Paetzolds Kitchen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Paetzolds Kitchen

Paetzolds Kitchen

Johannes Paetzold

Arts
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 41

Podigee
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüngsten Hypes nach. Es wird geschlemmt, aber auch nachgedacht, in der Rubrik „Food for thought“ geht es um nachhaltiges Essen, um Future Food und wie sich der Planet auf dem Teller retten lässt. Wöchentlich. Halbstündig. Die Küche als Treffpunkt. Eine Einladung wie bei Blues-Man Robert Johnson: Come on in my kitchen. Ach ja, um Musik geht es auch immer wieder, der zweiten Leidenschaft von Johannes Paetzold, der bei Radio Eins seine wöchentliche Musiksendung „Planet Fruit“ moderiert. Im Foodie-Gespräch mit Musikern, in den Top Listen von Songs über Essen & Trinken. Frei nach Shakespeare: If music be the food of love, play on.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - food

    07/04/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - food

    06/04/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - food

    05/04/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - food

    04/04/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - food

    31/01/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - food

    30/01/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - food

    29/01/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - food

    28/01/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - food

    27/01/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - food

    13/11/2024
    #87
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 84%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Zum Abschluss Käse. Und ein Spaziergang entlang der Friedrichstraße

Episode 40

vendredi 30 juin 2023Duration 39:54

Paetzolds Kitchen geht in eine Sommerpause. Zum Abschluss wird noch die Frage geklärt: Der Camembert – vom Aussterben bedroht. Dazu stehen die Käseexperten Fritz und Karen Rede und Antwort. Das Dussmann Kaufhaus bietet im Regents Hotel nun Afternoon Tea an mit Präsentation von spannenden Büchern. Dazu hat Johannes die Geschäftsführerin getroffen und mit ihr über die Kochbuchabteilung geplaudert. Im südlichen Teil der Friedrichsstraße wird zum 1.Juli nach viel Hin und Her die Bahn wieder geöffnet für den Autoverkehr. Anja Schröder von Planet Wein darf – erste einmal – aufatmen. Und Max La Manna stellt sein Kochbuch vor: You can Cook This! Alles verwenden, nichts verschwenden. https://paetzoldskitchen.de https://blomeyers.shop https://kaesefrau.de/# https://hollyberlin.com https://www.kulturkaufhaus.de/de/start https://www.dorlingkindersley.de/buch/wiebke-krabbe-max-la-manna-you-can-cook-this-9783831047895

Kuh ohne Käse. Der Food Campus & die Zukunft des Essens. Ess-Press News. Und die Empfehlung: Holly Bar in Neukölln.

Episode 39

vendredi 23 juin 2023Duration 48:13

Vier Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind zu Besuch in Paetzolds Kitchen. Und es ist alles dabei: Die große Meta-Ebene über die Ernährung der Zukunft im Gespräch mit Jörg Reuter vom Food Campus. Vicky vom Start-Up Formo berichtet, wie man Käse ohne Kuh herstellt, mit solch wunderbaren Produktnamen wie „Le Kreuzberg“. Eva Maria Hilker blättert die neue Ausgabe der Ess-Press für uns auf. Und der Restaurant-Tip führt uns nach Neukölln in die Holly-Bar von Fernanda und Simon. https://paetzoldskitchen.de https://hollyberlin.com https://formo.bio http://www.esspress.eu https://www.foodcampus.berlin https://koellnitz.de

Eine runde 30 – Rückblick über die Menuekarte

Episode 30

vendredi 14 avril 2023Duration 41:07

Im August vergangenen Jahres gab es die erste Folge von Paetzolds Kitchen, dem Foodie Podcast aus Berlin, immer freitags eine halbe Stunde Infos aus Berlins kulinarischer Welt. Johannes erinnert sich und lädt einige Protagonisten nochmal in seine Küche ein. Die regelmäßigen Besucher Bernhard Moser von der Eat Berlin, Sissi Cheng vom Instablog Eating in Berlin, Eva Maria Hilker von der Zeitschrift Ess-Press und seit einigen Folgen auch Ruben der Kochlehrling. Außerdem wird es fleischlos in Dresdens veganer Fleischerei, sehr fleischlich beim Metzgerweltmeister Jörg Erchinger. Einmal mehr gibt es Insekten auf der Karte & bei Fabian Kramer wird nur an der offenen Feuerstelle gekocht. Mischa Olma von Wood Cuisine entführt uns in den Wald. Und ein paar Vegetable Songs gibt es zur Feier auch noch. https://paetzoldskitchen.de https://www.eat-berlin.de https://www.instagram.com/eatinginberlin/?hl=de http://www.esspress.eu https://gebruedereggert.de https://vegane-fleischerei.de https://www.fleischerei-erchinger.de https://woodboom.de/pages/woodcuisine

