HR Data Dudes – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

HR Data Dudes

HR Data Dudes

Tim Verhoeven (indeed)

Business
Education

Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 51

Julep Hosting
Willkommen bei den HR Data Dudes – Eurem Podcast rund um Daten, Digitalisierung und die Zukunft von Human Resources! Du möchtest deine HR Arbeit aufs nächste Level bringen? Dieses Team wird dir dabei helfen: Tim - Mr. HR Data Dude - Verhoeven Daniel - DataDan - Mühlbauer Steffi - das S steht für Schwabe - Bergmann Björn - Witzbold - Boldt und Marcel - der Typ von Schicht im Schacht - Rütten Zusammen sind sie die HR Data Dudes und bringen euch regelmäßig die heißesten Tipps, Zahlen, Daten und Fakten und nehmen die aktuellsten Trends und Hypes kritisch unter die Lupe. Von People Analytics über Recruiting KPIs bis hin zu spannenden Use Cases – die HR Data Dudes liefern Euch Inspiration, handfeste Tipps und die nötige Portion Humor, um auch die kniffligsten HR-Herausforderungen zu meistern. Schnappt Euch ein Heiß- oder Kaltgetränk und lehnt euch zurück für eine Runde HR Data Dudes! Let’s get data-driven!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - careers

    15/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - careers

    13/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - careers

    12/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - careers

    11/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - careers

    10/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - careers

    09/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - careers

    04/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - careers

    29/06/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - careers

    27/06/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - careers

    26/06/2025
    #55
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 84%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#25 - 20 Jahre Datenerfahrung - mit Marcus Fischer

Episode 25

jeudi 16 mai 2024Duration 26:50

So ganz Abschied war die letzte Folge nun doch nicht für Christoph - denn der folgt diesmal! In der Abschiedsfolge sprechen Tim und Christoph mit Marcus Fischer, einem der erfahrensten Talent Acquisition Experten in Deutschland. Und der Schweiz, denn dort lebt und arbeitet er seit ein paar Jahren. Sie diskutieren darüber, wie man sein Team für die Arbeit mit Daten begeistert, welche Lieblings Kennzahlen Marcus hat und worin Unterschiede in Daten zwischen verschiedenen Ländern und auch schon zwischen verschiedenen Zielgruppen liegen können. » Fact der Folge « ** David Green zur Deloitte Global Human Capital Trends 2024 Studie: www.linkedin.com/posts/davidrgreen_deloitte-global-human-capital-trends-2024-activity-7187776006286442496-uF_x » Empfehlung « ** Martin Maas, TA Experte, www.linkedin.com/in/maasmartin/, martinmaas.de/

#24 - 12 HR Data Dudes Take aways für jede(n)

Episode 24

jeudi 22 février 2024Duration 17:51

Eine besondere Folge, denn es ist vorerst die letzte Aufnahme unserer beiden Datenhelden. Tim verschwindet in Elternzeit, Christoph tritt einen neuen Job an. Ist es das Ende der HR Data Dudes? Wir wollen es nicht hoffen. Zur Sicherheit geben sie Euch in einer Folge komprimiert zwei Dutzend ihrer wichtigsten Take aways aus zwei Dutzend Gesprächen vor und hinterm Mikro zur Arbeit mit Daten mit. Lasst ihnen doch ein Feedback auf LinkedIn zukommen, ob sie weitermachen sollen mit dem Podcast! » Fact der Folge « ** Time to Alignment KPI Idee von John Vlastelica: https://www.linkedin.com/business/talent/blog/talent-acquisition/most-important-recruiting-metric-you-never-heard-of-time-to-alignment » Empfehlung « ** Brent Dykes „Effective Data Storytelling“ https://www.buchkatalog.de/effective-data-storytelling-9781119615712

#15 - Cost of Vacancy - hilft beim Budget

Episode 15

jeudi 19 octobre 2023Duration 21:52

Fehlende Arbeitskraft bedeutet in der Regel weniger Wertschöpfung im Unternehmen. Aber was kostet es eigentlich, wenn eine Stelle nicht besetzt wird? Das kann man berechnen und ist prima, um beim Management für mehr Budget oder mehr Ressourcen zu argumentieren. Oder bei hohem Stellendruck im Recruiting die zu besetzenden Positionen zu priorisieren. Dabei gibt es aber wie häufig ein paar Parameter zu beachten, die sich je nach Business Model der Unternehmen unterscheiden. Wir dröseln es für Euch auf und Christoph kompensiert damit sein schmerzendes Vaterherz, das seinen Sohn vermisst. » Hilfreiche Quellen « ** Definition Cost of Vacancy bei functionHR: https://www.functionhr.de/definition/cost-of-vacancy/ ** Umfangreiche Darstellung bei ERE (EN): https://www.ere.net/articles/cost-of-vacancy-formulas-for-recruiting-and-retention-managers » Fact der Folge « ** ADP Research “HR: How much is too much — or too little?”: https://www.adpri.org/hr-staffing-ratios/ » Empfehlung « ** Nicolas BEHBAHANI, Weekly People Research Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/weekly-people-research-7072692323884638208/

