Ink Ribbon Radio – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Ink Ribbon Radio

Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

Leisure
Leisure

Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 121

LetsCast.fm
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschaft. 
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    31/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    31/07/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    30/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    30/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    29/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    29/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    28/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    28/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    27/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    27/07/2025
    #62

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 79%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#76 - Spezial: Gamescom 2024

Episode 76

lundi 26 août 2024Duration 03:28:15

Die Gamescom 2024 in Worte zu fassen ist beinahe unmöglich, denn es war eine Woche voller wunderbarer Begegnungen, Spiele, Freundschafften und Emotionen welche über uns hinweggefegt sind.
Wir präsentieren euch ein Messe-Tagebuch welches euch an die Hand nimmt und euch den Vibe dieser fantastischen Woche näher bringt.
Euch erwartet  unter anderem Eindrücke zu Spielen wie S.T.A.L.K.E.R. 2, Benny hat SUDA 51 und Shinji Mikami die Hand geschüttelt, Interviews mit den Entwicklern von Slay the Princess, Björn überlebt gerade so die ONL und noch so viel mehr.

Reviews zu Folgenden Spielen:
- Monster Hunter: Wilds / 00:59:00
- Jackbox Naughty Pack / 01:06:50
- Interview: Abby Howard & Tony Howard-Arias on Slay the Princess / 01:12:00
- Crimson Desert / 01:28:20
- Mouse P.I for Hire / 01:35:00
- Starship Troopers: Extermination / 01:42:20
- KARMA: The Dark World / 01:48:20
- Directive 8020 / 01:57:30
- The Ocultist / 02:06:40
- Dying Light: The Beast / 02:14:45
- Little Nightmares 3 / 02:24:42
- Unknown 9: Awakening / 02:27:30
- Mandragora / 02:41:20
- S.T.A.L.K.E.R. 2 / 02:46:10
- Sonix x Shadow Generations / 02:56:50

Folgende Gäste erwarten euch:
- MIGGI / Three Two Play
- Dr. Benjamin Strobel / Behind the Screens
- J.J / Residence of Evil
- Andi Sperling / Screenfire Germany
- Michael Cherdchupan / Insert Moin

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#75 - S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chornobyl (I'm in the zone, baby)

Episode 75

lundi 19 août 2024Duration 02:03:19

Die S.T.A.L.K.E.R. Spiele des Ukrainischen Entwicklers GSC Game World, ist eine dieser Reihen die gedanklich sehr eng mit dem PC verbunden sind, deshalb überrascht es sicher niemand das Benny & Björn bisher noch keinen Teil der Serie gespielt haben.
Dies ändert sich mit der heutigen Folge in welcher wir uns tief in die Spielspaß-Zone wagen und euch mit einem strahlen in den Augen davon berichten wie großartig S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chornobyl ist.
Dabei werden wir vom fantastischen Miggi (Three Two Play) unterstützt, der nicht ganz unschuldig an der heutigen Reise ist :)

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#66 - Crow Country (Flügge Krähen und Sterben)

Episode 66

lundi 13 mai 2024Duration 01:37:57

Der Mai 2024 weht uns einen weiteres Highlight ins Haus und legt uns das fantastische Crow Country ins Nest.
Die von SFB Games entwickelte Survival Horror Perle besticht nicht nur mit einer einzigartigen Optik, welche sich ausgerechnet Final Fantasy 7 zum Vorbild nimmt(!), sondern auch mit einer Zugänglichkeit wie man sie nur selten im Genre findet.
Das der Titel aber auch in fast allen weiteren Disziplinen glänzen kann lässt uns vor Freude glucksen wie junge Krähen bei der Fütterung.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#65 - Indika (Der schrullige Pfad Gottes)

Episode 65

lundi 6 mai 2024Duration 02:08:39

Indika entführt uns auf eine spirituelle Reise in ein fiktives Russland im 19. Jahrhundert und schickt sich an eine spielgewordene Version von Arthouse-Kino zu sein.
In der Haut der Namensgebenden Russisch-Orthodoxen Nonne Indika erleben wir einen skurrilen Road Trip, welcher sich in seiner Erzählung und Bildsprache bei Yorgos Lanthimos und Aris Aster bedient.
Dabei porträtiert der Titel die Abgründe der Menschlichen Existenz im Angesicht eines Krieges und der Erschütterung des Glauben, unter diesen Umständen.
Nicht ganz zufällig lässt sich also eine gerade Linie vom ehemals Russischen Entwicklerstudio Odd Meter zum tatsächlichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ziehen, mit welchem der Titel genau so ins Gericht geht wie mit der Orthodoxen Kirche.
Es handelt sich also um einen wahren Ausnahmetitel, welchem wir uns heute in dieser Crossover Folge, gemeinsam mit Micha von Inster Moin widmen.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast


#64 - Lost in Vivo (When Gassi goes wrong)

