Flexikon – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Flexikon

Flexikon

N-JOY

Education

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 103

NDR Info
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!
Site
RSS
Spotify

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - education

    05/08/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - education

    04/08/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - education

    03/08/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - education

    02/08/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - education

    01/08/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - education

    31/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - education

    30/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Germany - education

    29/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - education

    28/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - education

    27/07/2025
    #15


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#86 Kaulitz Skills: Was haben Zwillinge für ein besonderes Ding miteinander?

mardi 19 novembre 2024Duration 50:18

Sie haben sich gemeinsam durch den Muttermund gekämpft, die Feuchttücher geteilt, sich das Lego weggenommen und später die beste Freundin, und ziehen 20 Jahre später auch noch zusammen? Was ist los mit Zwillingen? Halten die sich nur ans Hanni und Nanni-Drehbuch oder ist da tatsächlich was Magisches zwischen diesen besonderen Geschwistern? Wir haben die „Twins Of Berlin“ gefragt. Joelle und Naomi haben auch eine Weile getrennt voneinander gelebt. War mal gut, war mal schlecht. Mittlerweile teilen sie einen Großteil ihres Lebens wieder miteinander: Hobbies, Wohnung, Freund:innen und ihren Instakanal „Twins Of Berlin“. Und ja, sie haben bei ihren Abiprüfungen beschissen, und ja, sie hatten auch schon einmal was mit der gleichen Person. Aber ihr Leben ist nicht nur das Abarbeiten aller Zwillings-Klischees. Ein bisschen mehr Individuum sein, wär schon auch manchmal ganz schön. Außerdem haben wir mit der Jugendpsychotherapeutin Dr. Inés Brock gesprochen. Sie forscht zu Geschwisterthemen und ist sich sicher: Das geheime Zwillingsband, das ist existent! Und es gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Zwillinge in der Partnerschaft können übrigens eine harte Nuss sein. Denn wer sich in einen Zwilling verliebt, läuft Gefahr immer die zweite Geige zu spielen. Feedback immer hierher: flexikon@ndr.de Links aus der Folge: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/geburten-mehrlinge.html https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/geburt-und-ernaehrung-mehr-zwillinge-durch-milch-und-fleisch-a-417104.html Und das sind unsere Empfehlungen für die Flexikon-freie Zeit: Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Facts & Feelings: https://www.ardaudiothek.de/sendung/facts-und-feelings-deutschlandfunk-nova/50763770/

#85 Fashion Förderkurs: Wie finde ich meinen eigenen Stil?

mardi 5 novembre 2024Duration 59:29

Eins müssen wir wohl festhalten: Die absolut ungünstigste Zeit, sich über sein Outfit Gedanken zu machen, sind die 5 Minuten zwischen Dusche und Bushaltestelle, die man sich notgedrungen mit dem Bekleidungsthema auseinandersetzen muss. Montags um 10 nach 7 fährt niemandem der Geist eines Guido Maria Kretschmer in die Glieder und legt einem die Klamotten raus. Deshalb nehmt euch dieses Stündchen Zeit und lasst euch beraten. Zusammen mit unseren Flexpert:innen findet ihr euren eigenen Stil. Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke hat nicht nur einen Namen wie ein edler Morgenmantel, er hat einen gestochen scharfen Blick für das, was geht, und die Klamotte, die rein gar nichts für euch tut. Als Krawattenkönig hat er sich einen Namen gemacht, in Berlin gilt Jan-Henrik als die Instanz für guten Geschmack. Für „Queer Eye Germany“ hat der Geschäftsmann die Kleiderschränke der Kandidat:innen auf links gedreht. Jogginghosen mit großen Labels und ausgewaschene Socken könnt ihr schon mal schnell aus euren Schubladen verschwinden lassen. Da versteht Jan-Henrik keinen Spaß. Außerdem ist Lea Rohe dabei. Die studierte Kulturwissenschaftlerin arbeitet als Stylistin und will niemandem ihren eigenen Geschmack aufs Auge drücken. Mit ein wenig Selbstfürsorge und einigen nachhaltig gekauften Teilen, kriegt ihr mit Lea aber sogar hin, gut auszusehen UND euch wohlzufühlen. Viel Spaß! flexikon@ndr.de P.S. DAS macht übrigens auch Spaß: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/