Es geht um den Fisch. In Berlin. Und vor den Toren in Brandenburg

Episode 29

vendredi 7 avril 2023Duration 57:04

Unter neuer Leitung will das Naturgut Köllnitz aufs brandenburgische Land locken. Bei Storkow gelegen, östlich vor Berlin, mit Zug und Auto leicht zu erreichen. Prädestiniert für einen Ausflug, nicht nur zu Ostern. Fischermeister Sander Fuhrmann angelt Zander und Saibling aus dem Schauener See, die Simmertaler Rinder und Wasserbüffel grasen auf der Weide. Und im Zentrum die Köllnitzer Fischerstuben. Hier kocht Stefan Ziegenhagen, der davor unter anderem in Haya Molchos Neni und mit Daniel Achilles vom Reinstoff gearbeitet hat. Das Menue ist phantastisch, das Naturgut malerisch. Und bald kommt noch ein kleines Hotel dazu. Alles ist im Aufbruch beim engagierten Team. Um Fisch geht es auch in Berlin, der Fish Klub geht in seine zweite Pop Up Saison, am Paul Lincke Ufer. Jetzt im Restaurant Lütt als Pop Up mit dem Sommer. Austern und Fisch kommen nachhaltig und in Windeseile aus der Bretagne - der zweiten Heimat von Margaux Friocourt, die den Fish Klub leitet. Und Johannes besucht Karsten Neumann in der Brillat Savarin Kochschule, der arbeitet dort Lehrer, ist aber in der Angelszene auch ein bekannter Karpfenexperte. https://paetzoldskitchen.de https://koellnitz.de https://www.fishklubberlin.com/fr/home https://taste-of-nature.com/karsten-neumann/

Zurück zur Natur und ab ins Wirtshaus

Episode 28

vendredi 31 mars 2023Duration 30:02

Vadim Otto Ursus ist bekannt für sein Restaurant Otto im Prenzlauer Berg. Anspruchsvolle regionale Küche mit einem Twist. Zusammen mit zwei Mitarbeitern vom Otto hat er nun das Restaurant Trio aufgemacht. Hier kommen einfache klassische Gerichte wie in einem Wirtshaus auf den Tisch. Solei, Gurke, Gulasch. Und viel Gemüse. Gemüse steht neben Fisch und Fleisch auch im Mittelpunkt vom Restaurant Kramer von Fabian Kramer. Hier wird alles im offen Feuer gekocht, gebraten, sogar bewusst verbrannt. Und das trifft den Geschmack der Foodies. Beide, Trio und Kramer, muss man schon im Vorfeld buchen, um einen Platz zu bekommen. Johannes macht noch einen kurzen Exkurs ins Wirtshaus mit Erwin Seitz, der ein Buch über das Gast- und Wirtshaus geschrieben hat. Und, eine kurze Stippvisite beim Kochlehrling Ruben steht heute auch in Paetzolds Kitchen auf dem Programm. https://paetzoldskitchen.de https://trioberlin.webflow.io http://erwinseitz.de https://gebruedereggert.de http://www.kramerberlin.com

Trinken Frauen anders? Der Kochlehrling beim morgendlichen Appell. The Grand, Kulinarik und Berliner Geschichte

