EKG - Ein Konstruktives Gespräch – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

EKG - Ein Konstruktives Gespräch
Carsten Hermes, Christian Köbke
Frequency: 1 episode/20d. Total Eps: 84

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - medicine
13/07/2025#92🇩🇪 Germany - medicine
24/05/2025#67🇩🇪 Germany - medicine
20/05/2025#71🇩🇪 Germany - medicine
12/03/2025#91🇩🇪 Germany - medicine
14/02/2025#63🇩🇪 Germany - medicine
03/02/2025#67🇩🇪 Germany - medicine
02/02/2025#97🇩🇪 Germany - medicine
01/02/2025#71🇩🇪 Germany - medicine
31/01/2025#68🇩🇪 Germany - medicine
29/01/2025#97
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.telefonseelsorge.de/
428 shares
- https://doi.org/10.1016/S0140-6736
166 shares
- https://dgiin.de/
88 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 73%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
71 - Die Geschichte der menschlichen Intensivstation mit Prof Dr. Thomas Bein
Episode 71
vendredi 8 novembre 2024 • Duration 49:59
Shownotes
- Sylter Anästhesiewoche (Die 39. Sylter Woche der Anästhesie findet vom 06. – 11.09.2025 statt.)
- "Ins Mark getroffen - Was meine Krebserkrankung für mich als Intensivmediziner bedeutet"
- ECMO use in Germany: An analysis of 29,929 ECMO runs
- "In-hospital mortality, comorbidities, and costs of one million mechanically ventilated patients in Germany: a nationwide observational study before, during, and after the COVID-19 pandemic"
- https://dgiin.de/
- https://www.dgai.de/
- https://www.palliativtage-sylt.de/
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
70 - Reif für die Insel? - Intensivpflege und mehr mit Simon Ilger
Episode 70
vendredi 18 octobre 2024 • Duration 40:12
Darüber hinaus thematisiert das Gespräch die einzigartigen Insel-Herausforderungen, wie die angespannte Wohnraumsituation auf Sylt, und die Maßnahmen der Klinik, um ihren Mitarbeitenden Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen. Simon berichtet zudem von den besonderen medizinischen Anforderungen auf der Insel, darunter die Notfallversorgung von Schwangeren und Urlaubsgästen. Abschließend lädt er Interessierte ein, sich der Nordseeklinik anzuschließen und von den spannenden beruflichen Perspektiven zu profitieren.
Shownotes
- Meeresrauschen inklusive: Pflege-Jobs auf Sylt
- Stellenangebote Nordseeklinik
- Nordseeklinik auf Instagram
- Simon auf Instagram
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
61 - Nach dem Examen direkt auf die Intensivstation mit Fabian Koop
Episode 61
vendredi 3 mai 2024 • Duration 42:22
Shownotes
- Kontakt Fabian Koop
- Berufseinsteiger auf Intensivstation | Heilberufe (Berufseinstieg auf Intensivstation)
- Frischlinge auf Intensivstationen? (Frischlinge auf Intensivstation)
- Niels Stensen Insights – Intensivpflege am Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln (Intensipflege Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln)
- Einarbeitung junger Fachkräfte auf der Intensivstation | springermedizin.de (Einarbeitung junger Pflegekräfte auf der Intensivstation)
- Intensivstation nach dem Examen | Unser Weg & unsere Erfahrung | #DarlingsDate (Intensivstation nach dem Examen ?)
- Eignungsdiagnostik - 2023-06 - DIN Media
- Handlungsalgorithmus: Augenpflege bei kritisch kranken Patienten | springermedizin.de.
- Harald Ackerschott GmbH
- Eignungsdiagnostik: Qualifizierte Personalentscheidungen nach DIN 33430 Mit Checklisten, Planungshilfen, Anwendungsbeispielen (Beuth Kommentar)
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
60 - Aromapflege mit Bärbel Sonder
Episode 60
vendredi 12 avril 2024 • Duration 43:43
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- Das Wichtigste zur Aromapflege (primaveralife.com)Was ist Aromapflege eigentlich genau? Was unterscheidet sie von der Aromatherapie? Bei welchen Beschwerden wird sie eingesetzt, worauf muss man bei der Anwendung achten und nutzt sie mir selbst?
