OHNE DEN HYPE mit Sven Saro – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro

Sven Saro

Arts
Arts
Society & Culture

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 220

Buzzsprout

Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - design

    29/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - arts

    29/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - design

    28/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - design

    27/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - design

    26/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - design

    25/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - design

    24/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - design

    23/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - arts

    23/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - design

    22/07/2025
    #4
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 42%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

181. Was bin ich eigentlich? manamolotovs Weg von der Medizin zur Kunst – über Identität, Unsicherheit & große Veränderungen

lundi 29 juillet 2024Duration 01:23:58

Manchmal führt einen das Leben ja auf seltsame Wege. manamolotov hat da einen ziemlich wilden zu bieten. Sie war Chirurgin, ich glaube im dritten Assistenzjahr, also so richtig fertig und erstzunehmend und so, aber dann merkte sie dank eines Burnouts, dass dieser Weg sie garnicht glücklich machte. Die Gründe dafür, warum sie sich überhaupt solange dadurch gequält hat, sind auch nicht ganz so einfach, aber das erzählt sie alles selber. Und dann entdeckte sie die Illustration wieder für sich – und ich sage wieder, weil sie schon während des Medizinstudiums einen kreativen Abstecher nach Maastricht gemacht hatte. Manas Leben hatte also schon einige Irrungen und Wirrungen und für mich war es total spannend zu hören, wie sie da ihren Weg durch sucht. Denn solche Entscheidungen zu treffen und sich nicht festhalten zu lassen von dem, was man bisher gemacht hat, das ist in meinen Augen oft sehr schwierig.
 
👤 Meine Gästin heute
https://www.instagram.com/manamolotov/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

180. Trial & Error ist meine Philosophie: Der kreative Allrounder Stefan Große Halbuer über Kickstarter, Start-Ups, Inspiration & Art-Block

lundi 22 juillet 2024Duration 01:13:42

Stefan Große Halbuer, auf Instagram besser bekannt als Plastic Pen, hat sich selbst eine Menge Aufgaben aufgeladen. Sein Wunsch ist es zwar, dass die Arbeitsverteilung so wäre, dass er die meiste Zeit am iPad mit dem Zeichen verbringen könnte, aber ich fürchte dafür probiert er zu gerne Sachen aus. Er sagt selbst, Trial and Error ist seine Philosophie und für die Erfahrungen, die er machen durfte, hat er immer mit seiner Zeit bezahlt. Ehrlich gesagt klingt das für mich aber eigentlich nach einen sehr guten Deal.
 
👤 Mein Gast heute
https://www.instagram.com/plastic.pen/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

171. Designforscher René Spitz

lundi 20 mai 2024Duration 01:06:57

René Spitz ist Designforscher, Mitglied des Vorstands der iF Design Foundation, Mitglied des Senats der Rheinischen Hochschule Köln und … ach, seine Titel kannst du auch einfach auf seiner Website lesen. Er promovierte 1997 mit einer Studie zur politischen Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm, hat Bücher herausgebracht unter anderem zum Thema Otl Aicher, und man kann ihm regelmäßig lauschen, wenn er im WDR 3 zum Thema Design berichtet.
 
👤 Mein Gast heute
https://www.instagram.com/renespitz/
 
📊 Zur Umfrage:
www.pv.if-designfoundation.org

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

81. Robert Rieger, Fotograf

mercredi 6 juillet 2022Duration 01:34:25

Robert Riegers Spezialität sind Interior- und Portraitfotografie und was mich besonders begeistert ist, dass er es geschafft hat, beides zu verbinden. Zu seinen sehr diversen Kunden gehören unter anderem Architectural Digest, Esquire, Adobe, Brand Eins, Monocle, die New York Times, Audemars Piguet, das ZEITmagazin, Mr Porter, Google und und und.

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

80. Luuk de Leeuw, Quality and Innovation Manager at Swapfiets

mercredi 22 juin 2022Duration 42:28

We talked about the bike shop Luuk used to run, about how the design process at Swapfiets works, about e-bikes, about his personal goal to design a fully circular bike by 2025, and about the best way to open a beer bottle without a bottle opener.

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

79. Christian Hundertmark (C100), Designer & Künstler

mercredi 1 juin 2022Duration 01:05:54

Normalerweise bin ich mit meinen Gästen ja eigentlich alleine und die Gespräche werden oft recht intim, aber diesmal saßen Christian und ich im Rahmen der Munich Creative Business Week im vollbesetzten USM Haller Showroom in München vor Publikum. Erstaunlicherweise hat das unser Gespräch aber, glaube ich zumindest, kaum beeinflusst. Vielen Dank nochmal an alle die dabei waren, an USM Haller für die wirklich sehr beeindruckende Gastfreundschaft an diesem Abend und natürlich auch an die MCBW.

