MARATHON PODCAST – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

MARATHON PODCAST

MARATHON PODCAST

Andreas Butz, Laufcampus

Sports
Sports
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 105

podcaster.de
Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - running

    27/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - sports

    27/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - running

    26/07/2025
    #10
  • 🇩🇪 Germany - sports

    26/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - running

    25/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - running

    24/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - sports

    24/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - running

    23/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - sports

    23/07/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - running

    22/07/2025
    #9
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - top

    27/07/2025
    #171
  • 🇩🇪 Germany - sports

    27/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - top

    26/07/2025
    #175
  • 🇩🇪 Germany - sports

    26/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - top

    25/07/2025
    #179
  • 🇩🇪 Germany - sports

    25/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - top

    24/07/2025
    #183
  • 🇩🇪 Germany - sports

    24/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - sports

    23/07/2025
    #15


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

A bis Z des Berlin-Marathons – Teil 2 – Von N wie Nettozeit bis Z wie Zieleinlauf

Season 1 · Episode 58

samedi 7 septembre 2024Duration 02:13:31

Folge 58: Mehr Tipps für deinen perfekten Marathon in Berlin

Runde dein Wissen ab und tauche ein in die zweite Hälfte unseres A bis Z des Berlin-Marathons! In dieser Episode begleiten dich Franzi und Andreas von N wie „Nettozeit“ bis Z wie "Zieleinlauf".

Pflege deine Vorfreude auf den großen Tag, während du wertvolle Tipps und persönliche Geschichten rund um die Berliner Laufstrecke, die besten Motivationstechniken und die perfekte Vorbereitung erhältst. Lass dich von neuen Perspektiven inspirieren, entdecke Berlin auf und neben der Strecke und finde heraus, wie du das Beste aus deinem Marathon-Erlebnis machst.

Ob als erfahrener Läufer oder als Neuling – diese Folge ist vollgepackt mit neuen Erkenntnissen, humorvollen Momenten und hilfreichen Impulsen, die dir helfen, deine Ziele mit einem Lächeln zu erreichen. Mach dich bereit für eine weitere unterhaltsame und motivierende Episode, die dich optimal auf den Berlin-Marathon einstimmt!

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Das A bis Z des Berlin-Marathons – Teil 1: Von A wie Anmeldung bis M wie Motivation

Season 1 · Episode 57

samedi 31 août 2024Duration 02:20:52

Folge 57: Impulse für dein Laufabenteuer in Berlin

Willkommen zur ersten Episode des A bis Z des Berlin-Marathons! Franzi und Andreas haben Stadt-Land-Fluss gespielt ;-) Herausgekommen ist eine lebendige und abwechslungsreiche Folge, die dich auf dein Laufabenteuer in Berlin einstimmt. Ob du Berlin erkunden willst, dich optimal auf den Marathon vorbereiten möchtest oder einfach ein bisschen extra Motivation brauchst – diese Episode ist vollgepackt mit locker besprochenen Tipps und Impulsen.

Von A wie "Anmeldung" bis M wie "Motivation": Die zwei Laufexperten nehmen dich mit auf eine spannende Tour durch die Stadt bis an die Startlinie und liefern dir Hintergrundwissen zur Organisation des Marathons, einige Geschichten über Berlin und letzte Tipps zu Motivation und Training. Lerne die besten Orte kennen, an denen du die besondere Atmosphäre der Marathonstadt erleben kannst, und entdecke, was Berlin als Läuferstadt so einzigartig macht.

Ob als Erstteilnehmer oder als erfahrener Marathonläufer – hier ist für jeden etwas dabei! Freu dich auf viele Aha-Momente, inspirierende Geschichten und Tipps, die dir helfen, deine Marathonziele mit Freude und Leichtigkeit zu erreichen. Mach dich bereit für zwei Stunden voller Lächeln, Laufen und Leidenschaft!

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Marathon-Community Spezial – Eure Fragen, unsere Antworten

Season 1 · Episode 48

samedi 29 juin 2024Duration 01:29:38

#48: Was Läufer wirklich wissen wollen

In dieser spannenden Folge beantworten Franziska Dietz und Andreas Butz eure brennenden Fragen. Einige Themen dieser Folge:

Optimierung der Lauftechnik: Tipps zur Umstellung auf den Mittelfußlauf und zur Vermeidung von Schmerzen.

Atmung beim Laufen: Wie die richtige Atemtechnik deine Leistung verbessern kann.

