming-Tipps
(00:42:45) Disney+: Streaming-Tipps
(00:50:58) Sky/Wow: Streaming-Tipps
(00:52:45) Mediatheken: Streaming-Tipps
(00:54:27) Verabschiedung
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Letterboxd von Leon: @leonschumacher
Letterboxd von Joshua: @steined
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Joshua Grabbe
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Joshua Grabbe
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#65: Rettet Alien: Romulus das Alien-Franchise?
mercredi 21 août 2024 • Duration 01:17:43
Auf keinen Film hat sich Stream ab!-Host Joshua 2024 so sehr gefreut, wie auf den neuen Alien-Film Alien: Romulus. Fede Alvarez führt Regie, es gibt fast nur handgemachte Effekte und der Film spielt direkt nach dem ersten Alien-Teil – Was kann da schiefgehen? Ob Alien: Romulus dem Hype wirklich gerecht wird, erfährst du in der neuen Folge. Außerdem rät Leon noch, welche die erfolgreichsten Horrorfilme aller Zeiten sind und es gibt jede Menge Streaming-Tipps.
Kapitelmarken
(00:00:00) Begrüßung
(00:06:34) Alien: Romulus
(00:33:38) Leon rät die Top 5 erfolgreichsten Horrorfilme aller Zeiten
(00:42:43) Review-Quiz
(00:50:57) Netflix: Streaming Tipps
(00:57:09) Prime: Streaming-Tipps
(01:03:52) Disney+: Streaming-Tipps
(01:05:10) Sky/Wow: Streaming-Tipps
(01:10:48) Mediatheken: Streaming-Tipps
(01:16:15) Verabschiedung
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Letterboxd von Leon: @leonschumacher
Letterboxd von Joshua: @steined
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Joshua Grabbe
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Joshua Grabbe
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#56: Fallout auf Amazon Prime: die beste Gaming-Verfilmung seit The Last of Us?
mardi 16 avril 2024 • Duration 51:30
Nach einem Atomkrieg liegt die Welt in der Amazon-Serie Fallout in Schutt und Asche. Die neue Serie basiert auf der gleichnamigen Videospielreihe, in der sich die Überlebenden rund 200 Jahre nach der Katastrophe an die neue postapokalyptische Welt angepasst haben. Einige von ihnen leben in Atomschutzbunkern, in sogenannten Vaults, und waren noch nie an der radioaktiven Oberfläche. Und auch Lucy ist in Vault 33 geboren und aufgewachsen. Nun steht ihre Hochzeit mit einem unbekannten Mann aus einem anderen Bunker bevor. Doch die Hochzeitsfeier endet in einem Blutbad, in dem ihr Vater entführt wird. Nach dem Kampf wagt sich Lucy an die Oberfläche und sieht zum ersten Mal, wie es in der Welt über ihr wirklich aussieht. Sie begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater und begegnet dabei seltsamen, verwahrlosten Menschen, mutierten Tieren und den Konsequenzen eines atomaren Krieges, der die Menschheit und Natur nahezu ausgelöscht hat.
Fallout vs. The Last of Us: Welche Serie macht’s besser?
Zur Überraschung der beiden Stream ab! Hosts sind sich Leon und Ronja über die neue Serie von Amazon Prime überhaupt nicht einig. Während sich Leon für die postapokalyptische Serie begeistern konnte, hat Ronja einiges zu kritisieren. Dabei liegt natürlich auch der Vergleich zur erfolgreichen Videospielverfilmung The Last of Us aus dem Jahr 2023 nahe, den Leon und Ronja hier gnadenlos ziehen.
Weitere Streaming-Tipps bei Netflix, Mubi und vielen mehr
Ob Fallout etwas für euch ist, und ob es sich wirklich lohnt, die neue Serie komplett durchzuschauen, das klären Leon und Ronja in der neuen Folge von Stream ab!. Außerdem erwarten euch neben Fallout auch zahlreiche andere Tipps, die auf den Streamingdiensten gestartet sind. So zum Beispiel Priscilla, Batman, The Hateful 8 oder die neuen Netflix-Serien Ripley und Crooks.