#76 Körpergefühl: Wie viel Positivity braucht mein Body?

mardi 18 juin 2024Duration 01:06:14

Ist euer Körper auch nur Bückware? Die Schale Erdbeeren, die um 19:30 Uhr noch unangetastet im Laden liegt? Same here! Dellige Schenkel, speckige T-Zone, borstiges Haar, wurstige Finger – ein unvorsichtiger Blick in eine Schaufensterfront kann einem den ganzen Tag vermiesen. Und wenn dann auch noch der Instafeed ausschließlich Menschen mit Glow und definierter Jawline anspült, dann muss die gute Laune einen Kredit aufnehmen. Und da nützt es auch nichts, wenn sich durchgebotoxte und personal getrainte Promis mal ungeschminkt zeigen, oder ein freches Achselhaar präsentieren. Die sehen ja auch dann noch geil aus, wenn sie sich gerade den Spuckefaden aus der letzten Nacht aus dem Mundwinkel wischen. Body Positivity klingt da nach einer verheißungsvollen Versprechung. Die Theorie ist das eine, wie aber komme ich in der Praxis mit meinem Körper klar? Der Psychologe und Podcaster Dr. Leon Windscheid war mit sich eigentlich halbwegs im Reinen, bis er bei einer Fernsehaufzeichnung übergriffig mit einer Hand voll Streuhaar überwältigt wurde. Seitdem steht er mit seiner schwindenden Haarfülle ein bisschen auf Kriegsfuß. Seine Erkenntnis: Wir müssen wohl alle ein paar Kompromisse mit unserem Körper machen. Wir brauchen nicht mehr Influencer, die ihre Cellulite posten, wir brauchen einfach weniger perfekte Bilder von sogenannten „Normschönen“. Kim Hoss ist Sängerin, Aktivistin und unglaublich lustig. Sie kämpft für einen liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper. Augenbrauen zupfen, Bauch einziehen, die Schenkel in Hosengröße 27 zwingen – wer sich ständig aktuellen Schönheitsidealen unterwirft, tut sich nichts Gutes. Deshalb Kims Rat: Erst einmal die Waage entsorgen und eine Social Media-Pause einlegen, dann kann es losgehen. Die Folge hat uns riesigen Spaß gemacht. Euer Feedback gerne über flexikon@ndr.de Und das sind unsere Empfehlungen: Freiheit Deluxe: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/88868694/ 15 Minuten: https://1.ard.de/15Minuten

#75 Entschuldigung: Wofür noch mal?

mardi 4 juin 2024Duration 50:21

„Sorry, darf ich mal durch?“ „Entschuldigung, ist hier noch frei?“ Manchmal ist „Entschuldigung sagen“ ja einfach eine freundliche soziale Interaktion. „Entschuldigung, mir ist ein Eimer Malerfarbe in deinem neuen Auto ausgelaufen“, ist da schon ne andere Kategorie. Und spätestens bei „Sorry, seit 2021 date ich deinen festen Freund“, sollte einer Entschuldigung vielleicht noch die oder andere schadensbegrenzende Maßnahme folgen. Wie bringt man ein ernstgemeintes „Tut mir Leid“ glaubhaft und effektiv über die Rampe? Und für was müssen wir uns nun mal eigentlich gar nicht entschuldigen? Wie entlarvt man Entschuldigungen, die gar keine sind? Und muss man alles verzeihen? Tara-Louise Wittwer hat sich als Teenager relativ wenig entschuldigt, später dann aber um so engagierter. Die Autorin und Content Creatorin hat sich so sehr mit dem Thema herumgeschlagen, dass sie ein ganzes Buch darüber geschrieben hat. In „Sorry, aber…: Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen“ nimmt Tara ihre „Entschuldigungsroutinen“ auseinander und setzt sie wieder neu zusammen. Ein guter Anlass, sich mal wieder selbst auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Die Wissenschaftlerin Karina Strübbe hat sich für ihre Doktorarbeit ohrläppchentief in Polikergossip gegraben. Ihr Forschungsgegenstand war die politische Entschuldigung. Immer wenn ein Redner oder eine Rednerin im Bundestag „Sorry“ gesagt hat, ist bei Karina der Google-Alert angesprungen. Eine nervenaufreibende Arbeit, die sich gelohnt hat. Um Karinas Fazit schon mal vorwegzunehmen: Für ein kleines Versehen, geht eine Entschuldigung locker über die Lippen, wenn ein Politiker richtig Scheiße gebaut hat, wird’s eher nicht. Von Profis lernen - in diesem Flexikon. :-) flexikon@ndr.de Und hier unsere Empfehlungen: Für Schlagerfans (ohne die Musik, nur mit den coolen Stories): https://www.ardaudiothek.de/sendung/marmor-stein-und-in-z-spricht-ueber-schlager/13247285 Für Fans von Alles (außer Rammstein): https://www.ardaudiothek.de/sendung/rammstein-row-zero/13382699

