Mission: SEO - der Suchmaschinen-Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Mission: SEO - der Suchmaschinen-Podcast

Mission: SEO - der Suchmaschinen-Podcast

Vanessa J. Schäfer

Business
Education
Business

Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 9

Captivate
Bei Mission: SEO lernst Du alles, was Du wissen musst, um Deine eigene Webseite suchmaschinentechnisch zu optimieren. Du willst wissen, wie Du Texte schreibst und Content kreierst? Wie Bilder aussehen sollen und wie Du die technische Basis für Deine Webseite bauen sollst? Ob Du einen Blog brauchst und wie der aufgebaut sein soll? Wie Du Deinen Onlineshop optimierst, sodass Du weniger Geld für Werbeanzeigen ausgeben musst? Du möchtest hilfreiche Tipps zu Google, Crawling und SEO erhalten? Dann folge diesem Podcast! Ich bin Vanessa und berate als SEO-Experte Unternehmen aus den verschiedensten Branchen zu ihrer Sichtbarkeit. Ich liebe SEO! Denn Suchmaschinenoptimierung ist ein Weg, um nachhaltig und langfristig Traffic auf Deiner Seite zu generieren.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - marketing

    17/09/2024
    #58
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    11/09/2024
    #60

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

YouTube-SEO - mehr Klicks auf Deinem YouTube-Video durch Ranking-Verbesserung

jeudi 23 juin 2022Duration 05:45

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Du Interaktionen auf YouTube steigern kannst und damit mehr Engagement bekommst.

Besonders wichtig ist, was 24 h nach dem Hochladen eines Videos passiert. Klicken Nutzer das Video an und interagieren damit? Schauen sie es bis zum Ende oder verlassen sie es vorzeitig? Diese Rankingfaktoren haben Einfluss darauf, ob YouTube Dein Video als relevant einstuft und es auch anderen Nutzern vorschlägt.

Wie kannst Du diese Faktoren beeinflussen? Indem du deine Interaktionsrate steigerst. Bewerbe das Video dazu direkt nach dem Hochladen, in dem Du Deine Social-Media-Kanäle nutzt. So kannst Du das Video beispielsweise auf LinkedIn posten oder in Deiner WhatsApp-Story verlinken. Verschicke ihn auch direkt an Deine Freunde oder an Geschäftspartner, für die der Inhalt interessant ist.


YouTube achtet auch darauf, wie lange ein Kunde auf Deinem Kanal verweilt, daher solltest Du diesen regelmäßig pflegen. Durch Playlists ermöglichst Du dem Nutzer nicht nur, sich besser auf dem Kanal zurechtzufinden. Du hast damit eine weitere Möglichkeit der Suchoptimierung. Wenn Du diese gut nutzt, kannst Du damit nicht nur auf YouTube, sondern auch auf Google ranken.


Weitere Faktoren und Möglichkeiten findest Du in dieser Podcastfolge. Fakt ist: Du kannst mit wenig Aufwand dazu beitragen, dass Deine Videos besser ranken.


▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/


 ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬


► Podcast auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mission-seo-der-suchmaschinen-podcast/id1615936260

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow


 ▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets:  ▬▬▬▬▬▬


► www.onlineundsichtbar.de/freebie/snippets-freebie-eintragung


 ▬▬▬▬▬▬ PDF Anleitung für's Bilder-SEO:  ▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de/freebie/bilder-seo-eintragung


 ▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


 ▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check:  ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Wie Du Dein Video relevant machst

00:19 Ich bin Vanessa von Online & Sichtbar

00:26 Was ist YouTube-SEO

00:44 Wann werden welche Videos wie ausgespielt?

01:25 Was passiert in den ersten 24 Stunden nach dem Upload?

02:17 Die Relevanz der Watchtime bei YouTube

03:23 Die Session-Duration - wie lange sind Nutzer:innen auf Deinem Kanal?

03:51 Engagement-Rate - wie agieren Nutzer:innen mit Deinem Video?

04:23 Thumbnails - der Weg zu mehr Klicks

04:41 Die Kanal-Pflege und -Optimierung

05:07 Playlists für Deine Sortierung

Content Strategie und Erstellung mit Content Recycling - schnell und einfach

dimanche 23 janvier 2022Duration 06:37

In dieser Podcastfolge von Mission: SEO spreche ich, Vanessa Schäfer von Online & Sichtbar, über das Buzzword von 2021 und auch 2022: Content Recycling.

