Technical and general information from the podcast's RSS feed.
Minutenweise Matrix
Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle
Tv & Film
Society & Culture
Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 139
Der Podcast 'Matrix Minutenweise', präsentiert von Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau, ist eine detaillierte Diskussion, Analyse und Feier des Films The Matrix. Jede Woche begrüßen wir in unserer Podcast-Folge wechselnde Gäste und Gästinnen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Tommy Krappweis, Kadda Rönicke, Jan Urschel, Nicolas Wöhrl, Holger Klein, Lydia Benecke, Wolfgang M. Schmitt, Tobi Baier, Reinhard Remfort, Sarah Burrini, Phil Marx, Nils Hunte, Monika Andrae, Mirko Klein, Michi Voth, Marc Litz, Lasse Vogt, Karsten Peters, Jan Bauch, Holger Krupp, Daniel Schröckert, Christian Gürnth, Boris Nienke, Anne Pache-Wilke, Andreas Peter und Alexa Waschkau. Gemeinsam besprechen wir den Klassiker Film von Anfang bis Ende, decken dabei viele Aspekte ab, wie die Bildbetrachtung, Szenenanalyse, Hintergrundinformationen zur Produktion, Spezialeffekte, Theologie, Philosophie und vieles mehr. In unserem Podcast, einem leidenschaftlichen Thema Film-Podcast, lieben wir es, über Filme zu sprechen und das Thema Kino auf innovative und spannende Weisen zu beleuchten. Also nehmt euer Popcorn und kommt in unsere Welt, wo wir das Filmen zelebrieren und euch jede Woche frische Filme anbieten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Film, der alles verändert hat - The Matrix.
Site
RSS
Apple
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - filmReviews
26/07/2025
#89
🇩🇪 Germany - filmReviews
25/07/2025
#81
🇩🇪 Germany - filmReviews
24/07/2025
#61
🇩🇪 Germany - filmReviews
22/07/2025
#92
🇩🇪 Germany - filmReviews
20/07/2025
#100
🇩🇪 Germany - filmReviews
19/07/2025
#74
🇩🇪 Germany - filmReviews
18/07/2025
#75
🇩🇪 Germany - filmReviews
14/07/2025
#94
🇩🇪 Germany - filmReviews
13/07/2025
#74
🇩🇪 Germany - filmReviews
12/07/2025
#60
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
Hey,
dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen.
Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s.
Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter.
https://compendion.net/everyneedfulthing
Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich Bastian Wölfle und Alexander Waschkau nicht so kennengelernt wie ich sie jetzt kenne. Dafür bin ich besonders dankbar, denn daraus sind großartige Freundschaften und weitere sehr schöne Projekte entstanden.
https://compendion.net/fireflycast
Ohne Felix Kling hätte ich Platz 9. UGI Und gut is’ 2020 nicht gemacht und nie gewusst, wie nett das ist, einen täglichen Podcast zu machen und auch nicht, wie anstrengend, den jeden Tag mühsam händisch zu produzieren. Danke für dieses Erlebnis!
https://compendion.net/undgutis
Wow. Bei Platz 8. MWM Minutenweise Matrix 2018-2020 weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem Dank. Jeden Werktag zwei Stunden Podcast zu produzieren war nicht nur für mich eine Belastung, sondern auch für meine Familie. Vielen Dank, dass ihr das mitgemacht habt. Und vielen Dank natürlich auch an alle Beteiligten, die bereit waren, als Gast und Gästin mitzumachen. Danke euch lieben Hörys, fürs Hören, für all euer Feedback und die Hinweise auf technische Schwierigkeiten, danke für eure Unterstützung! Und danke natürlich auch an Basti und Alexander für den Mumm, das mit mir durchzuziehen.
https://compendion.net/minutenweisematrix
Eine Weltreise zu machen ist megaschön. Ich durfte dank Holger Krupp quasi live hautnah mit Platz 7. HIAN Hier is’ auch nett 2019-2020 dabei sein. Vielen Dank für die vielen Impressionen und das auditiv vermittelte Gefühl von Urlaub.
https://hierisauch.net/
Platz 6. AGS Arnes Geheimschrank 2020-X (2 Episoden 2021). Ich danke dem Beteiligten, dass er diesen und die vielen anderen Podcasts macht, denn ohne über Dinge zu sprechen, wären sie nicht so viel wert und ohne die Co-Moderatorys wäre sein Leben ein Stück ärmer.