#74 Esoterik-Hype: Was ist dran an Tarot, Astrologie und Orakel?

mardi 21 mai 2024Duration 58:03

Lange war Esoterik ein Safe Space für mittelalte Single-Ladies mit einer Vorliebe für leichte Seidenschals und freche Armstulpen. Mittlerweile sind Heilsteine und Lebensberatung per Tarotkarte aber auf TikTok und Insta angekommen. Die Message: Du hast dein Glück selbst in der Hand! Der Markt ist riesig. Krafttiere, Manifestation, Aurafotografie, Schamanismus, Magisches Destillieren. Kann Esoterik ein Hobby sein? An welcher Stelle sollten die Alarmglocken klingeln? Sind spirituelle Menschen alle Spinner? Wie weit rechts ist die Esoterikszene wirklich? Wir sind fürs Flexikon auf Orakeltour gegangen. Kirsten und Roe Buchholzer von der Geheimnisakademie haben uns den Ohlsdorfer Friedhof gezeigt und uns ein Onboarding Orakeln spendiert. Die beiden bieten unter dem Namen „Die Mantiker“ Lifecoaching mit Kartenlesen an, wer sich allerdings einen streuenden Krebs wegorakeln will, ist bei den Mantikern an der falschen Adresse. Sowas verbietet ein Ehrenkodex, den die beiden unterschrieben haben. Bernd Harder beschäftigt sich wissenschaftlich mit Parawissenschaften. Er gehört zum Team der „Skeptiker“, die esoterischen Heilsversprechern und Verschwörungstheoretikern auf den Zahn fühlen. Sein Team hat schon absurde esoterische Hypes erfunden. Der Fantasie sind in dem Bereich keine Grenzen gesetzt, sagt Bernd Harder. Hier gibt’s mehr zu den Skeptikern und zur GWUP: https://www.gwup.org Hier zu Annes Studie: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/518297/esoterik-und-demokratie/ Und hier zu den super Partnerpodcasts! 11km: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383 Consi Calling: https://www.ardaudiothek.de/sendung/consi-calling-abgehoben-und-aufgelegt/13223943 Und hier erreicht ihr uns <3 flexikon@ndr.de

#73 Skincare: Ist mehr wirklich mehr?

