Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen

Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen

Saskia Worf

Music
Music
Education

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 200

podcaster.de
Der Podcast zum Blog www.managemusik.com von Saskia Worf. Hier geht es um Selbstmanagement für Musiker*innen, egal ob in Ausbildung, professionell, semi-professionell oder im Amateurbereich. Persönliche Weiterentwicklung, Zeit- und Energiemanagement, Planung, Mindset, mentale Gesundheit, mentales Training und gesundes sowie bewusstes Musizieren und Unterrichten. Darüber hinaus gibts hier Realtalk, der in der Musikbranche schon zu lange auf sich warten lässt!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    22/07/2025
    #86
  • 🇬🇧 Great Britain - musicInterviews

    27/06/2025
    #61
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    29/05/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    28/05/2025
    #70
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    27/05/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    26/05/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    20/05/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    19/05/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    18/05/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    17/05/2025
    #27

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Sind Künstler*innen mehr wert als Pädagog*innen?

Season 5 · Episode 24

lundi 2 septembre 2024Duration 49:53

Sind Menschen, die künstlerisch studieren oder studiert haben mehr wert als Menschen, die Instrumental- oder Gesangspädagogik (IGP) studieren oder studiert haben?

Ich vermute, du würdest, wenn ich das so frage, die Frage mit 'Nein' beantworten. Wenn wir uns die "unausgesprochene" oder in manchen Hochschulen sogar offensichtliche Hackordnung anschauen, ist das aber genau das, was vermittelt wird. Manchmal subtil, manchmal direkt.

Mit ist wichtig, mit dieser Folge etwas dagegen zu halten, denn der Fachkräftemangel, den wir in der Musikpädagogik haben wird nicht kleiner, wenn wir jungen Menschen suggerieren, sie wären "halt für KA nicht gut genug gewesen", wenn sie unterrichten. In meiner Zeit im Musikstudium, wurde das sehr offen geäußert.

Ich habe auf ein Reel und auf ein YouTube Video reagiert, wo genau solche Äußerungen pauschal in die Welt geknallt, werden, von einer selbstständigen Opernsängerin, die ihr Marketing damit gestaltet, gegen die eigenen Kolleg*innen zu schießen. Darüber spreche ich in der heutigen Folge.

Links:

Hier geht es zu meiner Reaction auf YouTube.

Hier geht es zum Original Reel von ihr.

Hier geht es zum Reaction Reel auf Instagram.

Mein Buch "Was machen Sie eigentlich beruflich?" findest du als gedruckte Ausgabe hier.

Hier geht es zu meinem Blog www.managemusik.com

Hier geht es zu meinem Online Shop

Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, dann sende mir gerne eine Mail oder melde dich per Instagram.

Über das ständige Entschuldigen...

Season 5 · Episode 23

mercredi 28 août 2024Duration 39:11

Vielleicht kennst du das Phänomen, dich für alles zu entschuldigen, auch wenn es gar nicht nötig ist. Sich zu entschuldigen, wenn wir Raum einnehmen, einen Fehler machen oder "zu emotional" sind. Vielleicht kennst du das auch nicht - trotzdem ist die Folge hörenswert.

Buchempfehlung:

Sorry, not sorry von Anika Landsteiner

Sorry, aber von Tara-Louise Wittwer

Wie du mich erreichen kannst?

Hier geht es zu meinem Blog und zu meinem Instagram Kanal

Hier kannst du mir eine Mail schreiben

Hier geht es zu meinen Masterclasses und hier zu meinen Büchern

Es gibt noch bis zum 01.09.24 mit dem Code: MALANDERS 10% Rabatt auf alle Webinare, Bundles, Masterclasses und den Onlinekurs Fingertechnik mal anders

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Season 5 · Episode 14

lundi 3 juin 2024Duration 47:27

Achtung: Seit dem 02.06.24 sind die Tore zu Get your shit done wieder geöffnet. Ich gehe in die dritte Runde mit diesem wundervollen, knackigen Onlinekurs. Mentales Training, Mindset Shift und dein Weg zur optimalen Bühnenvorbereitung. Alle Infos findest du hier. Mit dem Code: EARLYBIRD gibt es den Kurs für 199€ statt für 222€ bis zum 08.06.24.