Die Kapitelmarken:
(28:45) Netflix
(36:41) Disney Plus
(38:47) Amazon Prime
(43:36) Apple TV+
(45:30) Mubi
(46:37) RTL+
(48:25) Die Mediatheken (ARTE)
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#55: Oscar-Gewinner "Poor Things": Gelungene Gesellschaftskritik oder einfach nur verstörend?
mardi 2 avril 2024 • Duration 01:01:48
Wunderschöne Kleider, beeindruckende Bilder und eine Meisterleistung von Emma Stone in der Rolle der Bella Baxter: Der Oscar-Gewinner Poor Things verspricht nicht nur schöne Bilder und hervorragende Schauspielleistungen, sondern auch einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft. Denn Bella ist keine normale Frau. Der Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter hat sie nach ihrem Suizid zurück ins Leben geholt, und zwar mithilfe des Gehirns ihres eigenen ungeborenen Babys. Bella wächst unter dem Wissenschaftler auf, und zwar mit der Mentalität eines Kindes im Körper einer erwachsenen Frau. Die Außenwelt bleibt ihr verborgen, bis sie sich eines Tages aus den Zwängen ihres „Vaters“ befreit und mit einem Anwalt um die Welt reist. Dabei wird sie mit gesellschaftlichen Konstrukten knallhart konfrontiert.
Die Idee, das Gehirn eines Babys in den Körper einer erwachsenen Frau zu implantieren, kann aber auch verstörend wirken. Vor allem dann, wenn Bella Baxter ihre Sexualität entdeckt. Für treue Stream ab! Fans wird es daher keine Überraschung sein, dass Leon und Ronja in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung sind. Ob Poor Things etwas für euch ist, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Neben Poor Things erzählt Leon von seiner filmischen Reise in die USA, wie er sich die Paramount-Studios angesehen, einen wahrhaftigen Oscar in der Hand gehalten hat und frische Hollywood-Luft schnuppern konnte.
Abseits von Poor Things ist mit Oppenheimer der Oscar-Gewinner des Jahres bei Sky/ Wow gestartet. Neben den Oscar-Empfehlungen haben Leon und Ronja natürlich auch jede Menge gute Mainstream-Streaming-Tipps im Gepäck, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Die Kapitelmarken:
(34:15) Netflix
(40:57) Amazon Prime
(49:10) Disney Plus
(51:30) Apple TV+
(53:50) RTL+
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#54: 3 Body Problem – Darum ist die Science-Fiction-Reihe so schwierig zu verfilmen
lundi 18 mars 2024 • Duration 46:42
Es ist einer der größten Serien-Starts 2024 und am 21. März ist es so weit: 3 Body Problem startet bei Netflix. Die Science-Fiction-Serie der beiden Showrunner von Game of Thrones basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage (im Deutschen „Die drei Sonnen“) des Autors Cixin Liu. Die Handlung der Reihe ist hochkomplex, mit vielen physikalischen Erklärungen, die sich schwer verfilmen lassen – das findet zumindest Leon.
Die Netflix-Serie erzählt von der Kontaktaufnahme einer Wissenschaftlerin mit einer außerirdischen Zivilisation. Und diese Außerirdischen greifen auf einmal in das Leben der Menschen ein. Erst werden Wissenschaftler:innen unter Druck gesetzt, und dann werden auch noch mysteriöse metallene Helme verschickt, über die man in ein Videospiel eintauchen kann.
Die beiden Stream ab! Hosts haben die Serie für euch vorab gesehen und sich genau angeschaut, wie die beiden Game of Thrones Showrunner das Unmögliche in einer Serie bildlich dargestellt haben. Die Stärke von 3 Body Problem liegt größtenteils in der Story, die auch in der Serie unglaublich spannend inszeniert wird. Doch wie steht es um nahezu unmöglich verfilmbare wissenschaftliche Erfindungen und die Charakterentwicklung der Hauptrollen? Diese Punkte diskutieren Leon und Ronja in der neuen Folge von Stream ab!
Außerdem sprechen Leon und Ronja kurz über ihr Kinoerlebnis von Dune 2 und haben natürlich auch wieder zahlreiche spannende Streaming-Tipps im Gepäck. Und Leon verrät uns, welche Filme im Bordprogramm auf seinem Flug in die USA laufen und welche er sich davon auf seine persönliche Watchlist setzt.
