Never Mind – Psychologie in 15 Minuten – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider

Health & Fitness
Science

Frequency: 1 episode/5d. Total Eps: 129

Acast
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag und Donnerstag ab 0 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Spotify

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    29/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    28/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    27/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    26/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    25/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    24/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    23/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    22/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    21/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    20/07/2025
    #34


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Boom der Autismus-Diagnosen: Was steckt hinter dem Anstieg?

lundi 5 mai 2025Duration 16:36

Die Zahl der Autismus-Diagnosen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich erhöht – in den letzten zehn Jahren etwa verdoppelt, und über einen längeren Zeitraum betrachtet sogar noch stärker. Woher kommt das? Darüber sprechen wir in dieser Episode.

 

Eine Übersicht über den Anstieg der Zahlen findet ihr hier: https://www.vdek.com/magazin/ausgaben/2023-05/hkk-autismusfaelle-kinder-jugendliche.html

 

Einen Überblick über Autismus und auch die unterschiedlichen Wege der Diagnosestellung im ICD-10 und im ICD-11 findet ihr hier:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/autismus-spektrum-stoerungen-im-erwachsenenalter-98e61283-f807-48e6-81ba-ebae9bfff5bc


Und hier könnt ihr euch über die genetischen Hintergründe von Autismus informieren: https://www.medscape.com/viewarticle/we-are-seeing-more-autism-and-its-mostly-genetic-2025a10009kv?form=fpf


Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Hot Stuff. Im Interview-Podcast Hot Stuff klärt Sexualpädagogin und Autorin Gianna Bacio über Sexualität auf, bringt Fakten statt Vorurteile und setzt sich für mehr Offenheit, Wissen und Lust ein. Jetzt reinhören – bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/5sxUq4mkDUWcDJg3Rb7HIt


__

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz


Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn die Frau erfolgreicher ist als der Mann: Was macht das mit der Beziehung?

lundi 28 avril 2025Duration 18:51

Vor Jahren hatte Fanny diesen Artikel hier geschrieben – darüber, was passiert, wenn die Frau in einer Beziehung die Erfolgreichere ist. Das Ergebnis: Eigentlich wünschen sich viele Männer durchaus starke Frauen, die fest im Leben stehen, auch finanziell, und erfolgreich ihren eigenen Weg gehen. Aber wenn die Partnerin dann mehr Erfolg hat als sie, dann leidet ihr Selbstwertgefühl doch arg.


Für diese Episode haben wir uns den Stand der Forschung zu diesem Thema noch mal angeschaut. Wie gehen Männer damit um, wenn ihre Partnerin mehr verdient als sie? Was macht das mit der Lebenszufriedenheit, dem Umgang mit dem Einkommen und der Verteilung der Arbeit im Haushalt?


Das Fazit ist ähnlich wie schon vor einigen Jahren. Paare, in denen die Frau mehr verdient bzw. erfolgreicher ist, sind offenbar mit einigen Herausforderungen in der Partnerschaft konfrontiert. Die Lebenszufriedenheit beider Partner, die Arbeitsteilung im Haushalt und die Wahrnehmung der Beziehung ist dabei von traditionellen Rollenbildern geprägt.


Hier noch einige Daten:

  • Nur in 10 Prozent aller Haushalte ist die Frau die Hauptverdienerin.
  • Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung fand heraus: Frauen sind mit ihrem Leben am zufriedensten, wenn sie weniger oder ungefähr genauso viel verdienen wie ihr Partner. Verdienen sie mehr, sind sie unzufriedener, und zwar sogar noch mehr als Frauen, die gar kein eigenes Einkommen haben. Je mehr die Frau verdient, umso unzufriedener wird auch der Mann.
  • Und: Je mehr Frauen verdienen, desto mehr Hausarbeit machen sie auch noch zusätzlich, wie diese Studie zeigt.
  • Diese Serie aus vier kleineren Studien zeigt außerdem, dass weibliche Hauptverdiener traditionelle Rollenbilder infrage stellen, und dass sich dies unmittelbar auf die Beziehung auswirkt.


__

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz


Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Natürliche Stimmungsbooster: Was gegen den Winterblues hilft

lundi 24 février 2025Duration 13:44

Der Winter zieht sich, es ist dunkel und kalt, und das schon eine ganze Weile. Viele fühlen sich in dieser Zeit antriebslos und schwermütig, manche schlafen schlecht und können nur schwer Energie aufbringen für irgendetwas. Warum es den Winterblues gibt und wie man mit ihm umgehen kann, darum geht es in dieser Episode.


Die Folge zu den Traurigkeitsgenießern findet ihr hier.

Und in dieser hier erklären wir den Sympathikus und Parasympathikus.


--

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz


Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Imposter Syndrom: Fühlt sich eigentlich jeder wie ein Hochstapler?

Episode 17

mercredi 6 décembre 2023Duration 17:28

Ihr habt Erfolg – und gleichzeitig das Gefühl, ihn nicht verdient zu haben. Das war nur Glück oder Zufall, denkt ihr und fragt euch, ob ihr für den Job überhaupt kompetent genug seid. Wer am Hochstapler-Syndrom leidet, ist zwar objektiv erfolgreich, zweifelt aber massiv an den eigenen Fähigkeiten. Wir klären heute, woher das Imposter-Syndrom kommt, wen solche Hochstapler-Momente eher treffen – und wie ihr die Angst, ein Blender zu sein, überwindet.

