FRAU STURM WIE DER WIND. Ich bin 50+. Ich hab Fragen. – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

FRAU STURM WIE DER WIND. Ich bin 50+. Ich hab Fragen.

FRAU STURM WIE DER WIND. Ich bin 50+. Ich hab Fragen.

Bettina Sturm

Education
Society & Culture

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 14

LetsCast.fm
Als Frau 50+ frag ich mich: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir? Da ist sie, die Krise in der Lebensmitte. Und ich stecke mittendrin. Was tun? Ich gehe auf die Suche nach Beispielen von anderen Frauen, finde keine und denke mir: dann mach ich es eben selbst. Dafür habe ich 12 Fragen an das Leben formuliert. Und stürze mich in die Suche nach ehrlichen Antworten, die ich selbst in dieser schwierigen Phase vermisst habe. Dich nehm ich mit zu meinem Neustart. Schnell zeigt sich: Es gibt jede Menge Tabus, moralische Verstrickungen und falsche Vorstellungen. Und noch was: Nämlich, dass diese herausfordernde Lebensphase von Frauen 50+ samt Sinnkrise, Alterungsprozess und Abschied von Lebenszeit in der Öffentlichkeit nicht stattfindet. Kaum jemand spricht offen und ehrlich über Themen wie: pflegebedürftige Eltern, verpennte Altersvorsorge, ob der Partner noch der Richtige ist oder wie will ich sterben? Zeit, dass sich das ändert. Ich mach das jetzt: Ich spreche drüber. Getrieben von meinem Wunsch, Frauen um die 50 Mut zu machen, ihr Leben zu verändern. So, dass es ihnen wieder passt. Ich ziehe Bilanz in meinem Leben, rede Klartext und nehm dich mit. Mal ehrlich: Du bist nie zu alt, um dein Leben in die Hand zu nehmen. Make your life f*cking awesome! Weil Lebenslust so viel besser ist als Frust. In 48 Folgen bespreche ich meine 12 Lebensfragen in monatlichen Themenblöcken. Persönlich, offen, mutig. Ohne Blatt vor dem Mund, mit Menschen, die dazu ebenfalls viel zu sagen haben. Du willst auch was loswerden? Schreib ne Mail an [email protected], schick ne Sprachnachricht auf Instagram an "bettina_neustart". 05.07.24 Yeah, die erste Staffel "Play off" meines Podcasts ist on air. Jetzt geht es in die Sommerpause. Im Herbst geht es weiter mit Staffel 2 und dem Thema "Frauengesundheit". "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast Frau Sturm >>  Neustart Newsletter für die Frau 50+ Spotify-Playlist zum Podcast! Folge und schreibe mir auf Instagram und LinkedIn.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - selfImprovement

    04/09/2024
    #75
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 79%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#12 Altersvorsorge Frau 50+: Eure Fragen beantwortet - die Communityfolge – mit den Finanzexpertinnen Bettina Peetz, Anke Pauli, Maike Kipker und Kerstin Brunner

Episode 14

vendredi 5 juillet 2024Duration 01:03:05

Herzlich Willkommen zur 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt mit 50+ noch machen?“

Heute gibt es eure Communityfolge - Wir beantworten eure Fragen: Dazu spreche ich wieder mit den vier unabhängigen Expertinnen aus der letzten Episode.

(00:02:19) Finanzbildung und Aktien mit Bettina Peetz:
* Ich habe wenig Geld zum Sparen übrig. Was kann ich trotzdem tun?
* Wie lange reichen 100.000 €?
* Wie wähle ich den jetzt die richtigen Aktien aus?

(00:15:50) ETFs mit Anke Pauli:
* Einstieg in Börse bei Höchststand: jetzt oder abwarten?
* Was ist besser? Grossen Betrag auf einmal investieren oder regelmässig über Sparplan?
* ETFs sind meine Altersvorsorge: Wie gestalte ich die Auszahlungen?

