Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte. – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Alexander Fürgut, Michael Sprenger

History
Sports
Leisure

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 179

Podbean
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - history

    02/03/2025
    #92

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 27%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Das Schwert in der Popkultur feat. Andrej von Geschichtsfenster (SG 174)

Episode 174

vendredi 28 février 2025Duration 02:00:07

Schwerter, Ritter und Hollywood – was ist Fakt und was ist Fiktion? Andrej Pfeiffer-Perkuhn von Geschichtsfenster spricht mit uns über das Mittelalter in der Popkultur. Warum sehen wir immer schlammbedeckte Dörfer? Wie realistisch sind Filmschlachten? Und warum haben viele Dokus fragwürdige Fecht- und Rüstungsszenen?

Neben Medienkritik geht’s natürlich auch um Andrejs eigenen Werdegang, seine Erfahrungen im Living History und seine Liebe zur Geschichte. Außerdem klären wir die wichtigste Frage: Wie viel wiegt ein Schwert wirklich?

Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andrej-geschichtsfenster/

Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.

Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei FacebookInstagramYouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.

Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Der Twerhau im Quellengequassel (SG 173)

Episode 173

vendredi 14 février 2025Duration 01:56:46

Nach Zornhau und Schielhau geht es diesmal um den Twerhau – für einen von uns der zweitbeste Meisterhau! Mit dem Fechtbuch in der Hand wühlen wir uns durch Codex Danzig und Jude Lew und schauen, was genau zu diesem Hau geschrieben steht.

Was macht den Twerhau so besonders? Was steht sonst noch im Twerhau Kapitel? Und wie funktioniert er eigentlich genau?

Wer mitlesen möchte, findet den Text hier: https://www.hammaborg.de/de/transkriptionen/peter_von_danzig/02_langes_schwert/

Also, Schwert oder Kochlöffel geschnappt – wir tauchen ein ins Quellengequassel!

Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/twerhau

Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.

Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei FacebookInstagramYouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.

Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Wie misst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg? (SG 164)

Episode 164

vendredi 11 octobre 2024Duration 01:06:58

In dieser Episode sprechen Alexander und Michael über die Herausforderungen und Ziele, denen sich HEMA-TrainerInnen stellen. Wie kannst du als Breitensport-Trainer deinen Erfolg messen? Welche Unterschiede gibt es überhaupt zwischen Breitensport und Spitzenathleten? Und wie verändert sich das eigene Training, wenn sich die Gruppe weiterentwickelt?

Egal, ob du selbst HEMA trainierst, unterrichtest oder einfach mehr über die Perspektive von TrainerInnen erfahren willst – diese Episode liefert spannende Einblicke und wertvolle Tipps für deine Weiterentwicklung!

 

Interessenten Schwertgeflüster Trainer-Treff: https://forms.gle/JxrLta5TWdxK94Gg8

 

Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/erfolg-messen-breitensport-trainer/

Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.

Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei FacebookInstagramYouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.

Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Das Rapier feat. Peter Zillinger (SG 75)

Episode 75

vendredi 16 juillet 2021Duration 01:34:22

Das Rapier ist Thema der Woche, wir machen also mit den Disziplinen des historischen Fechtens weiter und besprechen diese wunderbare Waffengattung.

Als Rapier-Experten haben wir uns Peter Zillinger von Klingenspiel aus Wien dazu geholt.

Wir beantworten die Fragen:

Wer hat ein Rapier und warum getragen? Was sind die wichtigsten Stile und Quellen? Wie fängt man heute mit Rapier an?

Shownotes und mehr unter

Welche Identität hat deine HEMA-Gruppe? (SG 74)

Episode 74

vendredi 9 juillet 2021Duration 01:12:53

Die Art und Weise wie deine Gruppe von außen wahrgenommen wird oder auf Neueinsteiger wirkt ist kein Zufallsprodukt, sondern basiert auf eurer Identität. Wen ihr wisst, worauf zu achten ist könnt ihr euch eure Identität zunutze machen um eure Ziele einfacher zu erreichen.

Eure Interaktionen untereinander, eure Leistungen und Erfolge, eure Werte und nicht zuletzt eure Mitglieder und deren Interessen und sogar deren Aussehen beeinflussen eure Identität.