Umgang mit Seitenstichen: Ursachen und Lösungen für Seitenstiche während des Laufens.

Marathontraining: Effektive Trainingsstrategien zwischen zwei Marathons, ohne Überbelastung zu riskieren.

Geschlechtsspezifisches Training: Unterschiede im Training für Frauen und Männer.

Krafttraining und Laufen: Integration von Krafttraining ins Lauftraining und Priorisierung der Schlüsseleinheiten.

Strategien für den ersten Marathon: Tipps für einen erfolgreichen und sicheren ersten Marathon.

Wiedereinstieg nach Pausen: Erfolgreiche Rückkehr ins Training nach einer Laufpause.

Langlaufstrategien: Vergleich verschiedener Ansätze für lange Läufe und deren Vorteile.

Vermeidung von Übelkeit: Praktische Tipps zur Vermeidung von Erbrechen nach intensiven Wettkämpfen.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Das beste Lauftraining – früher und heute

Season 1

samedi 22 juin 2024Duration 02:08:40

#47: Von Legenden lernen – Katrin Dörre-Heinig

In dieser Folge tauchen wir wieder ganz tief in die Welt des Marathonlaufens ein und sprechen mit einer Legende des Marathonlaufs: Katrin Dörre-Heinig. Katrin war eine der erfolgreichsten deutschen Marathonläuferinnen der achtziger und neunziger Jahre und ist bis heute als Trainerin aktiv.

Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf ihre beeindruckende Karriere und beleuchten die Unterschiede zwischen dem Lauftraining damals und heute. Wie haben sich Trainingsmethoden, Technologien und Ernährungsstrategien verändert? Was hat sich in Bezug auf Regeneration und Fitnessroutine getan? Katrin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Entwicklung und die heutige Praxis des Marathontrainings.

Von den Vorteilen internationaler Trainingslager bis hin zu den neuesten Trends in der Schuhtechnologie – wir decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für Läufer aller Leistungsstufen interessant sind. Außerdem sprechen wir mit Katrin über die Bedeutung von Mentaltraining, die Rolle der Trainer und die Nachwuchsförderung im Laufsport.

Erfahre, was sich über die Jahre bewährt hat und welche neuen Methoden vielversprechend sind. Lass dich von einer der erfolgreichsten Marathonläuferinnen für dein eigenes Training inspirieren.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Buchbestellungen: [email protected]

Das Marathonseminar

Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

Franziska Dietz auf Instagram

Andreas Butz auf Instagram

Andreas auf Facebook

Andreas bei Strava

Andreas bei LinkedIn

Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

Laufen bei Hitze: Motivation und Vorbereitung

Season 1

samedi 15 juin 2024Duration 01:13:32

Die besten Tipps für Ausrüstung, Verhalten und Einstellung#46: So läufst du auch im Sommer deiner Herbst-Form entgegen

Es ist heiß. Na und? Laufen können wir trotzdem und dabei eine gute Zeit erleben. In dieser Folge des Marathon Podcasts spricht Franziska Dietz mit Andreas, der auch bei sommerlicher Hitze trainiert. Er erklärt, wie ihn das Laufen als persönliche Auszeit und sportlicher Genuss motiviert, selbst bei extremen Temperaturen nicht auf das Training zu verzichten. Andreas gibt wichtige Tipps zur Hydration und empfiehlt eine leichte, wasserreiche Ernährung. Er betont die mentale Vorbereitung und langsame Anpassung an die Hitze sowie die Bedeutung, Pausen einzulegen und auf Körpersignale zu hören.

Tipps und Tricks

Andreas erläutert, wie man den Trainingsplan bei Hitze anpasst, etwa durch Reduzierung der Intensität oder Nutzung der Herzratenvariabilität. Er spricht von Trainingsintelligenz und der Wichtigkeit der Herzfrequenzkontrolle. Falls es draußen zu heiß ist, empfiehlt er alternative Trainingsmethoden wie Schwimmen oder Radfahren. Um hohe Ozonwerte zu umgehen, rät er, früh morgens oder spät abends zu trainieren. Vorsichtsmaßnahmen gegen Sonnenbrand und Hitzeerschöpfung umfassen Sonnencreme, leichte Kleidung und Pausen im Schatten. Erfahrt von Franzi und Andreas, wie ihr euer Training sicher und effektiv gestalten könnt, selbst wenn das Thermometer in die Höhe schnellt!

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Neue Marathon-Trainingspläne online!

