Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Trash-o-meter
Frequency: 1 episode/32d. Total Eps: 107

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - filmHistory
01/08/2025#3🇩🇪 Germany - tvAndFilm
01/08/2025#97🇩🇪 Germany - filmHistory
31/07/2025#3🇩🇪 Germany - tvAndFilm
31/07/2025#98🇩🇪 Germany - filmHistory
30/07/2025#5🇩🇪 Germany - filmHistory
29/07/2025#14🇩🇪 Germany - filmHistory
28/07/2025#8🇩🇪 Germany - filmHistory
27/07/2025#7🇩🇪 Germany - filmHistory
26/07/2025#33🇩🇪 Germany - filmHistory
25/07/2025#31
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.speakpipe.com/MdaVs
125 shares
- https://www.mdavs.de/kontakt/
75 shares
- https://ko-fi.com/mdavs
74 shares
- https://discord.gg/GWspJfGAyY
20 shares
- https://discord.gg/7XqkVbdajn
18 shares
- https://discord.gg/6ycFKqf9HC
16 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 59%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Folge 95: Pleiten, Pech und Pannu – Australiens neue B-Movie-Hoffnung? | MdaVs
vendredi 9 août 2024 • Duration 02:35:01
Neil Breen hat die Welt des Trashfilms auf den Kopf gestellt. Viele B-Movie-Fans haben sich in der Post-Breen-Ära gefragt, ob es überhaupt noch Filme geben kann, die ähnlich gut reinhauen?
Wenn wir ehrlich sind, ging es uns nicht anders. Doch dann trat Jag Pannu auf den Plan.
Neil Breen war gestern – Jag Pannu ist heute?Der gelernte Zahnarzt hat in der westaustralischen Stadt Perth ein kleines Filmimperium geschaffen, das von der Weltöffentlichkeit echte B-Movie-Meisterwerke geschaffen hat. Commodore Schmidlabb ist sogar überzeugt, dass Pannus Opus "Toxic Obsession" als der australische "The Room" in die Geschichte eingehen wird.
Damit ihr den Meister, dessen Weggefährten und seine Arbeit besser verstehen lernt, haben eure Männer, die auf Videos starren, einen tiefen Blick auf sein Gesamtwerk geworfen. Was wir dabei gefunden haben? Walross-Schnurrbärte, Dimensionsreisen und den vielleicht besten Film-Bösewicht seit langer Zeit.
----------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Podcast unterstützen:
https://steadyhq.com/de/mdavs/about
----------
JETZT AUCH BEI DISCORD!
Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer:
https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Folge 94: Do the Crocodile Schlock! – Das Lake Placid Franchise | MdaVs
vendredi 12 juillet 2024 • Duration 01:34:54
Doch wir wollen nicht nur die Füße ins Wasser des nahegelegenen Sees halten – der seltsamerweise nicht Lake Placid heißt. Wir springen ohne zu zögern todesmutig hinein und unternehmen einen tiefen Tauchgang ins Lake-Placid-Franchise! Ob wir unversehrt wieder auftauchen, ist eine andere Frage, denn nach dem kultigen Kino-Debüt der Killer-Krokodil-Reihe in den 90ern ging das Franchise in Form von billigst produzierten Fernsehfilmen weiter.
Erwartungsgemäß konnte man in den Fortsetzungen nicht mehr auf die Kunst des meisterhaften Monstermachers Stan Winston zurückgreifen. Stattdessen kamen die Krokodile fortan aus dem Computer. Doch damit nicht genug der Sparmaßnahmen. Selbst der See musste günstiger werden und wurde von den Produzenten frech von Kanada nach Bulgarien verlegt.
Doch steht das Budget dem Filmvergnügen im Weg, oder können die Fortsetzungen das Wunder von Lake Placid (in Bulgarien) vollbringen? Das erfahrt ihr, wenn ihr unsere neue Folge hört und erfahrt, wie wir die Filme bewerten – sozusagen ein waschechter Gator-Rate.
----------
Kontaktiert und unterstützt uns!
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social
Facebook: https://www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Podcast unterstützen:
----------
JETZT AUCH BEI DISCORD!Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer:
https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Folge 85: Im Zeichen des Drachen – Das Mortal Kombat Franchise | MdaVs #DbPdWMK
samedi 21 octobre 2023 • Duration 02:48:52
Was übt eine größere Faszination auf einen Jugendlichen aus, als das Verbotene? Richtig, gar nichts!