(00:26:58) Immobilien als Kapitalanlage mit Maike Kipker:
* Immobilienpreise sind hoch. Lohnt sich da überhaupt noch?
* Wie lange dauert es, bis ich die 1. Immobilie habe?
* Habe ich als Vermieter nicht nur Stress?
* Ist Immobilie kaufen nicht total risikoreich?

(00:39:29) Rechtliche Altersvorsorge mit Kerstin Brunner:
* Wie soll ich jetzt loslegen? Was kostet das?
* Welche Dokumente sind ausser Patientenverfügung und Generalvollmacht sonst noch wichtig?
* Notfallordner: Was ist das? Was gehört rein?
* Notfallordner für Solopreneure.

Mit allen ExpertInnen habe ich im Rahmen meiner Altersvorsorge zusammen gearbeitet.

Und jetzt mal fettes YEAH! Ich habe einen ersten Meilenstein in meiner Podcast-Geschichte geschafft: Die ersten 3 Lebensfragen mit 12 Podcastfolgen sind on air.

Im Herbst geht es weiter mit Staffel 2 zum Thema "Frauen-Gesundheit".

Make your life f*cking awesome!

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Jede Frage schaue ich mir aus vier Perspektiven an.
Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 12. Episode: Communityfolge zur Altersvorsorge für Frauen 50plus, mit:

* Bettina Peetz: Finanzbildung & Aktien >> Website und LinkedIn
Kostenloses E-Book Mit Leichtigkeit durch den Finanz-Dschungel und Finanz-Test
* Anke Pauli: ETFs >> Website und LinkedIN
Freebie: Ganzjahres-Checker
* Maike Kipker: Immobilien als Kapitalanlage >> Website und Instagram
Freebie: Mrs. Property Guide - in 7 Schritten in die erste Immobilie investieren
* Kerstin Brunner: Rechtliche Altersvorsorge >> Website und LinkedIN
Kostenlose Webinare: Privatpersonen: Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Staffel 2 zum Thema "Frauen-Gesundheit" startet im Herbst. Kein Bock so lange zu warten?
>> Trage dich hier für meinen Newsletter ein und du bekommst exklusiv Blogposts in dein Postfach zu:  Pflegebedürftige Eltern, beruflicher Neustart und Altersvorsorge.

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Wichtige Links:
* Tipp von Bettina Peetz: Stuttgarter Aktienbrief
* Bund der Versicherten: immer wieder tolle (Online-)Workshops - auch für Nicht-Mitglieder
* Verbraucherzentralen: gibt Schwerpunkt "Geld & Versicherungen" mit Beratungsangeboten.

#11 Altersvorsorge 50+: Rente in Sicht: Wie lege ich jetzt mein Geld an? – Themenspecial mit den Finanzexperten Bettina Peetz, Anke Pauli, Maike Kipker und Kerstin Brunner

Episode 13

jeudi 27 juin 2024Duration 01:10:38

Herzlich Willkommen zur 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“

Heute gibt es ein Themenspecial. Ich spreche mit vier unabhängigen ExpertenInnen darüber, wie wir Frauen 50+ uns privat um unsere Altersvorsorge kümmern sollten. Wir sprechen über diese Themen:
(00:00:58) Finanzbildung und Aktien mit Bettina Peetz,
(00:22:22) ETFs mit Anke Pauli,
(00:37:58) Immobilien als Kapitalanlage mit Maike Kipker und
(00:48:17) Rechtliche Altersvorsorge mit Kerstin Brunner.

Mit allen ExpertInnen habe ich im Rahmen meiner Altersvorsorge zusammen gearbeitet.

Remember: Du bist nie zu alt, um was Neues zu lernen und dann auch zu machen!