Die regelmäßige Erstellung von Content stellt viele Content Creators vor Herausforderungen. Denn auf jedem Kanal eigene Themen zu behandeln und dadurch immer wieder neue Content-Ideen zu haben, ist gar nicht so einfach. Der Weg, um die Content Erstellung zu vereinfachen ist Content Recycling.

Content Recycling wird in zwei Ansätzen genutzt. Einmal ist es das Updaten bzw. Wiederverwerten von älteren Blogbeiträgen oder Beiträgen auf Social Media. Diese kannst Du durch neue Erkenntnisse refreshen, Du kannst neue Ideen einbringen oder aktuelle Geschehnisse verarbeiten. Den neuen Beitrag kannst Du erneut posten, bzw. hilfst Deinem SEO auf die Sprünge, indem Du dem Crawler neues Futter gibst.

Beim zweiten Ansatz geht es darum, aus einem Content-Piece mehrere zu machen, sodass Du alle Deine Social Media Kanäle bespielen kannst. 

Wir bei Online & Sichtbar machen das z.B. durch ein YouTube-Video, welches das Center Piece ist. Die Audiospur des Videos wird zum Podcast, einzelne Teile des Videos können für Insta Stories und IGTV genutzt werden. Und den Inhalt fassen wir zusammen, sodass er ein Blogbeitrag oder sogar ein Freebie wird. Außerdem können aus Zusammenfassungen des Inhalts oder einzelnen Teilen Beiträge für Social Media sowie den Newsletter werden. 

Vorteile des Content Recyclings sind, dass Du nur eine Idee brauchst und daraus alle Kanäle bespielen kannst. Das macht die Content Erstellung um einiges schneller! Außerdem kannst Du - bis auf das Sprechen im YouTube-Video - alles auslagern: Das Cutting und das Schreiben Deiner Beiträge. So hast Du mehr Zeit für Dein Kerngeschäft!



▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/


 ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬


► Podcast auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mission-seo-der-suchmaschinen-podcast/id1615936260

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow


 ▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets:  ▬▬▬▬▬▬


► www.onlineundsichtbar.de/freebie/snippets-freebie-eintragung


 ▬▬▬▬▬▬ PDF Anleitung für's Bilder-SEO:  ▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de/freebie/bilder-seo-eintragung


 ▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


 ▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check:  ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


 ▬▬▬▬▬▬ Timestamps:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

00:18 Content Recycling durch Verwendung alter Beiträge

01:17 Aktivität bei Social Media

01:31 Content Recycling Definition und Vorgehen

02:46 Content Recycling für Social Media

03:50 Duplicate Content vermeiden

04:07 Die Vorteile von Content Recycling

04:49 Lerntypen Deiner Follower

05:55 Lass keine Zielgruppe links liegen

Überschriftenstruktur einfach erklärt - simple OnPage-Optimierung mit großem Effekt

Episode 7

vendredi 14 janvier 2022Duration 06:33

Einfacher SEO-Hack: Die Überschriftenstruktur.

Durch die teilst Du Google mit: Worum geht es auf Deiner Seite?

Die Überschriftenstruktur musst Du für jede Deiner Unterseiten einzeln aufbauen.

Die Überschriftenstruktur ist aufgebaut wie ein Buch. Zunächst gibt es den Titel des Buches, die H1. In dieser fasst Du zusammen, worum es in dem Buch, bzw. auf Deiner Seite geht. 

Darunter gibt es einzelne Kapitel, die H2’s. Auch diese sollen aussagekräftig sein!

Unter diesen Überschriften kannst Du noch weitere Unterkapitel einbauen, die H3’s, H4’s etc.

Sinnvoll ist es, in den Headlines für Dich relevante Keywords einzubinden. Denn das erste, worauf Google beim Crawling Deiner Seite achtet, sind die Überschriften, danach geht es erst an den Text in den Absätzen unter den Headlines.

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬

► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/


▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬

► Podcast auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mission-seo-der-suchmaschinen-podcast/id1615936260

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow


▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets: ▬▬▬▬▬▬

► https://onlineundsichtbar.de/freebie/richtig-gute-snippets


▬▬▬▬▬▬ PDF Anleitung für's Bilder-SEO: ▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de/freebie/bilder-seo-eintragung


▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check: ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Intro

00:24 Überschriften als OnPage Optimierung

01:09 Was ist die Überschriftenstruktur?