https://compendion.net/arnesgeheimschrank
Unbeabsichtigt eskaliert in jeder einzelnen Aufnahme Platz 5. WGJC Werkgetreu James Cameron 2019-X (7 Episoden 2021). Danke an Basti und Alexander, dass ihr nach zweieinhalb anderen Projekten noch immer Lust habt, mit mir in Mikrofone zu sprechen und dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam seid, insbesondere in den Outtakes(vgl. Ende dieser Sendung).
https://compendion.net/werkgetreujamescameron
Lower Decks ist ja schon toll, aber Platz 4. VUD Vier unter Deck 2021-X (8 Episoden 2021) mit Daniela, Boris und Tanja setzt dem ganzen die Krone auf. Danke euch für die vielen Details und Feinheiten, Einsichten und Ideen zu dieser tollen Star-Trek-Serie.
https://compendion.net/vierunterdeck
Zugegebenermaßen hätte ich nicht noch einen Podcast beginnen müssen, aber ich WOLLTE so gern, und dann noch Platz 3. OTO Offenbar the Orville 2020-X (10 Episoden 2021) mit Alexa Waschkau und Alexander. Danke euch, dass ihr mir diese Serie so nahegebracht habt, dass ich sie inzwischen noch viel mehr zu schätzen weiß.
https://compendion.net/offenbartheorville
Ohne Nils’ Beharrlichkeit wäre Platz 2. GHU Gestern Heute Übermorgen 2019-X (17 Episoden 2021) vermutlich nicht zustande gekommen. Nils, du planst und machst Shownotes und bereitest 20 handgeschriebene A4-Blätter zu jeder Episode vor. Frank, du beeindruckst mich immer wieder mit abstrusem Wissen, das aus der Zukunft zu kommen scheint. Danke euch beiden für die monatlichen Therapiestunden mit Star-Trek-Kontext.
https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen
Ohne Holger Krupp hätte ich vermutlich meine Podcasts nicht begonnen. Mit Platz 1. DML Dirty Minutes Left 2011-X (47 Episoden 2021) haben wir damals gestartet und seitdem mit einigen kürzeren Pausen und nur einer Unterbrechung durchgängig zusammen diesen Podcast gemacht. Ich würde ihn nicht missen wollen, danke dafür.
https://compendion.net/dirtyminutesleft
Wenn ihr noch Fragen habt, Anmerkungen, Wünsche, Kritik, schreibt mir doch zu den entsprechenden Episoden einen Kommentar oder kommt auf den Discord-Server oder schreibt mir bei Twitter @codenaga. Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust gegeben, meine anderen Produktionen anzuhören und euch gefällt da die eine oder andere von. Abgesehen von DML ist das meiste meiner Podcasts zeitlos und dürfte auch nach etlichen Jahren noch unterhaltsam sein. Lasst mich doch wissen, ob ich euch mit meinen Podcasts ein bisschen eurer teuren Freizeit stehlen durfte!
Euer Arne
Discord: https://discord.gg/uQYt8R5YP4
Twitter: https://twitter.com/codenaga
Website: https://compendion.net
分138 Matrix ist auch Trans*
Episode 138
lundi 28 décembre 2020 • Duration 02:37:52
Matrix ist auch Trans*
分128 EMP und Kuss
Episode 128
mercredi 12 juin 2019 • Duration 38:18
Matrix Minute 128 mit Mirko Klein. Pastor Mirko erklärt ein bisschen seinen Berufsalltag und inwiefern das Thema Film darin vorkommt. Wir sprechen über den christlichen Himmel. Ob ein Telefon gerendert oder echt wird, ist auch keine einfache Frage.
Trinity ruft Neo, das Telefon klingelt. Der EMP wird geschaltet und der Squiddy fällt zu Boden.
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
分38 Nebuchadnezzar
Episode 38
mercredi 26 décembre 2018 • Duration 09:12
Matrix Minute 38
分37 Stiefel und Lumpen
Episode 37
mardi 25 décembre 2018 • Duration 12:44
Matrix Minute 37 mit Nils Hunte. In dieser Folge sehen wir schnellwachsende Haare und mörderkrasse Ultrastiefel, gepaart mit einem stillosen Lumpengewand. Neo hat offenbar einige offene Ports, da müsste mal ein Security-Experte dran arbeiten. Viel mehr gibt’s auch hier nicht zu sagen. Danke für eure Aufmerksamkeit!