Season 1

dimanche 9 juin 2024Duration 01:07:37

Trainiere mit OLALA – dem optimalen langen Lauf#45: Zwei- bis viermonatige Marathonvorbereitung

Die Laufcampus-Trainingspläne zählen seit Jahren zu den beliebtesten in der deutschsprachigen Marathonszene. Seit 2002 gibt es die klassische Variante mit zügigem Dauerlauf (ZDL), Tempotraining und langem Lauf (LALA). Diese Pläne haben viele Läuferinnen und Läufer erfolgreich gemacht.

2021 kam die HIT-Variante hinzu, die den ZDL durch ein zweites Intervalltraining im 1-Kilometer-Renntempo (1RT) ersetzt. Diese Abwechslung hat vielen Läufern in ihrer Frühjahrs- und Herbstvorbereitung geholfen.

Nun gibt es auf Wunsch der Marathon Podcast-Community neue Standard-Pläne mit OLALA, dem langen Lauf mit Endbeschleunigung im Renntempo. Andreas Butz stellt in dieser Folge die ersten Marathon-Trainingspläne in der OLALA-Variante vor.

Andreas und Franzi vergleichen die neue Variante mit den bisherigen Plänen. Die Videoaufzeichnung läuft mit, sodass jeder einen Eindruck davon bekommen kann, was die die Varianten unterscheidet und welche für einen selbst am besten geeignet ist.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Leidenschaft statt Schmerzen: Eine inspirierende Laufgeschichte

Season 1 · Episode 44

dimanche 2 juin 2024Duration 01:28:49

Vom Laufanfänger zum Halbmarathon – Meilensteine einer Laufkarriere#44: Dr. Sandy Bergers Weg zur leidenschaftlichen Hobbyläuferin

In dieser mitreißenden Podcast-Folge erzählt Dr. Sandy Berger, eine engagierte Gynäkologin und begeisterte Hobbyläuferin, von ihrem inspirierenden Weg: von den ersten Laufschritten bis hin zum Halbmarathon. Was als Versuch begann, gemeinsam mit ihrem Sohn bei einem Laufseminar Schmerzen beim Laufen zu lindern, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, die ihr Leben veränderte.

Sandy und ihr Sohn setzten sich bald ein neues Ziel: den Halbmarathon. In dieser Folge teilt sie ihre persönlichen Erlebnisse und Motivationen. Freut euch auf bewegende Geschichten über ihre Lieblingslaufeinheiten, die besonderen Momente bei gemeinsamen Läufen mit ihrem Sohn – der schon als Kind mit Trillerpfeife auf dem Fahrrad mit dabei war – und ihre beeindruckenden Wettkampferfahrungen in Deutschland und international, zum Beispiel in Nizza und Riga.

Diese Episode ist ein Muss für alle Laufbegeisterten und jene, die es noch werden wollen. Taucht ein in die inspirierenden Geschichten einer leidenschaftlichen Läuferin, die trotz ihrer bisherigen Erfolge das Gefühl hat, ihre Reise hat gerade erst begonnen.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Erfolgsfaktor Carbonschuhe: Die neue Generation Wettkampfschuhe

Season 1 · Episode 43

dimanche 26 mai 2024Duration 01:52:52

Expertenwissen mit Jörg Brang von Altra Running#43: Wettkampfschuhe für das Extratempo

In unserer neuesten Episode des Marathon Podcasts widmen wir uns einem heiß begehrten Thema: den Carbonschuhen, auch bekannt als Superschuhe. Franziska Dietz und Andreas Butz begrüßen dazu Jörg Brang, den Laufexperten von Altra Running. Freut euch auf spannende und überraschende Erkenntnisse rund um die neue Generation der Wettkampfschuhe. Hier sind einige Highlights:

🌟 Was macht die heutigen Superschuhe aus? Warum sind Carbonschuhe so effektiv und welches Element – Carbonplatte oder Zwischensohle – ist entscheidend? Wo funktionieren diese Schuhe am besten und warum sind sie hauptsächlich für Wettkämpfe geeignet?

👟 Wer ist die Zielgruppe für diese Schuhe? Wie beeinflussen individuelle Laufziele die Entscheidung für Carbonschuhe? Welche Rolle spielt das Gewicht des Läufers und ist jeder Laufstil geeignet?

🏃 Auswirkungen auf das Training: Sicherer Übergang von herkömmlichen Schuhen zu Carbonschuhen, um Verletzungen zu vermeiden. Ist spezielles Fußmuskeltraining wichtig und wie oft sollte man mit Superschuhen trainieren?