Daher ist es kein Wunder, dass der junge Commodore Schmidlabb von der Videospiel-Reihe Mortal Kombat angezogen wurde, wie eine Motte vom Licht. Doch waren es allein die ultrabrutalen Super-Moves, mit denen man die gegnerischen Fighter ins Jenseits schicken konnte, die ihn fasziniert haben? Die Frage würde er mit einem kleinen Nein beantworten.
Schließlich ist Mortal Kombat ein Schmelztiegel für zahlreiche Einflüsse aus der Popkultur der 80er und 90er. So ist Johnny Cage nichts anderes als eine Pixel-Version von Frank Dux aus Bloodsport. Der Donnergott Raiden dagegen ist direkt dem John Carpenter Klassiker „Big Trouble in Little China“ entliehen und der Charakter Sonya Blade hingegen zieht nicht umsonst den Skorpion-Kick von Cynthia Rothrock aus der Trickkiste. Apropos Skorpion… Haben wir schon erwähnt, dass das Mortal-Komabt-Franchise über Ninjas in allen Farben des Regenbogens verfügt? Wie also sollte ein heranwachsender Martial-Arts-Fan wie Commodore Schmidlabb da nein sagen können?
Und wie sollte er sich nicht wie ein Schneekönig (aka Sub-Zero) über das Erscheinen des ersten Mortal-Kombat-Kinofilms im Jahre 1995 freuen? Doch während der erst Film die hohen Erwartungen erfüllte und ein kleiner Kultfilm wurde, sollte es das Filmfranchise nicht immer gut mit ihm meinen. Schon die Fortsetzung Moral Kombat Annihilation war ein echter Dolchstolz und gilt als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten. Es sollte nicht die letzte Enttäuschung bleiben…
Doch wäre der olle Schmidlabb ein echter Mortal-Kombat-Fan, wenn er seine Mitstreiter*innen nicht überzeugen würde, den Reboot der Videospielreihe als Anlass zu nehmen, das komplette Filmfranchise unter die Lupe zu nehmen? Es gibt nämlich weit mehr Filme, als die breite Öffentlichkeit realisiert. Vom filmischen Fatality bis zum Flawless Victory ist alles dabei. Und haben wir schon erwähnt, dass es einen Mortal-Kombat-Film aus Ghana gibt?
Aber es kommt noch besser. Es ist Commodore Schmidlabb gelungen, nicht nur die Kollegen seines eigenen Podcast zu bequatschen. Er konnte Gordon und Tobi vom Videogamecast überreden, eine Retrospektive der Videospiele abzuhalten. Außerdem ist es ihm gelungen, Martin und Amal vom Musik-Podcast Zimmerlautstärke zu überreden, sich der legendären Mortal-Kombat-Platte von „the Immortals“ zu widmen. Ihr findet alle unsere Folgen zum Thema Mortal Kombat, wenn ihr beim Podcast-Anbieter eurer Wahl #DbPdWMK eingebt.
Wir wünschen blutiges Vergnügen.
----------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Podcast unterstützen:
https://steadyhq.com/de/mdavs/about
----------
JETZT AUCH BEI DISCORD!
Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer:
https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Folge 84: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 06 | MdaVs
dimanche 10 septembre 2023 • Duration 01:42:23
Seht die Zimmerleute! Was machen Sie dort auf dem Marktplatz? Sie bauen den Seriengalgen wieder auf, weil die Verantwortlichen der Fernsehlandschaft drei glücklosen Serien ein Todesurteil ausgestellt haben. Zu Unrecht? Das finden wir heute raus!
Mit unserem Kollegen Tobi vom Videogamecast warten drei neue Kandidaten auf ihr Gnadengesuch. Während Commodore Schmidlabb grübelt, ob er beim "Supertrain" Gnade walten lassen soll, ist sich sein Kollege, der American Cyborg Terminator 2K seiner Sache bei "Captain Power and the Soldiers of the Future" recht sicher. Tobi hat mit "Kidd Video" dagegen einen Kandidaten vor sich, der zumindest sympathisch genug wäre, um gerettet zu werden.
Also schnell Platz nehmen im Publikum und bei der Wiederaufnahme des Prozesses um drei todgeweihte Serien dabei sein und Daumen drücken – oder eben nicht.
----------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs
----------
Tretet unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/6ycFKqf9HC
Hier findet ihr Tobis Videogamecast:
https://videogamecast.de/
Folge 83: Backwoods-Horrorfilme | MdaVs #DbPdWdraussen
mercredi 26 juillet 2023 • Duration 01:55:46
Zieht euch die Latzhose hoch und klemmt euch das Banjo unter den Arm – wir gehen in den Wald! Im Rahmen des Themenmonats „Draußen“ unseres Netzwerks (Die besten Podcasts der Welt), wagen wir nämlich mit unseren Kolleginnen und Kollegen den Weg in die Natur.
