KriseChance – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

KriseChance

KriseChance

FIRMENHILFE

Business

Frequency: 1 episode/26d. Total Eps: 73

Spotify for Podcasters
Du bist Freelancer*in oder führst ein kleines Unternehmen? Du stehst vor Herausforderungen oder suchst Inspiration für dein Geschäftsmodell? Dann bist du beim Podcast KriseChance der FIRMENHILFE und InStart genau richtig. Wir liefern dir Wissen und aktuellen Informationen, wir motivieren dich mit Ideen und Praxisbeispielen und als akustischer Sparringspartner machen wir dich und dein Unternehmen noch besser. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    11/04/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    09/04/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    07/04/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    05/03/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    02/03/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    01/03/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    22/12/2024
    #84
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    12/12/2024
    #91
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    30/11/2024
    #86
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    01/11/2024
    #83

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#69 Von der Insolvenz zum Comeback - Michaels Weg mit InStart

jeudi 25 juillet 2024Duration 24:51

In dieser Folge von KriseChance zieht Marco Habschick Zwischenbilanz zum Projekt InStart. Mit Michael Hopp, einem der ersten Teilnehmer, der das Programm durchlaufen hat, spricht er über dessen persönliche Erfahrungen mit Insolvenz und Neustart.

Michael berichtet offen, wie er als langjähriger Unternehmer in der Content-Marketing-Branche in finanzielle Schwierigkeiten geriet und sich schließlich für den Weg durch die Privatinsolvenz entschied. Er teilt wertvolle Erkenntnisse darüber, wie sich sein Blick auf das Geschäft verändert hat und welche positiven Entwicklungen der Neustart mit sich brachte.

Von der Bedeutung kleinteiliger Planung bis hin zum flammenden Appell für frühzeitige Altersvorsorge - diese Folge bietet praxisnahe Einblicke für Selbstständige in Krisensituationen.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!


Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Michael Hopp ist ein Unternehmer, der nach finanziellen Schwierigkeiten das InStart-Programm durchlaufen hat.


Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.


Über uns:

Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#68 Babyglück genießen, Umsatz halten - Dein Guide zum Elterngeld

mercredi 26 juin 2024Duration 23:02

In dieser Folge taucht Marco Habschick mit Mareike Biesold in ein Thema ein, das für viele Selbstständige relevant ist, aber oft übersehen wird: Elterngeld. Mareike, selbst selbstständige Rechtsanwältin und Mutter, teilt ihre Erfahrungen und wichtige Informationen zu diesem Sozialleistungsanspruch.

Die beiden diskutieren, wie Elterngeld für Selbstständige funktioniert, welche Varianten es gibt und worauf bei der Beantragung zu achten ist. Mareike erklärt den Unterschied zwischen Mutterschafts- und Elterngeld sowie die Berechnungsgrundlagen. Sie gibt wertvolle Tipps zur finanziellen Planung und zur Vereinbarkeit von Elternzeit und Selbstständigkeit.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen, denen sich Selbstständige gegenübersehen - von der Überbrückung bis zur ersten Auszahlung bis hin zur Weiterführung des Geschäfts. Marco und Mareike besprechen auch aktuelle Änderungen bei den Einkommensgrenzen und geben praktische Hinweise zur Optimierung des Elterngeldbezugs.

Diese Folge bietet eine hilfreiche Orientierung für alle selbstständigen (werdenden) Eltern und zeigt, dass Familienplanung und berufliche Selbstständigkeit durchaus vereinbar sind - mit der richtigen Vorbereitung und Planung.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!


Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/elterngeld/elterngeld-73752

https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/antragsformulare-126232

https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11981756/n0/


Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Mareike Biesold ist Rechtsanwältin und begleitet Kleinstunternehmen bei InStart.


Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠ und ⁠⁠InStart⁠⁠. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.


Über uns:

Seit 2001 hat die ⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

⁠⁠InStart⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#59 Altersvorsorge für Selbstständige: Warum Selbstfindung und Konzept hier das wichtigste sind

mardi 26 septembre 2023Duration 33:27

Altersvorsorge ist ein Thema, das nicht direkt mit Krisen zu tun hat – und das trotzdem mega-unbeliebt bei vielen Selbstständigen ist. Es ist aber auch hier wie bei allen Finanzthemen: Hat man sich da einmal herangetraut, beginnt man nicht selten, es zu lieben - und ganz so kompliziert ist Altersvorsorge am Ende auch gar nicht.

