Food Insider – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Food Insider
Tobias Gross
Frequency: 1 episode/12d. Total Eps: 168

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
05/08/2025#72🇩🇪 Germany - entrepreneurship
04/08/2025#42🇩🇪 Germany - entrepreneurship
03/08/2025#50🇩🇪 Germany - entrepreneurship
06/04/2025#92🇩🇪 Germany - entrepreneurship
09/10/2024#92🇩🇪 Germany - entrepreneurship
02/09/2024#91
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://amzn.eu/d/ebgB5fP
169 shares
- https://reininsregal.de/
104 shares
- http://www.gross-foodconsulting.de
46 shares
- https://amzn.to/3v0911f
68 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#25: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Marktveränderende Rechtsurteile, aktuelle Lage im Start-up Segment, Konsumverhalten Rindfleisch und Zuckergetränke und mehr))
lundi 29 juillet 2024 • Duration 01:32:34
Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.
In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦
00:00:48 Start-ups: Das sind die innovativsten Food-Startups Deutschlands
00:05:45 Rechtsurteil: 24/7 Stores in Hessen
00:10:16 Start-ups: Zeevi gibt auf
00:15:50 Industrie: Umsatzrückgang in der Ernährungsindustrie
00:18:07 Rechtsurteil: Werben mit Klimaneutral - Rechtsurteil vom BGH
00:22:20 E-Food: Delivery hero droht 400 Mio. Euro Strafe
00:24:06 Industrie: Neuer Partner für Backwerk
00:29:05 Konsum: Rindfleischkonsum in Argentinien
00:30:05 Start-ups: Start-up aus Israel entwickelt Proteine aus Pflanzenblättern
00:32:52 Konsum: Zuckerkonsum in Deutschland
00:36:42 Start-ups: Food Sektor kann nicht von leichtem Zuwachs bei Investitionen profitieren
00:39:02 Industrie: Nestlé und Unilever Halbjahrhszahlen
00:42:07 E-Food: Einblicke in die Strategie von Wolt
00:44:51 Innovation: Innovationen im Lebensmittel- und Getränkebereich brechen bis 2024 um fast 50% ein.
00:48:19 Innovation: Innovationsgrad von Trinkmalzeiten
00:52:29 Rechtsurteil: Neue Insekten in Singapur zugelassen
00:55:51 Rechtsurteil: Großbritannien erlaubt kultiviertes Fleisch
00:57:04 New Food: Erster offizieller Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch
01:01:42 Start-ups: Betta Fish goes Großhandel
01:04:30 Start-ups: Start-up Insolvenzen auf Rekordhoch
01:05:47 Investitionen / Insolvenzen / Exits (Kolum mit CO2 Software, Local Kitchen als Ghostkitchen Konzept, Katjes übernimmt Mymüsli, Ratzfatz erfolgreiches Funding, jede Menge Insolvenzen)
#24: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Schlangenfleisch, Erdbeerzuchtanlage, Zuckersteuer, Mc Donalds KI fail und mehr)
jeudi 11 juillet 2024 • Duration 01:21:06
Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.
In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦
00:01:24 Innovation: Schlangenfleisch als neues Superfood?
00:05:15 Marketing: Katjes unterliegt vor dem Bundesgerichtshof: Werbung muss erklären, was "klimaneutral" bedeutet
00:08:44 Start-up: Planet A Foods meets deutsche Bahn
00:11:08 Systemgastro: McDonald's erklärt McPlant in USA für gescheitert, setzt Expansion in Europa aber weiter fortgesetzt
00:14:05 Start-up: Rebel Meat bekommt neuen Eigentümer
00:18:15 kultiviertes: US-Bundesstaat mit Gesetzentwurf zum Verbot staatlicher Förderung für kultiviertes Fleisch
00:19:31 Start-up: Isralisches Start-up Brevel eröffnet Produktionsanlage für Mikroalgen
00:21:20 Systemgastro: Royal Donuts Gründer startet Pizza-Kette und macht 250 Läden dicht
00:24:27 Start-up: Das Südtiroler Start-up Garum-Projekt CEFoodCycle-Award ausgezeichnet
00:28:06 Systemgastro: McDonald's beendet KI-Test in amerikanischen Drive-Thru´s und zieht positive Bilanz
00:30:30 Nachhaltig: Dänemark beschließt weltweit erste CO2-Steuer auf Kühe
00:34:00 Farming: Oishii Erdbeerzuchtanlage
00:37:00 LM-Recht: Verband wehrt sich gegen drohende Altersgrenze
00:42:21 Start-up: US Start-up möchte den Kirschkern los werden
00:46:40 LM-Recht: Zuckersteuer zeigt in Großbritannien erste positive Effekte
00:49:35 Nachhaltig: Ritter Sport Chef im Interview
00:52:21 Innovation: Starbucks gründet eigenes Filmstudio.