Dabei treten wir den Beweis an, dass ein Waldspaziergang durchaus eine gefährliche Sache sein kann. Im Forst leben nämlich nicht nur anmutige Rehe und fröhliche Füchse sondern auch zurückgebliebene, blutrünstige Rednecks.
Unsere Wanderung durch das Backwoods-Genre führt uns von den Anfängen des Genres bis zu den Hinterwäldlern von heute (die sich wie erwartet kein bisschen verändert haben).
Wir hoffen also, dass ihr Moonshine und Bärenfallen mögt. Falls nicht, empfehlen wir euch das Kontrastprogramm der Kolleginnen und Kollegen, welches ihr finden könnt, indem ihr beim Podcastanbieter eures Vertrauens den Suchbegriff #DbPdWdraussen eingebt.
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
---------
Kommt auf unseren Discord-Server: https://discord.gg/6ycFKqf9HC
Spende uns Guthaben für den Audio-Verbesserungsdienst Auphonic: https://auphonic.com/donate_credits?user=mdavs-podcast
Folge 82: Die 2555 Tage von Sodom (7 Jahre MdaVs) | MdaVs
dimanche 16 juillet 2023 • Duration 02:17:55
Die Schweinereien in Sodom haben nur 120 Tage gedauert? Da können wir nur lachen. Die Männer, die auf Videos starren quälen sich in diesem Podcast seit über 2555 Tagen mit Genuss – und kein Ende in Sicht. Doch während wir uns normalerweise selbst glühende Eisen in die Augen stechen, übernehmen den Job diesmal unsere Ehrenmitglieder.
Zu unserem siebten Geburtstag haben nämlich wir den sprichwörtlichen Spieß einmal umgedreht und überlassen unseren Superfans die Filmauswahl. Ja, richtig gehört! Wir haben für euch die Creme de la Crap organisiert – unsere Ehrenmitglieder Ronny, Dominik und Christian!
Wenn ihr also wissen willst, welche B-Movies sich der Adel sich in die Rüben zimmert, dann solltet ihr schnell Play drücken!
Wer uns zum Geburtstag etwas schenken will, kann uns Guthaben bei Auphonic spendieren. Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eure Unterstützung!
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
---------
Kommt auf unseren Discord-Server: https://discord.gg/6ycFKqf9HC
Ihr wollt euch anhören, wie der olle Schmidlabb, der ACT2K und Christian sich die Hucke vollsaufen? Dann könnt ihr hier die entsprechende Folge der Skorpion und Batterie Show hören: die legendäre Sauf-Folge!
Folge 81: Die total ausgeflippte Trashfilm-Academy | MdaVs
vendredi 16 juin 2023 • Duration 02:24:18
Könnt ihr euch an eure Ausbildungszeit erinnern? An den Typen, der nur mit mit seinem Mund die Geräusche von Hubschraubern und Funkgeräten imitieren konnte? Oder an den Waffennarr, der alle Probleme mit seiner Magnus löste? Wir auch nicht!
Aber wenn man den Academy-Filmen der 80er und 90er glauben darf, gab es in jeder Klasse mindestens ein paar Menschen mit cartoonhaften Fähigkeiten und/oder Eigenschaften. Etabliert wurde dieser Trend zweifelsohne durch die erfolgreichen Filme der Police-Academy-Filme.
Doch als hauptberufliche Masochisten kämpfen wir uns nicht durch die Police-Academy-Reihe, sondern durch ihre zahlreichen Nachahmer. So lernen wir unter Anderem das Einbalsamieren von Leichen auf der Mortuary-Academy, Selbstverteidigung auf der Ninja-Academy und legen eine heiße Sohle aufs Parkett der Dance Academy.
Mit uns drückt unser treuer Hörer Ronny die Schulbank, der sogleich von uns in unser MdaVs-Freundebuch aufgenommen wird. Ob Ronny, der selbst über „die Römische Kanone“ lachen konnte, bei den vorliegenden Police-Academy-Ripoffs erfahrt in dieser Folge!
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Folge 80: Michelle Yeoh, die First Lady der Fäuste fightet wieder! (Teil 2) | MdaVs
lundi 15 mai 2023 • Duration 01:26:47
Ballerina + Bruce Lee = die perfekte Actionheldin? So oder ähnlich könnte zumindest laut Commodore Schmidlabb die einfache Formel für die perfekte Actionheldin lauten.
Im zweiten Teil Ihrer Michelle-Yeoh-Werkschau kämpfen sich die Männer, die auf Videos starren mit ihrem Gast Gast Sebastian (vom James-Bond-Podcast „Im Gehörgang Ihrer Majestät“) wieder durch einen ganzen Stapel bekannter und weniger bekannter Filme der High-Kick-Diva.
Dabei entdecken sie einen heimlichen Lieblingsfilm von Commodore Schmidlabb, raupkopierte Superheldinnen und einen Wuxia-Film mit feministischer Botschaft. Natürlich wird auch bei der Gelegenheit auch erklärt, was genau Wuxia eigentlich bedeutet.
Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über euer Feedback.
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about
oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs
Kommt auf unseren Discord-Server!
(Link 5x gültig):
https://discord.gg/rXRVgCKCCG
Folge 79: Michelle Yeoh, die Grande Dame des Actionfilms (Teil 1) | MdaVs
vendredi 21 avril 2023 • Duration 01:33:25
Die Männer, die auf Videos starren, starren in dieser Folge auf das Werk einer ganz besonderen Frau. Michelle Yeoh, die Grand Dame des Actionfilms, ist für Commodore Schmidlabb eine prägende Figur der filmischen Sozialisierung.
Die ehemalige Ballerina und Schönheitskönigin ist nicht nur das bekannteste Gesicht des Girls-with-Guns-Genres sondern auch eine Legende des Wuxia-Films der 90er-Jahre.
Im ersten Teil unserer Michelle-Yeoh-Werkschau sprechen wir gemeinsam mit Sebastian vom James-Bond-Podcast „Im Gehörgang Ihrer Majestät“ über die Biografie der Actionikone. Außerdem gibt es kunstvoll auf Maul in unserer bunten Auswahl an Kampf- und Ballerfilmen.
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about
oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs
Kommt auf unseren Discord-Server!
(Link 5x gültig):
https://discord.gg/rXRVgCKCCG
Folge 78: Donald G. Jackson ist zurück! | MdaVs
vendredi 10 mars 2023 • Duration 02:32:35
Ein Albert Einstein zugeschriebenes Zitat sagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Waren wir also wahnsinnig, als wir den Beschluss fassten, uns ein weiteres Mal mit den Filmen von Donald G. Jackson und seines Protegés Scott Shaw zu befassen? Die kurze Antwort lautet wohl nein. Wir sind vielleicht dumm, aber nicht wahnsinnig. Für das infernale Duo Jackson/ Shaw mag dieser Sinnspruch aber durchaus zutreffen. Wie sonst kann man sich erklären, dass sie wieder und wieder die gleichen Fehler machen und mit jedem neuen „Film“ erwarten, dass die Kunstwelt ihnen den roten Teppich ausrollt?
Doch warum würdigen wir die Filme der beiden Angeber überhaupt eines zweiten Blickes? Gute Frage! Vielleicht war es das Gefühl, die Sache mit unserer ersten Folge nicht zu Ende gebracht zu haben. Im Leben von Donald G. Jackson und Scott Shaw gab es nämlich eine Phase, in der sie getrennt voneinander dem Filmemachen (oder dem, was sie dafür hielten) nachgingen. Die Ungewissheit, ob die Solofilme von Hollywoods größten Kotzbrocken noch schlimmer sind, als ihre gemeinsamen Werke, ließ uns nicht los.
Mit einem lauten „Irgendwer muss es ja machen…“ haben wir uns die Ärmel hochgekrempelt und ein weiteres Mal ins verstopfte Dixie-Klo der Filmwelt gegriffen. In dieser Folge erfahrt ihr endlich, ob nun Donald G. Jackson oder Scott Shaw die größeren Scheißhaufen produziert haben. Außerdem haben wir uns professionelle Hilfe geholt und Kunst-Kenner Benjamin vom Podcast „das E&U-Gespräch“ gebeten, uns seine Einschätzung zu geben, ob Scott Shaw vielleicht doch der große Künstler ist, für den er sich hält.
---------
Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/
Twitter: @MdaVs_Podcast
Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter
Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com
Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about
oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs
Kommt auf unseren Discord-Server!
(Link 5x gültig: https://discord.gg/GWspJfGAyY)
Das E&U-Gespräch findet ihr hier: https://eundugespraech.podcaster.de/