#14 - Daten, Zielgruppen, Generation Z - mit Daniel Mühlbauer

Episode 14

jeudi 5 octobre 2023Duration 32:18

Über Generation Z wird viel diskutiert. Was ist dran am Hype über die Generation? Wenig, sagt Daniel Mühlbauer. Weil Pauschalisierung bei Alterskohorten ungefähr so sinnvoll und wahr sind, wie Gender oder Herkunfts Stereotypen. In Wirklichkeit sind Altersgruppen wie Gen Z, Gen Y, Boomer so heterogen wie Männer, Frauen und andere Gruppen. Sich mit den Werten und Wünschen von jungen Menschen zu beschäftigen macht aber dennoch Sinn, und ein differenzierter Blick in die Daten liefert dann auch passende Segmente, so seine Empfehlung. » Hilfreiche Quellen « ** Wissenschaftlicher Überblick “Generations, We Hardly Knew Ye: An Obituary”, Rudolph, Cort, and Hannes Zacher: https://psyarxiv.com/nrmka ** Christoph’s altes “Recruiting Generation Y” Blog: https://recruitinggenerationy.com/ » Fact der Folge « ** Personio Studie “Schulterschluss von HR und Geschäftsführung – Wie Unternehmen zukunftssicher werden”: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/hr-studie-2023/ » Empfehlung « ** “The Tyranny of Metrics”, Jerry Z. Muller, https://www.buchkatalog.de/tyranny-of-metrics-9780691174952 ** Veronika Birkheim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/veronika-birkheim ** “HR messed you up, kid” Podcast von Sergej Zimpel (Episode mit Daniel): https://open.spotify.com/episode/7jpY4VI1ZuOAFmIDPOt1am?si=OovPyHjFTWiqujhCCKSLIA

#13 - Quality of Hire - eine komplexe Kennzahl

Episode 13

jeudi 14 septembre 2023Duration 32:03

Christoph ist ein wenig niedergeschlagen, weil sein Sohn für ein Jahr nach Kanada gegangen ist, Tim versucht ihn zu trösten und beide lenken sich mit QUALITY OF HIRE ab: Wie misst man den Erfolg einer Einstellung. Schnell wird klar, dass diese Kennzahl weit über das reine Recruiting hinausgeht und mit Job Performance, Feedback Surveys, Fluktuation und mehr zu tun hat. Wir bringen Licht ins Dunkle und nehmen die Kennzahl so auseinander, dass Ihr sie für Euch passend zusammensetzen könnt! » Hilfreiche Quellen « ** Hung Lee’s Brainfood Live on Air: Ep204 - Measuring Quality of Hire; recruitingbrainfood.podbean.com/e/brainfood-live-on-air-ep204-measuring-quality-of-hire/ ** Die im Podcast erwähnte QoH SlideShare Präsentation: www.slideshare.net/cambor/framework-for-improving-and-measuring-quality-of-hire ** indeed Guide: How To Measure Quality of Hire: 6 Qualities To Consider, www.indeed.com/career-advice/career-development/how-to-measure-quality-of-hire ** Harver Blog: What are the challenges of using quality of hire as a metric? harver.com/blog/quality-of-hire/ » Fact der Folge « ** “How HR Must Rise to Today’s Opportunity”, Dave Ullrich: www.linkedin.com/pulse/how-hr-must-rise-todays-opportunity-dave-ulrich/ » Empfehlung « ** Folgt Dave Ulrich: www.linkedin.com/in/daveulrichpro/

#12 - Visualisieren und Präsentieren von Daten (mit Norman Mauer)

Episode 12

jeudi 24 août 2023Duration 28:57

Und noch einmal vertritt der geschätzte indeed Kollege Norman den elternzeitenden Tim. Für uns beide gehört das Präsentieren von zahlenlastigen Themen zum Job. Da ist es nicht immer einfach die Aufmerksamkeit des Publikums zu bekommen! Wir sprechen über Tipps & Tricks, Steve Jobs Präsentationen, die Bedeutung von Reduzierung der Information und den Unterschied zwischen Hand-out und Präsentation und gesprochenem Wort und gezeigten Zahlen. Und geben ganz viele Handlungsempfehlungen. Und das beinahe ohne Atem zu holen. Trendence HR Monitor als Infoquelle und Inspiration: https://www.trendence.com/hr-monitor?utm_source=pc&utm_campaign=hrdd&utm_medium=shn Christophs altes Generation Y Blog: RecruitingGenerationY.com » Fact der Folge « ** Generations, We Hardly Knew Ye: An Obituary, Rudolph, Cort, and Hannes Zacher, Metaanalyse: https://psyarxiv.com/nrmka “The pattern of results indicates that the relationships between generational membership and work-related outcomes are (…) essentially zero in many cases.” » Empfehlung « ** Information is Beautiful, https://informationisbeautiful.net/