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 11. Episode: Themenspecial zur Altersvorsorge für Frauen 50plus, mit:

* Bettina Peetz: Finanzbildung & Aktien >> Website und LinkedIn
Kostenloses E-Book Mit Leichtigkeit durch den Finanz-Dschungel und Finanz-Test
* Anke Pauli: ETFs >> Website und LinkedIN
Freebie: Ganzjahres-Checker
* Maike Kipker: Immobilien als Kapitalanlage >> Website und Instagram
Freebie: Mrs. Property Guide - in 7 Schritten in die erste Immobilie investieren
* Kerstin Brunner: Rechtliche Altersvorsorge >> Website und LinkedIN
Kostenlose Webinare: Privatpersonen: Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Unabhängiger Check deiner privaten Versicherungen, auch kapitalbindenen Versicherungen (Direkt- & Lebensversicherungen):
* Bund der Versicherten: immer wieder tolle (Online-)Workshops - auch für Nicht-Mitglieder
* Verbraucherzentralen: gibt Schwerpunkt "Geld & Versicherungen" mit Beratungsangeboten.

#2 Pflegebedürftige Eltern: Ich bin Tochter und pflegende Angehörige – mit den Unternehmerinnen Vicky Arndt und Nicole Goedecke

Episode 4

jeudi 18 avril 2024Duration 01:26:06

Heute spreche ich mit zwei pflegenden Angehörigen – den Töchtern und Unternehmerinnen Vicky Arndt und Nicole Goedecke. Drei Frauen sprechen über ihre Ängste, Frust und die Suche nach Lösungen.

Wir machen alle drei „Pflege aus der Ferne“ und reden über Fragen, die uns bewegen. Was tun, wenn die Eltern nicht mehr alleine leben können? Soll ich zu ihnen ziehen oder sie zu mir holen? Wie kann ich Grenzen setzen? Diese Fragen sind eng verknüpft mit der moralischen Verpflichtung gegenüber unseren Eltern. Pflege ist eine individuelle private Entscheidung.

Es wird intensiv. Auf geht’s in eine neue Folge “Frau Sturm wie der Wind”. Schön, dass du dabei bist!

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 2. Episode, ich spreche mit den Betroffenen: Vicky Arndt – Website und Nicole Goedecke – Website

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Beratung zu Beginn unserer Pflegesituation >> der für uns zuständige Pflegestützpunkt war wirklich Gold wert. Hier hatten wir auch sehr gute Unterstützung bei der Beantragung für den Pflegegrad.

#1 Pflegebedürftige Eltern: Plötzlich Pflegefall. Was tun? - Meine Geschichte

Episode 3

jeudi 11 avril 2024Duration 01:30:41

Bonjour zur ersten Folge von „Frau Sturm wie der Wind“.  Und Achtung Spoileralarm, es fließen auch schon erste Tränen.

Erst erzähle ich, wie meine Eltern innerhalb von 12 Monaten Pflegefälle wurden und wie ich diese Situation gemanagt habe. Von Pflege aus der Ferne - wir wohnen 650 km auseinander – über welche Hilfen gibt es für alte Eltern und Angehörige bis zu den 12 schwärzesten Stunden meines Lebens: Meine Ma kommt in die Psychiatrie und mein Pa stirbt.

Der erste Todestag meines Pa nähert sich. Ich sitze mit meiner Freundin Sandra am Küchentisch und wir sprechen über die vielen Herausforderungen dieser Zeit: organisatorische und emotionale. Ich sage nur immer wieder Abschied nehmen von meinen Eltern. Meine Learnings aus dieser Zeit sind auch Thema. 

Hier ist von Demenz über Pflegegrad beantragen bis Trauerarbeit alles dabei.

SHOWNOTES
In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 1. Lebensfrage: Pflegebedürftige Eltern - und jetzt? – 1. Episode, ich spreche u.a. mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

#0 Vorstellungsfolge - Wer und was steckt hinter dem Podcast „Frau Sturm wie der Wind“?

Episode 2

jeudi 11 avril 2024Duration 08:11

Herzlich Willkommen bei „Frau Sturm wie der Wind“? Du bist hier richtig, wenn du dich als Frau um die 50 auch fragst: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir?

Meine persönliche Krise und wie ich damit umgegangen bin sind der Auslöser für diesen Podcast.

Denn ich finde… es wird zu wenig über die Frau in der Lebensmitte geredet.  Jetzt mache ich den Mund auf und spreche Klartext.

In dieser Nullerfolge erfährst du von mir, was dich im Podcast erwartet, wie der Podcast aufgebaut ist und wie oft du neuen Stoff hören wirst.