- Modellprojekt Raumbeduftung Altenpflege (primaveralife.com)
Schon lange wissen wir um die positiven Auswirkungen einer Raumbeduftung mit naturreinen ätherischen Ölen. Sie tragen maßgeblich zur Steigerung des Wohlbefindens und Gesundheitsförderung bei. Dies zeigt nun auch eine Studie „Betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung: Raumbeduftung mit ätherischen Ölen in der stationären Altenpflege“
Welche Auswirkungen haben Raumbeduftungen auf das Wohlbefinden, das Schlafverhalten, Einsparungen im Bereich der Medikation und Auswirkungen auf den Krankenstand des Personals? - Charité-Studie über den Einsatz ätherischer Öle in der Krebsnachsorge (primaveralife.com)
Lässt sich wissenschaftlich nachweisen, dass Aromatherapie das Wohlbefinden von Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen in der Nachsorge fördern, Selbstheilungskräfte mobilisieren und Symptome lindern kann? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer Studie nachgegangen, die jetzt in dem Fachmagazin Supportive Care in Cancer erschienen ist.
Die Ergebnisse der Studie zeigen das Potenzial der Aromatherapie als unterstützende Behandlungsmethode, die wie ein individueller Werkzeugkasten eingesetzt werden kann, um das Wohlbefinden der Betroffenen in der Nachsorge zu verbessern.
Für pflegende Hände und pflegebedürftige Haut:
Mit dem Code EKGINTENSIV schenkt PRIMAVERA euch bis zum 15.06.24 exklusiv den Haut Intensiv Balsam bio zu jeder Bestellung.*Der reichhaltige Pflegebalsam ist exakt auf die Pflege belasteter und trockener Hautstellen ausgelegt:
JETZT Haut Intensiv Balsam bio BESTELLEN
*Nur im Aktionszeitraum bis 15.06.2024 in unserem Onlineshop für Privatkunden für Dich gültig.
Zusätzliche Shownotes
- Präambel Konsens Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle
- Hatts dufte Welt: Riechen mit Haut und Haaren - Spektrum der Wissenschaft
- Riechrezeptor in der Haut — Potenzial für Diagnose und Therapie | springermedizin.de
- Künstliche Nase hat den richtigen Riecher.
- Eine elektronische Nase für vielerlei Anwendungen - Gesundheitsindustrie BW
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
59 - Psychiatrische Pflege mit Kevin Galuszka
Episode 59
vendredi 22 mars 2024 • Duration 51:55
Dazu spricht der Experte Kevin Galuszka mit uns darüber, wie Pflege in psychiatrischen Einrichtungen abläuft und welche Aspekte dabei besonders zu beachten sind. Wir sprechen über Fixierungen, Safewards und wie Pflege auf Augenhöhe in psychiatrischen Einrichtungen gelingen kann.
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- § 64 StGB - Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
- Unterbringung nach PsychKG
- Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie: Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung
- Safewards
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
58 - Akademische Pflege in Deutschland und Portugal. Erfahrungen mit Andreia Silva
Episode 58
vendredi 1 mars 2024 • Duration 40:42
Andreeia hat in Portugal Pflege studiert und dort einen Bachelor-Abschluss erhalten. Heute arbeitet sie in Deutschland und berichtet von ihrer Erfahrung und ihrem Werdegang zur akademischen Pflegefachperson in Deutschland. Wir sprechen über Hürden und wagen einen Blick in das europäische Ausland und merken: es ist nicht alles Gold was glänzt. Ist es in Deutschland doch nicht so schlecht, wie alle denken?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- Internationaler Dollar – Wikipedia
- Portugal - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische Kommission
- Lauterbach: Wir machen einen Neustart für die Pflege
- Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu
Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und zur Änderung weiterer
Vorschriften (Pflegestudiumstärkungsgesetz – PflStudStG)
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
57 - CRRT Update 2024 – der Zugang macht’s! mit Prof. Dr. Detlef Kindgen-Milles
Episode 57
vendredi 9 février 2024 • Duration 45:24
Der Experte gibt tiefgreifende Informationen über verschiedene Dialyseverfahren und den Einsatz von Diuretika. Außerdem wird besprochen, welche Verfahren für Patient:innen schädlich sein können und welche Fortschritte in der Nierenersatztherapie bereits erzielt worden sind.