Die Kapitelmarken:
(26:33) Netflix
(32:19) Amazon Prime
(37:24) Disney Plus
(39:22) Sky/Wow
(41:48) RTL+
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#53: Deutsche Miniserie auf Netflix: Florian David Fitz und der hässliche Cardigan
lundi 4 mars 2024 • Duration 49:38
Das Signal erzählt die Geschichte einer Mutter, die nach einer Mission zur ISS verändert auf die Erde zurückkehrt. Ihre Tochter Charlie und ihr Mann Sven verfolgen die Landung ihrer Kapsel auf dem Fernseher, und bereits da stellt Charlie fest, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Als Paula wieder nach Hause fliegen soll, verschwindet das Flugzeug von dem Radar. Veröffentlichte Daten der später gefunden Blackbox machen Paula verdächtigt, als Terroristin das Flugzeug zum Abstürzen gebracht zu haben. Nun geraten auch Sven und Charlie in das Visier der Ermittelnden und die beiden erfahren Stück für Stück, was wirklich auf der ISS geschehen ist. Doch lohnt sich die deutsche Mini-Serie? Oder gleicht die neue Netflix-Produktion dem deutschen Wohlfühlkino, das wir sonst von Florian David Fitz kennen? Außerdem fragen sich Leon und Ronja, warum Fitz die ganze Serie über den gleichen komischen Cardigan getragen hat. All das erfahrt ihr in der neuen Folge.
Und bevor wir es vergessen: Leon kommt gerade frisch von der Berlinale und berichtet zu Beginn der Folge von den Filmfestspielen. Ronja will wissen, wie es war, mit Adam Sandler und Carrie Mulligan in einem Saal gesessen zu haben, und welcher Film Leons Highlight gewesen ist. Zudem erwartet euch noch ein kleiner Exkurs zu den anstehenden Oscars, bei welchen die beiden Hosts Sandra Hüller natürlich alle Daumen drücken.
Die Kapitelmarken:
(31:10) Netflix
(35:30) Disney Plus
(37:05) Amazon Prime
(39:06) Sky/Wow
(42:40) RTL+
(44:32) ARTE Mediathek
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spezial: Avatar als Live-Action-Serie – Eine Enttäuschung nach One-Piece?
jeudi 22 février 2024 • Duration 17:15
Die neue Live-Action-Serie Avatar – The Last Airbender ist heute endlich bei Netflix gestartet! Als heiß ersehntes Highlight haben Leon und Ronja in ihrer Spezial-Folge zu den Serienstarts 2024 bereits über die Serie gesprochen. Und zum Glück hatten die beiden Stream ab! Hosts bereits Gelegenheit, Avatar vorab zu sehen und besprechen in dieser Folge, ob die Neuauflage gelungen ist. Die beiden sprechen darüber, warum das Setting in Avatar manchmal aussieht wie der Kölner-Stadtwald, und welche Sätze vor allem Leon so langsam nicht mehr ertragen kann. Dabei ist natürlich der Vergleich zur Live-Action Adaption von One Piece aus dem letzten Jahr unumgänglich. Was ihr von Avatar – The Last Airbender erwarten könnt, erfahrt ihr hier in dieser kurzen und knackigen Folge zum Neustart.
Hier gelangt ihr zur Hauptfolge in dieser Woche:
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#51: Barbie endlich verfügbar: Darum ist das Kino-Phänomen nur teilweise feministisch
mardi 20 février 2024 • Duration 47:37
Barbie ist nicht nur der erfolgreichste Film des vergangenen Jahres, sondern gehört auch zu den 15 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Jetzt ist das Kino-Highlight 2023 auch endlich zum Streamen verfügbar. Wer den Film über die Spielzeugpuppe mit Margot Robbie als Barbie und Ryan Gosling als Ken in den Hauptrollen noch nicht gesehen hat, sollte sich den Film jetzt unbedingt anschauen. Denn Barbie ist ein Film, der richtig viel Spaß macht. Das finden zumindest unsere Hosts. Dafür sorgt nicht zuletzt ein ganzes Album bekannter Pop-Künstler:innen, das extra für den Film produziert wurde und viele Szenen im Film verfeinert. Doch es gibt auch einige Kritikpunkte. Für einen Film, der sich Feminismus auf die Fahne geschrieben hat, geht Barbie an vielen Stellen nicht tief genug, um die Thematik adäquat darzustellen. Darunter leidet zwar nicht der Spaßfaktor, aber leider etwas “die Tiefe” des Films. Was Leon und Ronja an Barbie besonders gut gefallen hat, welche Momente sie überhaupt nicht lustig fanden und wie sie den Film im Kino erlebt haben, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Neben Barbie stellt Leon auch ein weiteres Highlight in den Streaming-Tipps vor. Für ihn ist die neue Serie Mr. und Mrs. Smith ein gelungenes Remake des Films mit Brangelina in den Hauptrollen (Brad Pitt und Angelina Jolie). Außerdem ist Ex Machina gestartet, ein Neustart, der viele Science-Fiction-Fans freuen wird. Doch das ist nicht längst nicht alles. Alle Tipps gibt’s wie immer in der Folge.