Shownotes:

Erste Studie zum Hochstapler-Syndrom 1978:  https://mpowir.org/wp-content/uploads/2010/02/Download-IP-in-High-Achieving-Women.pdf

Studie 2011: Bis zu 80 Prozent aller Menschen kennen das Imposter-Syndrom aus eigener Erfahrung https://www.sciencetheearth.com/uploads/2/4/6/5/24658156/2011_sakulku_the_impostor_phenomenon.pdf

Unbekannte Umgebungen, neue Aufgaben & hohe Anforderungen fördern das Hochstapler-Syndrom https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adsp.12009

Ursachen des Imposter-Syndroms: https://www.oberbergkliniken.de/artikel/das-hochstapler-syndrom-mangelnde-selbstanerkennung

Imposter-Syndrom und zwischenmenschliche Fähigkeiten: https://www.businessinsider.com/managing-imposter-syndrome-when-you-are-the-boss-2021-10

Hochstapler-Syndrom und Stereotype: https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/hochstapler-syndrom-am-arbeitsplatz-wie-ihr-es-besiegen-koennt-2021-5-b/

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die 5 Sprachen der Liebe: Wie zeigen Menschen Zuneigung?

Episode 16

vendredi 1 décembre 2023Duration 16:01

Ihr habt das Gefühl, euch für euren Partner auf den Kopf zu stellen – und trotzdem ist er oder sie unzufrieden oder fühlt sich sogar ungeliebt? Wie kann das sein? Das Konzept der 5 Sprachen der Liebe (The 5 Love Languages) ist ein Versuch zu verstehen, wie unterschiedlich Menschen Liebe oder Zuneigung zeigen.

Wir klären, woher das Konzept kommt, was man aus der Forschung dazu weiß – und was ihr daraus für eure Beziehungen mitnehmen könnt.

Shownotes:

Love Language Quiz: https://5lovelanguages.com/quizzes/love-language

Studien zum Konzept der Sprachen der Liebe: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/17464090500535822 und https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/08934215.2022.2113549?src=recsys

Studie zu Selbstregulierung & Love Languages: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/pere.12182

Partner mit übereinstimmenden Sprachen sind zufriedener: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0269429#sec006

Unsichere Bindung & Vorliebe für weniger Berührung: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0146167220977709

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Daddy Issues: Was ist dran am Vaterkomplex?

Episode 15

mercredi 29 novembre 2023Duration 17:34

„Von der Frau lass' lieber die Finger, die hat Daddy Issues.“ Schon mal gehört? Oder: „Ich hab‘ mir wieder diesen schwierigen Typen ausgesucht, da hat mein Vaterkomplex zugeschlagen“? Wenn Menschen in Beziehungen Probleme haben, fallen oft diese beiden Begriffe. Aber gibt es das wirklich, Daddy Issues? Wir klären, woher das Konzept kommt, was aus wissenschaftlicher Sicht da dran ist – und wie ihr mit euren "Issues" umgehen könnt.

Shownotes:

Studie: Frauen, deren Väter die Familie verlassen haben, erleben in ihren Beziehungen mehr Angst und Eifersucht https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886916301039

Hintergrund zur Bindungstheorie: http://labs.psychology.illinois.edu/~rcfraley/attachment.htm 

Sicher gebundene Menschen führen oft Beziehungen geprägt von Vertrauen und Commitment: https://www.bps.org.uk/psychologist/absent-fathers-and-sexual-strategies

Unsichere Bindung steht in Zusammenhang mit der Angst, verlassen zu werden und allein zu sein: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1039856218810154


Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Selbstdiagnose ADHS: Wie gefährlich ist der TikTok-Trend?

Episode 14

vendredi 24 novembre 2023Duration 17:06

Vergesst ihr ständig, wo ihr euer Schlüssel liegt? Kommt ihr laufend zu spät, habt Konzentrationsprobleme und verliert schnell das Interesse an Hobbys? Dann leidet ihr wohl unter ADHS – zumindest, wenn man TikTok und Co. glaubt. In den sozialen Medien trenden Selbstdiagnosen.

Aber ist das sinnvoll und hilfreich – oder eher gefährlich? Wir klären, wo die Chancen und Risiken von Mental Health Content liegen, und wieso daraus ein Trend geworden ist.

Shownotes:

ADHS-Studie: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/07067437221082854

Autismus-Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37544970/

ADHS oft gesuchte Terminart bei Jameda: https://presse.jameda.de/243300-selbstdiagnose-adhs-der-tiktok-trend-macht-adhs-auch-bei-jameda-zu-einer-der-meistgesuchten-terminarten

Offizielle Diagnosekriterien laut dem ICD-11 der WHO: https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http%3A%2F%2Fid.who.int%2Ficd%2Fentity%2F821852937

ADHS-Test & Ratgeber: https://www.adhs-ratgeber.com/

Selbsthilfegruppen/Aufklärung & Beratung zu möglicher ADHS: https://www.adhs-deutschland.de/unser-angebot-rezensionen/ratgeber-adhs-bei-erwachsenen

Kommentar von Thorsten Padberg: https://www.deutschlandfunkkultur.de/adhs-autismus-depression-diagnose-psychologie-100.html

Zum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/experten-selbstdiagnosen-auf-social-media-sind-gefaehrlich/

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schluss machen oder nicht: Wann sollte ich mich trennen?