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
- akut-dialyse.de
- S2k-Leitlinie Nierenersatztherapie in der Intensiv- und Notfallmedizin
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
56 - Notfallpflege und Schockraum mit Michael Kegel
Episode 56
vendredi 19 janvier 2024 • Duration 37:51
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- DGINA Kongress
- Deutscher Wundkongress
- DGINA
- DGIIN
- S1-Leitlinie Intensivpflegerische Versorgung von Patienten-innen mit [Infarktbedingten], kardiogenen Schocks
- Expert*innenpapier „Personalbesetzung Notaufnahme“
- Ersteinschätzung in der Notfallversorgung: G-BA klagt gegen Beanstandung der Aufsicht - Gemeinsamer Bundesausschuss
- Ersteinschätzung in der Notaufnahme: „Wir sehen die Pflege in der Prozessverantwortung“ - Pflegekammer NRW
- Notfallpflege - Fachweiterbildung und Praxis : Dietz-Wittstock, Margot, Kegel, Michael, Glien, Procula, Pin, Martin
- Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme: Häufige Krankheitsbilder - Besondere Patientengruppen - Techniken von A bis Z
- Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum: Kursbuch für Pflegekräfte
- Taschenwissen Notfallpflege
- Kegel, M., Herrmann, T. & Possenriede, D. Die Rolle der Notfallpflege im nichttraumatologischen Schockraum. Notfall Rettungsmed 26, 511–516 (2023). https://doi.org/10.1007/s10049-023-01191-4
- Hermes, C., Ochmann, T., Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN). et al. Intensivpflegerische Versorgung von Patient:innen mit [infarktbedingtem], kardiogenen Schock. Med Klin Intensivmed Notfmed 117 (Suppl 2), 25–36 (2022). https://doi.org/10.1007/s00063-022-00945-1
- Kegel, M., Hermes, C., Ochmann, T. et al. Erste nationale pflegerische AWMF-Leitlinie mit intensiv- und notfallpflegerischem Schwerpunkt. Notfall Rettungsmed 26, 611–616 (2023). https://doi.org/10.1007/s10049-023-01149-6
- Bernhard, M., Kumle, B., Dodt, C. et al. Versorgung kritisch kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum. Notfall Rettungsmed 25 (Suppl 1), 1–14 (2022). https://doi.org/10.1007/s10049-022-00997-y
- Notfallpflege: Entscheiden in Sekunden. Heilberufe 72, 54–55 (2020). https://doi.org/10.1007/s00058-019-1420-2
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
55 - Geburtstagsfolge, Rückblick und Ausblick mit Christian, Philip und Carsten
Episode 55
vendredi 29 décembre 2023 • Duration 01:17:59
Habt einen guten Rutsch und einen tollen Start in das neue Jahr!
Bleibt uns treu, denn der EKG-Podcast wird auch 2024 wieder jede Menge gute Episoden liefern!
Shownotes
- Delir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team : Hermes, Carsten
- DGIIN
- Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN
- Pflegekammer NRW
- Glossar: Beurteilungsfehler
- Das Geheimnis der Langeweile | National Geographic
- Langeweile: Mehr als nur das Fehlen einer Beschäftigung
- Relativitätstheorie – Wikipedia
- Zeitdilatation – Wikipedia
- Kürzester Tag im Jahr: Verwirrung um die Sonnwende
Buchempfehlungen von Christian
- Gefühlte Zeit: Kleine Psychologie des Zeitempfindens (Beck Paperback) : Wittmann, Marc
- Zeit: Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen - Safranski, Rüdiger
- Langeweile?: Deutung eines verbreiteten Phänomens (edition suhrkamp) : Doehlemann, Martin
- Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt - Endlichkeit - Einsamkeit (Klostermann RoteReihe, Band 6) : Herrmann, Friedrich-Wilhelm von, Heidegger, Martin
- Eine Landkarte der Zeit: Wie Kulturen mit Zeit umgehen : Levine, Robert, Broermann, Christa, Schuler, Karin
- Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne : Rosa, Hartmut
- Die Ordnung der Zeit eBook : Rovelli, Carlo, Heinemann, Enrico
- Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens : John Strelecky
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
54 - Außerklinische Atmungstherapeuten mit Ruth Hoffmann
Episode 54
vendredi 8 décembre 2023 • Duration 39:13
Wir sprechen in dieser Folge mit Ruth Hoffmann. Sie ist außerklinische Atmungstherapeutin und erzählt in dieser neuen Episode über ihren Arbeitsalltag und der Notwendigkeit ihrer Tätigkeit. Die Expertin berichtet über die multiprofessionelle Zusammenarbeit und die Berücksichtigung des Patient:innenwillens. Außerdem geht sie unter anderem auch auf die Qualitätsanforderungen in der außerklinischen Atmungstherapie ein.
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- Deutsche Fachpflege Gruppe
- Der Atmungstherapeut in der Neurologie – Ein Blick auf das Berufsbild und ein Ausblick in die Zukunft The Respiratory Therapis
- Programm - MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress
- MAIK KONGRESS - YouTube
- Peter Singer – Wikipedia
- Forum Atmungstherapie und Intensivbeatmung
- Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit : Bregman, Rutger, Faure, Ulrich, Busse, Gerd
- Dienstags bei Morrie: Die Lehre eines Lebens : Albom, Mitch, Bardeleben, Angelika
Weitere Shownotes
- Homepage von Carsten Hermes
- Homepage der DGIIN
- Sektionen in der DGIIN
- Sektion Pflege in der DGIIN
- DGIIN auf Instagram
- DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
- 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin