MAX - Der Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

MAX - Der Podcast
MAX - Der Podcast
Frequency: 1 episode/24d. Total Eps: 59

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - filmInterviews
30/07/2025#86🇩🇪 Germany - filmInterviews
29/07/2025#69🇩🇪 Germany - filmInterviews
28/07/2025#43🇩🇪 Germany - filmInterviews
27/07/2025#36🇩🇪 Germany - filmInterviews
26/07/2025#69🇩🇪 Germany - filmInterviews
24/07/2025#96🇩🇪 Germany - filmInterviews
23/07/2025#86🇩🇪 Germany - filmInterviews
22/07/2025#74🇩🇪 Germany - filmInterviews
21/07/2025#49🇩🇪 Germany - filmInterviews
19/07/2025#96
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.aktion-mensch.de/
18 shares
- https://www.festival-cannes.com/en/
16 shares
- https://home.benecke.com/
15 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 58%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
MAX Der Podcast Newcomer-Special mit WEZN
Season 4 · Episode 7
samedi 31 août 2024 • Duration 38:13
Sie fanden sich Bremen zwischen Raves und Proberaumsessions und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für elektronische Musik: Ich habe Maischa und Paul von WEZN zu Gast. Ich liebe ihre Musik - melancholische Elektropop, der sich vor Größen wie London Grammar und Aurora nicht verstecken muss. Beim Bremer Open Space Domshof habe ich sie kürzlich live erlebt und bin seitdem noch angetaner. Im locker-leichten Interview sprechen wir über ihre Musik in einem Film ihrer Wahl, das neue Album "Meet Me In the Middle", welcher Platz in der Hansestadt ihr Liebster ist und Vieles mehr...
MUSIKTIPPS: James Blake / Radiohead
©Foto: Julia Preiss
MAX Der Podcast Newcomer-Special mit Lone Assembly
Season 4 · Episode 6
mercredi 31 juillet 2024 • Duration 18:00
FOLGE IN ENGLISCHER SPRACHE
Ich bin zurück aus der Sommerpause. Während draußen die Sonne scheint, wir es in der aktuellen Folge musikalisch eher dunkel: Ich hatte die große Ehre, als erster Podcast mit LONE ASSEMBLY aus der Schweiz zu sprechen. Das Genfer Quartett hat mit ihrer EP "That Never Happened" eine süchtig machende EP herausgebracht, die ich rauf und runter höre: Ein schwarzes Post-Punk-Synthie-Pop-Crossover mit Anklängen von Joy Division und Editors (Danke Instagram-Algorithmus!) Im Interview spreche ich mit den Künstlern über ihre Einflüsse, was wir von ihnen in Zukunft erwarten dürfen und stelle zudem Song-Snippets vor. Viel Vergnügen und düsteren Hörgenuss.
____________________
I'm back from my summer break: While the sun is shining outside, it's getting gloomy in the current episode: I had the huge honor to talk to LONE ASSEMBLY from Geneva in Switzerland as the first podcaster ever. With their EP "That Never Happened" the quartet had released addictive music that I listen to all the time: a black post-punk-synth-pop crossover with echoes of Joy Division and Editors (thank you Instagram algorithm!) In the interview, I talk to the artists about their influences, what we can expect from them in the future and also present their song snippets. Have fun with this dark listening pleasure.
©Photo - Chloe Bonnard
©Music - Lone Assembly
MAX Der Podcast Halloween-Special mit Uwe Boll
Season 3 · Episode 15
samedi 30 septembre 2023 • Duration 48:32
Regisseur, Produzent und Autor Uwe Boll gilt oft als Enfant terrible der Filmlandschaft. Allerdings scheut sich Uwe nicht davor, sich seinen Kritikern zu stellen und stieg schon mit ihnen in den Boxring. Ob „Postal“, „Alone in the Dark“ oder „Far Cry“ – kein anderer Regisseur hat bisher so viele Videospiele verfilmt. Aber auch die ersten Stoffe wie „Dafur“, „Ausschwitz“ oder „Tunnel Rats“ liegen ihm. Derzeit steht sein neues Werk „First Shift“ in den Startlöchern. Ich hatte vor Kurzem das Vergnügen zusammen mit Holger Kreymeier Uwe bei Massengeschmack TVs Pantoffelkino zu interviewen. Anschließend nahmen wir diesen Podcast auf. Ich spreche mit Dr. Uwe Boll über seine cineastische Jugend, welchen Film er gern selbst gemacht hätte, seine letzte Dreharbeit in New York und noch ganz viel mehr.
MAX Der Podcast Bremen-Special mit Dirk Darmstaedter (The Jeremy Days)
Season 3 · Episode 14
dimanche 24 septembre 2023 • Duration 22:49
Dirk Darmstaedter's Vielseitigkeit kennt keine Grenzen: Zwischen 1987 und 1996 feierte der Musiker und Songschreiber mit seiner Band 'The Jeremy Days' große Erfolge ("Brand New Toy"). Nach deren Auflösung veröffentlicht er zahlreiche großartige Solo-Alben, spielt Wohnzimmerkonzerte, hat seine eigene Radioshow "Sounds like Dirk" bei Bremen Zwei und im vergangenen Jahr das neue Jeremy Days Album "Beauty in Broken" herausgebracht. Ich spreche mit dem sehr sympatischen Hamburger über die Entstehung der neuen Platte, warum er im Herzen Bremer ist und was in Zukunft noch ansteht.
© Foto: Andreas Weiss
MAX Der Podcast Musik-Special mit Joachim Witt
Season 3 · Episode 13
jeudi 31 août 2023 • Duration 25:00
Frisch zurück aus der Sommerpause starte ich mit einem wahren Hochkaräter und einer Legende der 'Neuen Deutschen Welle', dem Schauspieler und Musiker Joachim Witt. Ihr kennt sicherlich seine Klassiker 'Der goldene Reiter' oder 'Die Flut'. Joachim ist ein wahres Musik-Chamäleon und erfindet sich immer wieder neu. In wenigen Tagen, am 15. September, erscheint sein neues Album, es trägt den Namen "Der Fels in der Brandung". Aus dem Werk könnt ihr bereits 'Schwör mir' und 'Signale' anhören. Ich sprach mit dem versierten und sehr sympatischen Musiker über den Entstehungsprozess des neues Albums, Veränderung im Musikbusiness, Lieblingsfilme und Serien und vieles mehr.
© Foto: Franz Schepers
MAX Der Podcast Synchro-Special 17 mit Christian Weygand (Vincent D'Onofrio, Paddy Considine)
Season 3
mercredi 14 juin 2023 • Duration 31:32
Ohne Christian Weygands Arbeit als Synchron-Schauspieler, Buchautor und Regisseur, würden wir viele großartige Produktionen niemals auf Deutsch genießen können. Ich hatte die große Freude mit dem extrem sympatischen und humorvollen Christian über sein Schaffen sprechen zu dürfen: Er leiht seine markante Stimme unter anderem dem "Chamäleon" Vincent D'Onofrio, Paddy "König Viserys" Considine aus 'House of the Dragon' und spricht in einer meiner absoluten Lieblingsserien 'Community' Jim Rash, aka Dean Pelton. Im Gespräch geht es unter anderem um Christians Anfänge, welchen Teil seiner Arbeit er am meisten liebt, klassische Musik und wie er Filme ins deutsche überträgt.
© Foto - Privat
MAX - Der Podcast Sommerspecial 2023 mit Michael Kessler & MULAY
Season 3 · Episode 11
mercredi 31 mai 2023 • Duration 01:08:15
Im diesjährigen Sommerspecial begrüße ich den großartigen Schauspieler, Komiker, Theaterregisseur, Autor und Moderator Michael Kessler. Ihr kennt ihn aus der Kult-Comedyserie Switch, Pastewka, sowie aktuell aus dem Kino mit 'Manta Manta- Zwoter Teil'. Außerdem wurde Michael als „Bester Schauspieler“ mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Zudem hat er den Eselorden der Stadt Wesel erhalten. Was es damit auf sich hat, warum ein Hörbuch mit ihm nun zur Serie wird, was Humor heutzutage schwieriger als früher macht und noch ganz viel mehr, hört ihr im Interview.
Filmisch spannend wird es mit 3 Tipps von mir und dem Filmwissenschaftler und Journalisten Florian Fabozzi. Wir sprechen über den neuen Cronenberg 'Infinity Pool', den Luis Buñuel Klassiker 'Der Würgeengel' und Lars von Triers' 'Europa'
Auch die Musik kommt wie immer nicht zu kurz: Ich hatte die große Freude mit der Singer-Songwriterin und Musikproduzentin MULAY zu sprechen. Sie ist im Genre des Alternative und R&B heimisch und spricht mit mir über ihre Anfänge, filmische Geheimtipps und was wir in diesem Jahr noch von ihr erwarten dürfen.
© Foto Michael Kessler - Anne Wilk
© Foto MULAY - Shauna Summers
MAX Der Podcast Synchro-Special 16 mit Marios Gavrilis (Jaime "Denver" Lorente, One Piece, JoJo’s Bizarre Adventure, Far Cry 6)
Season 2
dimanche 14 mai 2023 • Duration 36:15
Mario Gavrilis ist ein wahrer Tausendsassa: Er ist Schauspieler, Synchronsprecher unterschiedlichster Genres (von Haus des Geldes über Anime, bis zu Videospielen wie Far Cry und Assassins Creed), liebt Musik und ist weltweit multilingual im Einsatz. Außerdem erhielt er 2019 den 'SOVAS Voice Arts Award' für die beste Synchronleistung und das beste Werk und den 'Award of Excellence' in LA. Mit mir sprach der hochsympatische Marios über Anfänge, seine Social-Media Präsenz, persönliche Lieblingsfilme aus dem Klassiker-Bereich, Fan-Nähe und vieles mehr.
© Foto - Paul Zimmer
MAX Der Podcast Genre-Special mit Eva Habermann
Season 3 · Episode 9
dimanche 30 avril 2023 • Duration 33:10
Ich habe ein Faibel für Independent- und Genre Filme. Und die Expertin zum Thema dieses Special passt daher hervorragend: Eva Habermann. Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und Filmproduzentin mit ihrer eigenen Filmproduktionsfirma Fantomfilm. Eva hat nicht nur in Genre-Perlen wie "Sky Sharks", "Trolls World" oder "Cyst" mitgespielt und produziert, sondern auch in dramatischen Stoffen wie dem preisgekrönten "Die wahre Schönheit". Im sehr locker-lustigen Interview spreche ich mit Eva über ihre Wunschprojekte mit humorvollem Inhalt ala nackter Kanone, spannende Anekdoten aus ihrer langjährigen Karriere, persönliche Lieblingsfilme, Musik der 80er, was in diesem Jahr noch für Produktionen mit ihr kommen und ganz viel mehr.
© Foto - Ingo Pertramer
MAX Der Podcast Synchro-Special 15 mit Synchronlegende Eckart Dux (Ian McKellen, Anthony Perkins)
Season 3 · Episode 5
vendredi 14 avril 2023 • Duration 19:36
Er zählt zu den dienstältesten Synchronsprechern Deutschlands. Geboren im Jahr 1926, steht Eckart Dux seit 1948 in der Synchronszene vor dem Mikrofon. Selbst heute, mit 96, ist er noch immer aktiv und man hört ihn regelmäßig in Filmen, Serien und Hörspielen. Ihr kennt Dux' markante Stimme von 'King of Queens', dort sprach er Jerry Stiller als Arthur Spooner. Außerdem Ian McKellan als Gandalf in 'Der Herr der Ringe', sowie Anthony Perkins im Alfred Hitchcock Horror-Klassiker 'Psycho'. Eine lebende Legende und eine unfassbare Ehre, mit Herrn Dux sprechen zu dürfen. Das per Handy geführte Interview stellt einen Meilenstein in meinem bisherigen Schaffen dar. Und damit wünsche ich ganz viel Spaß.