Episode 27

vendredi 24 mars 2023Duration 30:57

Die Vorlage ist ein Weinbuch für Frauen, von Master of Wine Romana Echensberger. Ja, aber trinken denn Frauen anders ihren Wein? Darüber macht sich Weinexperte Bernhard Moser mit Johannes im Restaurant Soda Zitron seine Gedanken. Und erzählt eine Anekdote vom G8 Gipfel in Heiligendamm, wo er den First Ladies einen Schlangenpfiff servieren wollte. Wir treffen den Kochlehrling am Arbeitsplatz, bei der morgendlichen Planung der Arbeitsläufe in seiner Lehrstelle bei den Gebrüder Eggert. Matthias Martens ist Geschäftsführer und Restaurantleiter in The Grand in Mitte. Wo Küchenchef auf Fleischgerichte von Grill und Herd spezialisiert ist. Aber im Gespräch geht es vor allem um einen der wahrhaft pittoresken kulinarischen Orte Berlins, mit langer Geschichte. Wie immer dazu kulinarische Nachrichten vom Fastenbrechen im Hotel Abion, vom True Italien Food Festival und von einem Kochbuch mit deftigem Titel. https://paetzoldskitchen.de https://true-italian.com/berlin/ https://www.romana-echensperger.de https://www.soda-zitron.de https://gebruedereggert.de https://www.the-grand-berlin.com/events/

Trendy chinesische Nudeln. Israelisch-mexikanische Fusionküche. Und Herr Koch in der Kochschule.

Episode 26

vendredi 17 mars 2023Duration 37:25

Wenn man in Berlin eine lange Schlange von Wartenden sieht vor einem Restaurant oder Imbiss, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das im Laden selbst chinesische Nudeln verkauft werden. Chinesische Nudeln sind mehr denn je im Trend gerade unter jungen Foodies. Und wer könnte da als Gesprächspartnerin nicht besser in Paetzolds Kitchen Rede & Antwort stehen wenn nicht Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin? Sissi Cheng gibt Tips für gute FoodieOasen in Berlin, wie man gute Nudeln schlürft und an der Textur erkennt. Ariel Schiff leitet mehrere Amano Hotels in Berlin, war einer der ersten, der in den dortigen Restaurants die Küche der Levante vorstellte. Jetzt fusioniert er weiter, mit dem israelisch-mexikanischen Cross Over Restaurant Amigo Cohen am Hauptbahnhof. Und Johannes Ist einmal mehr in der Brillat Savarin Kochschule in Weissensee zu Gast, unterhält sich mit dem Lehrer, der von Berufung bis Nachnamen hier seinen Lehrplatz gefunden hat, Magnus Koch. https://paetzoldskitchen.de https://www.instagram.com/eatinginberlin/ https://www.instagram.com/suo_noodlehouse/ https://wenchengnoodles.de https://www.instagram.com/chungkingnoodles/?hl=de https://chengduweidao.de/order/ https://www.instagram.com/swordmaster_noodle/ https://kochukaru.de/deli/ https://trioberlin.webflow.io https://www.amanogroup.de/de/eat-and-drink/amigo-cohen/ https://www.osz-gastgewerbe.de

Master of Wine Romana Echensberger im Gespräch. Und ein Besuch in der Brillat Savarin Kochschule

Episode 25

vendredi 10 mars 2023Duration 34:21

Weinexperten gibt es viele. Die Profis nennen sich meist Sommelier oder Sommelière. Und bei den Masters of Wine ist man dann sicher in der Champions League der Profi Weinnasen angekommen. Zehn Masters of Wine gibt es in Deutschland, drei davon Frauen. Von den dreien hat Johannes die Romana Echensberger getroffen. Bei einer Weinverkostung zu griechischen Weinen. Romana Echensberger durfte aufräumen mit Klischees über griechischen Wein. Johannes durfte dazu alle Weinfragen stellen, die ihn schon immer interessiert haben, was schmecken zum Beispiel Raucher beim Wein? Und dann erfahren wir noch, - was für ein Geschenketip! - von Romana Echensberger Weinbuch nur für Frauen. Beim musikalischen Zwischenspiel spielt Soufian Zoghlami auf, vom Quartett Bukahara. Just ist das neue Album erschienen, Bukahara spielen bald vor ausverkauften Hallen. Zuvor erzählt Soufian, was es vor dem Auftritt backstage zu essen gibt. Abschließend begleitet Johannes einmal mehr den Kochlehrling Ruben. Gerade hat dessen Lehrzeit begonnen. Nach Besuchen in seiner Lehrstelle fährt Johannes nun in die Brillat Savarin Kochschule in Weissensee. Nicht weniger als 5000 Schüler lernen hier alles über Kochen und das Gastgewerbe. https://paetzoldskitchen.de https://www.nobelhartundschmutzig.com https://www.instagram.com/suo_noodlehouse/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D https://www.lode-stijn.de https://kochukaru.de https://www.romana-echensperger.de https://www.osz-gastgewerbe.de https://gebruedereggert.de