mardi 7 mai 2024Duration 59:22

Toner, Cleanser, Seren, Peelings, Retinol, Collagen- kommt mit! Wir stürzen uns gemeinsam in den Dschungel der Hautpflege und misten euren Badschrank aus, oder räumen ihn ein. Mal sehen. Welche Produkte machen eine bewegte Freizeitgestaltung wieder vergessen? Kann man gegen 5 Ibizaurlaube ancremen? Kommt der Glow, den man sich über Jahre weggequarzt hat zurück, wenn man täglich 2 Liter Wasser trinkt? Lasst doch mal gucken, was da noch zu retten ist. Hier kommt unsere Folge gegen handtellergroße Poren, puffy Eyes und knietiefe Furchen. Dr. Yael Adler ist die wahrscheinlich bekannteste Dermatologin Deutschlands. Sie ist gerade 50 geworden, sieht aber aus wie Mitte 30. Alleine diese Tatsache sollte ein schlagendes Argument sein, ihren Empfehlungen blind zu folgen. Yael cremt nur wenns absolut nötig ist. Mit einer Ausnahme: Sonnencreme ist für die Hautärztin ein absolutes Muss. Denn die Endgegner eines strahlenden Teints heißen UVA und UVB. Die Haut von Leo Heinrich war vor ein paar Jahren noch ein absolutes Schlachtfeld. Seine Akne hat ihn zum Dauergast bei Hautärzt*innen und Drogerien gemacht. In Drogerien ist er immer noch gerne. Bei Instagram und Tiktok kennt man Leo als @rundumhaut. Hier testet er überwiegend Produkte, die nicht ganz so hochpreisig sind und hat festgestellt: Vor allen Dingen bei den Basics sind die Eigenmarken häufig die bessere Alternative. Hier kommen die Links: Studien: https://www.appinio.com/de/blog/insights/hautpflege-der-deutschen Empfehlungen: Im Namen der Hose: https://1.ard.de/imnamenderhose Auch richtig gut: Diagnose Unangepasst: https://1.ard.de/diagnose-unangepasst?sn flexikon@ndr.de

#72 Patchwork-Pain: Wie puzzeln wir uns eine neue Familie?

mardi 23 avril 2024Duration 53:36

Im Kino versprühen Patchworkfamilien oft den Charme einer modernen Hippie-Kommune. Nutellaverschmierte, glückliche Kindermäuler, Expartner und aktuelle Partnerinnen im regen Austausch, ein zotteliger Familienhund ist zu Späßen aufgelegt und irgendjemand presst gerade einen frischen Saft. Leider bleibt im Realitätsabgleich meist wenig bis gar nichts davon über. Stress, nicht geklärte Aufgabenverteilung, Eifersucht, Elternabende und Rechnungen. Nicht wenige Patchworkversuche scheitern frühzeitig. Aber bei den Klums, den van der Vaarts und den Schweigers klappt das doch auch so herrlich!!! Vermutlich schaffen diverse Nannys viele Organisationsprobleme aus dem Weg, falls ihr über die nötigen Finanzen verfügt: Go for it! Ansonsten legen wir euch unsere Flexpert:innen ans Herz. Graciella und André zum Beispiel. Die beiden organisieren eine Patchwork-Gang mit acht Kindern. Im Flexikongespräch nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Es knallt häufig zwischen ihnen, vor allen Dingen wenn die Befindlichkeiten der Expartner:innen ins Spiel kommen. Kathrin Severin ist Fachanwältin für Familienrecht. In ihrer Kanzlei landen immer wieder Expartner:innen, die fachlich wie emotional so überfordert sind, dass nur noch eine rechtliche Klärung Hilfe verspricht. Die Rechtslage ist übrigens meistens klar: Alles zum Wohl des Kindes! Folgenspoiler: Augen auf bei der Partner:innenwahl! Die Faktentlinks zur Folge: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/76242/1ab4cc12c386789b943fc7e12fdef6a1/monitor-familienforschung-ausgabe-31-data.pdf https://www.bmfsfj.de/resource/blob/184344/81c9080a508de4b4e9cd1213398ecdea/20210721-monitor-familienforschung-data.pdf Unsere heiße Podcastempfehlung 1: „Liebt euch! Der UNSERDING Dating Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/ Unsere heiße Podcastempfehlung 2: „nicht witzig – Humor ist, wenn die anderen lachen.“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-witzig-humor-ist-wenn-die-anderen-lachen/12662427/ Und hier könnt ihr Anne beschimpfen, wenn sie wieder Käseflips isst: flexikon@ndr.de

#71 Dirty Talk: Wie labern wir uns geil?