Eine weitere Neuigkeiten: Es gibt einen YouTube Kanal vom Musikercoach Collective bei dem ich gemeinsam mit Kirsten Peters, Manuel Hilleke und Peter Palmer all die Themen anspreche, die sich rund ums Musikercoaching drehen. Schaut gerne mal vorbei.

Schreibt gerne zu dem Post zu dieser Folge einen Kommentar.

Wie geht es dir mit dem Thema, was hat dich bewegt?

Hier geht es zu meinem Linktree.

Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet, dann macht das gerne per Instagram oder per Mail.

Was mache ich nach meiner 14-Tage Deadline?

Season 3 · Episode 4

lundi 7 mars 2022Duration 18:28

Heute gibts mal eine knappere und knackigere Folge zum Thema 14-Tage Deadline.

Eine Hörerin bat mich darüber zu sprechen, was ich mache wenn ich meine persönliche 14-Tage Deadline eingehalten habe, besonders im Bezug auf Prüfungen. Ich habe bereits in einer früheren Folge über meine persönliche 14-Tage Deadline vor der offiziellen Deadline gesprochen. In dieser Folge erzähle ich darüber, was ich dann bis zum Stichtag mache.

Nächste Woche am 14.03. kommt eine Lesungsfolge aus meinem neuen Buch, wer Live dabei sein möchte kann am 13.03. auf Instagram zum Insta Live dazukommen, wer nicht kann, bekommt das Insta Live als Aufzeichnung am 14.03. hier im Podcast.

Hier gehst zu meinem Patreon Kanal, meinem Instagram Kanal, meinem Blog und meinen Produkten.

Was bedeutet eigentlich hochsensibel?

Season 3 · Episode 3

lundi 28 février 2022Duration 36:14

Hochsensibilität...da scheiden sich ein bisschen die Geister, bei diesem Thema.

Ich wusste lange nicht, was es ist, was mich so fertig macht an manchen Tagen. Ich war so froh, als ich das zum ersten mal gelesen habe und plötzlich dachte: "Ja, genauso geht es mir auch!"

In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie sich das zeigt und berichte aus meiner eigenen Erfahrung und meiner persönlichen Hochsensibilität.

Hier ein paar weiterführende Links:

https://www.youtube.com/watch?v=nm8lEEA0xG0 (Ella thebee)

https://www.youtube.com/watch?v=a8sd6fwHy3M (Podcast Laura Malina Seiler)

Ich werde dazu auch noch einen Blogartikel veröffentlichen, falls ihr meinem Blog noch nicht folgt:

https://managemusik.com

Hier gehts zu meinem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/managemusik

Hier zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/managemusik/

Und zu meinen Produkten: https://elopage.com/s/Saskiaworf

Der weibliche Zyklus

Season 3 · Episode 2

lundi 21 février 2022Duration 34:42

Leider gab es letzte Woche keine Podcastfolge, das tut mir leid. Dafür geht es heute umso spannender weiter.

Dafür gibt es heute ein langersehntes Thema, besonders von den weiblichen Zuhörerinnen. Ich werde in der dritten Staffel mehrere Folgen über Weiblichkeit, weibliche Energien und generell das Thema Frau Sein in der Musikbranche machen. Den Anfang macht das Thema: der weibliche Zyklus.

Hier kommen ein paar inspirierende Kanäle,Podcastfolgen und Blogartikel zum heutigen Thema:

https://lauraseiler.com/340-podcast-im-einklang-mit-dem-weiblichen-zyklus-interview-special-mit-sina-oberle/

https://www.instagram.com/sina.oberle/

https://www.instagram.com/generationpille/

https://www.zauberhaut.coach/blog/weibliche-zyklus-hautprobleme/

Mein neues Buch "Was machen Sie eigentlich beruflich?" kommt am 13.03.22 raus.