Ausserdem stelle ich dir meine Freundin Sandra vor, und du erfährst, warum sie so eine wichtige Rolle in meinem Podcast spielt.

Wenn du Fragen oder Anregungen zu meinem Podcast hast, schreib mir gerne eine E-Mail an [email protected] oder vernetze dich mit mir auf Instagram oder LinkedIn.

Jetzt aber viel Freude mit der nullten Episode von Frau Sturm wie der Wind!
Stürmische Grüsse, Bettina

SHOWNOTES

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Frau Sturm >>  Neustart Newsletter für die Frau 50+

Meine Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn.

Trailer

Episode 1

dimanche 7 avril 2024Duration 02:05

Herzlich Willkommen beim Podcast "Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen". Bei mir dreht sich alles um die Frau um die 50, die sich fragt: Scheisse, passt mein Leben noch zu mir?

Da ist sie, die Krise in der Lebensmitte. Neben den Wechseljahren schmeisst mir das Leben noch jede Menge weitere Themen auf den Tisch: Eltern pflegebedürftig, Job is doof, Altersvorsorge verpennt, wo und wie will ich eigentlich leben?

Ich stürze mich in die Suche nach ehrlichen Antworten, die ich selbst in dieser schwierigen Phase vermisst habe.

SHOWNOTES

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

#10 Altersvorsorge Frau 50+: „Mit 55 wollte ich aufhören zu arbeiten“ – mit Bettina Peetz

Episode 12

jeudi 20 juin 2024Duration 51:53

Herzlich Willkommen zur 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“

Heute sitze ich mit Bettina Peetz (61) Unternehmerin, am Küchentisch. Bettina hatte schon mit 25 Jahren ihr Renten-Ziel vor Augen: Mit 55 höre ich auf zu arbeiten und mache noch mal was Neues. Sie hatte schon früh angefangen privat Altersvorsorge zu betreiben.

Mit 53 hat sie dann ihre Investments gechecked und festgestellt: "Scheisse, das wird nicht reichen. Das wird nix mit 55 Jahren den Job an den Nagel zu hängen."

Wir reden heute darüber:
* warum sie sich schon so früh dieses finanzielle und private Ziel gesetzt hat,
* wie sie gecheckt hat - das wird nicht reichen,
* was sie dann gemacht hat um schnellstmöglich ihr ursprüngliches Ziel zu erreichen,
* welche ihre grössten Herausforderungen auf ihrem Weg waren.

Zum Abschluss gibt Bettina euch noch drei Tipps zur Altersvorsorge - nicht nur mit 50+ - auf den Weg.

Und auch in der Finanzbildung gilt: Du bist nie zu alt, um was Neues zu lernen.

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 10. Episode - die Betroffenenepisode.

Heute erzählt Bettina Peetz ihre Altersvorsorge-Geschichte >> Website und LinkedIn

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Unabhängiger Check deiner privaten Versicherungen, auch kapitalbindenen Versicherungen (Direkt- & Lebensversicherungen):
* Bund der Versicherten: immer wieder tolle (Online-)Workshops - auch für Nicht-Mitglieder
* Verbraucherzentralen: gibt Schwerpunkt "Geld & Versicherungen" mit Beratungsangeboten.

#9 Altersvorsorge 50+: Rentenlücke nein - auf den letzten Drücker Geld anlegen – Meine Geschichte

Episode 11

jeudi 13 juin 2024Duration 01:25:43

Ohne private Altersvorsorge sehen die meisten Frauen alt aus. Die Rentenlücke ist gross.

Aber, dass sich Geld anlegen nicht mehr lohnt mit 55+, ist ein Irrglaube. Denn bis zur Rente sind es dann eigentlich noch 12 Jahre. Das ist fast eine ganze Börsenphase.

Meine Freundin Sandra und ich sitzen direkt am Küchentisch und quatschen. Heute über unsere Altersvorsorge. Das ist spannend, weil wir in unterschiedlichen Lebensphasen stecken: Sandra ist in den 40ern und ich habe mit 55+ schon die Rente in Sicht – theoretisch.