Marco Habschick diskutiert daher in dieser Folge mit Alexander Beurmann von der Versicherungsberater-Kanzlei Falken, Sammer, Deppner in Hamburg, warum ihr euch bei der Altersvorsorge als erstes immer mit euch selbst und eurem Unternehmen befassen solltet.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Selbstständige und Altersvorsorge: Die 5 wichtigsten Handlungsempfehlungen | Deutsche Rentenversicherung – Arbeitnehmer & Selbstständige| Altersvorsorge für Selbstständige – was wirklich wichtig ist

Über die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Alexander Beurmann von der Versicherungsberater-Kanzlei Falken, Sammer, Deppner in Hamburg berät Kunden auf Honorarbasis zu Finanzthemen.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#58 Neustart mit oder ohne Insolvenz: Warum euch InStart helfen kann, zu besseren Unternehmer*innen zu werden

mercredi 30 août 2023Duration 23:56

Wie kommt man nach einer schweren Krise oder sogar einer Insolvenz wieder auf die Beine? Das ist keine leichte Frage – aber genau darum geht es beim Programm InStart der Hamburger Sozialbehörde. Wenn das Schuldenthema organisiert ist, geht es dort daran, zu trainieren, wie man es besser macht.

Marco Habschick lässt sich in dieser Folge durch Wolfgang von Geramb erläutern, wie die Trainingsphase bei InStart aufgebaut ist, was das mit den Teilnehmer*innen macht – und wie man vielleicht sogar an den begleitenden InStart-Zuschuss kommt.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: InStart-Zuschuss: Damit Ihr Motor wieder auf Touren kommt|Gut informiert: Webinare für Selbstständigehttps://instart.de/webinare |Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäfts­modell kann die Lösung sein

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Wolfgang von Geramb ist Trainer bei InStart und seit vielen Jahren auch selbst Unternehmer.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#57 Krankenversicherung: Auch in der Krise ein Thema

jeudi 3 août 2023Duration 17:46

Privat oder gesetzlich krankenversichern – diese Frage stellt sich mindestens am Anfang eurer Selbstständigkeit. Und auch wenn ihr das entschieden habt, taucht das Thema Krankheitskostenschutz und die zugehörigen Beitragsfragen immer mal wieder auf. Zum Beispiel, wenn es finanziell eng wird.

Marco Habschick diskutiert in dieser Folge mit dem InStart-Berater Johannes Breiding, wo die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Absicherung liegen und was man in Krisenzeiten jeweils unternehmen kann.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Johannes Breiding ist Berater im InStart-Team und spezialisiert auf die Themen rund um Jobcenter und Bürgergeld.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:

Krankenversicherung für Selbstständige und Gründer*innen | Wer in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben kann | Wie viel Beitrag Selbstständige zahlen müssen

#56 Künstliche Intelligenz: Wie ihr euch diesem Thema sinnvoll nähert

jeudi 15 juin 2023Duration 32:43

Seit Jahresbeginn 2023 kommt man kaum noch vorbei am Thema Künstliche Intelligenz. Seit ChatGPT uns eine völlig neuartige Arbeitswelt vor Augen führt, fragen sich alle, ob dies mehr Chancen oder mehr Risiken birgt. Wegducken gilt nicht - auch als Solo-Selbstständige*r oder Kleinstunternehmen musst du hierzu eine Position entwickeln.

Marco Habschick diskutiert daher in dieser Folge mit dem Experten Jan Schmidt-Prüfer, wo KI-basierte Software aktuell steht und wie ihr solche Systeme vielleicht auch für euer Business einsetzen könnt – oder sogar solltet.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Jan Schmidt-Prüfer von Confias AI Solutions in Hamburg berät seit vielen Jahren Unternehmen zu Themen zwischen BWL und IT.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: KI-Chatbot ChatGPT|Wie funktionieren Sprachmodelle?|Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäfts­modell kann die Lösung sein.