Wenn ihr euch also schon immer gefragt habt, warum manche HEMA-Gruppen bunte Söckchen tragen und andere nicht ist das die Folge für euch. ;)

Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-gruppe-identitaet/

Langes Messer feat. Hans Heim (SG 73)

Episode 73

vendredi 2 juillet 2021Duration 01:35:02

Das Lange Messer als typisch deutsche Waffengattung des Mittelalters hat in unserer Reihe Disziplinen des historischen Fechtens absolut noch gefehlt.

Deshalb haben wir uns mit Hans Heim einen Pionier der deutschen HEMA-Szene eingeladen, der sich nicht nur seit Anfang an mit dem Langen Messer beschäftigt sondern mit Ochs auch einen der ältesten und größten HEMA-Vereine Deutschlands mitbegründet hat.

Natürlich reden wir auch über DAS Lange Messer Manuskript von Johannes Lecküchner und wer diese Waffe eigentlich getragen hat.

Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/langes-messer-hans-heim

Wird HEMA zum Sportfechten? (SG 72)

Episode 72

vendredi 25 juin 2021Duration 01:27:42

Wir schrecken vor keiner Kontroverse zurück und reden darüber, ob sich HEMA auf dem Weg der Versportlichung befindet oder nicht! ;)

Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/wird-hema-sportfechten/

Wie gefährlich ist HEMA? (SG 71)

Episode 71

vendredi 18 juin 2021Duration 01:12:48

Ist HEMA gefährlich, wo sind die Risiken und wie kann man sie verringern und vor allem, was hat es eigentlich mit der CE-Kennzeichnung auf sich?!

Dies und mehr in der aktuellen Folge.

Die Shownotes findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/wie-gefaehrlich-ist-hema/

HEMA als Lifestyle feat. Ingulf Popp-Kohlweiss (SG 70)

vendredi 11 juin 2021Duration 01:36:25

Diese Woche haben wir Ingulf Popp-Kohlweiss zu Gast, seines Zeichens professioneller HEMA-Trainer, Schwert-Guru und rundum dufter Typ. Vielen von euch wird er durch seine Arbeit mit HEMATICS oder den Swordtrip und das daraus folgende Swordtrip Gathering bekannt sein, immerhin das größte HEMA-Event Deutschlands.

Ingulf hat zudem Indes mitbegründet, eine mittlerweile auf 10 Standorte angewachsene Gruppe von HEMA-Vereinen die Österreich im Sturm erobert hat.

Verein ist an dieser Stelle auch ein gutes Stichwort, denn Ingulf hat anders als etwa Christian Bott keine eigene Schule sondern unterrichtet in einem Verein. Wie er dennoch seinen Lebensunterhalt verdient, wie es zur Gründung von Indes kam, wer HEMATICS sind und was es mit der HEMA-Herberge auf sich hat erfahrt ihr im Podcast.

Nebenbei erfahrt ihr, was eine gute Vereins- und vor allem Kommunikationskultur ausmacht, also hört rein!

Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-lifestyle-ingulf-popp-kohlweiss/

Waffen, Weib und Würfel im Studentenroman feat. Marvin Gedigk (SG 69)

vendredi 4 juin 2021Duration 01:17:24

Wir haben mit Marvin Gedigk diese Woche einen Podcastkollegen von Epochentrotter zu Gast der seine Dissertation zu Studentenromanen im 17. und 18. Jahrhundert schreibt. Wer in unserer Folge zum Smallsword aka Hofdegen aufgepasst hat erinnert sich, dass Studenten streitbar, bewaffnet und im Duellwesen ganz vorne mit dabei waren.

Da wir aufgrund der historischen zeitlichen Nähe auch immer wieder Bezug auf den Smallsword-Podcast nehmen bietet es sich an, hier vorher nochmal reinzuhören.

Hier noch die Eingangs erwähnte Epochentrotter-Folge zu den Schlafrocktumulten.

 

Shownotes und mehr findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/studentenroman-marvin-gedigk-epochentrotter/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte., based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Parseh Podcast (پادکست پرسه)
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
The Magnus Archives
TheBoldWay
The Twenty Minute VC (20VC): Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
🔍 Focus Projet - Management de Projet, Gestion, Communication, Leadership, Conseil, Astuces et outils pour les chefs de projets
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
The Apocalypse Players
How to Be Awesome at Your Job
© My Podcast Data