Wir sprechen über unsere Geldanlagen und Finanzstrategien. Dabei erzähle ich meinen Weg, wie ich auf den letzten Drücker noch mal was tue für meine Altersvorsorge und wie ich da vorgegangen bin. Neben Geld investieren reden wir auch darüber, was wir noch tun können um Geld zu sparen. Und welche Rolle dabei unsere Werte spielen.

Zum Schluss fasse ich meine Learnings und Tipps für euch zusammen.

Und auch in der Finanzbildung gilt: Du bist nie zu alt, um was Neues zu lernen.

SHOWNOTES
In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 3. Lebensfrage: „Meine Altersvorsorge habe ich verpennt. Was kann ich jetzt noch machen?“ – 9. Episode.

Ich sitze am Küchentisch mit meiner Freundin Sandra Walzer >> Website und Instagram

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Das sind meine Expertinnen, bei denen ich mich aufgeschlaut habe:
* Immobilien: "Mrs. Property Mentoring" von Maike Kipker >> Website und Instagram
* ETFs: "ETF-Umsetzen-Challenge" von Anke Pauli >> Website und Instagram
* Rechtliche Vorsorge: Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung: Kerstin Brunner >> Website und LinkedIN

Unabhängiger Check deiner privaten Versicherungen, auch kapitalbindenen Versicherungen (Direkt- & Lebensversicherungen):
* Bund der Versicherten: immer wieder tolle (Online-)Workshops - auch für Nicht-Mitglieder
* Verbraucherzentralen: gibt Schwerpunkt "Geld & Versicherungen" mit Beratungsangeboten.

#8 Beruflicher Neustart: Will ich mich als Frau 50+ beruflich noch mal neu orientieren? Die Communityfolge, wir beantworten eure Fragen - mit Sabine Votteler

Episode 10

jeudi 30 mai 2024Duration 01:17:21

Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Will ich mich in der Lebensmitte beruflich noch mal neu orientieren?“ Das ist eure Folge – die Communityfolge. Wir beantworten eure Fragen, die euch unter den Nägeln brennen. An meiner Seite ist wieder Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen.

Das sind eure Fragen:

Allgemein:
02:45 Mein Problem ist, dass ich weiß, dass ich den derzeitigen Job nicht mehr ertrage, aber überhaupt nicht weiß, was ich stattdessen will. Wie finde ich das heraus?

05:43 Ich habe leider all die Jahre mein Netzwerk nicht gepflegt. Jetzt habe ich kaum Kontakte, die mir weiterhelfen könnten. Wie komme ich an die richtigen Kontakte?

Ich bin (noch) angestellt:
13:32 Ich bin jetzt 52, und überall hört man, dass einen in dem Alter keiner mehr nimmt. Wie groß ist das Risiko und wie kann ich verringern?

17:07 Ich bin total unzufrieden in meinem Job und würde am liebsten alles hinschmeißen. Leider hält mich mein Sicherheitsbedürfnis zurück. Ich kann mir aber nicht vorstellen, meinen Job die nächsten 10 Jahre bis zur Rente zu machen? Was kann ich tun?

22:40 Wie kann ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und meine Stärken und Erfahrungen so präsentieren, dass ich für potenzielle Arbeitgeber attraktiv werde, auch in meinem Alter?

Ich würde mich gerne selbstständig machen:
30:52 Ich bin in einer Beamtenfamilie groß geworden und habe für eine Selbstständigkeit überhaupt keine Vorbilder. Wie finde ich heraus, ob ich überhaupt das Zeug dazu habe - und: was genau braucht es eurer Meinung nach für eine Selbstständigkeit?

43:34 Ich kenne viele Selbstständige, die gefühlt rund um die Uhr arbeiten. Ich sehne mich danach, mein eigenes Ding zu machen und selbstbestimmt zu arbeiten, aber ich will auch mehr Freiheit und nicht in ein noch schlimmeres Hamsterrad geraten.

53:23 Wie lange muss ich rechnen, dass es dauert bis ich in einer Selbstständigkeit regelmäßige Einnahmen habe Wie seht Ihr das?