Christian arbeitet als Designer hauptsächlich als One-Man-Show, so wie ich das auch jahrelang gemacht habe, aber in seiner künstlerischen Arbeit geht es oft um Zusammenarbeit, wie in dem Graffiti-inspirierten Projekt Layer Cake, dem Versus Project oder auch in seiner Buchserie »The Art of Rebellion«.

Wir sprachen unter anderem über seine Arbeit, seine Kunst, darüber was Leidenschaft alles vom Privatleben fordert, über die Vor- und Nachteile des Freelancer-Lebens und über Kunst im öffentlichen Raum.

🔗 Themen:
5:13 – Christians Initialzündung
6:05 – Die Arbeit als One-Man-Show
14:28 – Sein Studium als Kommunikationsdesigner
18:21 – Pappenkleben in der Agentur
20:13 – Das Freelancer-Leben
25:37 – Wenn man sich auf große Aufträge verlässt
28:27 – Über Akquise
34:31 – The Art of Rebellion (https://www.amazon.de/Art-Rebellion-Christian-Hundertmark/dp/3980747832)
41:32 – Wie die Beziehung unter der Arbeit litt
43:47 – Kunst im öffentichen Raum
48:55 – Layer Cake mit Patrick Hartl (https://layercake.org)

👤 Mein Gast heute:
https://instagram.com/c100studio/
https://www.instagram.com/c100atelier/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

78. Mary Weber, Fotografin

mercredi 25 mai 2022Duration 01:13:36

Mary Weber, auch bekannt als Fotomädchen, war 2021 Teil des Kernteams des Adobe Foto-Abo Projekts – aber darüber sprachen wir natürlich dann auch. Vom Theater, übers Fernsehen, Illustration und letztlich zur Fotografie – Marys Weg war alles andere als gradlinig. Und sie hat ihren Weg selbst gestaltet, ist ihrer Leidenschaft gefolgt, hat Chancen gesehen und genutzt. Und so hat sie es zu mittlerweile einer Viertelmillion Followern auf Instagram geschafft.

Wir sprachen über ihren sehr unkonventionellen Weg, die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, über ihre Zeit beim Fernsehen und Theater, über Performancedruck und darüber, wie man seine Karriere selbst steuern kann.

🔗 Themen:
3:01 – Wenn Dinge schief laufen
5:19 – Wie man zu einer Viertelmillion Folowern auf Instagram kommt
10:52 – Über die Auswahl von Sponsoring-Partnern
14:44 – Marys Jugend auf dem Land
17:13 – Regieassistenz am Theater
19:10 – Ihre Zeit beim Fernsehen
23:32 – Das Zurückbesinnen auf die Fotografie
27:23 – Ihre Illustratiosnarbeit während der Schwangerschaft
33:44 – Der Weg zu Instagram
39:39 – Wie sie zu Kooperationspartnern kam
42:27 – Das Projekt mit Adobe
52:30 – Performancedruck
55:26 – Die Karriere selbst steuern
59:44 – Marys Alltag wähtend der Pandemie
1:04:38 – Die Kommunikation mit ihren Followern

👤 Mein Gast heute:
https://instagram.com/foto.maedchen/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

77. Mogli, Künstlerin & Sängerin

mercredi 18 mai 2022Duration 01:12:52

Mogli, geboren als Selima Taibi, hat sich als Indiekünstlerin einen Namen gemacht. Und ich bin besonders beeindruckt davon, dass sie sich diesen Weg wirklich selbst gebahnt hat. Sie ist mit elf alleine zum Vorsingen für den Kinderchor der Frankfurter Oper gegangen, sie hat per Crowdfunding die Finanzierung ihres ersten Albums organisiert, hat gemeinsam mit ihrem damaligen Freund eine Reisedoku ins Kino und auf Netflix gebracht und auch für ihr neuestes Album, steuert sie mit ihrem Team die gesamte Kommunikation. Und all das ganz ohne Label.

Wir sprachen über ihren Weg, über das Umfeld, in dem sie aufgewachsen ist, über Hochsensibilität, über Kreativität und Selbstbestimmtheit und natürlich über ihr neues Album.