Die Kapitelmarken:
(29:12) Amazon Prime
(40:23) Netflix
(42:57) Sky/Wow
(43:46) Paramount+
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spezial: Unsere Serienhighlights 2024 – mit Esther von Streamgestöber
mardi 6 février 2024 • Duration 59:03
Zur 50. Folge des Podcasts hat sich das Stream ab! Team eine besondere Gästin ins Studio eingeladen, und zwar: Esther Stroh. Sie arbeitet als Redakteurin bei Moviepilot und betreut dort auch den Streaming-Podcast Streamgestöber. Darum ist es umso schöner, dass Esther in dieser Spezial-Folge dabei ist, um die Serienhighlights 2024 zu besprechen. Ganz egal, ob Avatar – Der Herr der Elemente, 3 Body Problem oder Dune: Prophecy: Die Vorfreude auf diese groß angekündigten Neustarts ist riesig. Neben den Highlights hat Esther auch ein bis zwei Serien mitgebracht, von denen ihr vielleicht bisher noch nichts gehört habt, die euch aber mit Sicherheit überzeugen werden. Außerdem erklärt Leon in dieser Folge, warum Letterboxd wie ein Denkarium funktioniert und die Hosts verraten, welche Filme ihnen optisch bis heute in Erinnerung geblieben sind.
Und keine Sorge: Es gibt neben den anstehenden Serienhighlights auch ein paar Tipps, die bereits auf den Streaming-Diensten verfügbar sind.
Euch hat die Folge gefallen? Noch mehr Film- und Serientipps von Esther gibt's im Podcast Streamgestöber:
Die Highlights dieser Folge
Filme:
- Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
- Grand Budapest Hotel
- Stolz und Vorurteil
- Orion und das Dunkel
Serien:
- Avatar – Der Herr der Elemente
- Oderbruch
- Time Bandits
- Dune: Prophecy
- Our Flag means Death
- Mr. & Mrs. Smith
- Wednesday – Staffel 2
- 3 Body Problem
- House of the Dragon – Staffel 2
- Disclaimer
- Those About To Die
- Ripley
Zur erwähnten Pixar-Folge gelangt ihr hier.
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Unsere Gästin in dieser Folge: Esther Stroh
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#49: Elvis-Biopic bei Prime: Musik, Show und Ausbeutung – Die Geschichte hinter Elvis Presley
mardi 23 janvier 2024 • Duration 47:26
Elvis Presley gehört zu den erfolgreichsten Solokünstlern des 20. Jahrhunderts. Bis heute haben seine Werke und seine Person noch großen Einfluss auf die Pop-Kultur. Doch viele wissen nicht, dass Elvis Musik unter dem Einfluss von Schwarzen Musiker:innen entstanden ist. Das Biopic, inszeniert von Buz Luhrmann, zeigt, woher Elvis Musik stammt und zieht uns von Anfang an in die Euphorie und die Empörung, die Elvis mit seinen ersten Shows auslöste. Mit bunten Bildern, fantastischen Kostümen und einer nahezu perfekten musikalischen Untermalung zeigt uns das Biopic von Elvis auch die Schattenseiten hinter dem Showman, welcher jahrelang von seinem spielsüchtigen Manager ausgebeutet wurde und deshalb niemals auf Welttournee gehen konnte.
Mit wilden Kamerafahrten, schnellen Schnitten und einem Tempo, das Elvis Leben gleichkommt, nimmt uns Luhrmann mit auf eine aufregende Reise. Leon und Ronja klären in der neuen Folge von Stream ab!, warum ihnen das Biopic besonders gut gefallen hat. Da erst kürzlich der Film über Elvis Ehefrau “Priscilla” in den Kinos gestartet ist, kann Leon auch davon erzählen und verrät, warum es sich lohnt, beide Filme zu schauen.
Die Kapitelmarken:
(26:04) ARD Mediathek
(30:06) Netflix
(35:51) Disney Plus
(42:30) Sky/Wow
(43:55) RTL+
Schreib' uns gerne eine Mail an [email protected].
TikTok: @streamingtipps
Instagram: @streamab
YouTube: Stream ab!
Instagram der Hosts:
Letterboxd:
Auf HIFI.DE:
Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude
Schnitt: Lauritz Velthaus
Musik: Guy Langley
Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.