1:00:03 Ich habe Bedenken, dass ich nicht mehr genug Energie und Ausdauer habe, um ein eigenes Unternehmen erfolgreich aufzubauen. Kann ich mithalten mit den jungen Gründern und den Anforderungen des Marktes?

1:02:36 Gibt es Branchen oder Geschäftsmodelle, die für Frauen über 50 besonders gut geeignet sind?

Garniert wieder mit jeder Menge Learnings und Tipps aus unseren eigenen beruflichen Neuorientierungen.

Denk dran: Du bist nie zu alt um was Neues zu wagen.
Be bold. Even when you’re old.

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 8. Episode: Die Communityfolge - wir beantworten eure Fragen. An meiner Seite ist wieder die Expertin für berufliche Neuorientierung - Sabine Votteler.

Sabine Votteler >> Website und LinkedIn
Der Podcast für Menschen in beruflichen Umbruchphasen: sabinevotteler.com/podcast
Kostenloser Career Transition Test: https://sabinevotteler.com/berufliche-neuorientierung-test-start/
Das 8-Wochen Programm "Managers in Transition": sabinevotteler.com/managers-in-transition

Wir erstellen ein Freebie zum Thema "So überzeugst du mit deinen Stärken". Verpasse es nicht und trage dich hier in meinem Newsletter ein: https://bettinasturm-neustart.de/newsletter/

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

#7 Beruflicher Neuanfang: Neuorientierung in der Lebensmitte - mit Businesscoach Sabine Votteler

Episode 9

jeudi 23 mai 2024Duration 01:17:33

Herzlich Willkommen zur 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich meinen Job noch bis zur Rente machen?“

In dieser Expertenfolge spreche ich mit Sabine Votteler. Sabine ist Consultant und Mentor für Menschen, die sich in der Lebensmitte beruflich neu orientieren wollen.

Wir sprechen heute u.a. über diese Themen:

* Tipps, was du bei deiner beruflichen Neuorientierung unbedingt machen solltest
* Warum hektisches Bewerben für den neuen Job wenig erfolgversprechend ist
* Das Pro & Contra für die Selbstständigkeit mit 50plus
Dazu geben wir jede Menge Learnings und Tipps aus unseren eigenen beruflichen Neuorientierungen.

Denk dran: Du bist nie zu alt um was Neues zu wagen.
Be bold. Even when you’re old.

SHOWNOTES

In meinem Podcast stelle ich mir 12 Lebensfragen. Zu jeder Frage gibt es 4 Episoden, macht 48 Folgen insgesamt. Jeden Monat ist eine neue Frage dran. Du bist hier >> 2. Lebensfrage: „Scheisse, will ich diesen Job bis zur Rente machen?“ – 7. Episode: Ich spreche mit der Expertin für berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte - Sabine Votteler.

Sabine Votteler >> Website und LinkedIn
Der Podcast für Menschen in beruflichen Umbruchphasen: sabinevotteler.com/podcast
Kostenloser Career Transition Test: https://sabinevotteler.com/berufliche-neuorientierung-test-start/Das 8-Wochen Programm "Managers in Transition": sabinevotteler.com/managers-in-transition

Wir erstellen ein Freebie zum Thema "So überzeugst du mit deinen Stärken". Verpasse es nicht und trage dich hier in meinem Newsletter ein: https://bettinasturm-neustart.de/newsletter/

"Frau Sturm wie der Wind. Ich bin 50+. Ich hab Fragen" >> Infos zum Podcast
Mein Neustart Newsletter für die Frau 50+

Spotify-Playlist zum Podcast!
Folgt und schreibt mir auf Instagram und LinkedIn

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to FRAU STURM WIE DER WIND. Ich bin 50+. Ich hab Fragen., based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Fortunalista - Der Finanzpodcast
Your Story Is Your Business | Brand-Storytelling für kreative Solopreneurinnen
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Feminess | Coaching Scene Secrets | Das Geheimnis der Millionen-Coaches
Strukturiert selbstständig – der Business-Podcast für Soloselbstständige
© My Podcast Data