mardi 9 avril 2024Duration 54:11

Ordentliche Unterwäsche und immer frisch gemachte Füße sind ne gute Basis für ein Sexleben mit Pfiff. Auf die Dauer empfiehlt es sich aber, ein paar Extras ins Liebesspiel einzubauen. Für Anregungen und Werkzeug, befragt das Internet. Die wahre Superkraft fürs Bett liegt nicht hygienisch verpackt mit zwei Ersatzbatterien im Sexshop, den Game Changer habt ihr direkt am Mann: Dirty Talk - der Erotikturbo zum Nulltarif. Vielleicht habt ihr da bereits Erfahrung, dann könnt ihr mir dieser Folge noch was draufsatteln. Oder ihr plant den Einstieg und schlagt euch mit Versagensängsten rum (niemand will klingen wie Andrea Berg, der das Playback wegbricht), dann wird das hier eine Einführungsveranstaltung, die euch sämtliche Peinlichkeiten und Unsicherheiten beim ersten Mal erspart. Wir haben den Meister aller Klassen fürs Flexikon gewinnen können: Kolja-André Nolte nennt sich selbst eine „Happy Hure“. Er ist Sexarbeiter und unter seinem Künstlernamen „der Dominus“ vor allen Dingen im BDSM-Bereich zuhause. Koljas ganz besondere Leidenschaft gehört dem Dirty Talk. Eine halbe Stunde dauert so eine Telefonsex-Session mit dem Dominus, in der der Kunde oder die Kundin komplett in seine/ihre sexuelle Phantasiewelt abtaucht. Und Andrea Maria Fahrenkampf ist dabei. Andrea kann auch gut mit Worten. Sie ist Poetry Slammerin und hat sich auf Erotic Slams spezialisiert. Bei manchen Geschichten empfiehlt sie ihrem Publikum die Augen zu schließen. Dann wird’s hot. Feedback gerne an flexikon@ndr.de Und hier erreicht ihr unsere Podcast-Empfehlungen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ https://www.ardaudiothek.de/episode/malte-und-die-alte/3-botox-im-po-schoene-schmerzen-im-beauty-spa/fritz/13278327/

#70 Kotze, Kacke, Kadaver: Wie überwinde ich meinen Ekel?

mardi 26 mars 2024Duration 56:15

Falls ihr ein Auge auf die Teilnahme beim nächsten Dschungelcamp geworfen habt, hört hier auf jeden Fall mal rein! Gehackter Kängurupenis zum Frühstück und ein Vollbad in pürierten Hirschhoden wird wohl auch nach dieser Folge eine Herausforderung bleiben. Aber vielleicht fällt euch der Gang zum Dschungelklo leichter, oder 14 Tage im immer gleichen Tanktop. Oder euch stellen sich bereits bei einem leicht aufgerollten, dunklen Käserand die Nackenhaare auf. Und der Herpes pocht schon, wenn ihr euch beim gemischten Fernsehabend eine Schale Nüsschen teilen müsst. Die Schmerzgrenze für Ekel ist individuell. Die körperlichen Reaktionen sind allerdings gleich, und die könnt ihr mit ein paar Tricks und einem leicht modulierten Mindset ausschalten. Oder wenigstens erträglicher gestalten. Unsere Flexpert:innen schöpfen da aus einem Quell der Erfahrung. Marika Windfelder bildet Pflegekräfte aus. Um da jetzt nicht ins blumige Detail abzugleiten, aber offene Beine, Noroviren und eiternde Wunden sind für junge Pflegerinnen und Pfleger nicht nur fachlich eine Herausforderung. Wer da nah am Kotzreiz laboriert, wirft über Kurz oder Lang das Handtuch. Deshalb haben Marika und ihr Team Techniken entwickelt, mit dem Ekel besser klarzukommen. Wenn Stefan Wiemers zur Arbeit geht, dann erwartet ihn sommers wie winters eine angenehme Temperatur von knapp unter 20 Grad. Stefan arbeitet in der Kanalisation Hannovers. Sein Job ist es unter anderem, die Kanalwände von allem zu befreien, was da so hängen bleibt. Er ist da relativ schmerzbefreit, freut sich aber trotzdem, wenn die Waschmaschinen Hannovers gut gelaufen sind, dann mischt sich immerhin ein Hauch frühlingsfrischen Weichspülerdufts unter die weiteren Gerüche der Kanalisation. Dr. Robert Kasten ist Dermatologe und YouTuber. Mit seinen Videos will er Patienten aufklären und vorbereiten, dabei gelingen im hier und da echte Smasher. Sein Video „Riesenkomedo aus der Leiste entfernt“ hat bisher 2,9 Millionen Aufrufe. Ein Augenschmaus für Pimple Popper. In dieser Flexikonfolge gehen wir mit Dr. Kasten der Faszination des Pickel-Ausdrückens auf den Grund. flexikon@ndr.de Und hier noch unsere Empfehlungen für die Zeit zwischen den Flexikons: https://1.ard.de/ponyundbart_E012?cps011a https://1.ard.de/0630derNews-Podcast