#55 Digitale Buchhaltung: Wie du ein Nerv-Thema elegant und zeitgemäß weg organisierst

jeudi 8 juin 2023Duration 22:24

Die Buchhaltung hat nur wenige Fans – die meisten Solo-Selbstständigen verdrängen das Thema mehr oder weniger stark. Wenn das auch bei dir so sein sollte, bist du also nicht allein.

In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Eike-Susann Steinmeyer damit, wie es anders geht und sogar Spaß machen kann. Moderne Softwarelösungen kosten viel weniger, als sie an Nutzen stiften. Mit ein paar Überlegungen vorweg und in kleinen Schritten kannst du dir das Leben damit deutlich einfacher machen.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Einfache Buchführung – so funktioniert sie |Die Einnahme-Überschussrechnung (EÜR)|Software-Lösungen für Kleinunternehmen

Über die Personen:

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Eike-Susann Steinmeyer ist freie Unternehmensberaterin und arbeitet im Team der FIRMENHILFE.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

#54 Geschäftsmodellarbeit: Ungeliebt, trotzdem wichtig. Und spannend!

vendredi 5 mai 2023Duration 19:58

In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Vanessa Klein mit dem Thema Geschäftsmodelle – genauer mit der Frage: Wie findest du heraus, was du an deinem Business weiter entwickeln solltet und sogar dringend musst? Vom Angebot über den Produktionsprozess bis zum Ertragsmodell gibt es eine ganze Reihe Stellschrauben, die sich bewegen lassen.

Helfen kann dir jetzt ein neues digitales Tool der FIRMENHILFE. Du erfährst hier, wie das geht.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Vanessa Klein ist Mitglied der Geschäftsleitung bei EVEREST und leitet die Projekte FIRMENHILFE und InStart.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: https://firmenhilfe.org/schnell-check/geschaeftsmodellinnovation/ | Geschäftsmodellinnovationen und deren Bedeutung | Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäfts­modell kann die Lösung sein.

# 53 - Viel mehr als eine Binsenweisheit: Wie du wirklich in der Krise Chancen entdecken kannst

mercredi 29 mars 2023Duration 16:24

„KriseChance“ heißt dieser Podcast und in dieser Folge nehmen wir das mal wörtlich: Die Krise als Chance. Marco Habschick lässt sich von der Karriereberaterin Karin von Ahn erläutern, wie sie Menschen hilft, wieder in die Spur zu finden. Denn natürlich gibt’s auch in den dunkelsten Tagen irgendwo ein Licht und nur wenn man Altes hinter sich lässt, kann Neues entstehen.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Über die Personen: 

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Karin von Ahn ist Karriereberaterin in Hamburg und Mitglied im Beratungsteam von InStart.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen: 

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei. 

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Resilienz: Wie Sie Lebenskrisen besser meistern | Resilienz: Die 7 Säulen der Stärke | Ihre Firma kriselt? Ein neues Geschäfts­modell kann die Lösung sein 

#52 – Bürgergeld: Wie der Hartz IV-Nachfolger auch Selbstständigen helfen kann

vendredi 10 mars 2023Duration 28:32

Spätestens seit der Corona-Krise haben viele Selbstständige bemerkt, dass das Arbeitslosengeld II – gern auch „Hartz IV“ genannt und seit Januar 2023 offiziell in „Bürgergeld“ umbenannt – nicht nur etwas für Angestellte ist. Ganz im Gegenteil: In akuten finanziellen Krisen kann es auch für Selbstständige ein rettender Anker sein.

Wie das Brügergeld konkret helfen kann und was sich seit Reform und Umbenennung geändert hat, bespricht Marco Habschick in dieser Folge mit dem InStart-Berater Johannes Breiding.

Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!

Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.: Bürgergeld 2023 – Grundsicherung für Selbstständige | Bürgergeld Hilfe und Tipps | Bürgergeld beantragen

Über die Personen:

Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung). Johannes Breiding ist Berater im InStart-Team und spezialisiert auf die Themen rund um Jobcenter und Bürgergeld.

Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:

KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.

Über uns:

Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to KriseChance, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Speakeasy by /influx
Perpetual Traffic
Career Contessa
Service Business Mastery for Skilled Trades: HVAC, Plumbing & Electrical Home Service
Marketing Against The Grain
How to Sell Your Stuff on Etsy
RESTAURANT STRATEGY
The Business of Psychology
© My Podcast Data