#11 - Wie komme ich an Budget und Ressourcen? (mit Norman Mauer)

Episode 11

jeudi 10 août 2023Duration 27:52

In dieser Folge pausiert der liebe Tim und schickt seinen Kollegen Norman ins Feld. Und der ist ein absoluter Experte, was Business Zahlen angeht. Wir sprechen über das gezielte Verwenden von Business Zahlen gegenüber dem Management, um an mehr Ressourcen z.B. für Analytics zu kommen. Konkrete Beispiele, erste Schritte und wo man sich Hilfe holen kann inklusive. Ach, und zu Beginn gibt’s noch einen praktischen Blick auf die Auswahl und Einsatz von KPIs! » Fact der Folge » ** Infografik zu KPIs, KPI Institute (https://news.kpiinstitute.org/key-performance-indicators-infographic/) » Empfehlung » ** John Bargh: Vor dem Denken - Wie das Unbewusste uns steuert (https://www.droemer-knaur.de/buch/john-bargh-vor-dem-denken-9783426300770)

#09 - Was sollte in einer Stellenanzeigen stehen?

Episode 9

jeudi 20 juillet 2023Duration 28:40

Stellenanzeigen sind weiterhin die Hauptquelle für Bewerbungen. Aber welche Informationen erwarten KandidatInnen in Stellenanzeigen? Welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte und wie man mit einfachen Mitteln herausfindet, wie die eigene Stellenanzeige leichter gefunden wird und besser bei der Zielgruppe ankommt, erläutern wir in dieser Folge. Und da gibt es eine ganze Menge ganz einfache Tipps und Tools, die alle anwenden können. » Facts der Folge « ** IAB Studie zu Homeoffice in FAZ.net: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/vom-homeoffice-ins-buero-wie-man-arbeitnehmer-zurueck-locken-kann-18685466.html ** IAB-Forum: https://www.iab-forum.de/ » Check den Tech « ** Chat GPT: https://openai.com/blog/chatgpt ** Chat GPT im Recruiting (Wollmilchsau Blog): https://wollmilchsau.de/human-resources/chatgpt-im-recruiting/ » Empfehlungen « ** Trendence Studie zu Homeoffice und New Work: https://www.trendence.com/business/produkte/studie_new_work ** Indeed Analytics: https://analytics.indeed.com/

#10 - Candidate Quality messen: Wie und wozu?

Episode 10

mercredi 19 juillet 2023Duration 20:22

Die Qualität der Bewerbungen an den verschiedenen Stellen im Bewerbungsprozess zu messen, erlaubt vielfältige Rückschlüsse auf den eigenen Prozess und auch die Marktlage zu ziehen. Sie ist u.a. eine enorm hilfreiche Grundlage für den Dialog mit den Hiring Managers. Und sie ist eine unglaublich hilfreiche Detaillierungsmöglichkeit für viele andere Kennzahlen – z.B. aus welchem Kanal kamen die richtig guten Bewerbungen, aus welchem vielleicht zwar viele, aber weniger geeignete Bewerbungen? » Weitere Infos » ** Social Talent: How To: Measure the Quality of Your Candidates: https://recruitingnerd.de/deepdive-recruiting-kennzahlen-candidate-quality ** Tims Blog: Kennzahl Candidate Quality: https://recruitingnerd.de/deepdive-recruiting-kennzahlen-candidate-quality » Fact der Folge » ** Daniel Mühlbauers Differenzierung der 4-Tage-Woche Studie aus UK (LinkedIn): https://www.linkedin.com/posts/peopledatadan_hrdatalove-data-hr-activity-7034416561297707008-EayA » Empfehlung » ** Daniel Mühlbauers Blog “HR Datenliebe”: https://www.hr-datenliebe.de/ + sein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@hrdatenliebe

#08 - Stellenanzeigen Performance checken

Episode 8

jeudi 29 juin 2023Duration 27:11

Jetzt wird es ein klein wenig technisch: Warum sich die Messgrößen aus dem E-Commerce auch auf Stellenanzeigen anwenden lassen - Impressions, Click through Rates und Conversion Rates sind nach dieser Folge keine Fremdworte mehr und ihr wisst, wie man sie einfach messen kann. Und erfahrt, warum man damit bares Geld sparen und bessere Bewerbende bekommen kann. » Fact der Folge « radancy Social Media Benchmarks in Talent Acquisition: https://www.linkedin.com/smart-links/AQGuyOhhLprjBw

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to HR Data Dudes, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Speakeasy by /influx
Perpetual Traffic
Career Contessa
Service Business Mastery for Skilled Trades: HVAC, Plumbing & Electrical Home Service
Marketing Against The Grain
How to Sell Your Stuff on Etsy
RESTAURANT STRATEGY
The Business of Psychology
© My Podcast Data