02:06 Überschriften auf Webseiten

02:23 H1, H2, H3, H4

03:00 Überschriften selber gestalten

03:50 Keywords in den Überschriften

04:35 Fragen in den Überschriften

05:00 Warum Headlines setzen?

05:40 Headlines für die Nutzer

Bilder für Google lesbar machen - 3 Hacks für Dein Bilder-SEO

Episode 6

dimanche 9 janvier 2022Duration 06:11

Was ist eigentlich Bilder-SEO und was muss man dafür tun?

Diese Frage beantworte ich, Vanessa J. Schäfer von Online & Sichtbar in dieser Podcast-Folge.

Die Suchergebnisse bei Suchmaschinen wie Google können ganz unterschiedlich sein. Ganz "normale" Ergebnisse, Karten-Suchergebnisse, Shopping-Ergebnisse und halt auch Bilder. Du möchtest, dass Deine Bilder und Grafiken bei Google ausgespielt werden und Dein Ranking verbessern? Dann musst Du Bilder-SEO betreiben!

Ich gebe Dir 3 Tipps mit auf den Weg, sodass Du die Bilder auf Deiner Webseite selbst bearbeiten kannst. Weiter unten in der Beschreibung findest Du außerdem eine Anleitung, die alles nochmal zusammenfasst!

Beim Bilder-SEO geht es unter anderem um Bildergrößen für den Pagespeed, Alternativ-Texte und Bildernamen - all das lernst Du in dieser Podcastfolge von Mission: SEO!

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬

► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/

▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬

► Podcast auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mission-seo-der-suchmaschinen-podcast/id1615936260

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow

▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets: ▬▬▬▬▬▬


► https://onlineundsichtbar.de/freebie/richtig-gute-snippets


▬▬▬▬▬▬ PDF Anleitung für's Bilder-SEO: ▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de/freebie/bilder-seo-eintragung


▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check: ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro und Vorstellung

00:15 Was ist Bilder-SEO?

00:44 Was bringt Dir Bilder-SEO eigentlich?

01:10 Hack Nr. 1 - Bildbenennung

03:06 Hack Nr. 2 - Bildergrößen

04:01 Hack Nr. 3 - Alt-Texte

06:02 Verabschiedung

SEO vs. SEA - Was ist das Richtige für Dich? Suchmaschinenoptimierung oder Ads?

Episode 5

samedi 8 janvier 2022Duration 06:40

SEO oder SEA - was passt wirklich zu mir?

"Unter 500€ Ad-Budget kannst Du sowieso nichts reißen bei Google!" - Stimmt das wirklich?

In dieser Podcastfolge von Mission: SEO erkläre ich, Vanessa Schäfer, Dir den Unterschied zwischen SEO und SEA. SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Auf deutsch heißt das Suchmaschinenoptimierung. SEA steht für Search Engine Advertising, also Werbung in Suchmaschinen. 

Worum geht es bei SEO?

Beim SEO geht es darum, die eigene Webseite so zu optimieren, dass Google sie “gut findet” - denn dann kommen auch Deine potentiellen Kundinnen und Kunden auf Deine Seite! Diese starten Suchanfragen rund um Dein Thema und werde dann - wenn Du für diese Keywords ausgespielt wirst - auf Deine Seite geleitet.

Worum geht es bei SEA?

Beim SEA gibst Du Google Geld dafür, dass Du für die für Dich relevanten Keywords ausgespielt wirst. Pro Besucher:in auf Deiner Seite zahlst Du Geld. Die Kosten pro Klick sind abhängig vom Keyword, das Du buchst und können von 50 Cent bis zu über 25 € gehen. 

Aber welcher ist der richtige Weg für Dich? SEO oder SEA?

Das erkläre ich Dir im Podcast!

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬

Instagram

LinkedIn

 ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬


YouTube


 ▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


https://www.onlineundsichtbar.de


 ▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check:  ▬▬▬▬▬▬▬▬


https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


 ▬▬▬▬▬▬ Timestamps:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

00:30 Was ist SEO?

00:48 Was ist SEA?

01:06 Vergleich von SEO und SEA

01:28 Vorgehen bei SEO

01:50 Vorgehen bei SEA

02:38 Anwendungsbeispiel zu SEO und SEA

04:20 Gehören SEO und SEA zusammen?

05:13 Warum ich SEO mache

06:06 Passt SEO oder SEA zu Dir?

Richtig guten Content finden - so schreibst Du Deinen Redaktionsplan!

Episode 4

jeudi 30 décembre 2021Duration 06:57

Jede Woche einen neuen Blogbeitrag schreiben? Wo soll der ganze Content herkommen?

Das regelmäßige Schreiben von Blogbeiträgen und Social Media Posts kann ganz schön anstrengend sein. Denn vor allem das Finden von Content-Ideen stellt viele vor Herausforderungen.

Im Podcast Mission: SEO erkläre ich, Vanessa Schäfer, Euch, wie Ihr durch Suchmaschinenoptimierung langfristig mehr Traffic auf Eure Seite erhaltet!

Und dazu gehört auch das Erstellen von Texten und Content. Die meisten konzentrieren sich beim Schreiben ihrer Inhalte auf das Produkt, bzw. die Dienstleistung, die sie verkaufen. Doch Du kannst noch viel mehr schreiben!

Ich empfehle meinen Kundinnen und Kunden gerne einen Blog. Wenn Du die richtigen Inhalte für Deine Nische findest, macht das Schreiben von Blogartikeln auch richtig Spaß! 

Die richtigen Inhalte sind die, die Deine Zielgruppe sucht. 

Im Podcast gebe ich Dir Beispiele und Tipps dazu, wie Du spannende Inhalte rund um Dein Thema findest, Fragestellungen erklärst und Tools nutzen kannst. 

Außerdem erkläre ich Dir, wieso die regelmäßige Erstellung von Content wichtig ist.

Die Tools aus dem Podcast:

https://keywordtool.io/google

https://answerthepublic.com

https://mangools.com

https://www.sistrix.de

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬

► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/

 ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬

► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1ttQzWjavDRMqEtyYhVGTg

 ▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


 ▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check:  ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


 ▬▬▬▬▬▬ Timestamps:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

00:32 Der Fehler bei der Content-Erstellung

01:02 Content für Deine Zielgruppe

01:36 Beispiel: Italienische Gewürze

02:49 Beispiel: Hundeschule

03:56 Fragen beantworten

04:10 Tools für Keywords

04:58 Die Länge Deiner Texte

05:26 Weitere Möglichkeiten zur Content-Findung

05:48 Zusammenfassung

06:04 Frequenz der Blogbeiträge


Die SEO-Abzocke oder worauf Du bei einer SEO Agentur achten solltest!

Episode 3

jeudi 30 décembre 2021Duration 04:57

Wie viel darf SEO kosten?

Einmalig die Webseite optimieren und dann ist sie Google-freundlich - geht das?

In dieser Podcastfolge von Mission: SEO erkläre ich, Vanessa Schäfer, Dir, worauf Du bei der Wahl eines Dienstleisters im Bereich SEO achten solltest. Ob Agentur oder Freelancer, leider gibt es viele schwarze Schafe, die Dir tolle Ergebnisse versprechen und mit einmaligen Angeboten locken.

Aber funktioniert das?

SEO ist ein langfristiger Prozess und bedeutet regelmäßige Arbeit, Updates und das Erstellen von neuem Content. SEO besteht aus technischer Optimierung und der Erstellung von Content. Und das ist ein "bodenloses Fass", denn es gibt unzählige Themen, über die Du schreiben kannst, um Dein Ranking zu verbessern!

Leider werden viele - vor allem kleinere Unternehmen - bei der Suche nach einem SEO Dienstleister abgezockt. Ich sage Dir, worauf Du achten musst.

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/


▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬


► Podcast auf Apple: Pending Approval

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow


▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets: ▬▬▬▬▬▬


► https://onlineundsichtbar.de/freebie/richtig-gute-snippets


▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check: ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Intro

00:23 Ist SEO eine einmalige Sache?

01:03 Brauchst Du eine SEO-Abteilung?

01:26 Optimierung von Content

02:15 Beispiel zur Optimierung

02:43 Beiträge recyceln

03:51 Search Console zur Optimierung nutzen

04:37 Wie findest Du relevanten Content?

Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? SEO einfach erklärt!

Episode 2

jeudi 30 décembre 2021Duration 04:18

Wie funktioniert eigentlich Suchmaschinenoptimierung?