Restaurant ohne Strom. Ende eines Blumencafés. Und von Neuanfängen im Lehrlingsbetrieb

Episode 24

vendredi 3 mars 2023Duration 34:16

Wie immer geht es zuerst um News aus der kulinarischen Szene in Berlin. Diesmal mit sonntäglichen Events im Restaurant Kink, Tante Fichte, Grand Suff und Hollybar. Das erste Treffen in Paetzolds Kitchen findet dann ziemlich im Dunklen statt. Arne Anker, Küchenchef im Brikz am Savignyplatz hat die Energiekrise angenommen und experimentell einen Abend ohne Strom gekocht. Gut, es gab einen Grill im Hof und auch der Kühlschrank lief. Aber ansonsten passierte alles im Kerzenschein. Was das heißt, in Küche und Gastraum, erzählt Arne Anker am Ende eines großartigen Abends. Michael Schaarschmidt hat 30 Jahre eine Institution geleitet, das Blumencafé an der Schönhauser Allee, wo Blumenladen und Café eins waren. Nicht zu vergessen die beiden Papageien Arno und Charlie, die ebenso ihren Wohnsitz hier hatten. Das Blumencafé hat nun geschlossen. Warum wieso, wie's weitergeht im Gespräch mit Michael Schaarschmidt. Und, in der Reihe, „wie geht es dem Kochlehrling?“ ist Johannes heute einmal mehr zu Besuch bei der Catering-Firma der Gebrüder Eggert und lässt sich schildern, was auf den Kochlehrling in den drei Lehrjahren zukommt.

Insekten in der Küche. Köche im Wald & des Lehrlings neue Firma

Episode 23

vendredi 24 février 2023Duration 29:47

Zu Besuch bei Wood Boom. Berliner Firma für den Bau von Massivholzmöbel. Das Team um Mischa Olma hat im Wald noch eine zweite Passion entdeckt: Kochen im Wald. Und mit dem Wald. Ob Kräuter, Gemüse oder Wildschwein. Die Natur liefert. Und die Wood Cuisine wird Teil der Natur. Von einem spannenden Projekt - zum Mitmachen – hat sich Johannes von Wood Cuisine inspirieren lassen. Entomophagie. Ist der genussvolle Verzehr von Insekten. In Berlin gibt es jetzt das erste Insektenrestaurant, Mikrokosmos. Johannes hat sich den Insektenteller schmecken lassen und mit Inhaberin Nicole Sartirani gesprochen. Und, nachdem wir vergangen Episode den neuen Kochlehrling Ruben kennengelernt haben, besuchen wir nun seine neue Lehrstelle, die Catering Firma der Gebrüder Eggert. News in Paetzolds Kitchen: Kulinarische Hilfe für Ukraine am Jahrestag des Überfalls. Paetzold Platziert sich an neuer Stelle bei Radio Eins. Und Neueröffnungen in Berlin. https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c https://conflictfood.com https://conflictfood.com/ernte-ukrainische-karpaten/?mc_cid=954a68b724&mc_eid=dfdb931c23 http://www.finebagels.com/hamantashen-for-ukraine.html https://www.zeit.de/zeit-magazin/wochenmarkt/2022-03/ukraine-koch-ievgen-klopotenko-rezepte-krieg https://klopotenko.com https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1013/paetzold-platziert/ https://woodboom.de https://www.instagram.com/woodcuisine/?hl=de https://mikrokosmosberlin.com https://gebruedereggert.de

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Paetzolds Kitchen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Kochbuch Check
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
5komma1
Women Authors of Achievement (WAA) Podcast
Cooking Issues with Dave Arnold
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
carls zukunft der woche
Behavioral Grooves Podcast
About the Journey
© My Podcast Data