Episode 13

mercredi 22 novembre 2023Duration 17:25

Ein komisches Gefühl: Ihr liebt euren Partner, aber die Beziehung erfüllt euch nicht mehr. Es gibt wenig Nähe, ihr streitet mehr, die Zeit für Zweisamkeit fehlt. Bei den meisten kommt dann die Frage auf: Ist das noch gut für mich – oder sollte ich mich trennen?

Wir klären in dieser Folge, wann diese Frage aufkommt, warum viele sich nicht trennen, obwohl sie es eigentlich wollen – und was die häufigsten Gründe sind, wenn eine Beziehung dann doch auseinander geht.

Shownotes:

Studie "Wanting to Stay and Wanting to Go: Unpacking the Content and Structure of Relationship Stay/Leave Decision Processes": https://www.researchgate.net/publication/318845364_Wanting_to_Stay_and_Wanting_to_Go_Unpacking_the_Content_and_Structure_of_Relationship_StayLeave_Decision_Processes

Umfrage ElitePartner zu den häufigsten Trennungsgründen: https://www.elitepartner.de/magazin/meistern/soll-ich-mich-trennen/

Wann sich Menschen dazu entscheiden, den Partner zu verlassen: https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article130829107/Wann-sich-Menschen-entscheiden-den-Partner-zu-verlassen.html

Das Investment-Modell von Caryl Rusbult: https://www.researchgate.net/publication/247397020_Skalen_zum_Investitionsmodell_von_Rusbult

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Helfersyndrom: Was bringt es, nur für andere da zu sein?

Episode 12

vendredi 17 novembre 2023Duration 16:57

Helfersyndrom: So nennt man es, wenn Menschen immer da sind, wenn man sie braucht. Sie springen für kranke Kollegen ein, trösten bei Liebeskummer, übernehmen jedes Ehrenamt oder finden Partner, die gerettet werden müssen. So viel Hilfsbereitschaft klingt erstmal schön und positiv. Wenn Menschen sich deswegen aber selbst vergessen, kann es ungesund werden.

Was genau das Helfersyndrom ist, welche Merkmale und Ursachen es hat, das klären wir in dieser Folge. Und auch, wie man das Helfersyndrom wieder loswird – wenn man das möchte.

Shownotes:

Studie dazu, dass Helfen glücklich macht:

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17439760.2021.1897867

Studie dazu, dass Helfen Menschen in den Genen liegt:

https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article108693444/Helfen-liegt-dem-Menschen-in-den-Genen.html

Schmidbauer, H. (1992). Die hilflosen Helfer. Über die seelische Problematik helfender Berufe. Hamburg: Rowohlt.

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Manifestieren: Funktionieren Affirmationen? Wenn ja, wie?

Episode 11

mercredi 15 novembre 2023Duration 16:51

Aus Wünschen Wirklichkeit werden lassen, das verspricht der Megatrend Manifestieren. Aber funktioniert es wirklich, sich über Affirmationen und Visualisieren sein Leben genau so zusammenzubauen, wie man es möchte?

Wir klären, woher der Trend kommt, was aus wissenschaftlicher Sicht dran ist – und wie ihr eure Ziele im Leben wirklich erreicht.

Shownotes:

Anekdote Jim Carrey & Oprah Winfrey: https://www.zeit.de/sinn/2023-07/manifestieren-alltag-wunsch-erfolg und https://www.youtube.com/watch?v=P0ifp5cx41k

Kognitive Dissonanz: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/kognitive-dissonanz

Wie das retikuläre Aktivierungssystem (RAS) arbeitet: https://extension.umn.edu/two-you-video-series/ras

Review zu Studien im Bereich Visualisierung im Leistungssport: https://www.researchgate.net/publication/362636846_A_Voyage_into_the_Visualization_of_Athletic_Performances_A_Review

Review zu Studien, die den Effekt der Visualisierung auf die Muskelstärke zum Thema hatten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4974856/

Studie: Positives Mindset stärkt Resilienz: https://academic.oup.com/aje/article/185/1/21/2631298

Studie zu Risiken beim Manifestieren: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/01461672231181162

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Podcast: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246914018/Mit-Manifestieren-die-Wirklichkeit-beeinflussen-Muessen-wir-nur-wollen.html

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected]. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Never Mind – Psychologie in 15 Minuten, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Long View
Freakonomics Radio
Audrey Helps Actors Podcast
The Brainy Business | Understanding the Psychology of Why People Buy | Behavioral Economics
Passion Struck with John R. Miles
Sex With Emily
Better! with Dr. Stephanie
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Finanzfluss Podcast
Camille Parle Sexe
© My Podcast Data