00:56:09 Innovation: Die Schweizer Zucker AG erweitert ihr Geschäftsmodell über die traditionelle Zuckerproduktion hinaus
00:58:33 LEH: Aldi Nord will Preise noch stärker senken
01:01:00 Robotic: News von der Circus Group
01:03:54 Start-up: Planted bringt sein fermentiertes Steak jetzt auch in den Einzelhandel
01:05:00 Start-up: Foodtech made in Europa hat einen Lauf
01:05:40 Start-up: Fenaco lanciert Start-up hub
01:07:00 Insolzenen/Übernahmen/Exits/Investitionen (THIS, Tender Food Inc., Nucoa, Getir, Zepto)
01:18:00 Quick News (Bettaf!sh, Bezos Fond, Anuga, Picnic)
Das ein mal eins der Start-up Finanzierung: Arnas von AddedVal.io
jeudi 5 octobre 2023 • Duration 28:59
Ohne finanzielle Mittel kein Start-up.
Egal wo es her kommt: Ersparnisse, Familie, Bank, private Investoren oder staatliche Förderfördermittel.
In dieser Folge spannen wir den Bogen von deiner Produktidee bis zur ersten Finanzierungsrunde.
Arnas erzählt von den wichtigsten Meilensteinen der Finanzierung, was ein Investoren FAQ ist und wieso jedes Start-up ein solches führen sollte.
Wenn du Food-Start-up Gründer*In bist dann so solltest du reinhören!
P.S. Bei AddedVol.io bekommst du einen kostenfreien Pitch Review!
Mehr zum Thema Finanzierung kannst du auch in meinem Buch nachlesen: https://amzn.to/3v0911f
02:30Heute dreht sich alles um die Finanzierung eines Food-Start-ups. Fangen wir mit der grundsätzlichsten Frage an: Wo können sich GründerInnen Geld holen?
- 05:40 Wenn wir uns einen Zeitstrahl vorstellen, der mit einer Idee beginnt. Am Ende des Zeitstrahls steht die erfolgreiche Finanzierungsrunde. Mit welchen Meilensteinen würdest du den Zeitstrahl ausfüllen?
- 13:00 Was ist ein Investoren-FAQ und wieso sollte das jedes Start-up führen?
- 16:10 Wie funktionieren virtuell Shares im Vergleich zu "richtigen Anteilen"?0
- 21:50 Du bietest kostenlose Pitch Reviews an. Was sind die häufigsten Schwachstellen, die euch dabei begegnen?
- 25:15 Was passiert aktuell am Markt? Schlagzeilen wie die "Start-up Blase ist geplatzt" kursieren.
*Enthält Werbung
Lilith von KitchenTown Berlin im Interview
jeudi 1 avril 2021 • Duration 34:01
"Wenn ich ein Problem im Food Bereich erkannt habe, weil ich z.B. mit einer Unverträglichkeit geplagt bin, liegt es nahe die Lösung dafür selbst zu machen."
Mit Lilith Grawol habe ich über die KitchenTown in Berlin gesprochen. Was KitchenTown für die Food Start-up anbietet und diese bereichert erfährst du in dieser Folge.
Außerdem haben wir uns über Finanzierung, Vertrieb, Produktentwicklung und die neue digitale Membership Lösung von KitchenTown unterhalten.
KitchenTown ist ein Ort für alle angehenden Gründer und Gründerinnen im Food and Beverage Sektor. Wenn du noch relativ am Anfang stehst und Zugang zu einer profesionellen Küche sowie Sparring mit anderen Gründern/-Innen und Experten/-Innen suchst dann bist du dort genau richtig.