Episode 64

lundi 29 avril 2024Duration 01:46:59

Heute schmeißen wir uns wieder bereitwillig in die Nische und sichten Lost in Vivo. Der 2018 von Akuma Kira geschmiedete Indie-Hit ist eines der wenigen Spiele, welches erfolgreich beim großen Vorbild Silent Hill "klaut", dabei aber eine Vielzahl eigener Ideen und Konzepte abfeuert.
Nicht ganz zufällig gesellt sich für diese Folge die grandiose Sina zu uns, um über den Titel zu schwärmen, und mit uns gemeinsam  eine "große Runde" durch diese spielgewordenen Konfrontationstherapie zu drehen.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#63 - Blood (Boomer Shooter Eigenbluttherapie)

Episode 63

lundi 15 avril 2024Duration 01:35:50

Wir befinden uns ja weiterhin in unserem selbst ausgerufenen - Jahr des PCs -, was so viel bedeutet wie " Benny & Björn holen PC Horrorspiel nach welche sie verpasst haben".
Heute knüpfen wir uns den Shooter-Klassiker Blood, dass Erstlingswerk von Monolith Produktions , vor und sprengen uns in der Haut von Caleb mit Dynamit und Schrotflinte bewaffnet durch Horden von Dämonen und Kultisten.
Das wir uns dabei herrlich blutig durch hunderte Gegner arbeiten sollte klar sein, doch das uns SO eine Spielspaß-Granate erwartet, hätten wir vor diesem Podcast wirklich nicht erwartet.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#62 - The Outlast Trials (Trial and Error)

Episode 62

lundi 1 avril 2024Duration 01:32:29

Outlast ist einer dieser Namen die im modernen Indie-Horror der letzten Jahre Geschichte geschrieben haben. Die Reihe besticht üblicherweise durch die markante Nachtsichtkamera durch welche wir das Geschehen erleben und wagt sich jetzt mit The Outlast Trials erstmals in die Gefilde Kooperativer Multiplayer-Spiele.
Ob diese Mischung funktionieren kann oder sich Red Barrels im Dunkeln selbst ein Bein stellt ergründen wir gemeinsam mit Stammgast Michael Cherdchupan.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#61 - Alone in the Dark (2024) (The Emperors new Mangrove)

Episode 61

mardi 19 mars 2024Duration 01:37:49

32 Jahre ist der Release des ersten Alone in the Dark jetzt her und die Reihe hat nicht nur die Saat gesät aus welchem Survival Horror bis heute wächst, sondern auch seit jeher ein Identitätsproblem, welches sich mit diesem neuen Reboot vielleicht endlich erledigt.

Wieder durchstreifen wir das schaurige Derceto Anwesen in der Haut von Emelie Hartwood oder wahlweise Edward Carnby, immer auf der Suche nach dem verschwundenen Onkel, und gruseln uns mit feinstem Doom-Jazz untermalt durch den besten Teil der Reihe seit sehr langer Zeit.
Unterstützt werden wir bei diesem Vorhaben von, Alone in the Dark Super-Fan, Thomas Goik den ihr von Hooked kennt.
Hier gehts zur in der Folge erwähnten Video-Review von Tom: Klick!

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

#60 - Pacific Drive (Annihilation Joyride)

Episode 60

lundi 4 mars 2024Duration 01:34:21

Wir begeben uns auf einen Roadtrip ins Unbekannte und lüften die Geheimnisse von Pacific Drive, welches sich als einer der Überraschungen des Jahres entpuppt und sich am ehesten als Fahrsimulation meets Stalker beschreiben lässt.
Für die Perfekte Unterhaltung bei dieser Fahrt in den Gameplay-Wahnsinn haben wir uns heute wieder Stammgast Michael Cherdchupan auf die Rückbank gesetzt und schwärmen über Radioaktive Stürme, seltsame Touristen, leere Tanks und verschwundene Beifahrertüren.

- Diese Folge erscheint auch im Feed bei Insert Moin, hört doch gerne mal rein -

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

Ink Ribbon Radio auf Twitter!
Ink Ribbon Radio auf Instagram!

#59 - Alisa: Developers Cut (All Dolled Up)

Episode 59

lundi 19 février 2024Duration 01:47:18

Alisa: Developers Cut ist eine erweiterte Version des bereits 2021 für PC erschienen "Retro" Survival Horror Spiels Alisa, welches 2020 erfolgreich über Kickstarter finanziert und von Casper Croes entwickelt wurde, um jetzt endlich auch seinen Weg auf alle modernen Konsolen zu finden.

Ob der Titel wirklich eine Rückkehr zur "guten alten PS1 Zeit" ist oder sich doch einen Bruch an den eigenen Ambitionen hebt und welche Neuerungen sich hinter dem Namenszusatz - Developers Cut - verbergen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Hier gehts zum Merch Shop!
Hier gehts zur Homepage!

Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!

Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Björns Podcast: Speckast

Ink Ribbon Radio auf Twitter!
Ink Ribbon Radio auf Instagram!

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Ink Ribbon Radio, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Brooks' Vermächtnis - Pen & Paper Hörspiel zum Mitfiebern
Noclip Crewcast
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Down to the Detail
Hooked FM
Speckast
Paperback - Der Comic-Podcast
Cloudplay - Cloudgaming | Talkshow | Community
ThreeTwoPlay Podcast
The AIAS Game Maker's Notebook
© My Podcast Data