#69 Tiertinder: Welches Haustier ist mein Match?

mardi 12 mars 2024Duration 01:02:18

Stellt euch vor: Ein Partner, der euch bedingungslos liebt. Ihr habt Mundgeruch, den Dispo überzogen, eine Leidenschaft für Ragout Fin und Rae Garvey? Egal! Euer Haustier steht fest an eurer Seite! Wünscht sich allerdings im Gegenzug das gleiche von euch. Plus die Übernahme sämtlicher Tierarztkosten, täglich 2 Stunden Auslauf, einen hässlichen Kratzbaum und, dass ihr es ab sofort nie mehr alleine lasst. Was ist jetzt? Wollt ihr immer noch ein Tier? Dann empfehlen wir euch diese Flexikonfolge. Was kann ein Hund? Wie performt eine Katze? Die Pains and Gains einer künftigen Tier-Mensch-Partnerschaft kompetent und mal mehr, mal weniger sachlich aufgeschlüsselt von unseren Flexpert:innen dieser Folge: Prof. Dr. Achim Gruber ist der bekannteste Tierpathologe Deutschlands. Dr. Gruber hat schon dem Eisbären Knut attestiert, dass sein irdisches Dasein unter keinem guten Stern stand. Wenn Dr. Gruber ins Spiel kommt, ist eine Mensch-Tier-Freundschaft zwar bereits am Ende, aber von hier aus kann er ganz gut einschätzen, was in den Beziehungen gut, und was weniger optimal gelaufen ist. Vor allen Dingen extreme Züchtungen, Kulleraugen, Schlappohren, kurze Dackelbeine, bereiten dem Professor Sorgen. Der Rapper Juse Ju ist ein echter Cat Boy. Seit seiner Kindheit gehören Katzen zu seinem Leben. Für ihn sind Katzen wie Geschwister: Man ärgert sich, man hat Spaß zusammen, und ohne wird’s langweilig. Außerdem hat Juse Ju die allerbesten Katzennamen dabei. Lisa Kestel ist Moderatorin, Influencerin, und läuft über vor lauter Tierliebe. Vor allen Dingen Pferde und Hunde haben es Lisa angetan. Entgegen allen romantischen Vorstellungen hat ihr Dackel Bertha auf keiner Gassirunde den Mann fürs Leben an Land gezogen, dafür viele gutgemeinte Ratschläge, nach denen niemand gefragt hat. Hey - Flexikon goes Petsikon! Auf eure guten Ratschläge freuen wir uns über flexikon@ndr.de Und hier unsere Empfehlungen! What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova: https://www.ardaudiothek.de/sendung/what-the-wirtschaft-deutschlandfunk-nova/13015037/ Und: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/12462121/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Flexikon, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Creative Process · Arts, Culture & Society: Books, Film, Music, TV, Art, Writing, Creativity, Education, Environment, Th
知行小酒馆
The Long View
How to Be Awesome at Your Job
Marketing Against The Grain
Try This
ゆる言語学ラジオ
Maintenance Phase
The Model Health Show
Proaktiv Podcast
© My Podcast Data