Hier gehts zu meinem Instagram Kanal, zu meinem Patreon Kanal, zu meinem Blog und meinen Produkten.

"Sei mal kein Weichei!"

Season 3 · Episode 1

lundi 7 février 2022Duration 28:15

Willkommen zur dritten Staffel!

Das ist ingesamt tatsächlich die 86. Folge. Es ist so krass, ich kann es manchmal nicht ganz glauben.

In der ersten Folge der dritten Staffel geht es um das Thema Emotionen zeigen, in Form von Weinen. Weinen ist etwas völlig normales und wichtiges, ein Druckablassventil, ein Loslassprozess. Trotzdem haben viele Menschen (vor allem Männer) eine Blockade bei diesem Thema.

Hier gehts zu meinem Instagram Kanal, meinem Patreon Kanal, meinem Blog und meinen Produkten.

Staffelfinale - Ein ehrlicher und persönlicher Rückblick 2021

Season 2 · Episode 38

lundi 31 janvier 2022Duration 48:22

Es ist einfach die letzte Folge der 2.Staffel!

Ich kann das manchmal einfach nicht fassen...Wahnsinn! Wann ist das passiert?

In dieser Folge gebe ich euch einen sehr ehrlichen und persönlichen Rückblick in mein letztes Jahr, was mich beschäftigt hat und mit welche Denkmustern und Glaubenssätzen ich aufgeräumt habe. Da eurerseits immer wieder die Frage kommt, was bei mir zum Thema Glaubenssätze so abgeht, hab ich mir gedacht: Das kommt als finale Folge.

Ab nächster Woche gibt es dann die 3. Staffel! Da wird es vor allem um Mentale Gesundheit, Bühnenvorbereitung, Energien, Körperarbeit, Realtalk in der Musikbranche und eure Fragen gehen, die ihr mir so rege zugeschickt habt!

Ich freue mich sehr drauf und wenn noch weitere Wünsche sind, schreibt mir eine Mail an:

info@managemusik.com

Hier gehts zu meinem Instagram Kanal, meinem Patreon Kanal, meinem Blog und zu meinen Produkten.

Wie hat sich mein Planungssystem verändert?

Season 2 · Episode 37

lundi 24 janvier 2022Duration 21:00

Die heutige Podcastfolge befasst sich mit einer Frage, die ich immer wieder bekomme: „Saskia, wie planst du eigentlich? Mit welchem Kalender und welchen Tools?“ 

Ich bin der Meinung es gibt für jede*n ein passendes Planungssystem, das gefunden und ausprobiert werden darf! Aber…

Das System ist nicht starr und bleibt ewig gleich, sondern verändert sich. Ich hab mich dagegen erst mal gewehrt, dann hab ich die Veränderung zugelassen und mittlerweile plane ich mit meinem selbstgestalteten Planer! Inspiriert von Hannah Stienen von Organisationsliebe.

Wenn ihr auch Lust habt euren eigenen Planer zu gestalten kann ich ihr E-Book nur wärmstens empfehlen! (Affiliate Link)

Diese Woche gebe ich einen kleinen Einblick in meine Planungsmedien und meine Routinen also schaut gerne auf meinem Instagram Kanal vorbei.

Hier gehts zu meinem Patreon Kanal und hier zum Blog.

Hier findest du mein Starterkit für Musikstudierende und weitere Produkte.

Programmgestaltung

Season 2 · Episode 36

lundi 17 janvier 2022Duration 45:52

Wie gestaltet man ein Konzert- oder Prüfungsprogramm?

Gerade bei Prüfungen werden einige "Fehler" gemacht, die einem in den Hintern beißen können. In dieser Folge teile ich mit euch meine Erfahrung und gebe Tipps, wie ihr ein gutes Programm erstellen könnt, was euch gut repräsentiert, leichter fällt und dem Publikum gefällt.

Hier gehst zu meinem Instagram Kanal, zu meinem Patreon Kanal, meinem Blog und meinen Produkten.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
ON TISSE LA TOILE
百靈果 News
You Beauty
© My Podcast Data