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
分36 Akupunktur mit Lücken
Episode 36
lundi 24 décembre 2018 • Duration 17:45
Matrix Minute 36 mit Notfallsanitäter Nils Hunte. Neo erwacht in der wirklichen Welt, verschwommen, begrüßt von Morpheus und Trinity. Die medizinische Technik der Nebuchadnezzar ist definitiv nicht aus unserer Zeit und auch die Möglichkeiten der Akupunktur in der Zukunft sind erheblich weiter fortgeschritten als bei uns. Die Bildkomposition hätten wir aber vermutlich anders gemacht als die Wachowskis damals.
分35 Neo wird gerettet
Episode 35
vendredi 21 décembre 2018 • Duration 29:15
Matrix Minute 35 mit Nicolas Wöhrl vom Physik-Podcast Methodisch Inkorrekt. Reflexion auf ganzer Linie. Dieser Woche, des Podcasts insgesamt, des Films und auch Neos in einem Roboter. Wir stellen außerdem fest, dass Neo offenbar keinerlei Unterwäsche trägt, weil er sie auch gar nicht braucht. Wie funktioniert eigentlich die Fortpflanzung in der Matrix und hat Neo eigentlich Geschlechtsteile? Fragen, die wohl nie geklärt werden können. Wie auch immer: Neo wird gerettet.
Wir beenden die Woche mit einem hochphilosophischen Fazit von Nicolas, was ihn an dem Film am meisten berührt hat.
Hier unsere Belohnungen für euch:
- https://compendion.net/minutenweisematrix
- http://minkorrekt.de
- https://compendion.net/dirtyminutesleft
- https://www.hoaxilla.com
- https://patreon.com/schlingel
Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net.
分34 Spinnen am Morgen
Episode 34
jeudi 20 décembre 2018 • Duration 23:52
Matrix Minute 34 mit Nicolas Wöhrl vom Physik-Podcast Methodisch Inkorrekt. Leben wir eigentlich in einer Scheinwelt? Was ist die Wahrheit? In dieser Minute verfestigt Nicolas seine Theorie, dass die Maschinen uns nur bestrafen wollen statt uns als Energiequelle wirklich zu brauchen. Hier sehen wir einen spinnenartigen Roboter, der maximal gruselig Neo entgegenfliegt, nachdem er aufgewacht ist. Werden wir von Maschinen übernommen werden? Und wenn ja, wann werden wir es wissen? Und werden wir überhaupt?
Mehr zu diesem und weiteren Podcasts gibt es bei https://compendion.net.
分33 Hühner mit VR-Brille
Episode 33
mercredi 19 décembre 2018 • Duration 27:40
Matrix Minute 33 mit Nicolas Wöhrl vom Physik-Podcast Methodisch Inkorrekt. Wie war die Regel von Vegas? Was in Neo passiert, bleibt auch in Neo. So auch der silberne Spiegel, den er einnimmt. Der physikalische Blick auf Menschen als Batterie wirft einen ganzen Stapel Probleme in den Raum, die sogar Physiker Nicolas Wöhrl nicht auf Anhieb lösen kann. Nicolas kommt von Energie zu Gesellschaftskritik, was in logischer Konsequenz Hühner mit VR-Brille ergibt.
Weitere Infos bei https://compendion.net.
分32 Zerbrochene Spiegel
Episode 32
mardi 18 décembre 2018 • Duration 23:58
Matrix Minute 32 mit Nicolas Wöhrl vom Physik-Podcast Methodisch Inkorrekt. Heute ergießen wir uns so in Erkenntnistheorie wie der Spiegel sich in Neo. Was passiert eigentlich mit den Informationen, die wir bekommen, in unserem Gehirn? Was passiert in Träumen? Was in der Matrix? Und was ist eigentlich real? In dieser Minute gibt es zum ersten Mal echte Realität.
Weitere Infos bei https://compendion.net.
Similar podcasts and content
Other podcasts or content with similar themes or audiences.
Discover shows related to Minutenweise Matrix, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.