Vielleicht hast Du Dir diese Frage schon öfter gestellt, weil Du Deine eigene Webseite gerne optimieren möchtest. Schließlich möchtest Du doch auch neue Kundinnen und Kunden über Deine Webseite bekommen, oder?

Suchmaschinenoptimierung ist dafür ein toller Weg!

In dieser Podcast-Folge von Mission: SEO erkläre ich, Vanessa Schäfer, Dir die Basics der Suchmaschinenoptimierung.

Woraus besteht sie? Welche technischen Bereiche kann man optimieren? Und was soll das eigentlich mit dem Content? Muss man Google eigentlich Geld geben, um zu ranken und für relevante Keywords ausgespielt zu werden?

Einfach und simpel erklärt, mit Beispielen und Analogien, sodass auch Anfänger folgen können.

▬▬▬ Zur Folge: Was ist Google? Auf YouTube▬▬▬▬


► https://youtu.be/vAerfl4LMU4


▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram: https://www.instagram.com/vanessajschaefer/

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vanessajschaefer/


▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬


► Podcast auf Apple: Pending Approval

► Podcast auf Spotify: https://spoti.fi/3JqXNIR

► YouTube: https://bit.ly/3qDQuow


▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets: ▬▬▬▬▬▬


► https://onlineundsichtbar.de/freebie/richtig-gute-snippets


▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://www.onlineundsichtbar.de


▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check: ▬▬▬▬▬▬▬▬


► https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00 Intro

00:30 Was ist Suchmaschinenoptimierung?

01:03 Was ist SEA?

01:20 Wie funktioniert SEO?

01:36 Technik bei der Optimierung

02:40 Content für SEO

03:29 Zusammenfassung

03:44 Wie lagert man SEO aus?

Wie funktioniert Google? Crawling, Algorithmus, Repository und Indexierung - hier lernst Du alle Tipps!

Episode 1

mercredi 29 décembre 2021Duration 04:01

Wie funktioniert Google?

Crawler, Indexierung, Algorithmus, Repository - Fremdwörter, bei denen viele erstmal nicht wissen, worum es geht.

In dieser Podcastfolge von Mission: SEO erfährst Du, was diese Wörter bedeuten und wie Google funktioniert.

Google ist eine Suchmaschine mit dem größten Marktanteil im europäischen Raum.

Es gibt noch weitere Suchmaschinen wie Bing, Ecosia und Yahoo, sowie speziellere Suchmaschinen wie AirBnb, Yameda, Yelp und Check24 und Social Media-Suchmaschinen wie Facebook, Instagram und YouTube. 

Für all diese Suchmaschinen kann man Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO betreiben.

Doch wie funktioniert eine Suchmaschine?

Der erste Schritt ist das Crawling. Die Informationen von dort kommen ins Repository und werden dort indexiert. Bei einer Suchanfrage werden diese Informationen ausgegeben.

Das Ergebnis sind die Suchergebnisse - Search Engine Result Pages, kurz SERPs. Diese müssen ansprechend gestaltet sein. 

Außerdem gibt es noch Ads, die über den normalen Suchergebnissen ausgespielt werden, Karten-Ergebnisse, Bilder, Videos und Shopping-Ergebnisse.

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬

Instagram

LinkedIn

 ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du noch mehr von mir: ▬▬▬▬

YouTube


 ▬▬▬▬▬▬ PDF für richtig gute Snippets:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


PDF Anleitung


 ▬▬▬▬▬▬ Zur Webseite:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


https://www.onlineundsichtbar.de


 ▬▬▬▬▬▬ Kostenloser SEO-Check:  ▬▬▬▬▬▬▬▬


https://co9lwbe44lc.typeform.com/to/kLKhzCGL


 ▬▬▬▬▬▬ Timestamps:  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

00:25 Was ist Google?

00:38 Weitere Suchmaschinen

01:25 Wie funktioniert eine Suchmaschine?

02:10 Was sind Suchergebnisse?

02:38 Was sind Ads?

02:53 Wie sehen Suchergebnisse aus?

03:23 Weitere Suchergebnisse


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Mission: SEO - der Suchmaschinen-Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Think Media Podcast
The REI Marketing Weekly with Josh Culler
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
Marketing on fire
Vom DIY-Hobby zum DIY-Business, der kreativ STARterinnen Podcast
Syntax - Tasty Web Development Treats
Inside Aesthetics
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
© My Podcast Data