🔍 Wie findet man die richtigen Superschuhe? Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen und Marken – worauf sollte man achten? Tipps zur richtigen Passform und Maximierung der Haltbarkeit.

⚠️ Risiken von Carbonschuhen. Wer sollte besser keine Superschuhe wählen und welche potenziellen Risiken gibt es?

Hört rein und holt euch Expertenwissen direkt von Jörg Brang, der uns tiefgehende Einblicke und praktische Tipps rund um Carbonschuhe gibt. Viel Spaß beim Hören! 🎧

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt, zum Beispiel die offenen Trainerstunden. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Gezieltes Athletiktraining: Optimiere deine Laufperformance

Season 1 · Episode 42

dimanche 19 mai 2024Duration 01:46:49

Als Läufer schneller und seltener verletzt#42 – Schlüsseleinheiten für dein Athletiktraining

Athletiktraining für Läufer kann den Unterschied ausmachen, zwischen guten und sehr guten Athleten. Oder – noch viel wichtiger – zwischen Läufern, die immer wieder mal verletzt sind, und denen, die einfach immer weiter laufen können. In dieser Folge führen dich Franziska Dietz und Andreas Butz durch die Welt des Athletiktrainings mit dem Experten Markus Wiegel von der Laufcampus Akademie. Hier sind die Highlights:

Die Basics des Athletiktrainings

Markus erklärt die Unterschiede zwischen Athletik- und Krafttraining und betont die Bedeutung von Flexibilität, Stabilität, Kraft und Elastizität für deine Laufleistung.

Schlüsseleinheiten und Routine für deine Laufgesundheit

Finde heraus, welche Schlüsseleinheiten du in dein Training einbauen solltest, um Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu steigern. Markus teilt zudem einfache Übungen für die Fußgesundheit und Tipps zur Regeneration. Erfahre, warum eine langfristige Planung deines Athletiktrainings wichtig ist und erhalte Tipps für ältere Sportler, um fit zu bleiben.

Markus gibt zahlreiche konkrete Empfehlungen, wie du dein Athletiktraining optimieren und deine Laufziele erreichen kannst. Daher entdecke in dieser Folge die Welt des Athletiktrainings für Läufer und verbessere deine Laufleistung!

Befristet bis 25.05.24, 24:00 Uhr: 15 % Rabatt-Code für Seminar Athletiktraining: ATHLETIK15

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Mitglieder im Club profitieren u. a. von monatlich einer offenen Trainerstunde mit Andreas Butz (online).

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Das Geheimnis des Zone 2 Trainings im Laufsport

Season 1 · Episode 41

dimanche 12 mai 2024Duration 01:00:15

Optimiere dein Laufen mit dem effektiven LDL-Bereich#41: Chancen und Risiken der Zone 2 im Lauftraining

In dieser Podcast-Folge des Marathon Podcasts diskutieren Franziska Dietz und Andreas Butz das kontroverse Thema des Zone 2 Trainings. Sie gehen der Frage nach, ob dieses Training wirklich so revolutionär ist und wie Läuferinnen und Läufer davon am besten profitieren können.

Die Episode beleuchtet verschiedene Zonen-Modelle in der Sportwissenschaft und Trainingslehre und untersucht ihre Unterschiede. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei vier unterschiedlichen 5-Zonen-Modellen gewidmet, darunter das klassische Modell, das Polar-Modell und eines aus dem Triathlon-Bereich, sowie deren Vergleich zur Laufcampus-Methode.

Die Diskussion behandelt nicht nur die Bedeutung des Zone 2 Trainings, insbesondere im Langsamen Dauerlauf (LDL)-Bereich, sondern auch die Risiken für den Trainingsfortschritt, die entstehen können, wenn ausschließlich in dieser Zone trainiert wird. Darüber hinaus werden praktische Tipps zur richtigen Ermittlung der individuellen Trainingszonen gegeben und Einsteigern im ambitionierten Training Ratschläge für das Training im LDL-Bereich angeboten.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to MARATHON PODCAST, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style
We've All Had A Twatful
T'as qui en Histoire ?
PROSTATE MINUTE
چی؟کجا؟چرا؟ | what?where?why?
The Junkees - Dave O'Neil and Kitty Flanagan
CILIP Scotland Podcast
سوال‌ های یهویی با آقای پی - sudden question Mr.P
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
Laufen ist einfach
© My Podcast Data