🔗 Themen:
3:04 – Was zum Release ihres Albums gehört
10:01 – Das Umfeld in dem sie aufgewachsen ist
18:07 – Über Hochsensibilität
26:20 – Kreativität und Selbstbestimmtheit
28:40 – Im Kinderchor der Frankfurter Oper
32:50 – Die Story ihres neuen Albums
37:01 – Ihre Teilnahme bei The Voice
42:47 – Die Produktion ihrer Doku »Expedition Happiness«
48:30 – Das zweite Album: Wanderer
53:55 – Als was sie wahrgenommen wird
59:06 – Die Dinge ändern sich
1:05:48 – Tastemaker vs. Early Adopter

👤 Mein Gast heute:
https://www.instagram.com/mogliofficial/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

76. David Fischer, Highsnobiety

mercredi 11 mai 2022Duration 01:24:39

David Fischer startete vor 17 Jahren einen kleinen Blog namens Highsnobiety und heute ist daraus eines der größten meinungsbildenden Online-Magazine im Bereich Streetwear geworden mit fast 200 Mitarbeitern. Ich nenn es jetzt einfach mal Magazin, auch wenn Highsnobiety sehr viele unterschiedliche Kanäle bedient. Also Hype-Culture und Ohne den Hype – man könnte ja meinen, das passt nicht wirklich zusammen, aber wir sprachen eben ohne viel Hype über den Hype. Okay, sorry dafür, aber es war sehr spannend von Mr. Snob persönlich alles über seine Anfänge zu erfahren, darüber wie er teilweise bis zu 40 Posts am Tag ganz alleine produziert hat, über die Meilensteine seiner Firma und über sein Privatleben.

🔗 Themen:
2:38 – Der Drop der Omega Moonswatch
6:00 – Die Jordans in der Jugend
11:41 – 18-jährige mit 1000-Euro-Schuhen
15:55 – Austauschjahr in Boulder, Colorado
24:42 – Der Beginn von Highsnobiety
32:48 – Wie der Blog gewachsen ist
37:43 – Wie das Geschäft heute funktioniert
46:59 – Über Kollaborationen
51:58 – Die ersten Angestellten
56:05 – Die Vermarktung von HS
1:02:53 – Website vs. IG-Account vs. App
1:09:15 – Träume verwirklichen
1:12:01 – Die aktuelle Generation von Kreativen im Fashion-Bereich
1:18:58 – Davids Verhältnis zu aktuellen Trends

👤 Mein Gast heute:
https://www.instagram.com/mrsnob/

👤 Highsnobiety auf Instagram:
https://www.instagram.com/highsnobiety/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

75. Theresa Kaindl, Fotografin

mercredi 4 mai 2022Duration 01:07:39

Es war eine Lehrerin, die Theresa dazu ermutigt hat, die Kamera überhaupt erstmal in die Hand zu nehmen und so hat sie dann 2013 einen österreichischen Jugendfotocontest gewonnen, ohne überhaupt selbst eine Kamera zu besitzen. Und dann ging irgendwie alles ganz schnell – die erste Ausstellung, die erste Veröffentlichung in einem Magazin und dann beschloss sie nach New York zu gehen und ihres eigenen Glückes Schmiedin zu werden. Nach einem Jahr in New York zog sie dann nach Berlin, aber war eigentlich fast andauernd auf der ganzen Welt unterwegs für Kunden wie Puma und Montblanc. Aber die Pandemie und die letzten zwei Jahre haben sie zum einem Umdenken bewegt und genau darüber sprachen wir viel.

🔗 Themen:
4:43 – Die Corona-Zeit in Salzburg bei der Mama
11:32 – Die Arbeit mit Montblanc
13:28 – Theresas ersten Erfahungen mit der Kamera
15:56 – Ihre Zeit in New York
18:44 – Netzwerken
27:17 – Die Kraft des Universums
32:59 – Wie sie zu Montblanc kam
36:57 – Experimente für H&M
39:53 – Die Rückkehr aus New York
43:38 – Das Umdenken
50:30 – Wie sich die Dinge ändern
53:47 – Anders sein
57:54 – Was die Zukunft bringt

👤 Mein Gast heute:
https://www.instagram.com/theresakaindl/

📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com

🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to OHNE DEN HYPE mit Sven Saro, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Future of UX | Your Design, Tech and User Experience Podcast | AI Design
Creative Pep Talk
Похоже, я фотограф
My First Million
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
Chefs Without Restaurants
eCommerce Fastlane: Shopify Growth Strategies—Where AI Efficiency Meets Human Connection
The Think Media Podcast
RESTAURANT STRATEGY
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
© My Podcast Data