Gründerreise von Martin Teil 2: Produkte testen/validieren
lundi 29 mars 2021 • Duration 14:36
Im zweiten Teil der Gründerreise von Martin Grellner haben wir uns über sein Rebranding, seinen neuen Co-Founder und Co-Founderin sowie das Testen und validieren von Produkten unterhalten.
Folge Martin auf Instagram: djoon_foods
Follow on Instagram: gross.food.and.more
Digitalisierung in der Food Branche - Interview mit den Autoren von Food Code
jeudi 25 mars 2021 • Duration 47:28
Wie lässt sich Food Waste reduzieren? Was haben vernetzte Küchengeräte mit unseren Essgewohnheiten zu tun? Wie können Start-ups von Technologien profitieren?
Im Interview mit Hendrik Haase und Olaf Deininger sind wir diesen und einigen weiteren Fragen auf der Spur. Wir hangeln uns vom Landwirt, über die Haushaltsküche bis zum Gastronomen und betrachten, welche Rolle Technologie dort überall spielt. Diese Folge ist jedoch keine Reise in die Utopien der Zukunft, sondern eine Bestandsaufnahme mit internationalem Vergleich.
Das Buch findet ihr unter: www.foodcode.de
Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more
Lukas Dillinger, Projektleiter der Genussregion Niederbayern im Interview
jeudi 18 mars 2021 • Duration 36:31
"Wir positionieren uns bewusst beim Konsument, den Erzeugern und der Gastronomie."
Mit Lukas habe ich über seinen Werdegang zum Projektleiter der Genussregion Niederbayern, seinen Aufgaben dort und den Ausbau des Netzwerks in Niederbayern gesprochen.
Wie er die Genussregion aufbaut, mit komplexer Vernetzung vom Landwirt bis zum Gastronom, um die regionale Wertschöpfung und Wertschätzung zu stärken, erfährst Du in dieser Folge.
Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more
Matthias Rother von Beetgold im Interview
jeudi 11 mars 2021 • Duration 30:04
"Wir wollten, dass unsere Produkte substantiell aus Gemüse sind. Bei unseren Tortillas sind das über 80%."
Mit Matthias habe ich über sein Corporate Start-up Beetgold gesprochen. Besonders spannend ist wie sie sich positioniert haben und welche Gedanken sie sich dazu gemacht haben.
Als Corporate Start-up war die Anfangsfinanzierung kein Problem, wodurch sie sich auf die Konzeptarbeit konzentrieren konnten.
Auch das Thema Verpackung ist Beetgold sehr wichtig, im Interview erfährst Du auf sie dabei geachtet haben.
Mein Gast ist zu finden unter: www.beetgold.com
Phil von SalesPatrol im Interview Teil 1
jeudi 25 février 2021 • Duration 31:42
"Zu Beginn sollte man als Food Start Up erstmal selbst Vertrieb machen, bevor man mit einer Agentur startet."
Im ersten Teil des Interviews mit salesPatrol geht es um die Gründungsreise der Vertriebsangentur. Sie haben sich auf Food Start-ups spezialisiert und verstehen sich als Genussbringer. Corona hat sie fast zum aufgeben gezwungen, aber sie haben durchgehalten und sind weiterhin für euch unterwegs.
Meinen Gast findest Du unter: www.salespatrol.de
Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more
Interview mit Oliver Stahl (2 Exits) und Business Angel
jeudi 18 février 2021 • Duration 26:44
"Die Fehler die Migros gemacht hat, versuchen wir vermeiden." Oliver Stahl von Hofladen Express
Mit Oliver habe ich über seinen Exit und das daraus neu gegründete Unternehmen Hofladen Express gesprochen. Mit seinem Lieferdienst beliefern sie Haushalte in Lichtenstein und der Schweiz und beziehen ihre Ware direkt vom Erzeuger. Sie agieren ohne eigenes Lager, dadurch müssen sie eine gut durchdachte Logistik für die just-in-time Lieferung bereitstellen.
Meinen Gast findest Du unter: https://hofladen-express.ch
Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more